Biersommelier

Beiträge zum Thema Biersommelier

Frau und Herr Rolshausen, Diplom-Biersommeliers | Foto: Uli_Weis

VHS Wiener Urania
Highlights im Juli 2023

Unser gesamtes Kursprogramm finden Sie HIER! Auch auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie immer spannende Vorträge und vielfältige Kurse. Schauen Sie vorbei oder folgen Sie uns. Facebook Instagram In 8 Bieren um die Welt Die Geschichte der Bierkultur mit anschließender Verkostung Termin: Fr, 21.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr Zu einer genussvollen und unterhaltsamen „Studienreise“ laden die Diplom-Biersommeliers Katharina und Martin Rolshausen mit dieser Veranstaltung ein. Die Teilnehmerinnen...

Gotthard Weiss verbindet Bier-Verkostungen mit Wissenschaft - der kleine Teststreifen deckt auf, ob man das Bitter-Gen hat
2

Wie bitter ist das Pils? Wenn Bier auf Wissenschaft trifft

Gotthard Weiss verbindet Bier-Verkostungen mit Wissenschaft - und deckt überraschende Fakten auf. OTTAKRING. Aufgewachsen ist Gotthard Weiss zwar im Weinviertel, dennoch schlägt sein Herz für Bier. Der 40-jährige Ottakringer ist nämlich diplomierter Bier-Sommelier. Angefangen hat alles mit Bierpapst Konrad Seidl: "Ich habe in einer Zeitung einen Artikel von ihm entdeckt und bin so langsam ins Bierwissen hineingewachsen", sagt Weiss. Nach seiner Ausbildung zum Bier-Sommelier in München und...

Regina und Karl Kolarik im der Leopoldstadt im Gastgarten des Schweizerhauses.
1 3 4

Kolarik: Die dritte Generation im Schweizerhaus

95 Jahre lang führen Kolariks bereits das Schweizerhaus. Die dritte Generation arbeitet bereits mit. LEOPOLDSTADT. Der Wiener Prater, das Schweizerhaus und der Name Kolarik gehören einfach zusammen. Vor 95 Jahren übernahm Karl Kolarik sen. als 19-jähriger die traditionsreiche Gastronomiestätte. Gourmets in Sachen Bier Heute arbeitet bereits die dritte Generation mit: Regina und Karl. Beide haben sich für die Arbeit im Gastgwerbe entschieden – und natürlich auch die Ausbildung zum Biersommelier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.