bienenzuchtverein

Beiträge zum Thema bienenzuchtverein

Lukas Hangl (re.), Obmann des Bienenzucht Zweigvereins Innsbruck, zu Gast bei BezirksBlätter-Redakteur Michael Steger. | Foto: BB Tirol

TirolerStimmen-Podcast
Von "B" wie Biene bis "Z" wie Zuckerwasser

In Folge 59 des TirolerStimmen-Podcasts ist Lukas Hangl vom Bienenzucht Zweigverein Innsbruck zu Gast.  Im Vereins-Gespräch mit BezirksBlätter Redakteur Michael Steger erklärt er, worauf es bei der Biene ankommt und wie man mithilfe des Zuchtvereins selbst zum Bienenzüchter wird.  TIROL. Momentan sind aufgrund der niedrigen Temperaturen noch keine Bienen unterwegs. Erst ab einem Temperatur von zwölf Grad wird die Honigbiene aktiv und die Drohnen beginnen mit dem Ausschwärmen. "Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Klaus Biechl (Mi.) wurde zum Ehrenmitglied des Kirchdorfer Bienenzuchtvereins ernannt. | Foto: Bienenzuchtverein Kirchdorf

Bienenzuchtverein Kirchdorf
Klaus Biechl wurde zum Ehrenmitglied ernannt

KIRCHDORF (jos). Am 22. Oktober besuchte der Vorstand des Bienenzuchtvereines (BZV) Kirchdorf in kleinen Rahmen das Gründungsmitglied Klaus Biechl und seine Ehefrau Philomena. Der BZV ernannte Biechl zum Ehrenmitglied. Als langjähriges Mitglied und Unterstützer war Biechl von Anfang an als Obmann-Stellvertreter und Gesundheitswart tätig. Als er die Ausbildung zum Imkerfacharbeiter absolvierte, erfolgte darauffolgend der ausgezeichnete Abschluss zum Imkermeister. Biechl war auch als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LHStv Josef Geisler und Reinhard Hetzenauer, Präsident des Landesverbands für Bienenzucht, sehen im Service der Landeswarnzentrale einen Beitrag zum guten Miteinander von ImkerInnen und Bevölkerung.
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser
2

Weltbienen-Tag
Ausgeflogener Bienenschwarm? Bis Mitte Juni Hauptschwarmzeit

TIROL. Passend zum Weltbienen-Tag informiert das Land Tirol über die Möglichkeiten, die man hat, wenn man einem schwärmenden Bienenschwarm begegnet. Immerhin ist seit Mitte April bis Mitte Juni die Hauptschwarmzeit der Bienen. In besagten Fällen informiert man die Landeswarnzentrale, welche wiederum die örtlichen Imker in Kenntnis setzt.  "An sich ungefährlich, kann aber zu Verunsicherung führen"Die Hauptschwärmzeit der Bienen ist schon seit ein paar Wochen im Gange, trotzdem konnte man dieses...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Imkerei ist ein spannendes und auch sehr nützliches Hobby. | Foto: MEV

Anfängerkurs für die Imkerei

Bienenzuchtverein Kitzbühel lädt Interessierte zum Kurs BEZIRK KITZBÜHEL. Interesse an Bienen und der Imkerei? Die Haltung von Bienen ist ein spannendes Hobby, welches sich mit Natur und Lebewesen beschäftig. Die Imkerei kann vom Nebenerwerb bis hin zum Hauptberuf viele Facetten abdecken. Dazu braucht es gutes Wissen. Der Bienenzuchtverein Kitzbühel und Umgebung organisiert daher einen Anfängerkurs in der Imkerei: 23 Einheiten, Alpenhof Kirchberg, Sa, 6. und 27. 2., jew. 9 – 17.15 Uhr, Sa, 30....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.