Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

20

Theater in Dellach

DELLACH (nic). Zwei Dinge waren ungewöhnlich: Ein Gailtaler Entertainer sorgte für Getränke und vor der Bühne im Dellacher Kulturhaus 'wuchsen' Bäume. Beides gehörte zur Aufführung der Theatergruppe, die zu 'Hüttenzauber und andere Geheimnisse' einlud. Vor ausverkauften Reihen und Bühnenkollegen aus dem Gitschtal und Kötschach-Mauthen hatten die Akteure auf der Bühne ebensoviel Spaß auf der Bühne wie die Zuschauer im Saal. Es war sehr komisch, mit welchen Verwicklungen sich ein Paar bei ihrem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
10

Selbst vermarkten ist das Zauberwort

KERSCHDORF (nic) Regionale Produkte direkt beim Erzeuger zu kaufen, ist ansolut in. Hofläden und Ab-Hof-Verkäufe sind auch im Gailtal sehr angesagt. In der Gemeinde Kerschdorf gibt es gleich zwei davon. Neuer Hofladen Ganz neu ist 'Rosi's Hofladen'. Mit einer Einweihungsfeier machte Rosi Zimmermann jetzt auf sich und ihre Produkte aufmerksam. Allein 26 verschiedene Fruchtaufstriche warten liebevoll in Gläser abgefüllt und beschriftetet in den Regalen. "Bereits seit Juni laufen die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
19

Hohenthurn ist Sieger: Kleines Dorf ganz groß

HOHENTHURN (nic). Wer den Begriff 'Klein, aber oho' erfunden hat, der muss Hohenthurn gekannt haben. Das Dorf mit derzeit 209 Einwohnern hat mit mehr als 3000 Unterschriften die Dorfwahl im Gailtal gewonnen und konkurriert nun auf Landesebene mit den acht anderen Sieger-Dörfern. Kärntenweit wurden 71.000 Stimmen abgegeben. Die Freude war riesig und dank Massen-SMS und Telefonkette berbreitete sich die frohe Botschaft letzte Woche wie ein Lauffeuer: "Wir haben gewonnen!" Christiane Serschön rief...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Monika Hausmann, Achim Hahn und Ingrid Stich (re.)
24

Bleiberg lässt Blumen sprechen

BAD BLEIBERG (nic). Auch beim ersten Frost kann man sich noch an den Blumensommer erinnern – so geschehen zur Siegerehrung der Blumenolympiade 2014. Viele Gartenfreunde wurden wieder geehrt. Nützliche Infos lieferte Gärtnermeister Achim Hahn zum 'Hochbeet'. Die Musik kam von den Schülern der NMS.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
31

Wilde Gesellen und viel Feuer

ARNOLDSTEIN (nic). Ein Marathonlauf dauert mindestens gut zwei Stunden und so lang war auch das Programm beim diesjährigen Arnoldsteiner Krampuslauf. Die 'Dreiländereck Teufel' hatten fast alle wilden Gesellen der Region eingeladen, um ein eindrucksvolles Spektakel auf die Beine zu stellen. Dicht gedrängt erlebten die Zuschauer im Konventgarten ein spannendes Programm mit zahlreichen Krampusgruppen und furchteinflößenden Masken. Am Rande versuchten die wilden Gesellen den Kindern ganz 'liab'...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Uwe Rimmele
11

Grüner Daumen auch im Winter

NÖTSCH (nic). Kräuterspirale, Hochbeet und Balkonkasten sind bei Gartenfreunden beliebt. Viele züchten daheim die eigenen Kräuter für Suppe, Braten & Co. Doch was macht man mit den verbleibenden Pflanzen jetzt, wo die kalte Jahreszeit naht? Wenige überwintern "Es gibt nur wenige Kräuterpflanzen, die man wirklich überwintern kann," sagt Uwe Rimmele. Der Nötscher war einst der jüngste Gärtnermeister Kärntens. und kennt sich mit dem würzigen Grünzeug bestens aus. Rosmarin und Thymian kann man, mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Elisabeth Planner und Sabine Putz (li.)
37

