Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Geniale Gitarristen: Martin und Dominik mit Bgm. Gerhard Hauser, der sich fürs Foto schnell eine "Klampf'n" schnappte.
4 11

Moosbrunn rockte auch 2014

Die Veranstaltung "Moosbrunn rockt" war einmal mehr ein Erfolg. MOOSBRUNN (mue). Wieder einmal wurde der Festsaal zum Rockpalast für den guten Zweck. Hermine Essl, Landesleiterin Wien des Vereins "Hilfe im eigenen Land - Katastrophenhilfe Österreich“, freute sich über das volle Haus, denn der Reinerlös kommt heuer zur Gänze dem Verein zugute. Die Organisatoren GGR Paul Frühling und GRFranz Baumann können stolz sein: „Es kamen ca. 300 Gäste und demnächst werden wir den Spendenscheck übergeben!“...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
10 24 6

Venedig im Regen...

Am Faschingssamstag zum "Carnevale" hat es leider den ganzen Tag geregnet.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
11 16 6

Venedig - Impressionen

Blick auf Venedig bei der Anfahrt mit dem Schiff. Die Republik Venedig (venetisch Repùblica de Venessia bzw. Serenìsima repùblica; italienisch Serenissima Repubblica di San Marco ‚Erlauchteste Republik des Heiligen Markus‘)[1], nach dem Wahrzeichen der Lagunenstadt, dem Markuslöwen, auch als Löwenrepublik bezeichnet, war vom 7./8. Jahrhundert bis 1797 eine See- und Wirtschaftsmacht, deren Zentrum im Nordwesten der Adria lag. Ihre Vorherrschaft kulminierte in einem Kolonialreich, das von...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
"Kaiser" Robert Palfrader und "Untertan" Bezirksvorsteher Erich Hohenberger
26

Der Kaiser besuchte das Landstraßer Volk

Beim Neujahrsempfang wollten Promis aus Politik, Wirtschaft und Kultur Robert Palfrader live erleben. "Wie wird man Kaiser?" fragte der Landstraßer Bezirksvorsteher Erich Hohenberger Robert Palfrader, der in Zivil als Stargast des Neujahrsempfanges auftrat. "Wie wird man Bezirksvorsteher?", kam die Gegenfrage prompt zurück geschossen. Im Bezirksamt am Borromäus-Platz wollten Hunderte Gäste den "Kaiser" aus der Nähe erleben. Darunter der chinesische Botschafter Zhao Bin, die Stadträte Oxonitsch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
13

Auftakt-Party zum großen Promiskirennen am Zauberberg

Kurt Faist lud zur Mega-Feier ins Mega-Autohaus. Diesmal nicht in der Wiener Bettelalm sondern im Autohaus des Hauptsponsors Denzel in Erdberg wurden die Startnummern für das Promiskirennen am 23. Februar am Zauberberg vergeben. Die "Kick Off- und Kaiserschmarrnparty" war dennoch sehr stimmungsgeladen, sorgten doch Sängerlegenden wie Waterloo, Kurti Elsasser oder Gary Howard für die richtigen Klänge zum Mitschunkeln. Den Aufwärm-Slalom zwischen den BMW-Schlitten meisterten unter anderen...

  • Baden
  • Peter Zezula
2 107

Tierfreunde aufgepasst: Start der Haustiermesse 30.11 2013 - Messe Wien

Am 30.11 lud die Messe Wien, zur Haustiermesse ein. Diverse Stände mit Hunde und Katzenzubehör für den eigenen Liebling luden zum Shoppen ein. Einige der bekannten Katzen und Hundefuttermarken wie etwa Whiskas od. Royal Canin waren auf der Messe vertreten. Auch Kinder hatten auf der Messe bei der Hunderasseschau (wo Hundebesitzer mit ihren Hunden auf die Bühne kamen) und einige Rassen vorgestellt wurden, ihre Freude, da sie dort die Möglichkeit hatten, diverse Hunde zu streicheln. Für jeden...

