Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Das Arbeitsmarktservice hat neue Daten für den März.

7,9 Prozent Arbeitslos
AMS Hallein zieht erste Zwischenbilanz

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist im März auf 7,9 Prozent gestiegen, viele sind in Kurzarbeit. HALLEIN. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben in der Tennengauer Wirtschaft ihre Spuren hinterlassen. "Im März waren noch 25.687 Tennengauerinnen und Tennengauer in einem unselbstständigen Beschäftigungsverhältnis, das sind um 871 weniger als im Februar", erklärt AMS-Hallein Chefin Andrea Rainer-Laubenstein. Damit liegt die Arbeitslosenquote für März bei 7,9 Prozent, um 3,4 Prozent mehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Salzburg ist am Wohnungsmarkt im Vergleich zu 2018 ein leichter Aufwind zu merken. 44 Einheiten zusätzlich bedeuten ein Plus von 2,2 % an Verkäufen (insgesamt 2.031 verkaufte Wohneinheiten). 689 Verbücherungen verzeichnet die Landeshauptstadt, um +10 % mehr als 2018. | Foto: Franz Neumayr

Immobilienmarkt
Salzburger Wohnungsmarkt spürt einen leichten Aufwind

Während der Wohnungsmarkt in Österreich das erste Mal seit sechs Jahren nicht gewachsen ist, ist in Salzburg im Vergleich zu 2018 ein leichter Aufwind zu merken. 44 Einheiten zusätzlich bedeuten ein Plus von 2,2 % an Verkäufen. In Summe registriert der Remax ImmoSpiegel für das erste Halbjahr 2019 in Salzburg 2.031 Einheiten. Mehr Verbücherungen in der Stadt, Pinzgau und im Tennengau. Die Preise sind im jeden Bezirk gestiegen. SALZBURG. Zwar ist der österreichische Wohnungsmarkt zum ersten Mal...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut den Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent. | Foto: Gerd Altmann, Pixabay

Bauen & Wohnen
Salzburger Immobilienmarkt nimmt neuen Schwung auf

Der Salzburger Immobilienmarkt verzeichnete laut Remax-Experten im ersten Halbjahr 2019 ein Plus von vier Prozent und knüpft nach der Verschnaufpause im Vorjahr am Rekordjahr 2017 an. Nur -1,6 % lag das heurige Halbjahres-Ergebnis unter dem damaligen Rekord. Bei den Immobilienverkaufserlösen zeigt die Halbjahresbilanz ein Plus von +15,8 %, das bedeutet prozentuell Rang 2 unter den Bundesländern. SALZBURG. Im ersten Halbjahr 2019 wurden in Salzburg laut den Experten des Immobilienmaklers Remax...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Skivergnügen im gesamten Bezirk: Tennnegauer sind sportlich. | Foto: © SalzburgerLand Tourismus

Zwischenbilanz der Wintersaison: Tennengau zufrieden

SALZBURG/TENNENGAU (tru). Von positiven Übernachtungszahlen berichtet das Land Salzburg. Wenn auch die Schneelage nicht ideal gewesen ist, kam es von November 2016 bis Jänner 2017 zu insgesamt mehr als 6,1 Millionen Nächtigungen. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Minus von 1,3 Prozent. Der Jänner 2017 hingegen weist mit mehr als 3,5 Millionen Nächtigungen einen neuen Rekord auf. Jänner mit neuem Nächtigungsrekord "Für uns war es eine positive Bilanz. Wir haben ein leichtes Plus, auch dank...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Im Bild von links: Christian Halwa (Firmenkunden-Verantwortlicher), Christoph Paulweber und Hans-Jürgen Kriechhammer (Filialleiter in Hallein) | Foto: Sparkasse Salzburg

Sparkasse zieht positive Bilanz

Im Jahr 2015 verzeichnete die Sparkasse im Tennengau eine erfreuliche Geschäftsentwicklung. TENNENGAU (mek). Vor allem bei der Kreditvergabe konnte sich die Sparkasse vergangenes Jahr über Zuwachs freuen. Grund für die rege Inanspruchnahme von Finanzierungen seien nicht zuletzt die niedriegen Zinsen. Bei Privatkunden verzeichnete die Sparkasse ein Plus von 51 Prozent, bei den Firmenkunden ein Plus von 11 Prozent. „Wir möchten im Bezirk Tennengau die erste Finanzierungsadresse sein und haben im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Melanie Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.