Bildende Kunst

Beiträge zum Thema Bildende Kunst

Seit dem Jahr 1994 geschmackvoll aus alten Töpfen und Deckeln angerichtet: "Recycling-Brunnen" von Robert Herfert im Park des Landesklinikums Mauer. | Foto: Hans-Peter Kriener
8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
"Sie wirkt wie eine Jazzkapelle"

AMSTETTEN-MAUER. Wohin mit dem alten Geschirr? Diese Frage dürfte nach dem Neubau der Großküche im Landesklinikum Mauer Anfang der 1990er-Jahre im Raum gestanden haben. Die Antwort kann sich heute noch sehen und sogar auch hören lassen. Kunstgenuss aus Altbestand Einen wahren Leckerbissen für kunstsinnige Patienten, Besucher und Mitarbeiter bietet die aus einer Vielzahl an alten Edelstahltöpfen und -deckeln vom bildenden Künstler Robert Herfert (1926–2011) köstlich zubereitete Brunnenanlage aus...

Farbenfroh: Margit Taus meidet die Farbe Schwarz.  | Foto: Privat
3

St. Pölten
Margit Taus – "Ich bin keine Schwarzmalerin"

Künstlerin Margit Taus liebt Farben und eine umwerfende Ästhetik. ST. PÖLTEN (pw). Die Begeisterung fürs Malen hat sie bereits in ihrer Kindheit gepackt. Mit den Wasserfarben ihrer Großeltern hat es begonnen. An der Akademie der Bildenden Künste hat Margit Taus dann die Meisterklasse von Gustav Hessing besucht, danach gab es das Diplom für Malerei als Meisterschülerin von Friedensreich Hundertwasser. Nach Aufenthalten in Griechenland und Marokko trat Taus der Künstlergruppe "CULT" bei und nahm...

Künstlerkollege und Hausherr Karl J. Mayerhofer konnte zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. | Foto: Privat

Ikonen-Ausstellung noch bis Ende Jänner in Kirchstetten

KIRCHSTETTEN (mh). Mit der Ausstellung des griechischen Künstlerpaares Irene und Loukas Seroglou aus Athen schließt der "kulturkreiskirchstetten" den Ausstellungsreigen 2014 in der Galerie M in Hinterholz. Galerist Karl J. Mayerhofer konnte damit zwei international anerkannte Künstler in die Dichtergemeinde bringen. "Die Ikone, bekannt seit dem zweiten vorchristlichen Jahrhundert, hat nicht nur durch ihren spirituellen-religiösen Hintergrund, sondern durch die überaus anspruchsvolle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.