Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2 12

Deine Stadt – Deine Helfer

FREISTADT: Auf Tuchfühlung mit den Blauchlichtorganisationen konnte sich die interessierte Bevölkerung am Pfingstsonntag begeben. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, die Brandverhütungsstelle, der Zivilschutzverband und auch die Rettungshundestaffel stellten ihre Ausrüstungen und Einsatzfahrzeuge vor. Sehr spannend waren die praxisnahen Einsatzvorführungen. Sicherlich bedenkt niemand, wie gefährlich zum Beispiel eine explodierende Haarspraydose sein kann. Selbst Landesrat Elmar Podgorschek, für...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
10

Spannende Kuppelkämpfe in Lasberg

LASBERG. Zwettl an der Rodl vor Windhaag/Fr., Hinterberg und Lasberg – so lautete das Ergebnis des Kuppel-Wettbewerbes "Lakup", der bereits zum achten Mal im Feuerwehrhaus Lasberg stattfand. Insgesamt 24 Bewerbsgruppen aus den Bezirken Freistadt, Urfahr-Umgebung und Rohrbach waren mit von der Partie. Der "Lakup"-Allzeitrekord wurde heuer von der Bewerbsgruppe Hinterberg pulverisiert. Die Endzeit betrug 15,53 Sekunden. Alle Fotos: AFKDO Freistadt-Süd/Mario Kienberger

  • Freistadt
  • Roland Wolf
9

Waldbrand fordert 170 Feuerwehrkameraden

UNTERWEITERSDORF. Ein ausgedehnter Waldbrand hat am Montag, 10. August, insgesamt 15 Feuerwehren mit 170 Einsatzkräften auf Trab gehalten. Das Feuer war gegen 16.30 Uhr in der Ortschaft Loibersdorf ausgebrochen und betraf eine Fläche von 7000 Quadratmetern. Dank der großartigen Leistung der Florianijünger konnte es gegen 22 Uhr so weit gelöscht werden, dass bis auf eine Brandwache alle Feuerwehren abrücken konnten. Aufgrund der großen Hitze und der enormen Belastung mussten drei Feuerwehrleute...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
24

Waldbrand in Loibersdorf!

BEZIRK. Zu einem Waldbrand in Loibersdorf kam es heute, den 10. August gegen 16.30 Uhr. Ein ca. zwei Hektar großes Areal brannte mitten in einem von Löschwasser abgeschiedenen Wald. Zwölf Feuerwehren wurden bei großer Hitze zum Einsatz alarmiert, da die nächste Wasserentnahmestelle 3 Kilometer weit entfernt war. Im Einsatz standen ca. 160 Mann der Feuerwehr. Auch ein Hubschrauber der Polizei war im Einsatz. Was die Brandursache war, ist derzeit noch unbekannt. Der Einsatz dauert zum Zeitpunkt...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
16

Landesfeuerwehrbewerb auf Flugfeld - Top Veranstaltung

HIRSCHBACH: Es war eine riesige Herausforderung und ein Risiko zugleich den 53. Oberösterreichischen Landesfeuerwehrbewerb total unter freiem Himmel zu veranstalten. Aber alle Mühen und Arbeiten haben sich gelohnt. Die Wettbewerbe am Flugplatzgelände in der Nähe von Hirschbach gingen klaglos über die Bühne. Ein weiteres Novum bei einem Landesbewerb war, die Staffelbewerbe auf der B38, einer überregionalen Verkehrsader, durchzuführen. Alles in allem ein tolle Veranstaltung mit viel Lob für die...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

FF Freistadt: Zwei neue Einsatzfahrzeuge, zwei neue Kommandanten

FREISTADT: Das 145-jährige Bestandsjubiläum mit Segnung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen feierte die Stadtfeuerwehr Freistadt am Wochenende. Viel, viel jünger sind dagegen die Kommandanten Martin Hochreiter und sein Stellvertreter Christoph Wagner. Sie stehen erst seit kurzem an der Spitze der Freistädter Wehr. „Die Aufgabenbereiche werden immer vielfältiger“, damit spricht Hochreiter auch die Mühlviertler Schnellstraße S10 an. Die Feuerwehr Freistadt bekam vom OÖ Katastrophenhilfsdienst ein...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
19

THL-Prüfung hervorragend bestanden

FREISTADT. Vergangenen Samstag, den 25.April traten zehn Kameraden der Feuerwehr Freistadt zur technischen Leistungsprüfung, dem THL, an. Dabei musste genau wie bei einem echten Unfall alles aufgebaut und der richtige Ablauf erlernt werden. Abgenommen wurde die Prüfung von einem Bewerter-Team aus dem Bezirk. Auch Bürgermeister Christian Jachs war bei den Kameraden und feuerte sie kräftig an, was man am Erfolg der Truppe sah. Damit alles erlernt werden konnte, wie zb. das finden der...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
14

