Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

10 16

Im Stall

Das Licht in der Dunkelheit in die Armut des Stalles geboren, zum Leben erfüllt mit Liebe. Auferstanden zum Stern in der Nacht zum Heil für uns alle. Bild u. Text: Heidemarie

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
8 18 10

Herbst und warme Sonnenstrahlen

Warme Sonnenstrahlen genießen. Auf Hochbärneck, eine Alm die zur Gemeinde St. Anton gehört, durften wir wandern, mit herrlichen Blick auf Ötscher  und Tormäuer. Vor der Hochbärneckhütte im warmen Sonnenschein sonnten sich die müden Wanderer. Köstliche Speisen stillten den Hunger. Den Gedanken zum Wandern hatten nicht nur Familien mit Kleinkindern, sondern auch überraschend viele Hundebesitzer mit ihren Fellnasen. Ein schöner Anblick nicht nur für uns, sondern auch für unseren Lieblingshund...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Sendeanlage auf der Gemeindealpe
11 17 25

Chriss und Schnee

Hurra es ging wieder los. Rücksäcke wurden gepackt, meine Wasserflasche und Wasserschüssel kamen auch rein. Ich lief natürlich wieder im Kreis und freute mich und stand natürlich im Weg, aber meine Herrschaften waren das schon gewöhnt. Ab ins Auto und Fahrt Richtung Zellerrain 1121 m. Dort angekommen, raus aus dem Auto, uii der Wind pfiff eiskalt. Frauerl und Herrl zogen ihren warmen Jacken an und schon ging es los. Immer der Nase nach, oder besser der Wegmarkierung. Schön langsam ging es...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
am Grundlsee, Salzkammergut, Steiermark
15 29 31

Wenn man eine Reise tut, dann kann man etwas erzählen ….. oder Chriss fährt gerne ….

 Da bin ich wieder euer Chriss, Mischlingshund und 14 Jahre alt. Meine Lieblingsbeschäftigung ist wandern, doch da habe ich euch unterschlagen, dass ich unheimlich gerne im Auto mitfahre. Wenn meine Herrschaften ihre sieben Sachen packen um fort zu düsen, würde ich am liebsten die Stufen in die Garage runter rasen und mich ins Auto setzen um dort zu warten, bis die Fahrt endlich los geht. Aber so ein Hund wie ich hat es schwer, die Leuten hören nämlich nicht auf mich. An diesem Mittwoch waren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heidemarie Rottermanner
14 20 20

Klein aber fein

Dürnstein eine Stadt mit 879 Einwohnern. Anmutig und bezaubernd sind die verwinkelten Gassen, die bunten Häuser und die kleinen Läden. Inmitten der Wachau, liegt dieser Ort, mit seinem südlichen Flair. Man ist in den Gassen unterwegs und lauscht den fremdländischen Stimmen, denn immer mehr ausländische Gäste besuchen dieses Juwel inmitten der Wachau. Herrlich ist der Weg zur Ruine Dürnstein, sagen- und mythenumworben die Geschichte um die Befreiung von König Richard Löwenherz durch den Sänger...

  • Krems
  • Heidemarie Rottermanner
4 15 9

Der Berggeist zürnt.....

Ist man in felsigen Regionen unterwegs, sollte man stets darauf achten, ob am Weg Steine oder Geröll liegen, dies ist ein warnendes Zeichen, dass sich Felsbrocken oberhalb des Weges lösen können. Als wir von Eingang des Naturparks Ötscher Tormäuer auf dem Weg Richtung Trefflingfall unterwegs waren, löste sich ein schwerer Steinbrocken, stürzte auf den Weg und von dort über die Böschung in den Abgrund. Mein Mann war zu diesem Zeitpunkt wenige Meter davon entfernt. Man maschiert entlang der...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Ruine Arbesbach, der Stockzahn des Waldviertels
2 11 16

Der Wind pfeift durch Mauerritzen, WC in luftiger Höhe. Von Romantik keine Spur.

Wie lebte man wohl im 13. Jahrhundert auf dieser Burg? Bestimmt nicht so komfortabel wie in unserer Zeit. Die Burgruine Arbesbach ist ein beliebtes Ausflugsziel im Waldviertel. Durch unzählige, auch steile Steifen gelangt man zur Alexanderwarte. Auf der Aussichtsplattform ist der Blick ins Land sprichwörtlich atemberaubend. Es wird einem schwindlig in luftiger Höhe. Besonders das Kreischen der eisernen Fahne tötet den letzten Nerv. Den Schlüssel zur Warte erhält man gegen einen kleinen Beitrag...

  • Zwettl
  • Heidemarie Rottermanner
4 14 9

Frauenschuh

Wanderung zur Frauenschuhblüte mit ortskundigen Führer. Neuhaus, Niederösterreich. Es war fantastisch!

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
4 9 21

Mittersee

Wanderung in Lunz zum Mittersee. Wir starten bei dem Gebäude der Biologischen Station Lunz am See. Diese Station wurde 2003 geschlossen. Seitdem wird die Forschung im Rahmen der WasserCluster Lunz GmbH, einer Kooperation der Universität Wien, der Universität für Bodenkultur Wien und der Donau Universität Krems fortgeführt. Weiter ging es zum Schloss Seehof, laut Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Kupelwieser 1897 erwarb Karl Kupelwieser aus dem Besitztum des Grafen Festetics von Tolna...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
5 9 14

Sigmundsberg

Wanderung zur Kirche Sigmundsberg. Herrliches Wanderwetter und wunderschöne Gegend. Auf Wikipedia ist folgendes zu lesen: Die römisch-katholische Filialkirche Sigmundsberg steht in Sigmundsberg in der ehemaligen Gemeinde Sankt Sebastian in der Stadtgemeinde Mariazell in der Steiermark. Die Filialkirche hl. Sigmund der Basilika von Mariazell gehört zum Dekanat Bruck an der Mur in der Diözese Graz-Seckau. Die Kirche und der Kirchhof stehen unter Denkmalschutz. Geschichte Abt Heinrich II. Moyker...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
3 6 15

Oafoch Kema & Doa

Oafoch Kema & Doa KULTUR.HAND.WERK Burgarena Reinsberg, Niederösterreich Samstag 13. u. Sonntag 14. Mai. Lustiges Treiben auf der Burg, beim Zusehen der Motorsägenschnitzer, beim Hagern, Brozegießen, Krapfen backen, Drechseln, Malerei, Töpfern, Nudel erzeugen, weben und Wolle putzen. Und selbst Hand anlegen beim Stoffdruck, in der Seilerei, beim Körbe flechten, Metall und ... Dem Chor „inwendig woarm“ beim Singen zuhören, mitsingen und die süßesten Mehlspeisen verkosten, sich beim reichhaltigen...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
12 12 2

Chriss, unsere Sonne

Unser Mischlingshund Chriss ist 14 Jahre alt und überaus geliebt von allen ...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
12 16 5

Grestner Höhe

Zwischen Gresten und Ybbsitz ist diese Traumwiese, genau neben der Straße ...... herrlich

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.