Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

13

Justizministerin Beatrix Karl zu Besuch in Schwechat

Am 9. September ließ sich Bundesministerin Karl durch das Justizbildungszentrum in Schwechat führen. Gemeinsam mit dem hiesigen Justizpersonal, wie Richtern und Staatsanwälten, konnte sie sich ein umfangreiches Bild von der Qualität der Ausbildung im altehrwürdigen Gebäude der Bildungseinrichtung machen.

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
5

Ein Fest zum Sommerausklang

„A echt deftige Grillerei“ erwartete die Gäste des beliebten Café Ole MARIA LANZENDORF. (kne) Zahlreiche Gäste genossen am ersten Septemberwochenende die nette Atmosphäre im „Café Olé“ auf der Hauptstraße 16. Bereits zum dritten Mal luden die engagierten Besitzer des Lokales, René Schwemmer und Benjamin Anderlik, zum Barbecue-Grillfest. Das „All you can eat Buffet“ konnte sich sehen lassen. Angeboten wurden Spare-Ribs, Koteletts und Grillwürstel mit passenden Beilagen und verschiedenen Saucen....

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
6

Ein Tag fast wie auf einer Alm

SCHWADORF. (kne) Den Urlaub am Bauernhof konnten sich die zahlreichen Besucher des „Alminselfestes“ am 27. August ersparen. Der idyllische Doktors Garten des Ortes bot den Rahmen für ein Kinderfest der besonderen Art. Die kleinen Gäste hatten neben Kuh melken und Kartoffel graben nämlich auch die Möglichkeit mit einem Old-Timer- Traktor Bekanntschaft zu schließen: Das gute Stück hat immerhin schon 63 Jahre auf dem Buckel. Es wurde vom stolzen Besitzer, Vizeortschef Franz Schmickl, zur Verfügung...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
12

Heiße Schlachten unterm Ebergassinger Rodelhügel

EBERGASSING. (kne) Heiß her ging es im wahrsten Sinne des Wortes beim bereits sechsten Beachvolleyballturnier unterm Rodelhügel. Nicht nur die geradezu tropischen Temperaturen, sondern auch der Einsatz der Spieler machten das sportliche Ereignis zum „Hot Spot“. 12 Teams zu je vier Personen kämpften am 27. August 2011 mit vollem Einsatz um den Turniersieg. Coole Musik, Snacks und Getränke, sowie eine Quiztombola gaben dem Event noch zusätzliche Würze. Bürgermeister Roman Stachelberger übernahm...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Anton Safranek und Franz Hillinger überreichten die Hauptpreise der Tombola.
1 7

Kirtagshetz in Ebergassing

EBERGASSING (mue) Pro Tag wurden 600-700 Gäste gezählt beim Feuerwehrfest Ebergassing, das 3 Tage dauerte. Gleichzeitig wurden bei den Kirtag-Standeln verschiedenste Waren angeboten. Die vielen freiwilligen Helfer des Teams hatten alle Hände voll zu tun, um Hunger und Durst der Besucher zu stillen. Für musikalische Unterhaltung war ebenfalls gesorgt und es wurde sogar fleißig „das Tanzbein geschwungen“. Die gute Laune erreichte einen Höhepunkt, als die drei Hauptgewinner der Tombola ermittelt...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Michael Thau, Birgit Fröhlich, Michael und Wiebke Berger sind nur einige der zahlreichen Mitarbeiter beim Fest.
1 9

140 Jahre Feuerwehr Himberg

HIMBERG (mue) Gefeiert wurde nicht nur das 28. Feuerwehrfest, sondern gleichzeitig auch das 140-Jahre-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Himberg. Von 80 Festmitarbeitern wurden pro Tag - Freitag und Samstag - an die 1200 Gäste bewirtet. ABI Michael Berger freute sich, dass sich die Besucher am Freitag von einigen kurzen Regenschauern nicht vertreiben ließen. Die Band Sternenstaub sorgte für die musikalische Unterhaltung und diverse Attraktionen wie z.B. das Ringelspiel erfreuten auch die...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Hier lässt es sich gut feiern
6

