bieranstich

Beiträge zum Thema bieranstich

Zum 80. Mal wurde am Sonntag der Villacher Kirchtag eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Steinacher
4

"Das ist Identität"
Die Stimmen zur Eröffnung des Villacher Kirchtags

Der Villacher Kirchtag jährt sich heuer zum 80. Mal. Am Sonntag war es schließlich so weit und eines der größten Volksfeste Österreichs wurde feierlich eröffnet. Villachs Bürgermeister Günther Albel hob die kulturelle Identität der Veranstaltung hervor. VILLACH. Am Sonntag wurde der Villacher Kirchtag zum 80. Mal eröffnet, traditionell mit dem feierlichen Hochamt in der Stadtpfarrkirche, das von Stadtpfarrer Richard Pirker zelebriert und vom Chor und dem Orchester des Musikvereins St. Jakob...

Auf die Heilige Messe folgt traditionell der Zug zum Rathaus. Bauerngman, Sängerrunde und Stadtpfarrer marschieren mit. | Foto: Bernhard Knaus
2

Villacher Kirchtag
Den Start machen das Hochamt und der Bieranstich

Mit dem Hochamt am 28. Juli wird der Villacher Kirchtag eingeleitet. Musikalisch umrahmen der Alpen-Adria-Chor Villach, der Finanzchor Villach und das Bläserensemble der Drauphilharmonie Villach die Heilige Messe. VILLACH. Jedes Jahr etwa um die gleiche Zeit lautet das Motto in der Draustadt „Kirchtag is“ und Villachs sechste Jahreszeit – inklusive Villacher Fasching gerechnet – beginnt. Das Hochamt zwischen Stadtpfarrkirche und Rathausplatz macht auch heuer den Start in die Brauchtumswoche,...

Tolle und generationenübergreifende Stimmung bei der Eröffnung des Villacher Kirchtags | Foto: MeinBezirk.at
1 Video 32

Bildergalerie & Videos
Villacher Kirchtagswoche feierlich eröffnet

Nach zwei Jahren Pause endlich wieder Villacher Kirchtag. Am Sonntag startete die Brauchtumswoche zum Villacher Kirchtag traditionell mit dem Hochamt in der Stadtpfarrkirche sowie dem Auftanz samt Bieranstich am Rathausplatz. VILLACH. Stadtpfarrer Richard Pirker wandte sich in seiner Predigt an die Festgemeinde, wünschte dem Villacher Kirchtag gutes Gelingen, samt einem Segen von oben. Nach dem Ende des Gottesdienstes machte sich der Festzug auf den Weg von der Kirche zur großen Bühne am...

Erfolgreicher Bieranstich von Bürgermeister Günther Albel und Großbauer Michael Vodicka-Unterweger.
28

Zwickl-Bieranstich in der Villacher Brauerei

Traditioneller Zwickl-Bieranstich im Brauhof Villach mit viel Prominenz. VILLACH (ak). Im Gastgarten des Villacher Brauhofes fand mit viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft der traditionelle Zwickl-Bieranstich statt. Nicht nur der Kirchtag feiert sein 75. Jubiläum, sondern auch das Zwickl Bier. Braumeister Manuel Düregger hat aus diesem Grund die Rezeptur noch verfeinert, etwas spritzer und süffiger sollte das Zwickl in diesem Jahr ausfallen. Den Gästen hat es auf alle Fälle geschmeckt.

Fastenbieranstich in Bad Bleiberg

Am Freitag, den 12. Februar, findet der Fastenbieranstich mit Bierstacheln und Bürgerempfang des Bürgermeisters der Markgemeinde Bad Bleiberg statt. Unter der Anleitung vom Braumeister der Villacher Brauerei werden Christoph Hausmann (Zechmeister) und Bernd Jost (Freiwillige Feuerwehr Kreuth) den Anstich durchführen. Bgm. Hecher lädt die Bevölkerung von Bad Bleiberg zum traditionellen Bürgerempfang im Knappenhaus Bad Bleiberg, um 19.30 Uhr sehr herzlich ein! Wann: 12.02.2016 19:30:00 Wo:...

27

Villacher Kirchtag ist eröffnet

VILLACH. Heute hat das größte österreichische Brauchtumsfest, der Villacher Kirchtag wieder offiziell begonnen. Nach dem Hochamt wurde zum Bieranstich und zum Tanz am Villacher Rathausplatz geladen.