Übungsstart bei der Feuerwehr Freistadt

FREISTADT. Am vergangenen Donnerstag den 09.April startete die Übungssaison bei der Feuerwehr Freistadt. Erste Übung war eine Basisübung, bei der alle für den Brandeinsatz erforderlichen Geräte beübt und erklärt wurden. Die neu ernannten Gruppen und Zugskommandanten stellten die Geräte vor und die Kameraden der Feuerwehr führten auch praktische Übungen durch. Hauptaugenmerk wurde auf die Schlauchtrage-Körbe gelegt, die den Atemschutztrupp beim Vorgehen in ein Treppenhaus enorm erleichtern. Auch...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
21

Großübung in Kefermarkt

KEFERMARKT. Eine Großübung der Feuerwehr Kefermarkt mit der Übungsannahme "Zugsunfall- Zusammenstoß mit einem Kesselwagon" wurde am 28.März am Bahnhofsgelände Kefermarkt abgehalten. Zahlreiche Feuerwehren des Bezirks, ein Großaufgebot an Rettungs-Sanitätern, die Polizei und Organe der ÖBB waren an dieser Übung vertreten. Auch die Feuerwehr Freistadt wurde mit dem schweren Rüstfahrzeug zu dieser Einsatzübung alarmiert. Im Zug selbst waren ca. 50 Verletzte, die von Sanitätern der Feuerwehr und...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
27

Übergabe des neuen RLF-Tunnel an die Feuerwehr Freistadt

FREISTADT/LEONDING. Am Donnerstag, den 30. Oktober war eine Delegation der Feuerwehr Freistadt in Leonding bei der Firma Rosenbauer Werk II und nahm das neue Rüstlöschfahrzeug für Tunneleinsätze in Empfang. Für die Kameraden, die das Fahrzeug abholten, war es ein beeindruckendes Bild, als sie das RLF-Tunnel in der Auslieferungshalle sahen. Nach einer ersten Beschnupperung, führte Verkaufsleiter Maier Jürgen eine theoretische und praktische Einschulung durch, bevor das Fahrzeug seiner Bestimmung...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
22

Großübung in Gutau

GUTAU. Zu einer Großübung am Marktplatz in Gutau rückten heute den 18.Oktober sechs Feuerwehren der Alarmstufe 2 aus. Einsatzannahme war ein Brand im Asylantenheim, bei dem sechs Personen und ein Kind im Gebäude eingeschlossen waren. Mittels mehrerer Atemschutztrupps und einer Leiter wurden in kürzester Zeit die vermissten Personen aus dem Haus gerettet und dem Roten Kreuz übergeben. Auch die Wasserversorgung funktionierte perfekt, worauf bald "Brand aus" gegeben werden konnte....

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
11

Feuerwehrjugend zerlegt Auto

FREISTADT. Am Freitag, den 10.Oktober hatte die Jugendgruppe der Feuerwehr Freistadt eine ganz besondere Jugendstunde. Am Plan stand eine Übung am Bauhof Freistadt, wo die Kinder ein Auto so richtig zerlegen durften. Nach einer kurzen Einführung am technischen Gerät, legten die kleinen Florianis richtig los und zerstörten das Auto in Minuten. An dieser Jugendstunde hatten alle so richtig Spaß, was jedoch auch einen Lerneffekt hatte. Wenn sie in den Aktivstand überstellt werden, haben sie...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
20

Tag des Atemschutzes bei der Feuerwehr Freistadt

FREISTADT. Tag des Atemschutzes hieß am Samstag, den 27. September das Übungsthema der Feuerwehr Freistadt, welches von HBM Zeinlinger Benjamin und seiner Crew ausgearbeitet wurde. Vorrangig ging es darum, selber als Atemschutzträger an die Grenze der Belastbarkeit zu gehen, was drei Trupps der Feuerwehr Freistadt und der Feuerwehr St. Peter auf dem Gelände der Firma Haberkorn probierten. Unter ständiger Überwachung des Roten Kreuzes Freistadt wurden Hindernisse überquert, Belastungsproben...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
12

Wenn jemand eine Reise macht.........dann die Feuerwehr Freistadt

FREISTADT. Vergangenes Wochenende, von 20-21 September waren die Kameraden der Feuerwehr Freistadt auf einem gemeinsamen Ausflug in der Region Saalfelden unterwegs. Dabei wurde die Lamprechtshöhle besucht und tief in den Berg hinein gegangen. Dass bei diesem Ausflug auch die Besichtigung einer anderen Feuerwehr auf dem Plan stand, ist nicht verwunderlich. Also besichtigten die Freistädter, nach dem Bauernherbstfest in Maria Alm die FF-Saalfelden, bevor es ins Quartier ging. Am nächsten Morgen...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
10

Brand im Tunnel Manzenreit

FREISTADT. Erneut wurde im Tunnel Manzenreit, am 23.September ein weiterer Brandversuch der Asfinag gestartet. Bei diesem Versuch ging es in erster Hinsicht um die Funktion der Lüftungsanlage, um im Einsatzfall den Brandrauch schnellstmöglich aus dem Tunnel zu bekommen. Eine Abordnung der TU-Graz war zudem auch anwesend, um mit Messsensoren weiter Aspekte für die Sicherheit zu erroieren. Von den Feuerwehren Freistadt und Rainbach waren zwei Besatzungen bei den Brandversuchen dabei, um im...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
13