Im Sinne der Dorferneuerung

WIENERHERBERG (mue) Im neu erbauten Kommunikationszentrum fand das siebente Wienerherberger Dorfgemeinschaftsfest bei herrlichem Sommerwetter statt. Der Obmann der Dorfgemeinschaft, Anton Szalay, freute sich über die zahlreichen Besucher bei dieser beliebten Veranstaltung und es wurde wieder Einiges geboten: für die Verpflegung sorgten verschiede Stationen, es gab das beliebte Ponyreiten für Kinder, auch das Maibaum „nageln“ wurde oft geübt und für die Musik sorgte DJ Martin. Zu später Stunde...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Brigitta Hofbauer und die "Trautmannsdorfer Altrocker" Andreas, Hermann und Erwin
13

Von Hawaii bis Schwadorf

SCHWADORF (mue) Die Hawai Party mit DJ Scorpio am Eröffnungstag des Schwadorfer Kirtags besuchten 1300 Gäste und amüsierten sich bis 4 Uhr früh, erzählt Gustav Weber, Obmann des Schwadorfer Musikvereins als Organisator, ganz stolz. Am Samstag wurde der Kirtagbaum aufgestellt - gespendet von Hermann Trabitsch und BGM Brigitta Hofbauer - und das Duo Sabine und Werner sorgten für die Unterhaltung der Besucher. Der Sonntag begann mit einer feierlichen Festmesse, danach sorgte die Jugendblasmusik...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Martin Diatel und Hannes Fazekas inmitten der begeisterten Kids.
2 5

Ferienspiel weiter beliebt

SCHWECHAT (mue) Bereits die Eltern der 300 angemeldeten Kinder besuchten das Schwechater Ferienspiel, das es bereits seit 23 Jahren gibt, was die Kontinuität dieser lieb gewordenen Tradition unterstreicht, betonte BGM Hannes Fazekas bei der Eröffnung. Von 8. bis 20. August werden 80 Aktivitäten wie Ausflüge, Firmenbesuche, Sport, Basteln und kreative Bewerbe angeboten. Damit kann bei den Kids in den Ferien keine Langeweile aufkommen und es ist sicher für alle Mädel und Buben und für jedes...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Alexander Pretsch mit seinem Fang
10

Fischers Fritz fischte Fische

WIENERHERBERG (mue) Mit großem Interesse hörten die teilnehmenden Kinder zu, als Franz Pretsch sen., Obmann und Verwalter der Fischereigemeinschaft, über seine Arbeit und die Fischerei erzählte. Im Rahmen des KiDiDo konnten Mädel und Buben lernen, mit welchen Ködern man die großen Fische anlockt und welche Futtermischung zum Anfüttern verwendet wird. Die theoretischen Kenntnisse wurden danach mit Eifer in die Praxis umgesetzt. Alex Pretsch hatte Glück und sofort einen Karpfen am Haken. Der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
10

Unfallserie blockierte die Ostautobahn

BEZIRK. Vier Autounfälle innerhalb weniger hundert Meter brachten den Verkehr auf der Ostautobahn vergangenen Freitag zum Erliegen. Insgesamt waren 20 Fahrzeuge in die Unfallserie verwickelt und Polizei, Rettung und ein ÖAMTC-Hubschrauber befanden sich unter schwierigen Bedingungen drei Stunden lang im Dauereinsatz. Die Fahrzeuge erlitten teilweise erhebliche Blechschäden und mussten abtransportiert werden. Zwei Personen wurden leicht verletzt.