63

„Villacher“ lud zum Brausilvester

. „Villacher Bier“ feierte am Ende des Braujahres 2012, den „Brausilvester“und ließ die Kronenkorken knallen. Hunderte Gäste kamen zum Frühschoppen mit „ Den Lausern“ und einen Tag der offenen Tür im Innenhof der Brauerei. Ein Hit bildete der „Villacher“ Flohmarkt, der bei Preise von einem bis fünf Euro regelrecht gestürmt wurde. Zudem wurden Brauereiführungen angeboten, wobei die Gäste gelebte Braukunst erleben konnten. Die „ Villacher“ Vorstandsdirektoren Clemens Aigner und Josef Pacher,...

167

Bei Kaiserwetter Kirchtags-Auftakt

Tausende Besucher sorgten für einen gelungenen 69.Villacher Kirchtagauftakt mit Brauchtumswoche, Hochamt in der Stadtpfarrkirche St. Jakob mit Kanonikus, Alfons Maria Wedenig, musikalisch umrahmt vom Polizeichor Villach mit der Friedensmesse von Walter Dick. Traditioneller Bieranstich mit Bgm. Helmut Manzenreiter, Kirchtagobmann Richard Pfeiler und Großbauer Franz Teppan, wie Auftanz der Bauerngman, Auftritt der Volkstanz- und Kindervolkstanzgruppe Villach, der Kirchtagsmusik der EMV...

48

Brauhof Biergarteneröffnung mit viel Brauchtum

Mit einem lauten Schuss aus den Büchsen der Himmelberger Schützengarde, dem Himmelberger Quartett, den V(a)lottn und dem Finanzchor Villach, wie kirchlichen Weihe und traditionellen Bieranstich, wurde der Brauhof-Biergarten eröffnet. EU Bauer Manfred Tisal, moderierte mit gewohnt trockenem Humor, BR Peter Mitterer, lobte den Brauhofwirt, Hubet Knallnig und Pater Pfarrer Inehäus, erteilte den Wirtleuten und den Brauhofgästen, Gottes Segen. Dazu servierten die „Braufhof Madln und Buam“ unter der...

163

Tausende feierten Kirchtags Auftakt. Foto: DJ

Tausende Besucher sorgten für einen gelungenen Auftakt zum 68.Villacher Kirchtag und der traditionellen Brauchtumswoche. Hochamt mit Kanonikus, Alfons Maria Wedenig, in der Stadtpfarrkirche St. Jakob, Bieranstich und Auftanz der Bauerngman wie Auftritt der Volkstanz- und Kindervolkstanzgruppe Villach, der Kirchtagsmusik der EMV –Stadtkapelle Villach und den Wernberger Buam, bildete die Höhepunkte zur Eröffnung der Brauchtumswoche mit Villacher Kirchtag. Kulinarisch wurden die Gäste mit der...

67

„Ackern“ bleibt konkurrenzlos

Auch die 16. Ackern- Auflage, inmitten der (noch nicht erblühten) Sonnenblumenfelder in Warmbad Villach mit den urigen Vogelscheuchen, gestaltet von Stargärtner Gerhard Karl, hatte nichts an Attraktivität verloren, was den Besucherandrang bestätigte. Gemütlichkeit auf den Strohballen, kulinarische Köstlichkeiten aus der Acker-Kuchl, von Pfanne und Reindl, wie das Villacher „Ackerbier“ zur Musik von Acoustaux & Friends, sorgten für einen gelungenen Ackern- Auftakt. Weiter geht’s jeden Tag mit...

81

2. Postgassenfest wurde Publikumshit

Beim 2. Villacher Postgassenfest unter dem Motto „ Hier geht die Post ab” durften sich die Organisatoren, trotz teils Regen, über einen vollen Erfolg freuen. Ein tolles Programm, Bieranstich, Finanzchor, live Musik, Gewinnspiele, Bodypainting, Rock`n Roll Akrobatik, Modenschau, Villacher Kinder- Trachtengruppe, Lattlschießen und eine große Tombola, wie kulinarische Schmankalan, sorgten für Begeisterung beim Publikum. Tenor, auch 2012 gibt es das „Villacher Postgassenfest“, so das OK Team mit...

91

Tausende feierten Villacher Kirchtags Auftakt. Fotos: DJ

Traumwetter und Tausende Besucher sorgten für einen gelungenen Auftakt zum 67.Villacher Kirchtag und der traditionellen Brauchtumswoche. Höhepunkte bildeten das Hochamt mit Kanonikus, Alfons Maria Wedenig, in der Stadtpfarrkirche St. Jakob und der hl. Messe durch das Doppelsextett Velden wie der Bieranstich und Auftanz der Bauerngman.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.