  • Klosterneuburg
  • Nicole Kawan
75

Internationale Designmesse - Blickfang

Am 19.10 fand im Mak in Wien, die internationale Designmesse "Blickfang" statt. Diverse Designer aus dem In und Ausland stellten sich vor. So gab es zum Beispiel die Möglichkeit, selbstdesignten Schmuck, sowie Geschirr zu erstehen. Ebenfalls mit einem Werbe und Verkaufsstand vor Ort, die Firma Mini Cooper, wo auffallend viele Produkte mit der Union Jack Flagg verkauft wurden. Auch die Zeitung Standard war vertreten, wo man einen interessanten Bericht über die Messe lesen konnte. Vor allem für...

  • Klosterneuburg
  • Nicole Kawan
9 1 14

Pfarrkirche Laxenburg

Für Kirchenliebhaber ein ganz besonderer Tipp ist wohl die spätbarocke Pfarrkirche in Laxenburg. In Verbindung mit einem Spaziergang im angrenzenden Schlosspark steht einem gelungenen Tagesausflug nichts mehr im Wege. Nähere Infos zur Kirchengeschichte siehe: http://www.altlaxenburg.com/kirche.htm Ihr/Euer Norbs (Bilder SAMSUNG EX2F1.4) Wo: Pfarrkirche, 2361 Laxenburg auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Norbert Stöckl
www.natur-wesen.eu©
1 36

Nachlese - Workshop Naturwesen finden & fotografieren!

Am 5.10.2013 fand ein weiterer www.natur-wesen.eu Workshop statt. Diesmal zum Thema: „Naturwesen zu fotografieren ist eine Kunst, aber kein Geheimnis“ An Kameras war von der Kompaktkamera bis hin zur neuesten Sony Spiegelreflexkamera mit durchsichtigem Spiegel (kein hochklappen des Spiegels mehr notwendig) alles vertreten. Start war um 9:30 mit der Theorie über Kamera, Belichtung, und einem Vortrag von Monika Stein über die Naturwesen selbst und wie man sie findet. Danach ging es auf den...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
Josef Rathmaier, Pius Frank, Pater Georg Sporschill, Johann Buchberger.
63

Seine Pfarre ist die Straße

Europäische Friedensrose für Pater Georg Sporschill, den Abenteurer des Glaubens. PABNEUKIRCHEN, WIEN.Mit der Europäischen Friedensrose wurde der Abenteurer des Glaubens, Pater Georg Sporschill, 68, Wien, ausgezeichnet. Übergeben wurde die Friedensrose von Sakralkünstler Pius Franz, Nöchling, im Rahmen eines Vortrages des Katholischen Bildungswerkes. Georg Sporschill erzählte von Straßenkindern, die ihm die Angst genommen haben, Not zu berühren. Seine Pfarrei ist die Straße in Rumänien,...

  • Melk
  • Robert Zinterhof
Mokesch & Andy Baum
80

Der erste Tag beim Hafen open air ist vorüber

Unter dem Motto raus aus dem Proberaum und rauf auf die Bühne sahen die leider wenigen Zuschauer hervorragende darbiedungen der einzelnen Gruppen und Musikrichtungen. Von Rock über Reagge bis zum modernen Wienerlied wurde alles im bester qualität dargeboten. Mit den Gruppen wir 4, Mokesch & Andy Baum und als Höhepunkt der Simmeringer Michael Seida und seine zwölfköpfige Session Band ging ein wunderbarer Abend zu ende. Wo: alberner hafen open air, 1.Molostr., 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Karl Svadlena
138

Hafen Open Air Albener Hafen Tag 1

Am 16.8 2013 fand wieder das Hafen Open Air in Wien Alberner Hafen statt. Diverse Musiker der österreichischen Musikszene wie etwa Andy Baum, Michael Seida & Session Band, gaben sich bei freien Eintritt die Ehre. Nicht zu verachten u.a. die österreichische Newcomer Band Mona Lisa Twins, die bereits bei Radiostationen in den USA und England gespielt wird. Die Band bestehend aus den beiden 19Jährigen Zwillings Mädels Mona und Lisa präsentierten selbstgeschriebene Songs, aus dem neuen Album When...