Bestens geschulte Verkehrsregler im Bezirk

FREISTADT. Am Samstag, den 13.September fand in Freistadt wieder eine Verkehrsregler-Weiterbildung statt. Sicherlich ist dies einigen Autofahrern aufgefallen, dass an die 40 Feuerwehrleute in Unterstützung mit der Polizei und der Feuerwehr Freistadt Freistadt im Bereich Böhmertor, Schaumberger und bei der Kreisel-Kreuzung, Freistadt unsicher machten. Jedenfalls waren auch viele Fahrzeuglenker mit der Situation überfordert, da einige mit den Handzeichen und den Kreuzugsregelungen nicht genau...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
12

Feuerwehr Freistadt rüstet sich für die Schnellstraße

FREISTADT. Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis die Umfahrung Freistadt auf der S10 eröffnet wird. Jedoch kommen mit der Schnellstraße nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch schwierige Szenarien auf die Feuerwehr zu. Bevor aber die Straße eröffnet wird, muss die Feuerwehr mit allen Örtlichkeiten vertraut sein. Deshalb trafen sich am 11. September die Kameraden der Feuerwehr Freistadt und bekamen von der Bauleitung eine interessante Schulung und Erklärung über die Auf und Abfahrten,...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
10

Riesenspaß bei der Feuerwehr

FREISTADT. Am Samstag, den 23. August bekam die Feuerwehr Freistadt Besuch von 42 Kindern, die im Rahmen des Ferienpasses einen "Tag bei der Feuerwehr" hatten. Nach der Begrüßung durch den Kommandant ABI Manfred Zeinlinger führte BI Christoph Wagner mit seinen Helfern die Kinder durchs Feuerwehrhaus und erklärte an verschiedenen Stationen das Feuerwehrwesen. Auch begeisterte Eltern wurden über den Alarmierungsablauf, Atemschutz und dass Arbeiten mit dem hydraulischen Rettungsgerät informiert....

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
14

Strahlrohrübung der Feuerwehr Freistadt

FREISTADT. Eine Übung mit dem Thema "Hohlstrahlrohr" hielt am Donnerstag, den 22. Mai die Feuerwehr Freistadt ab. Kamerad Rainer Stroblmeier von der FF Neumarkt und ehem. Kamerad der FF Freistadt erklärte die richtige Handhabung mit Erfahrungen aus seiner einjährigen Dienstzeit in Dubai. Dabei kam ein selbstgebauter "Flammenwerfer" den ebenfalls R. Stroblmeier entwickelt hat zum Einsatz. Es wurden verschiedene Vorgangsweisen und Löschmethoden zur Anwendung gebracht. Auch unter extem starker...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
10

Abschlussübung für die Grundausbildung

FREISTADT. Eine Abschlussübung der Grundlehrgangsteilnehmer hatte am 29.März die Feuerwehr Freistadt abgehalten. Im Bereich des Soldatenfriedhofs wurde im Rahmen der Grundausbildung ein Fahrzeugbrand mit Brandausbreitung auf den Wald simuliert, um die jungen Feuerwehrmänner auf den Grundlehrgang in der Kaserne Freistadt vorzubereiten. Dabei musste aus dem nahegelegenen Jaunitzbach angesaugt und eine Löschleitung hergestellt werden. Diese Übung verlief zwar nicht ganz ohne kleine Fehler, aber es...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
15

Atemschutzübung bei der Feuerwehr Lamm

FREISTADT/NEUMARKT. An einer Atemschutzübung in der Ortschaft Lamm, Gemeinde Neumarkt nahmen heute den 15. März zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk teil. Auch die Feuerwehr Freistadt war mit insgesamt vier Atemschutztrupps an dieser Übung, bei der es um einen Maschinenhallenbrand ging, vertreten. Auf dem Firmengelände der Firma Innendorfer durfte die Übung durchgeführt werden, bei der zwei vermisste Personen gefunden und ein Brand gelöscht werden musste. Für die eingesetzten AS-Trupps war...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
Kommandant Josef Bindreiter
1 17

Gutauer Florianijünger leisteten 9000 freiwillige Stunden

GUTAU. Mehr als 9000 Stunden leisteten die Gutauer Florianijünger im Jahr 2013 freiwillig und unentgeltlich für die Gemeindebevölkerung – diese eindrucksvolle Bilanz zog Kommandant Josef Bindreiter bei der Jahreshauptversammlung der FF Gutau im "KuBuS". Bei drei Brand- und 93 technischen Einsätzen waren die Feuerwehrkameraden besonders gefordert. Rund 1500 Stunden wurden bei Übungen aufgewendet, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Zahlreiche Lehrgänge auf Bezirks- und Landesebene wurden...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.