Live-Musik in den Mauth'ner Gassen

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). Erlenhof, Sonnleitner, Käpt'n Hook's, Huber Brückenwirt, Poschi Bar, Loncium Lounge, Huber Feistritzer und Zuckereck gaben Musikern und Bands aus Belgrad, Wien und Kärnten für einen Abend 'ein Zuhause'. Jazz, Blues, Crossover, Country, Austropop, Soul, Rock'n'Roll und Rockabilly tönten aus den Türen. Leopold Durchner und Sebastian Oberheber, die Obmänner des Live Six-Vereins, zogen ein positives Fazit: "Keine Vorfälle, keine Rettungs- oder Polizeieinsätze, ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
13

Dickköpfe rollen ab Oktober durchs Land

KÖTSCHACH-MAUTHEN (nic). Ein Kochbuch als Kartenspiel, Schokolade mit Käse und Genussfestspiele, das sind nur drei der regionalen Leuchtturmprojekte, die Herwig Ertl in den letzten Jahren inszeniert und wirtschaftlich erfolgreich umgesetzt hat. Kleine Köstlichkeiten Er nennt sich und sein frisch umgebautes Geschäft in Kötschach, das er von den Eltern übernahm, Edelgreißler(ei). Dort stehen vor allem kleine Köstlichkeiten im Regal. "Das Genießen ist bei allem ganz wichtig", erklärt er. Überhaupt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Martina Haberle
11

Der Ernte sei von Herzen gedankt

St. Stefan/Köstendorf (nic). Schon im Frühjahr sind die Gedanken von Martina Haberle oft im Herbst und beim Erntedankfest. Die Köstendorferin schmückt seit rund vier Jahrzehnten die 'Krone' zum Erntedankfest in der Pfarrgemeinde St. Stefan. "Ich überlege mir schon beim Säen und Pflanzen, was für den Schmuck und die Dekoration in diesem Jahr geeignet wäre," sagt sie lächelnd. Die Gestaltung und die Blumen sind ihre große Leidenschaft. Von den Sonnenblumen bis zum Buchsbaum findet Vieles den Weg...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Fröhlich: Beate Dollerer, Petra und Andreas Holzfeind, Pia-Maria Müller und Kurt Ronacher (re.)
23

Kohlköpfe sorgen für Feststimmung

WEISSBRIACH (nic). Gegen das Kraut ist einmal im Jahr in Weißbriach kein Kraut gewachsen. Denn dann dreht sich alles um den Weißkohl. Kraut mit Fleischnudeln, als Salat, als Strudel oder Gulasch mit Kraut - all das konnten die vielen Gäste rund um das Rathaus kosten. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Trachtenpalle Gitschtal. Auch an die Kinder hatten die Organiatoren gedacht. und eine riesige Hüpfburg aufgestellt. Und das Sahnehäubchen: Das Wetter passte perfekt! Auch dabei: Norbert...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Christian und Roswitha Pernull mit ihren Polenta-Torten vorm Café Andritsch
45

Viel Kulinarik beim Polentafest

NÖTSCH (nic). Es war auch mit der 22. Ausgabe ein voller Erfolg. Das Polentafest in Nötsch lockte die Fans des schmackhaften Maismehls zu Tausenden ins Gailtal. Linda Marko, die das Fest in diesem Jahr für den Verein 'Aktive Wirtschaft' erstmalig organisierte, strahlte mit der Sonne um die Wette. Wie alle neun Polentawirte hatte die Familie alle Hände voll zu tun. Überall gab es kleine Schlangen, denn jeder wollte die köstlichen Polentaspeisen kosten. Polentatorten Vom Gyros mit Polenta, über...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
12

Ein Handwerk mit goldenem Boden

ST. STEFAN (nic). Den goldig-glänzenden Kieselboden hat Familie Tschurtschenthaler im wahrsten Sinn des Wortes in ihrem Showroom. Doch auch sonst ist die Gerberei seit 1890 im Gailtal erfolgreich. Richtige Entscheidung Durch eine enge Marktorientierung und Produktanpassungen hat Peter Tschurtschenthaler, der 1990 seine Meisterprüfung ablegte, es bis heute nicht bereut, den Beruf erlernt und den Betrieb in St. Stefan von seinem Schwiegervater übernommen zu haben. Neben Ehefrau Andrea arbeitet...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
18