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Die Bienenzucht auf dem OMV-Gelände in Mannswörth.
4 12

Sie bohren nach Honig

Nicht nur Raffineriearbeiter werkeln für die OMV - auch emsige Honigbienen. Wer meint, dass Industrie und Natur nicht zusammen passen, der irrt. Das beste Beispiel für eine gelungene und funktionierende Symbiose sind die OMV und die Stadtimker. Damit ist erwiesen, dass ein friedliches Nebeneinander zwischen erhaltenswerter Natur und wirtschaftlichen Interessen möglich ist. MANNSWÖRTH (mue) Bienen, Hummeln, Libellen oder Schmetterlinge finden in Regionen mit intensiver industrieller Nutzung kaum...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
4 14

Zwei Tote bei Verkehrsunfall bei Himberg

Die Fahrerin war alkoholisiert. Ein schwerer Verkehrsunfall in der Nacht auf 28. Juli, knapp nach Mitternacht, forderte auf der B15 bei Himberg 2 Todesopfer und 2 Schwerverletzte Personen. Um 00:36 alarmierte die Abschnittsalarmzentrale Schwechat die Feuerwehren Ebergassing und Himberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf die B15, der Mannersdorfer Bundesstraße. Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehren bot sich dem Einsatzleiter folgende Lage: Ein PKW...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
1 57

Die Kraft des Gegners

Wing Tsun ist eine Selbstverteidigungsvariante für Männer, Frauen und Kinder Um sich halbwegs gut selbst verteidigen zu können bedarf es jahrelangen, harten Trainings, großer Gelenkigkeit und einer Riesenportion Talent. Wer sich davon abschrecken lässt, sollte Wing Tsun lernen. „Halt, ich will keinen Streit!“, lautet einer der Standardsätze aus dem Wing Tsun Repertoire. Sollte es dann aber dennoch zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen, ist man mit Wing Tsun perfekt gerüstet und das...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
8

"Junge Römer" vor den "Sackratten"

Superstimmung beim Beachvolleyballturnier der Bürgerliste Moosbrunn. Am Sonntag, den 17. Juli 2011 ging das alljährliche Beachvolleyball-Turnier der Bürgerliste für Moosbrunn über die Bühne. Gespielt wurde am Beachvolleyball-Platz bei der Schillingerwiese. Insgesamt stellten sich zehn Mannschaften der sportlichen Herausforderung. Am Ende des Tages setzte sich das Team „Junge Römer“ vor den „Sackratten“ und „Ka Panik“ durch. Die zahlreichen Teilnehmer und Zuseher konnten sich über strahlenden...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
10

Großübung von Feuerwehr und Rotem Kreuz

Auch Schwechat war vertreten. Hilferufe und Schmerzensschreie gellten am 9. Juli durch den Wald in Weidling: Eine Großübung der Feuerwehren Weidling, Weidlingbach sowie der Rot-Kreuz-Bezirksstellen Klosterneuburg, Purkersdorf und Schwechat hielt die Einsatzkräfte bei heißen Temperaturen von 35 Grad in Atem. Die Weidlinger Übungsausarbeiter ließen sich wieder etwas Besonderes einfallen: Auf einer Forststraße kollidieren ein Traktor, zwei PKW sowie mehrere Radfahrer. Ein PKW und einige Radfahrer...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
10

Verletzter bei Unfall

Die Feuerwehr musste die Straße wieder reinigen FISCHAMEND. Am Donnerstag, den 14. Juni schrillten die Pager der FF Fischamend: ein aus einem Firmengelände ausfahrender Kleintransporter übersah vermutlich einen auf der Zeppelinstraße fahrenden Lastkraftwagen und rammte diesen an der Beifahrerseite. Während der LKW nur einige kleine Dellen und Kratzer davontrug, wurde der Kleinbus an seiner Front so stark beschädigt, dass es zur totalen Fahrunfähigkeit kam. Feuerwehr und Polizei hatten die...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
Auch die Kiinder hatten Spaß am "sommerlichen Abhängen".
5

Cocktailday in Gramatneusiedl

GRAMATNEUSIEDL (mue) Karibisches Feeling pur bot der "2. Cocktailabend der Partnerschaft Gramatneusiedl". Bei strahlendem Sonnenschein stürmten zahlreiche Besucher den Hauptplatz, um sich mit den köstlichen Drinks bei 15 Cocktailständen zu erfrischen. Auch leckere karibische Häppchen gegen den Hunger wurden angeboten. Die Stimmung war sehr ausgelassen und fröhlich, zum Relaxen wurden die Hängematten genützt. Wie uns Günter Klapa, Obmann und Organisator erzählte, war das Fest mit ca. 500 Gästen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Das Gastroteam lässt weder Hunger noch Durst aufkommen
7

Sommer, Sonne und Soziales...

