Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Otto hat seine grosse Liebe gefunden er wird im August seine Sonja heiraten
7 34

ATV - Star OTTO aus dem Gemeindebau wird im August vor den Traualtar schreiten!

(mh) Otto Edelhauser gab am Samstag, den 16. März 2013, ein Interview bei der "Hausmesse auf der MS Admiral Tegetthoff " und sprach nun erstmals für die Wiener Bezirkszeitung über seine Hochzeitspläne. MH: Wenn ich euch hier bei der Traumhochzeits- Messe antreffe dürfen die Leser und deine Fans davon ausgehen das eine Hochzeit ansteht? Ja davon können meine Fans ausgehen! Ich werde meine grosse Liebe "Sonja" im August zum Traualtar führen. Wo genau die Hochzeit stattfinden wird wissen wir...

  • Mödling
  • Helmut Mayer
Pfarrer Edwin Bonislawski (Pater Paul) mit Mitarbeitern des Pfarrflohmarktes
1 40

Großer Pfarrflohmarkt in der Pfarre Maria Namen

Die Pfarre Maria Namen im 16. Bezirk veranstaltet zwei mal im Jahr einen grossen Pfarrflohmarkt. Für Schnäppchenjäger ist dieser Pfarrflohmarkt schon seit langem zu einen PFLICHTTERMIN geworden. Das Angebot reicht von Schuhflohmarkt, einen „Mode"-Flohmarkt, einen best sortierten Bücherflohmarkt inkl. vieler Kinderbücher, CDs und Schallplatten, Bettwäsche, Tischwäsche, Vorhänge, Nähzubehör, Geschirr in allen Variationen, div. künstlerische Kostbarkeiten, eine Technikabteilung, Sportgeräte und...

  • Mistelbach
  • Helmut Mayer
Der Schnee schmilzt, die Sonne scheint, die Vögel kommen: Toller Schnappschuss von Christa Posch! | Foto: Christa Posch
3 42

Schnappschüsse des Monats Februar - NÖ + Wien

Wenn sich Bilder von Schnee und Eis mit Blumen abwechseln, wenn Tiere erst im Schnee herumtollend und dann auf grünen Wiesen abgelichtet sind, wenn der abklingende Winter mit dem einbrechenden Frühling ringt - dann kann das nur eins bedeuten: Die besten Schnappschüsse des Februars sind da! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
3 36

Tag der offenen Baustelle am Hauptbahnhof

Ab dem 9. Dezember 2012 halten die ersten Züge am neuen Hauptbahnhof. Bereits am 23. November 2012 in der Zeit von 9.30 bis 18 Uhr können sich Interessierte am Gelände des künftigen Hauptbahnhofs ein Bild von den Fortschritten machen. Bei der Baustellenbesichtigung stehen Attraktionen und interessante Angebote am Programm.

  • Klosterneuburg
  • Helmut Mayer
Dr. Karl Lueger Kirche
24 23

9. Regionauten-Foto-Wandertag

Ich war am 10 11 12 das 1x dabei, bei dem bereits 9. Regionauten-Foto-Wandertag. Wenn ich das gewußt hätte, wäre ich schon viel früher dabei gewesen. Wir haben uns um 0900 Uhr beim Wiener Zentralfriedhof beim 2. Tor getroffen und sind dann ca. 5 Stunden auf Motivsuche gegangen. Der Wind war teilweise ziemlich heftig, aber wir liessen uns trotzdem nicht davon abhalten. Es gab hunderte von Motiven und ich fotografierte solange bis mein Akku leer war. Als wir dann viele Fotos im Kasten hatten,...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
Die Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus
20 29

9. Regionauten Fotowandertag - Wiener Zentralfriedhof

Am Samstag trafen wir uns wieder zu einer Fotowanderung, diesmal am Wiener Zentralfriedhof. Das Wetter war bis auf den stürmischen Herbstwind gut. Die Begeisterung über die vielen Fotomotive ließ uns die Kälte kaum spüren und nach fünf Stunden beendeten wir die Fotosession und erholten uns in einem nahegelegenen Gasthaus von dem anstrengenden Tag. Die Links zu den Fotos der anderen Teilnehmer: Andy Listmayr:...

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
20 37

9. Regionauten Fotowandertag - Zentralfriedhof

Zum 9. mal trafen sich eine Gruppe Fotobegeisterte zum gemeinsamen fotografieren. Thema unserer Runde war dieses mal der Wr. Zentralfriedhof. Trotz eisigen und stürmischen Winden lies sich keiner davon abhalten seine Speicherkarten mit zahlreichen Motiven zu füllen. Leider reichte ein Tag nicht um alle interessanten Motive zu erkunden, aber dennoch war es eine gelungene und herrliche Foto Tour. Der nächste Foto Wandertag findet im Dezember mit dem Thema "Adventszeit" statt. Der genaue Termin...

