Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Manfred Lagler
20

"Mayla besucht sehr brav ihre Therapien"

Nikolaus Horst Schlenhardt von der Pfarre Traun hat die kleine Mayla zum Strahlen gebracht. TRAUN (ros). Am Nikolaustag gab es für die zweieinhalbjährige Mayla Lob und natürlich einen Geschenk-Sack vom Nikolaus. Eine der vielen positiven Reaktionen der BezirksRundschau-Christkind-Aktion-Leser war der Besuch von Nikolaus Horst Schlenhardt bei dem Mädchen, das seit seiner Geburt an den Folgen eines Schlaganfalles leidet. "Es war ein aufregender Moment als es pumperte und plötzlich der Nikolaus da...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
188

Weihnachtlicher Glanz im Schloss Traun

TRAUN (ros). Einer der schönsten Märkte im Lande, öffnete seine Pforten - geprägt von der Vorfreude auf das Fest. In den Räumen und Sälen des barocken Schlosses sowie im Schlosshof zeigten Aussteller aus nah und fern drei Tage lang ihr edles Kunsthandwerk. Festlich geschmückt und liebevoll dekoriert strahlte die gesamte Schlossanlage in weihnachtlichem Glanz. Die zahlreichen Besucher durften die Adventszeit mit allen Sinnen genießen und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Theatergruppe Kematen
118

Brillantes Ensemble belebt Theaterherbst

KEMATEN/KREMS (ros). KEMATEN/KREMS (ros). Top in Form, sehr professionell und mit viel Spielfreude begeistert die Theatergruppe Kematen. Ganz ohne Zutun der Souffleuse wurde die englische Komödie „Liebe per Mausklick“ in zwei Akten geboten, die mit viel Tempo für einen unterhaltsamen Abend sorgte. Dabei glänzten Irmgard Winkler als Constance Beacham und Hannes Grassauer als Jeremy Grover in den Hauptrollen und verzauberten nicht nur mit hervorragenden Mienenspiel.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
50

BezirksRundschau-Christkind: Zwischen Angst und Hoffnung

Die kleine Mayla hatte bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung. Kostspielige Therapien sind nötig. TRAUN (ros). Obwohl die Schwangerschaft zu Mayla ganz ohne Probleme verlief hatte sie bereits im Mutterleib eine Gehirnblutung erlitten. Mutter Tina Bidner ist seit der Geburt ihrer Tochter vor große Herausforderungen gestellt, denn das mittlerweile zweieinhalbjährige Mädchen leidet an den Folgen eines Schlaganfalles. Untersuchungen, Therapien, Angst und Hoffnung gehören seither zum Alltag der...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Travestiekünstler Christian Vazansky | Foto: privat
11

Die HERRliche Magie der Travestie

Travestiemeister Christian Vazansky leitet äußerst erfolgreich die "Herr...lichen Damen". BezirksRundschau: Wie habt ihr euch gefunden? Christian Vazansky: Am Beginn unserer Gruppe standen die Künstler Marion und Mischel mit dem Gruppennamen "Mariaon Revue". Im Laufe der Jahre wurde die Gruppe größer und bekannter und es bildete sich daraus die Travestie-Gruppe "Herr...liche Damen" mit einem 5-köpfigen Ensemble. Acht Jahre spielen wir nun mit einem guten Stammkern an Künstlern und haben das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

Weltmusik von zwei bayerischen Südstaatlern

BEZIRK (ros). Experimentierfreudiger, tiefgründiger, gefühlvoller und extrovertierter als je zuvor zeigt sich der Gefühlsmusiker Werner Schmidbauer mit seinem kongenialen Duo-Partner, den Multi-Instrumentalisten Martin Kälberer im Album „Wo bleibt die Musik?“ Schmidbauer lässt tief in die Seele eines Mannes blicken, der seit 36 Jahren als Künstler auf der Bühne steht und seit 30 Jahren als Journalist für den BR tätig ist. Mit einem Liebeslied für seine Frau, einem Stück für seine drei Kinder...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
20

