Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Vor einem Jahr wurde das Parkpickerl flächendeckend in ganz Wien eingeführt. Nun zieht die Stadt Wien eine Bilanz.  | Foto:  Michael Fousert / Unsplash
1 9

Weniger Autos
Bilanz nach einem Jahr flächendeckenden Parkpickerl in Wien

Pünktlich zum einjährigen Bestehen des flächendeckenden Parkpickerls in Wien, liegt nun eine erste Bilanz vor. Es zeigt sich, dass seither mehr Parkplätze frei bleiben. WIEN. Am 1. März jährt sich die Einführung des flächendeckenden Parkpickerls für ganz Wien. Das nimmt die Stadt Wien zum Anlass, eine Bilanz zu ziehen. Dabei ist von einer "Erfolgsgeschichte" die Rede.  „Wir haben viel versprochen und alles gehalten. Mit der wienweiten Pickerl-Einführung haben wir jede Menge Platz im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) blickt auf ein intensives Halbjahr zurück. | Foto: Sellner
4 Aktion 3

Pickerl, "Heisln" & Co.
Donaustädter Bezirksvorsteher Nevrivy zieht Bilanz

Es war schon ein intensives Halbjahr in der Donaustadt - insbesondere die Einführung des Parkpickerls sorgt nach wie vor für Diskussionen. Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) spricht zudem über die Wohnsituation im Bezirk und seinen "Heisln"-Sager.  WIEN/DONAUSTADT. Es ist Halbzeit des Jahres 2022 - Zeit auch eine politische Bilanz zu ziehen. Die BezirksZeitung fragt deshalb bei den Verantwortlichen im 22. Bezirk nach, welches Fazit sie ziehen, wie man zentrale Themen im Bezirk bewertet und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Bezirkschef Karl Homole blickt auf ein gutes Jahr mit Erfolgen für den Bezirk zurück.

Währings Bezirksvorsteher Homole zieht Bilanz

Parkpickerl, Parkfest und Jugendtreff: Das waren die wichtigsten Themen im Bezirk im Jahr 2013. WÄHRING. Bezirksvorsteher Karl Homole erinnert sich an die Top-Themen des Jahres. So beschäftigte Anfang des Jahres die zweite Parkpickerlbefragung die Bewohner und die Politik. „Die Einführung der Parkraumbewirtschaftung in Währing wurde neuerlich mit deutlicher Mehrheit abgelehnt“, so Homole. Geschichtsträchtiger Park 2013 wurde der Türkenschanzpark mit einer großen Feier 125 Jahre alt. „Dazu wurde...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Lieferant Josef Z. zieht nach einem Jahr Parkpickerl eine positive Bilanz.

Penzinger Parkpickerl jetzt ein Jahr

Zwölf Monate flächendeckende Kurzparkzone: Politik und Bewohner ziehen Bilanz. PENZING. Am 1. Oktober feierte das Parkpickerl in Penzing seinen ersten Geburtstag. Von vielen wurde die flächendeckende Kurzparkzone skeptisch betrachtet. „Für die Lieferanten ist die Situation besser geworden", so Penzinger Josef Z. Andere haben hier eher gemischte Gefühle. Mehr Platz SP-Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner zieht Bilanz: "Es gibt durchaus positive Reaktionen der Bevölkerung aus dem bewirtschafteten...

  • Wien
  • Penzing
  • Daniel Melcher
Leer: Die Geschäftsleute beklagen seit Einführung der Parkraumbewirtschaftung rückläufige Kundenzahlen. | Foto: Foto: Harald Geucke
2

Leser zieht Parkpickerl-Bilanz

Nach Einführung sind Geschäftsstraßen in Hernals menschenleer HERNALS. So sieht es nun an einem Samstag um 11.30 Uhr auf der Hernalser Hauptstraße aus, die im Zuge der Parkpickerl-Einführung zur Geschäftsstraße erklärt wurde. Vielen Dank an diese Stadtpolitik, die trotz eines Neins von mehr als 100.000 Wienern diese Parkplatz-Abzocke eingeführt hat! Umsätze rückläufig Menschenleer und überall geschlossene Geschäfte, wohin man auch sieht. Sogar eine große Supermarktkette hat seine Filiale schon...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.