  • Baden
  • Andy Listmayr
In einem 20-minütigen Drums-Solo sorgten Heini Altbarts "fliegende Sticks" für vor Begeisterung beinahe tobende Fans im Fuhrmannhaus-Heustadl!
60

"Lasst's die Sau raus, das Leben ist kurz!"

Eine laue Sommernacht. Ein Heustadl. Gespannte Erwartung … und dann gab's kein Halten: Heini Altbart, der Master of Drums, Austropop-Legende Reinhold Bilgeri, Saxophon-Gigant Sir Steve Hooks, Pianoman Helmut Posch und die First Lady of Bass, Christine Mazi, sorgten in der Weinschenke im Fuhrmannhaus (Linzer Str. 404) für schwülen Blues und swingende Musikfans. Ganz nach dem Altbart-Motto "Lasst's die Sau raus, das Leben ist kurz!" rissen Songs wie Joe Cockers "Unchain my Heart", Boby Dylans...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
15 1 21

6. Regionauten - Foto Wandertag

Samstag, 04.08.2012 um 09:00h Treffpunk beim großen Schutzhaus in Wien 14 zum 6. Regionauten - Foto Wandertag. Trotz Regen traf sich eine grössere Gruppe Regionauten aus mehreren Bundesländern zum gemeinsamen Fotografieren. Nach einer kurzen Wartezeit wechselte das Wetter zu einem herrlichen Sommertag und wir konnten endlich los legen. Schon nach ein paar Meter erklangen die ersten Auslösergeräusche. Verschiedene Szenen und Varianten wurden durchgespielt, besprochen und umgesetzt. Jeder...

  • Baden
  • Andy Listmayr
14

Geburtstagsflashmob in Klosterneuburg

Am Samstag Abend fanden sich rund 700 Leute, vornehmlich Jugendliche in Klosterneuburg ein um an einem Geburtstagsflashmob teilzunehmen. Zu dem Flashmob wurde via Facebook aufgerufen und die Community kam zahlreich. Polizei war vorbereitet und so blieb im Gegensatz zu ähnlichen Flashmobs in Deutschland und Graz alles friedlich, trotzdem löste die Polizei gegen 23:00 die Versammlung auf. Dies lt. Medienberichten & Polizei Klosterneuburg aus Rücksicht auf die Anrainer, da es doch recht laut...

  • Klosterneuburg
  • Erich Weber
14 12

Fotowandertag Schönbrunn

Anbei einige meiner Fotos, die ich im Rahmen unseres Fotowandertages im Schloßpark Schönbrunn gemacht habe. Link zu den Fotos von Friederike Kerschbaum:http://regionaut.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/magazin/foto-wandertag-d217156.html und Andreas Listmayr:http://regionaut.meinbezirk.at/wien-13-hietzing/magazin/5-regionauten-foto-wandertag-d217152.html Wo: Schönbrunn, Wien auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
18 17

5. Regionauten - Foto Wandertag

Samstag, 07.07.2012 - 09:00h, ein sehr heisser, aber herrlicher Sommertag. Eine Gruppe Regionauten hat sich zum 5. mal zum gemeinsamen fotografieren im Schlosspark Schönbrunn zusammen gefunden. Trotz starker Hitze, hartem Licht und zahlreichen Touristen konnten wieder Top Ergebnisse erzielt werden. Die Vielzahl der Motive würde für eine Foto Tour von mehreren Tagen reichen, aber auf Grund der starken Hitze gaben wir uns mit einen Vormittag zufrieden. Die nächste Foto Wanderung ist bereits in...

  • Baden
  • Andy Listmayr
Panorama Gämsen-Gehege...
10 16

Wildpark Ernstbrunn

Zirka eine Autostunde von Wien entfernt, in Dörfles nahe Ernstbrunn im Weinviertel, liegt der beliebte Tierpark mit seinen heimischen Wildtierarten. Auf 35 ha Fläche führt er seine Besucher aber nicht nur durch unsere Flora und Fauna, sondern bietet auch interessante Einblicke in das Leben und das Verhalten der Wölfe, in dem seit 2010 angesiedelten "Wolf Science Center". Vier Wolfsjungen aus den USA und zwei "Baby-Timbers" aus Kanada sind derzeit die ganz große Attraktion. Als Ausflugsziel ein...

  • Korneuburg
  • Norbert Stöckl
13 15

Der HÖHLTURM

Sagenumwittert sind die Geschichten über den Höhlturm von Wöllersdorf-Steinabrückl, fälschlicherweise auch 'Höllturm' genannt. Einst zog ein armer Ritter durchs Land und ließ sich in der Höhle nieder. Zwei Knappen und ein Ross nannte er sein Eigen. Die Bauern lachten nur über ihn und gaben ihm den Namen 'Höhlenteufel'. Gekränkt, doch voller Tatendrang, wollte der Ritter es ihnen beweisen. Mit all seiner Kraft begann er mit dem Bau einer Burg. Ein kleiner Turm, drei Stockwerke hoch, ein Stall...

