Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Eva Riebler-Übleis von der literarischen Gesellschaft mit Marissa Helmreich.  | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
Volkstümliche Musik vom schönen Balkan

Hochkarätige Musiker entzückten die Zuhörer mit traditioneller Musik aus Mazedonien. ST. PÖLTEN. Mit bezaubernden Klängen aus der Heimat verzauberte die mazedonische Orchester-Gruppe „Makedonissimo“ die Gäste vergangenen Freitag im Festspielhaus der Landeshauptstadt. Die einzigartigen Arrangements, von neuer Klassik, Salonmusik, Jazz, Bucovina-Club über Sinti- und Roma-Musik begeisterte. „Wir gehen auf sehr viele klassische Konzerte und freuen uns heute schon auf die gute Stimmung und...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Elisabeth Pöhacker mit Gerhard und Maria Weninger. | Foto: Vanessa Huber
6

Kapelln an der Perschling
Berührendes Klassik-Konzert

Hochkarätige Künstler entzückten die Zuhörer im malerischen Schloss Thalheim. KAPELLN AN DER PERSCHLING. Mit bezaubernden Klängen und vielen anderen, großartigen Künstlern verzauberte die Konzertpianistin Donka Angatscheva die Gäste vergangenen Samstag im Schloss Thalheim. Die einzigartigen Arrangements, von Barock über Romantik, Modern, Tango Nuevo bis Morricone, wurden unter dem Titel „Childhood Memories“ zum ersten Mal aufgeführt. „Ich finde ihre Musik sehr berührend und freue mich schon auf...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Daniela und Fritz Kittel hatten viel Spaß.  | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
Theaterstück der Sonderklasse

Gesellschaftskritisches Theaterstück zum Thema Klima, Natur und Nachhaltigkeit begeisterte Zuschauer. ST. PÖLTEN. Das fesselnde Drama „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen ging am vergangenen Freitag im Landestheater Niederösterreich am Rathausplatz über die Bühne. Inszeniert von Anne Bader, handelt das Stück davon, wie eine Gesellschaft in der Krise mit der Wahrheit umgeht. Die Theaterliebhaber Henriette und Johannes Zehetner freuten sich auf die Aufführung. „Wir gehen immer wieder ins Theater und...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Mario Steiner vom "Maroni Wunder" | Foto: Vanessa Huber
1 62

St. Pölten
Bunte Maskerade in St. Pölten (Bildergalerie)

Großer Andrang bei der gestrigen, bunten Maskerade in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Die Narren waren am Faschingsdienstag in der Innenstadt los und wir waren für euch dabei. Hier findet ihr die Bilder vom Abend!

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle | Foto: Nina Taurok
1 118

St. Pölten
Seniorenfloor Gschnas am 18.02.2023 in der Jahnturnhalle

Am 18.02.2023 fand der Seniorenfloor unter dem Motto Gschnas statt. Neben den einfallsreichen Kostüme konnte zusätzlich noch zu den 70er, 80er und 90er Jahre Liedern getanzt werden. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)
Lisa, Fritz und Anni gingen im Partnerlook! | Foto: Nina Taurok
102

Pielachtal
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf am 18.02.2023 (Teil 2)

Am Samstag, dem 18.02.2023, fand der Faschingsumzug ab 14:14 Uhr mit dem Umzug verschiedenster Gruppen und einem anschließenden Miteinander statt. PIELACHTAL. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Teil 1 unsere Bildergalerie und ein Video vom Umzug Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Ball der Roten Nelken in St.Pölten - Wagram | Foto: Clara Harrauer
32

St. Pölten
Ball der roten Nelken (Bildergalerie)

Der Ball der roten Nelken ist voll im Gange. WAGRAM. Im Kulturhaus Wagram wird heute getanzt: Der Ball der roten Nelken finden nach der langen, cornabedingten Pause, wieder statt. Bildergalerie Wir sind für euch vor Ort. Klickt euch durch!