Die besten Modetrends

BEZIRK(ros). Bunt gemischt aber auch Kreationen in gedeckten Farben sind in diesem Herbst/Winter gefragte Trends. Vielfältig präsentiert sich in der Saison besonders das Material Leder und verlockt zu coolen Styling-Experimenten. Präsent oder zurückhaltend - stylische Looks zu verschiedensten Anlässen und Business-Outfits mit denen man auch in der Freizeit perfekt angezogen ist, gehören zum modebewussten Styling. Außerdem gibt es ein Fashion-Comeback: Die 80er sind zurück. "Gefragt sind Farben...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
42

Benefizautktion des Lions Club Traun

TRAUN/WELS (ros). Die LIONS Benefiz-Versteigerung im Museum Angerlehner in Wels/Thalheim fand zahlreiche interessierte Anhänger. Die Gewähr, dass alle Kunstwerke direkt vom Künstler stammen sowie das Wegfallen von Gebühren, Steuern oder Aufschlägen führte zu einer sehr erfolgreichen Auktion mit vielen Käufern. In erster Linie ging es aber dem Lions Club Traun wieder einmal um die gute Sache. Der gesamte Erlös der Benefiz-Versteigerung kam unschuldig in Not geratenen Menschen zu Gute.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
78

Trachtenkapelle Haid sorgt für musikalischen Genuss

ANSFELDEN (ros). Einen musikalisch bunten Abend mit einigen Überraschungen präsentierte auch heuer wieder die Trachtenkapelle Haid, sehr schwungvoll und mit den richtigen Tönen, bei ihrem traditionellen Herbstkonzert im Haider Rathaussaal. Zu Gast war diesmal auch die "Schusterstuhlmusi". Das aus Andorf stammende Duett begeisterte die Zuschauer mit bodenständiger Volksmusik und lustigen G`stanzeln. Ganz auf Wunsch des letztjährigen Publikums gab der bekannte österreichische Mundart Dichter...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Tina Bidner mit Mayla (links) und Fabienne
50

BezirksRundschau-Christkind: "Mayla lacht, wenn mir zum Weinen ist"

"Die kleine Mayla lacht, wenn mir zum Weinen ist. Sie reicht mir die Hand, wenn ich verzweifle", erzählt die Mutter Tina Bidner. Trotz körperlicher Beeinträchtigungen ist Mayla ein sonniges, unbeschwertes Mädchen. TRAUN (ros). Mit einem Jahr und drei Monaten lernte die kleine Mayla laufen. "Einer der schönsten Momente", erzählt Mutter Tina Bidner. Die 24-jährige Traunerin freute sich ganz besonders über das Ereignis. Denn bei dem zweieinhalbjährigen Mädchen ist alles ganz anders als bei ihrer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
44

Beflügelnde Werke von Künstler-Duo zieren Atelier im Schloss

TRAUN (ros). Aquarelle, Acryl und Mischtechniken sowie Keramikskulpturen erwartete die Besucher der Vernissage im Atelier der 1. Trauner Künstlergruppe im Schloss Traun. Die Ausstellung "m&m" der Künstlerinnen Maria Weber und Maria Nakesch wurde mit zahlreichen Gästen durch Kulturstadtrat Johann Böhm eröffnet. Eine lange Nacht der Kunst in herzlicher Atmosphäre.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
78

Vom Räuberhauptmann zum Unschuldsengel

BEZIRK (ros). Feinste Volks-Aufklärung gab es im Kulturhaus Spinnerei Traun vom Kabarettisten-Duo Leo Lukas und Simon Pichler. Gemeinsam durchkämmen sie in der Fortsetzung ihres Erfolgsprogramms „Nackte Zahlen“ das Spannungsfeld des Verbrechens. Auf Rasta-Fahndung nach den Wurzeln des Bösen kratzen sie rasant die Kurve vom Vaterunser zur Cosa Nostra, vom Räuberhauptmann Grasl zum Unschuldsengel Grasser, der den Armen nahm und den Reichen gab. Ein abwechslungsreicher, unterhaltsamer Abend mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
62