  • Wiener Neustadt
  • Norbert Stöckl
19 1 28

Dinoworld Perchtoldsdorf

Erleben Sie die Welt der Dinosaurier von 31.3. bis 3.6.2012 im Begrischpark in Perchtoldsdorf. Trotz kleinem Areal überzeugen die unter wissenschaftlicher Anleitung gefertigten 60 Exponate in Lebensgröße sämtliche Fans von Jurassic Park, aber auch alle Kinder jeder Altersklasse. Ein Spaß für die ganze Familie, wenn Ihnen 11€ für einen Erwachsenen und 6€ für ein Kind bis 13 Jahren nicht als zu viel erscheinen. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9-18 Uhr An Feiertagen und in den Ferien ist auch...

  • Mödling
  • Norbert Stöckl
13 18

Kalvarienberg Maria Lanzendorf

Es ist schon ein ganz besonderes Gefühl, das meine Seele durchströmt, wenn ich mich wieder einmal dem Kreuzweg von Maria Lanzendorf nähere. Die um 1699-1701 erbaute Nachbildung des Golgatha-Hügels von Jerusalem ist wohl eine der gelungensten Andachtsstätten der Passion Christi. Dem Können und der Eingebung des Franziskaner Laienbruders Niering haben wir es zu verdanken, dass diese barocke Gedenkstätte als kulturelles Erbe unserer christlichen Gemeinschaft entstanden ist. Generalsaniert in den...

  • Schwechat
  • Norbert Stöckl
20 3

Die Zofe von Ebenthal - eine Sage von Norbert Stöckl

Das heutige Schloss Ebenthal im Weinviertel wurde um 1734 als Herrschaftssitz für das alte ungarische Adelsgeschlecht der Koháry erbaut. Der Schlossherr, Andreas Josef Graf von Koháry, mit zwanzig Jahren bereits in der kaiserlichen Armee gegen die Türken erfolgreich, heiratete die wunderschöne Maria Theresia Freiin von Thavonat und holte sie um 1740, nach seiner Ernennung zum Feldmarschall-Leutnant nach Niederösterreich. Mit sechs Kindern und ihrer Gefolgschaft erreichte die Freiin das neue,...

  • Gänserndorf
  • Norbert Stöckl
9 6

Galopprennbahn Freudenau - Herbstimpressionen

WIEN. Die Galopprennbahn Freudenau ist eine 1839 eröffnete Anlage für den Galopprennsport im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Sie befindet sich in der namensgebenden "Freudenau" in der Nähe vom Lusthaus, einem Augebiet im Osten des Wiener Praters. Im Stil des Historismus gehalten, zeichnet sich die Anlage durch feingliedrige Gusseisen-Architektur aus. Die Rennbahn wurde 1839 eröffnet. 1858 wurden in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. die Tribünen eingeweiht, die vom Architekten Carl...

  • Klosterneuburg
  • Brigitte Mue
38

Charity-Skirennen am Hausberg der Wiener und Niederösterreicher

Das traditionelle Promi-Skirennen am Zauberberg (Semmering, NÖ) fand diesmal zugunsten der Franz-Klammer-Foundation statt. Für „Kaiser Franz“ schnallten sich gleich zwei weitere ehemalige Ski-Legenden die Bretter an: Der Ex-Weltmeister von St. Moritz 1974, David Zwilling und der ehemalige Weltklasse-Riesentorläufer Hans Enn. Sportlich den Weltcup-Hang hinunter flitzten weiters Ex-Eiskunsteuropameisterin Claudia Kristofits-Binder, die Ex-Kicker Michael Konsel, Walter Knaller und Toni Pfeffer,...

  • Schwechat
  • Peter Zezula
1 9

Winterwanderung auf den Dreimarkstein

Der Dreimarkstein liegt im 19. Wiener Gemeindebezirk Döbling im Bundesland Wien. Er ist ein 454 Meter hoher Berg an der Grenze der Wiener Gemeindebezirke Döbling und Hernals sowie der niederösterreichischen Katastralgemeinde Weidling. Als Ausläufer des Wienerwaldes findet der Dreimarkstein seine Fortsetzung durch die Salmannsdorfer Höhe. Der Berg ist größtenteils bewaldet, jedoch verläuft im Süden, knapp unterhalb des Gipfels, die Wiener Höhenstraße. Dem Namen des Berges liegt das...

  • Klosterneuburg
  • Brigitte Mue
S wie super Stimmung; Die S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war echt kultig! | Foto: PULS 4 / Schiffl (gilt für alle Bilder der Galerie)
210

S wie super: S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war ein voller Erfolg

Hunderte Fans feierten und tanzten mit Am Freitag, dem 18. November ging im Palais Kinsky die wohl kultigs-te Partys des Landes über die Bühne: Bei der zweiten S-BUDGET-Party in Wien waren hunderte junge Leute dabei. Gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den Sounds der DJs Philipp Van Het Veld und R3HAB. Ein Erfolgsrezept waren die gratis S-BUDGET-Softdrinks, allen voran der legendäre Energydrink. Geschäftsführer Huber: „Super-kultige Party“ Bei der zweiten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.