VELM (mue) Bei hochsommerlichen ca. 30 Grad fand das beliebte Sommerfest der ÖVP zum 11. Mal statt. Ca. 400 Besucher strömten auf die Wiese, um sich am legendären Blunzengröstl, aber auch an Wildschweinbraten, Langos und Beerenbowle zu delektieren. Der Reingewinn wird für soziale Zwecke gespendet, erzählt Organisator und ÖVP-Ortsparteiobmann Franz Karpf. Im „Jahr der Freiwilligen“ bedankten sich Landtagsabg. Mag. Lukas Mandl und Landtagsabg. Dipl.Ing. Willibald Eigner im Namen der Bürger bei...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
19

OMV Shutdown erfolgreich

Der größte Shutdown der OMV-Geschichte wurde feierlich beendet Vergangenen Donnerstag traf man im Kantinensaal der Raffinerie zusammen, um die beeindruckende Leistung der letzten Monate zu feiern Bereits im letzten Jahr wurde ein großer Teil der Industrieanlage zerlegt, servisiert, wenn nötig reperiert und wieder instand gesetzt. Schon 2010 wurde dafür ein riesiger Logistikaufwand betrieben - 2011 wurde das alles noch einmal getoppt. Bei ihrem Rückblick referierte Shutdown Leiterin DI Petra...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
12

Neuer Bauernmarkt im Grätzel

Spezialitäten aus Kaiserebersdorf werden angeboten Heimische Kost in traditioneller Marktatmosphäre gibt es jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr in der Schmidgunstgasse 52. Genuss-Produzenten aus Kaiser­ebersdorf bieten ihre Spezialitäten an: Gemüse, Salat, Wein, Käse, Mehlspeisen, Schnäpse, Säfte … Oase des guten Geschmacks Initiator des Genussmarkts Willi Amon, Chef von Amons Delicious Catering: „In Simmering soll eine Oase des guten Geschmacks entstehen“, so der Optimist und Visionär. Die Standler...

  • Schwechat
  • Karl Pufler
3 71

Therme Wien eröffnet den Außenbereich

Der neue Außenbereich der Therme Wien wurde am Donnerstag von Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner gemeinsam mit Hermine Mospointner, Bezirksvorsteherin von Favoriten, Dipl.-Ing.in Sigrid Oblak, Geschäftsführerin der Wien Holding, KR Gerhard Gucher, Direktor der VAMED Vitality World, und Dr. Edmund Friedl, Geschäftsführer der Therme Wien GmbH, offiziell eröffnet. „Die Eröffnung des neuen Außenbereichs ist der letzte Mosaikstein in diesem bisher höchst...

  • Schwechat
  • Karl Pufler
Foto: Knechtel
13

„Guten Morgen Marienthal!“

Theaterstück mit anschließender Diskussion zum Thema GRAMATNEUSIEDL (kne). Im Rahmen des Viertelfestivals NÖ-Industrieviertel 2011 fand am ersten Juli am Betriebsgelände der Evonik Para-Chemie die Open-Air- Premiere des Theaterstückes „Guten Morgen Marienthal - Ein Stück Arbeit“ statt. Unter der Regie von Fanny Brunner und Hans Jürgen Hauptmann (Dramaturgie) ging die Theatergruppe „Dreizehnterjanuar“ in Marienthal, dem geschichtsträchtigen Ortsteil von Gramatneusiedl, der Frage nach, wie...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer
28

Neuer Obmann der jungen Wirtschaft: Markus Fleckl

Beim Wirtschaftsempfang im Rahmen der Fischamender Beachparty im großen Festzelt am Gelände der Firma Airport Services übergab Ortschef Thomas Ram den Obmannsessel der Jungen WIrtschaft an den jungen Hotelier Markus Fleckl. „Ich glaube fest daran, dass der Erfolg im Tun liegt“, so der neue JW-Chef. Nach dem offiziellen Empfang begann die 2-tägige Party.

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.