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
209

Fasching St.Pölten 2023
Wagramer Faschingsumzug (Bildergalerie Teil 2)

Am 18.02.2023 fand in Wagram der Faschingsumzug statt. WAGRAM. Bürgermeister Stadler brachte als Gärtner die St. Pöltner mit seiner Gießkanne zum Aufblühen!  Den Ersten Platz machte die Blaulicht  Familie Bildergalerie Teil 1 Faschingsumzug in St. Pölten-Wagram (Bildergalerie Teil 1)

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Faschingsumzug in Wilhelmsburg am 18.02.2023 | Foto: Nina Taurok
1 105

St. Pölten
Faschingsumzug in Wilhelmsburg am 18.02.2023

Am 18.02.2023 ab 14 Uhr fand der Faschingsumzug, bei dem beginnend von der Lusterbrücke die unterschiedlichen Gruppen ihren Weg ins Zentrum begonnen haben, statt. ST. PÖLTEN. Wir waren wir für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Foto: Vanessa Huber
1 53

St. Pölten
Faschingsumzug in St. Pölten-Wagram (Bildergalerie Teil 1)

Nach der coronabedingten Pause waren in Wagram endlich wieder die Narren los. ST. PÖLTEN-WAGRAM. Der Faschingsumzug zog am Samstag Nachmittag (18. Februar) durch die Straßen. Der Ausklang  fand im Festzelt vor der Mittelschule Wagram statt. Bildergalerien Wir waren für euch dabei! Teil 2 Wagramer Faschingsumzug (Bildergalerie Teil 2)

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Kindermaskenball im "Aufriss" in Hofstetten | 05.02.2023
Sebastian und Lukas spielten mit den Luftschlangen! | Foto: Nina Taurok
62

Pielachtal
Kindermaskenball im "Aufriss" in Hofstetten | 05.02.2023

Cowboy, Superman, Prinzessin, alle waren verkleidet unterwegs zum Feiern beim Kinderfasching im Eventlokal "Aufriss" in Mainburg HOFSTETTEN-GRÜNAU. Süße Krapfen, Luftschlangen und buntes Konfetti gab es am Sonntag Nachmittag beim Kindermaskenball im Eventlokal "Aufriss" in Mainburg. Die Kinder und auch die Erwachsenen hatten viel Spaß mit einem tollen Animationsprogramm, lustiger Musik, gutem Essen und Trinken. Besonders konnte man über die unterschiedlichen Kostüme staunen. Die BezirksBlätter...

  • Pielachtal
  • Nina Taurok
AK-Young Eis-Disco am Eislaufplatz der Naturfreunde | 04.02.2023 | Foto: Nina Taurok
1 51

St. Pölten
AK-Young Eis-Disco am Eislaufplatz der Naturfreunde | 04.02.2023

Am Samstag hieß es gratis Einritt beim Eislaufplatz - und somit ab aufs Eis. Dies veranstalteten die AK-Young zusammen mit den Naturfreunden. ST.PÖLTEN. ST. PÖLTEN. In die Eislaufschuhe, auf das frische Eis und los! Am letzten Samstag gab es dieses Vergnügen sogar gratis am Eislaufplatz der Naturfreunde. Dies veranstaltete die AK-Young gemeinsam mit den Naturfreunden. Elina, Lara und Mila waren mit von der Partie. Martina, Christoph und Celine zogen ebenfalls ihre Runden. Hümeyra, Elias, Elisa...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
54

St. Pölten
Neujahrsempfang der Wirtschaft (Bildergalerie)

Heute Abend (26.1.23) fand der Neujahrsempfang der Wirtschaft St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Mit einer schwungvollen Rede wurde der Abend eröffnet, begleitet von stimmungsvoller Musik. Weiter Infos folgen.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Band "SchikK", besteht aus Richard, Mario, Michi, Kathi, Paul, Simon, Manuel und Andreas, freute sich über die vielen Fans und Besucher. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
"SchikKes" Konzert begeisterte Zuhörer

„SchikK“ brachte die Landeshauptstadt mit ihrem fetten Brass-Sound zum Beben. ST. PÖLTEN. Vergangenen Freitag heizte die Band „SchikK“ im Freiraum den Besuchern so richtig ein. Nicht nur mit kräftiger Blasmusik, sondern auch mit viel Gefühl konnten die Musiker ihre Fans überzeugen. Gesungen wurde von Katharina Vyhnalik wie gewohnt in Mundart. „Am schönsten ist es mit seinen Freunden Musik zu machen, seine eigenen Songs zu schreiben und zu sehen, dass es bei den Leuten gut ankommt“, erzählte...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Erika Kollmann-Till
1 40