Mode-Herbst hat Farbkleckse

GAILTAL (nic) Der Übergang vom Sommer auf den Herbst war schnell heuer. Zum Glück ist die Modeindustrie so fix wie ihre Kollegen der Lebkuchenfraktion. In den Geschäften lacht uns bereits die aktuelle Kollektion für die dritte und vierte Jahreszeit an. Erdtöne sind für Birgit Freidl ein wichtiges Thema. "Material- und Mustermix begleiten uns in diesem Jahr weiter," sagt die Inhaberin von 'Birgit's Mode-Corner' aus Kötschach-Mauthen. Kombiniert wird mit frechen Tönen, wie Knallrot, Maisgelb oder...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Fröhliche Runde: Renate und Thomas Glantschnig mit Gisela Koch (re.)
18

Sängerin Birgit ist ein stimmlicher Kugelblitz

BAD BLEIBERG (nic). Für Sängerin Birgit Kuglitsch war es mit ihrer neuen Band 'Flashpoint' ein Heimspiel. Die gebürtige Bleibergerin trat zum zweiten Mal im Schoberrondeau auf. Mit ihrer wandlungsfähigen Stimme und einem großen Repertoire an Rock- bzw. Pop-Klassikern schaffte sie es, dass es kaum jemanden auf den Stühlen hielt und sogar getanzt wurde. Rondeau-Chefin Elke Unterscheider war begeistert. Auch dabei: Peter Tscharnuter, Fritz Köchl.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
19

Leckeres aus Apfel & Co

HOHENTHURN (nic) Wenn Hildegard Bramberger derzeit in ihren Garten schaut, seufzt sie ein wenig. "Dort liegt schon so viel Obst zum Aufsammeln. Wir kommen mit der Arbeit fast nicht mehr nach," sagt sie. Vom Vater geerbt Die mehr als 100 Obstbäume hat die 58-Jährige zum großen Teil schon von ihrem Vater übernommen. In Hohenthurn ist sie aufgewachsen und auch immer gelebt. Am Ende der Erntezeit ist die leidenschaftliche Obstbäuerin immer wieder froh, wenn Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Co wieder...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Platz 1 des Bergmandlwettbewerbs: Das Team aus Slowenien
49

'Bergmandalan' begeisterten

BAD BLEIBERG (nic). Der Perschaplatz und die Perschazeche waren wieder einmal der Mittelpunkt des Bergmandlfestes in Bad Bleiberg. Im Rahmen des Kärntner Kulturherbstes stellten nicht nur regionale Künstler und Handwerker aus, sondern sorgten auch viele Musiker für tolle Stimmung. Die Bleiberger Wirte Josef Oberrauner und Jakob Wirnsperger hatten erneut die Kulinarik-Abteilung übernommen. Tourismusverband-Obfrau Monika Hausmann freute sich mit einigen Hundert Besuchern unter anderem über das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
30

Turbulentes Kufenstechen in Dellach

DELLACH/EGG (nic). Es war ein fröhlicher Kirchtag mit einem dramatischen Kufenstechen der Burschen am Sonntag. Hunderte Zuschauer erlebten, wie mehrere Reiter zu Boden gingen, die Sanitäter kurzfristig eingreifen mussten und am Ende ein glücklicher und stolzer Armin Zwick den traditionsreichen Wettbewerb für sich entschied. Das Sommerwetter hielt und daher hatten die Dellacher perfekte Voraussetzungen für ihren diesjährigen Kirchtag, der wieder einmal von Tradition und Live-Musik (unter anderem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Schönes Paar: Zechmeister Dominik Glader und seine Freundin Viktoria Morgenfurt
16

Zechburschen auf Bus-Tour

BAD BLEIBERG (nic). Mit 19 Stationen hatten sich die Zechburschen dieses Mal viel vorgenommen. Doch weil die Wetterprognosen nicht auf sonnig standen, hatte Zechmeister Dominik Glader lieber einen Bus geordert, der die längeren Strecken für Musiker und Teilnehmer erleichterte. Der Stimmung schadete das Wetter keineswegs und auch am Samstag ging es hoch her. Auch dabei: Christoph Hausmann, Petra Rossbacher, Carlo Lindenbauer und Jasmin Pöck.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Kirchtagsbesucher: Pheline, Pascal und Fabienne Kabas
57

