Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

17 19 21

Ein Kälteeinbruch naht, ideal die Orchideenaustellung zu besuchen

In den warmen Glashäusern des Botanischen Garten sind noch bis 11. März 2018 eine Vielfalt an Orchideen zu sehen. Schwerpunkt sind die asiatischen und amerikanischen Frauenschuh Arten. Von den 120 Wildarten der Orchidee Paphiopedilium werden 70 davon in der Ausstellung präsentiert. Die gesamte Sammlung des Botanischen Garten besteht aus 1.100 verschiedenen Orchideen. Im neu gestalteten Tropenhaus plätschert ein Wasserfall in einen Teich, der ebenfalls mit Orchideen geschmückt ist. Es sind auch...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Im Tropenhaus
10 16 27

Sehenswerte Blütenpracht

Im Botanischen Garten sind bis 11.März 2018 Orchideen in einer Sonderschau zu sehen. Sie zählen zur artenreichsten Pflanzenfamilie weltweit, beeindruckend in Formen  und Farben werden sie in den  Glashäusern gezeigt. Die Orchideen sind im Kalthaus ( Einganshaus), Orchideenhaus und Tropenhaus zu sehen, betörend ist auch ihr Duft den sie verströmen. Eine Texttafel im Kalthaus informiert über ihre Merkmale, Wuchs- und Blütenformen, sowie ihre Kulturgeschichte. Die Gestaltung im Tropenhaus ist...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Weihnachtssterne und Kakteen im Glashaus
23 29 25

Glashäuser und Freigelände im Botanischen Garten

Ein Besuch im Botanischen bietet zu jeder Jahreszeit eine Blütenpracht. In den kalten Monaten sich in den Glashäusern an der Blütenpracht der Kamelien und exotischen  Pflanzen erfreuen ist eine Aufmunterung für die Seele. Bei jeden Schritt gewinnt man Eindrücke von der Flora fernen Ländern. Jedes Jahr wird die Blumenkrippe an einer anderen Stelle inmitten von Pflanzen aufgestellt und ist sehenswert. Bei einen Rundgang im Freigelände sind auch die Winterblüher, wie die Zaubernuss und der...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Hauswurz blüht noch immer
19 27 20

Der November ist nicht nur trübe

Nächstes  Wochenende ist der 1. Adventsonntag und im Haus wird schon weihnachtlich dekoriert, Im Vorgarten ist aber noch immer eine Blütenpracht, sie erfreut besonders an den trüben Tagen. Bis jetzt ist auch in der Nacht die Temperatur nicht unter 0 Grad gesunken, daher haben die Blumen noch keine Frostschäden. Leider wird es sich in den nächsten Tagen ändern, so habe ich alles blühende am 23.11.2017 noch bildlich festgehalten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Edelrose
18 28 28

Herbstlich ist es noch nicht im Garten

Vieles blüht noch am Nationalfeiertag im Garten, als wäre noch Sommer. Einige Blumen zeigen heuer ihre Blüten schon zum zweiten mal, wie die Primeln, die Clematis, die Gartenschafgarbe und der Lavendel. Bienen kommen auch noch, scheinen aber schon erschöpft zu sein. Beim nächsten Schlechtwettereinbruch werden die nicht winterharten Blumen ins Haus gebracht, dann wird ein Zimmer zum Wintergarten.

  • Linz
  • Margarete Hochstöger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.