VAZ St. Pölten
Hauptstadtball 2023

Endlich hieß es nach der Coronapause wieder: Alles Walzer! Auf einem der größten Tanzböden Österreichs feierte das Publikum ausgelassen. "Es gibt mehrere Bars, man trifft genug Leute, es ist sehr schön hier", freut sich Werner Edelbacher, SPÖ Gemeinderat in St. Pölten, mit Gattin Erika Soyka auf den Abend. "Die Veranstaltung hat uns sehr gefehlt." "Endlich wieder das Tanzbein schwingen" wollen heute Gebhard und Christa Gassner. "Der Jazzkeller gefällt uns am Besten und die Band Ridin´ Dudes",...

  • St. Pölten
  • Mag. Erika Kollmann-Till
LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben. | Foto: VPNÖ

NÖ Landtagswahl
Mikl-Leitner: "Ich will Erfolgsgeschichte weiter schreiben"

LH Mikl-Leitner: Ich will die Erfolgsgeschichte Niederösterreich weiterschreiben ST. PÖLTEN (pa övp). „Am 29. Jänner geht es nicht um die große Welt – die können wir nicht beeinflussen. Vielmehr geht es am 29. Jänner um unsere Heimat", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und weiter: "Um das Land, in dem wir alle leben, den Raum und Platz den wir gestalten. Es geht darum: Wie es in den nächsten fünf Jahren in Niederösterreich weitergehen soll und weitergehen wird? Wer in den nächsten fünf...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die St. Pöltner Band Trashcanned spielten eine - wohl letzte - Reunion-Show. | Foto: Schrefl (alle)
90

STP Metal Weektend - Tag 2
Nach zehn Jahren: "Trashcanned" standen wieder gemeinsam auf der Bühne

ST. PÖLTEN. Auch der zweite Tag des STP Metal Weekends enttäuschte nicht. Den Samstag eröffneten Schwarzkristall mit feinstem St. Pöltner Blackmetal. Darauf folgte eine Album Release Show: Endonomos präsentierten ihr Debut-Album unter dem selbigen Namen. Gleich zwei neue Gitarristen mit im Gepäck hatten Jacobs Moor, die als drittes auf der Bühne standen. Darauf folgte wohl das Highlight vieler Festivalbesucher: Die lang ersehnte Reunion-Show der St. Pöltner Band Trashcanned. Vor zehn Jahren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Flos Schild sagt alles! | Foto: Schrefl (alle)
34

STP Metal Weektend - Tag 1
Crowdsurfer, Pits und katholischer Goregrind

ST. PÖLTEN. Dunkle Klänge hielten Einzug im Frei:Raum: Endlich war es wieder Zeit, das STP Metal Weekend einzuläuten. Den Abend eröffneten die Scheibbser Band Lack of Purity, die heuer schon ihr zwanzigstes Jubiläum feiern durften. Brachial-melancholisch ging es weiter mit der Melodic Hardcore Band A New Chapter.  Der Auftritt der dritten Band, We Blame The Empire, verzögerte sich aufgrund von technischer Probleme etwas, aber als die Oberösterreicher dann auf der Bühne standen, hatte die Crowd...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Demonstration endete am Rathausplatz. | Foto: Schrefl (alle)
Video 25

Fridays for Future
Für's Klima auf die Straße gehen (mit Video)

ST. PÖLTEN. "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Hitze" ertönte es am Freitag auf den Straßen St. Pöltens. Hunderte Aktivisten protestierten im Rahmen eines weltweiten Klimastreiks auch in der Landeshauptstadt.  "Ich bin aus ganz egoistischen Gründen hier. Es geht einfach darum, dass ich in zehn, fünfzehn Jahren noch eine Zukunft habe", sagt Demoteilnehmer Markus Bernhuber. "Es ist nicht die Frage, warum uns das wichtig ist, sondern, warum es nicht allen wichtig ist!", findet Kristin...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.