Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

49

Live-Zeichnen in der Comics-Box

MARGARETEN/MEIDLING. Die COMICS-BOX öffnet wieder! Mag.a Teresa Lukas, Gebietsbetreuung Stadterneuerung für den 5. Und 12. Bezirk, organisiert wieder, mit vielen guten Geistern, die „Aktion live zeichnen“ unter freien Himmel, in Wien 5, Reedergasse 1 . Es können auch Comics zum Lesen vor Ort kostenlos ausgeliehen werden! http://www.gbstern.at/veranstaltungen/gb512/comics-box/

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Spitzauer
27

Neue Bezirkschefin für Margareten

Susanne Schaefer-Wiery wurde als neue Bezirksvorsteherin von Margareten angelobt. Ihr Vorgänger Kurt Wimmer kehrt zu den ÖBB zurück.

  • Wien
  • Margareten
  • Anja Schmidt

So schön ist Margareten im Frühling

Margareten erwacht aus seinem Winterschlaf! Knipsen auch Sie Ihr Lieblingsgrün im Bezirk - mal sehen, wessen Bild am meisten „Gefällt mir“-Angaben bekommt. Diese Aktion ist beendet.

  • Wien
  • Margareten
  • Anja Schmidt
Kuratorin Maria Maiss mit Museumsdirektor Hans Hartweger | Foto: asc
25

„Ein gutes Leben führen!“

Ausstellungseröffnung im Wirtschaftsmuseum: Leben und Werk von Ilse Arlt Das Wirtschaftsmuseum in der Vogelsanggasse 36 präsentiert in einer neuen Ausstellung das Wirken Ilse Arlts (1876 bis 1960). Die Pädagogin und Volksökonomin war eine Wegbereiterin der Armuts- und Fürsorgeforschung.

  • Wien
  • Margareten
  • Anja Schmidt
Einladend: Der Rubenspark erfreut auch im Winter die Besucher. | Foto: asc
12

Schmuckstücke und Schandflecke

Schmuckstücke und Schandflecke aus den Bezirken Wieden, Margareten und Meidling - einfach durchklicken!

  • Wien
  • Margareten
  • Anja Schmidt
V.l.n.r.: KPÖ-Bezirksrat Wolf Jurjans und die beiden Begründerinnen der Initiative " Ersatzbuchhandlung": Künstlerin Susanne Kompast und Hladis Scheicher.
59

1. Margaretener Bücherschank

„Nimm ein Buch, bring ein Buch“ • Jetzt auch in Kebap-Lokal im 5ten Margareten ist um eine Spezialität reicher: Im Kebap-Lokal am Siebenbrunnenplatz kann man gratis Bücher tauschen! Mit dem Aus für die polycollege-Buchhandlung Ende 2010 starb ein wichtiges Glied der Margaretener Bildungsmeile. Hladis Scheicher und ihre Mitstreiter organisierten spontan ein Trauerkomitee samt „Trauermarsch für die Bildung“. Doch selbst Bezirkspolitik und Bildungseinrichtungen standen den Entwicklungen machtlos...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.