Tradition stand im Mittelpunkt

SANKT STEFAN (nic). Das Wetter spielte eine wichtige Rolle. Bei strahlendem Sonnenschein strömten Hunderte am Nachmittag zum traditionellen Kufenstechen bei Jahreskichtag in St. Stefan. Die Zechburschen hatten den traditionellen Teil perfekt organisiert - Pferde und ehrgeizige Reiter sorgten für Stimmung mit im Ort. Doch auch das restliche Programm mit viel Livemusik und Partystimmung sorgte dafür, dass der Kirchtag 2014 sicher lange in Erinnerung bleibt. Auch gesehen: Hans Ferlitsch,

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
11

Drei Tage Fest der Musik in Kötschach

KÖTSCHACH-Mauthen (nic). Es war ein Fest der Kontraste in mehrfacher Hinsicht: Drei Tage lang lud die Obergailtaler Trachtenkapelle Kötschach (OTK) zu drei Konzerten. Auch das Wetter sorgte für Abwechslung. Während der Freitag sommerlich mit Rock, Pop und Gospel für Stimmung sorgte, mussten die Gastgeber am Samstag dem Regen trotzen. Den Abschluss der Veranstaltungsreihe, die bereits seit 20 Jahren Tradition hat, bildete der Frühschoppen. Das Highlight: Unter dem Motto 'Kleine, feine Blasmusik'...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
10

Verregneter Sommer ärgerte Campingfans

GAILTAL (nic). "Lieber 1000 Sterne am Himmel, als Fünf an der Hoteltür." Camping-Urlauber haben ihre eigene Philosophie. Wer mit Zelt, Caravan oder Wohnmobil in den Urlaub fährt, nimmt Einschränkungen ganz bewusst in Kauf. "Die Gäste, die nur mit Auto und Zelt anreisen, sind heutzutage eher in der Minderheit," weiß Sepp Kolbitsch vom Alpencamp in Kötschach-Mauthen. "Die Meisten kommen mit ihrem 'Haus auf Rädern'," verrät auch Jan van der Linden vom Alpenfreunde-Camping in Wertschach. "Das kann...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
17

Der Wald hatte über Tausend Besucher

RATTENDORF (nic). Es ist Kult und eine Pilgerstätte für fröhliche Menschen, die gern feiern. Menschenströme wanderten wieder zum Rattendorfer Waldfest. Die Zechburschen haben es auch diesmal geschafft, alles strategisch zu planen und von der Musik bis hin zum Service (eigener Bankomat) alles bereitzustellen. Rund 60 freiwillige Hefer ermöglichten den reibungslosen Ablauf. Zünftige Musik, Gelächter und Partystimmung sowie der Duft von frischen Hendln lockte fast zweitausend Besucher an. Dabei:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Schuhmachermeister Andreas Niggler
28

Alles so wie er es verließ

LESACHTAL (nic). Wenn Hans Guggenberger seine schwarzen Haferlschuhe mit aus dem Schrank holt, dann denkt er sofort an Andreas Nigger. Der letzte Lesachtaler Schuhmachermeister starb 1995. Jetzt widmen ihm die Liesinger ein eigenes Museum. Schon zu Lebzeiten hat Nigger seine kleine Werkstatt so hergerichtet, dass diese besondere Ausstellung möglich wurde. Sein Sohn, der in Graz lebt und immer wieder Ferien in dem ehrwürdigen Elternhaus verbringt, unterstützte das Projekt, das jetzt zeitgleich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Katharina Wieltsch und Larissa Rachoi (re.)
19

Chrom, Leder und ganz viel Spaß

WERTSCHACH (nic) Zum zweiten Mal lud Günter Rachoi am Wochenende zu einem Bikertreffen ins Gailtal ein. Dem motorradbegeisterten Gastwirt war es ein besonderes Anliegen dieses Fest zu veranstalten. Deshalb startete er mit Schottenkilt und Bikerstiefeln, zusammen mit drei Dutzend anderen Fahrern, am Vormittag zu einer Ausfahrt. Da kamen jede Menge Chrom und PS zusammen. Deshalb wurden die interessanten Fahrzeuge auch auf dem Parkplatz vor dem Gasthaus Plamenig von vielen Gästen bestaunt....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.