Erfolgsgeschichte der St. Martiner Weinmesse geht weiter

ST. MARTIN (ros). Bestens besucht ging die Hausmesse von Franz Putschögl im Stadtteilzentrum St.Martin über die Bühne. Weinkenner, Weingenießer und Kunden des da(c) Weinhändlers nutzten das herbstliche Wetter um wieder ausgesuchte Weine zu verkosten. Über einhundertdreißig edle Tropfen wurden von zwanzig Winzern aus allen dac-Regionen zur Verkostung angeboten. Zum Erstaunen vieler, welche wegen der Wetterkapriolen im heurigen Jahr qualitativ sehr einfache Weine erwarteten, zeigen die leichten,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
56

Mix aus musikalischen Ohrwürmern und Dialekt

TRAUN (ros). Mit zwei erfolgreichen Alben im Gepäck betritt Harry Ahamer diesmal im Acoustic-Duo mit seinem kongenialen HPRC-Partner Markus Marageter die Spinnerei-Bühne in Traun. Die einzigartige Mischung aus musikalischen Ohrwürmern und Dialekttexten weisen Frontman Willy Hackl als genauen, einfühlsamen aber keineswegs moralisierenden Beobachter aus. Ein unbedingt hörens- und sehenswerter Konzertabend ganz im Zeichen der oberösterreichischen Mundart begeistert das Publikum. Mit vielen Songs...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
32

Altmeister des Kabaretts zündet Sprach-Feuerwerk

BEZIRK (ros). Sprachspielerisch ausgelassen, pointendicht, poetisch und mitunter auch sentimental - auf jeden Fall urkomisch - zeigte sich Andreas Vitásek dem Publikum im Kulturhaus Spinnerei Traun. Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz versteht es der Altmeister des Kabaretts ausgezeichnet einen Mix aus Alltagsgeschichten und Anekdoten, übersät mit politik-, wirtschafts- und gesellschaftskritischen Seitenhieben, an den Mann zu bringen. In seinem zwölften (und besten)...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
36

Rhythmen, Klänge und Farbe im interkulturellen Dialog

TRAUN (ros). Eingeleitet von mitreißenden Trommelklängen startete die Vernissage vom Kulturforum Traun in Kooperation mit der Landesmusikschule und der Stadtgalerie Traun. Eine vielseitige mit vielen Highlights gekrönte Veranstaltung im Schloß Traun, Raum der Kunst, die wie der Titel der Ausstellung schon verspricht, Rhythmen, Klänge und Farbe im interkulturellen Dialog erleben ließ. Die Projektleiterin Birgit Kastenhuber von der Landesmusikschule Traun begrüßte alle mitwirkenden Ensembles:...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
28

Piano-Groove-Feuerwerk trifft gewaltige Songs

TRAUN (ros). Die gleichzeitig behutsame wie packende Musik des musikalischen Duos und Paares Petra Linecker und Martin Gasselsberger ist eine Einladung zu einer inneren Klang- und Gedankenreise auf die sich das Publikum im Schloss Traun sehr gerne mitnehmen ließ. Stilistisch verbinden sie in ihren Liedern Pop mit Jazz, Blues mit Gospel, letztere in der stimmungsgeladenen Ballade „Nothing Left To Say“, in der die Liebe verloren geht. Petra Linecker kann mit ihrer sicheren, wandlungsfähigen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
46

"Kunst und Genuss mit Leben und Lust" im IMG Center Traun

TRAUN (ros). Ihr Motiv ist das Leben, das sie mit Aquarell- und Acrylmalerei neu entfalten. Eleonore Hettl und Wilhelm Kollar sind nicht nur durch die Kunst verbunden, sondern auch im Leben vereint. Denise X enthüllt in ihren Werken eine Lebenslust, die sinnlich überrascht, intellektuell herausfordert und ästhetisch verzaubert. Dauer der Ausstellung im IMG-Center Traun ist der 15. Jänner 2015.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Barbara Schatzl
12