  • Schwechat
  • Nicole Kawan
11 1 8

Wehrkirche St. Michael in der Wachau - Ausflugstipp

Auf halber Strecke zwischen Weißenkirchen und Spitz liegt die Wehrkirche St. Michael, am Donauufer in der Wachau. Als Karl der Große gegen 800, im Zuge der Christianisierung, auf der einst heidnischen Opferstätte eine kleine Kapelle errichten ließ, war dies der Beginn einer der berühmtesten Wehrkirchen Österreichs. Die erste Kirche (987), der Zuspruch an das Stift St. Florian (1164) sowie Karner und neue Kapelle mit Beinhaus (1395) führten schließlich um 1500 zum Bau der heute noch Großteils...

  • Krems
  • Norbert Stöckl
12 1 10

Ein Hundeleben - Gedicht und Bilderserie

Es lebt seit noch nicht langer Zeit, vergnügt und ohne Ängstlichkeit – ein kleiner Bub fast wie ein Scheich, im schönen Niederösterreich. Anton vom Tröstlberg er heißt, und keine Menschenseele beißt – ein Jungspundhund mit Tatendrang, dem Natural nach lebenslang. Früh morgens ist er schon bereit, um mit dem Herrl dann zu zweit – durch Wald und Wiesen laufen darf, beim Forsten brav, beim Jagen scharf. Nach Mittag, wenn der Sandmann winkt, er furchtbar schnell im Korb versinkt – von seinen Taten...

  • Gänserndorf
  • Norbert Stöckl
5 1 18

NÖ Landesaustellung 2013 - BROT und Wein - ASPARN AN DER ZAYA - Ausflugstipp

Nachdem wir uns dem Thema Wein schon gewidmet hatten ging es mit dem Wagen weiter nach Asparn an der Zaya. Dank vorzüglicher Beschilderung ein Leichtes, das Schloss und eigentliche Urgeschichtemuseum zu erreichen. Ausreichend Parkplätze vorhanden, präsentierte sich auch dieser Ort der Ausstellung in idyllischer Atmosphäre der Region Weinviertel. Das Kombiticket schon parat wurden wir erneut darauf hingewiesen, dass auf Grund einiger Exponatgeber das Fotografieren aller Leihgaben verboten sei....

  • Mistelbach
  • Norbert Stöckl
3 1 18

NÖ Landesaustellung 2013 - Brot und WEIN - POYSDORF - Ausflugstipp

Eine gute Stunde von Wien entfernt, präsentiert sich heuer Poysdorf als einer der beiden Austragungsorte der NÖ Landesaustellung "Brot und Wein". Optimal beschildert ab Ende der A5, mit ausreichenden Parkplatzmöglichkeiten rund um das Veranstaltungsareal, wurde hier ein perfekter Rahmen für ein vielversprechendes Erlebnis im wunderschönen Weinviertel geschaffen. Am Sportplatz entlang erreichten wir den Haupteingang und kauften uns ein Kombiticket für beide Ausstellungen. Der moderate Preis von...

  • Mistelbach
  • Norbert Stöckl
3 10

Kirchenruine St. Martin in Nöstach - Ausflugstipp

Bereits im 13. Jahrhundert erstmalig erwähnt wurde sie im Mittelalter zur Pfarrkirche von Nöstach. 1786 (nach Aufstieg der Wallfahrtskirche Hafnerberg zur Lokalienkirche) zum Abbruch freigegeben, existieren noch heute Teile des Kirchturms sowie der angrenzende Dorffriedhof. Die Gegend Hafnerberg begeistert mit Natur, schönen, mystischen Plätzen sowie einer ordentlichen Portion österreichischer Kultur und Geschichte. Ihr/Euer Norbs (Bilder Nikon D7000, Tamron 17-50, F2,8) Wo: Kirchenruine St....