Kematen geht in den "Theaterherbst"

KEMATEN/KREMS (ros). „Mausklick statt Krimikick“ – so lautet das Motto des heurigen Theaterstückes der Theatergruppe Kematen. “Liebe per Mausklick“ ist eine flotte, abwechslungsreiche Komödie von John Chapman, deren Handlung am Beginn des Computerzeitalters spielt. In unserer schnelllebigen und von Hektik geprägten Zeit will die Theatergruppe Kematen mit dem Theaterherbst die Möglichkeit einer kleinen, persönlichen Auszeit geben. Das Stück wurde unter der Regie von Christian Kubicka und Markus...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Victoria Halper und Alexander Knaipp | Foto: werfotografiert.at
76

Ein vielversprechender Filmstart

Krimikomödie "Kommissar Taler" ruft nach Fortsetzung. TRAUN (ros). Die lang erwartete Premiere der ersten Trauner Krimikomödie „Kommissar Taler“ fand nun im Schloss Traun vor ausverkauften Rängen statt. Der Film unterhielt mit komödiantischen, sowie tiefer gehenden ernsten Szenen und überzeugte das Publikum durch seine Professionalität und die liebenswürdigen Charaktere. Nach der erfolgreichen Erstaufführung gibt es auf Grund der großen Nachfrage am 8. und 14. November um 20 Uhr Zusatztermine....

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
236

Sensationelle Show geht in die Endrunde

TRAUn (ros). In seiner letzten "Blues & Boogie Late Night Show" zog Daniel Ecklbauer noch einmal alle Register. Mit einer sensationell guten Show verabschiedet sich der geniale Pianist Daniel Ecklbauer von der Bühne der Spinnerei Traun. Grandios, virtuos, einzigartig, Weltklasse - der Künstler zog nocheinmal alle Register. Mit dabei die Musiker Abi Wallenstein, Henry Heggen und Micha Maass. Die beliebte "Blues & Boogie Late Night Show" war zehn Jahre lang ein Hghlight im Trauner...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: CityFoto
10

Atemberaubende Lichtshow mit vielen musikalischen Highlights

ANSFELDEN (ros). Etwa eintausend Zuschauer verfolgten auf der Pfarrhofwiese Ansfelden das neue Programm "Sounds of Classics" von Hans-Peter Gratz. Die Architektur der Kirche und des Pfarrhofes wurden durch die atemberaubende multimediale Projektion und Lichtshow des Design Centers in eine noch nie da gewesene Lichthülle verpackt. Gepaart mit hoher musikalischer Qualität applaudierte ein begeistertes Publikum, für das das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Sponsoren und Partner aus...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
56

Ein Hör- und Seherlebnis auf hohem Niveau

TRAUN (ros). Eine stimmgewaltige und musikalisch exzellente Performance, machen die audiovisuelle Show von TribU2 für das Publikum im Kulturhaus Spinnerei Traun zu einem unvergesslichen Erlebnis. Original Audio-Backing-Tracks, Bühnenoutfits aus verschiedenen U2-Aeras und eine europaweit einzigartige Videoshow, die in liebevoller Detailarbeit erstellte, originalgetreue Reproduktionen der Videoanimationen aus diversen U2-Shows der letzten Jahrzehnte beinhaltet, machen die Show von TribU2 zu einem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: werfotografiert.at
78

"Wer auch mal auf die Schnauz’n fliegt, lernt wirklich was dazu"

TRAUN (ros). Gekonnt, mit vielen Pointen und urkomisch präsentierten Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer im Kulturhaus Spinnerei Traun ihr neues Programm „Juchhu, glei schmeißt’s uns wieder". Der Titel zeugt von ihrer Lust am Hinfliegen, kurz Schütteln und wieder Aufstehen, denn nur wer wagt, gewinnt, und nur wer auch mal auf die Schnauz’n fliegt, lernt wirklich was dazu. Die Freude am Selbermachen, am Schiefgehen und am Unperfekten ist eines der Hauptthemen des Programms, welches auch...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.