  • Triestingtal
  • Norbert Stöckl
MYLORD BJ1880 Österreich
3 1 8

Automobillegenden Teil 2...Als Räder zu Reifen wurden

"Am Anfang war das Rad", und so auch in Koller´s Oldtimermuseum am Heldenberg im Bezirk Hollabrunn in NÖ. Heute: Die frühen Jahre des Automobils Viel Spaß wünscht Ihr/Euer Norbs PS.: Teil 1...Rally-Giganten vergangener Zeit Wo: Automobilmuseum, 3704 Kleinwetzdorf auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Norbert Stöckl
3

Unwetter Bad Vöslau

Heftige Gewitter, infolge der nun fast einwöchigen Hitzewelle, suchten heute auch Teile des südlichen Niederösterreichs heim. Auf der Haidlhofer Straße, Richtung Bad Vöslau, ließen gegen 18 Uhr starker Schlagregen gefolgt von ca. 2cm großen Hagelkörnern ein Bild der Verwüstung hinter sich. Wo: Haidlhof, Haidlhofer Str., 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Norbert Stöckl
Die Akte Pargfrieder
2 2 28

Gedenkstätte Heldenberg - die Akte Josef Gottfried Pargfrieder

Es ist schon bemerkenswert, dass so manches Rätsel unserer Geschichte uns als solches wohl für immer erhalten bleibt. Vielleicht wurde es ja bereits gelöst, in einer der unzähligen Theorien, gestützt auf Meinungen und Erzählungen, sowie geheimen Überlieferungen und Recherchen, oder gar zufälliger Überlegungen selbst. Haben Schilddorfer & Weiss in ihrer Trilogie "Ewig, Narr und Teufel" etwa den Nagel auf den Kopf getroffen und nebenbei auch noch die Geschichte eines gewissen Josef Gottfried...

  • Hollabrunn
  • Norbert Stöckl
6 1 14

Burg Kreuzenstein - Ausflugstipp

Viel wurde schon über sie geschrieben, und noch mehr ihre Schönheit zur Schau gestellt. Die Rede ist von der Burg Kreuzenstein, bei Leobendorf in Niederösterreich, zwischen Korneuburg und Stockerau. Auch wenn die eigentliche Burg aus dem 12. Jahrhundert bereits 1645 von den Schweden wieder gesprengt wurde, so verbreitet dieser "Neunachbau", beginnend 1874 durch Johann Nepumuk Graf Wilczek, ein ganz besonderes Flair. Noch heute im Besitz geschätzter Familie ist diese Burg ein wahres Kleinod im...

  • Korneuburg
  • Norbert Stöckl
Der neue Haupteingang, das sogenannte "Museumsportal"
5 1 55

MUSEUMSDORF WEINVIERTEL in Niedersulz

Die schönen Tage sind längst wieder gekommen und so häufen sich auch die Wünsche der Städter, nach schnell erreichbaren Ausflugszielen an Wochenenden oder Feiertagen in den Schoß von Mutter Natur. Die Wiener Bevölkerung hat hier wohl den größten Nachholbedarf endlich einmal den Straßen und Gassen ihrer Großstadt zu entfliehen während sie doch fast ausschließlich Wien-Umgebung, aber auch das südliche Niederösterreich und das Burgenland für ihre Touren vorziehen. Warum nicht einmal in den Norden,...

  • Gänserndorf
  • Norbert Stöckl
Willkommen in der Fossilienwelt Stetten...
4 19

FOSSILIENWELT WEINVIERTEL

In Stetten, gleich bei Korneuburg, ist sie also zu Hause, die Fossilienwelt von vor etwa 16,5 Millionen Jahren, damals auf der geographischen Breite des heutigen Tunis. Die ehemalige Flusslandschaft, in ausgedehnten Mangrovenwäldern mit eindringendem Meerwasser, war einst der ideale Lebensraum für Delphine, Haie, Seekühe und Alligatoren. Aber auch Austernbänke haben trotz lediglich 30jähriger Verweilzeit die Jahre der Plattenverschiebungen und Flutwellen gut überstanden und präsentieren heute,...

  • Korneuburg
  • Norbert Stöckl
Foto: Gerti Portisch
42

Schnappschüsse des Monats März - NÖ + Wien

Der gefühlt längste Winter der letzten Jahre hat sich kaum verabschiedet, schon dürfen wir die frühlingshaften Fotos unserer Regionauten bestaunen: Die Schnappschüsse des Monats März! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im März 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ein besonderes Highlight sind immer wieder unsere Regionauten-Wandertage,...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.