Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

31

Bauernball in Frantschach-St. Gertraud

FRANTSCHACH (tef). Der Festsaal der Mondi Frantschach GmbH war Schauplatz für den traditionellen Ball der Bauernschaft Frantschach-St. Gertraud. Die Bildungsreferenten der örtlichen Bauern Glennard Grillitsch und Roswitha Klösch konnten wieder zahlreiche Besucher aus dem ganzen Lavanttal begrüßen. Im Festsaal spielten "Die 4 Lavanttaler" zum Tanz auf, in der Discothek sorgten die DJ`s von "Sound Delüxxe" für Partystimmung. Unter den vielen Ehrengästen war unter anderen auch Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
13

Musikschule St. Andrä umrahmte Adventmessen in der Basilika und der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding

St. Andrä: Basilika Maria Loreto | Bereits seit einigen Jahren verkürzen SchülerInnen der Musikschule St. Andrä am 1. Adventsonntag in der Basilika St. Andrä und am 2. Adventsonntag in der Pfarrkirche St. Ulrich an der Goding mit ihrer Musik die Wartezeit auf Weihnachten. Den Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, die für die Auswahl und Einstudierung der Musikstücke verantwortlich zeichnen, gelang es auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
36

Bauernball in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (tef). Ein randvoller Festsaal und ausgelassene Stimmung, das war kurz zusammengefasst der Bauernball der St. Margarethener Bauernschaft und der örtlichen Landjugend. Zu den Höhepunkten zählten neben der Band "Unterkärntner Power", die erstmals für die Musik sorgte, der schwungvolle Eröffnungstanz der Jungbauern, der Glückshafen und die Milchbar bei der Landjugend-Theke.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
12

Blockflöten, Klavier und Schlagwerkklänge bei Adventmessen in St. Andrä

Schon zur Tradition geworden, sind die einmal im Jahr stattfindenden Adventmessen der Musikschule St. Andrä! Im Oktober werden von den beiden Musiklehrerinnen Liane Hassler , Klavier, und Marion Joham-Plattner, Blockflöte, Stücke gemeinsam ausgesucht, zum Teil arrangiert und probiert. Es werden auch andere Kollegen immer wieder mit eingebunden, sodaß einer abwechslungsreichen Messe nichts im Wege steht. Heuer hat Martin Dreier, Schlagwerkschüler aus der Klasse Walter Schildberger mitgewirkt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
8

Pianistin Hyejin Son, Südkorea stimmt auf das Weihnachtsfest ein

Kompositionen von Hyejin SonAuf Einladung von Babette Aldershoff und nach einer Idee von Walter Schildberger kommt es am Freitag, den 23. Dezember im Rahmen der Reihe „ Advent im Aldershoff“ zum „Weihnachtskonzert“ im Aldershoff. Beginn ist 17 Uhr. Zuerst werden Gertrude Szescödi, Siegrid Offner , Walter Schildberger – Akkordeon, und Egon Schliefni – E-Bass, unter dem Motto musikalische Adventmalerei mit alten Hirtenliedern und Adventweisen von der stillen,erwartungsvollen Ausstrahlung dieser...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
37

Weihnachtszauber in St. Paul

ST. PAUL (tef). Nach der Premiere im Vorjahr gab es heuer am Lobisserplatz die Fortsetzung des "St. Pauler Weihnachtszaubers". Die "St. Pauler für St. Paul" mit Adolf Streit haben wieder alles aufgeboten was zu einem weihnachtlichen Event gehört. Zauberhafte Stände, attraktive Geschenksideen, Kutschenfahrten, jede Menge Kekse und Musik von den Bläserklassen der Volksschulen St. Paul und Granitztal, des Gemischten Chores St. Paul, von "Not Stewart", vom Jugendblasorchester Lavanttal und von den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
8

Adventkonzert 2016 der Musikschule St. Paul/Lav.

Das Adventkonzert der Musikschule St. Paul/Lav. lädt zu Momenten des Innehaltens ein. Momente, in denen man sich dem Trubel und der Hektik der Vorweihnachtszeit entziehen kann, um sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Es werden verschiedenste Instrumentalensembles und Orchester genauso erwartet, wie zahlreiche solistische und kammermusikalische Formationen. Montag, 19. Dezember, 2016; Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. Beginn: 18:30 Uhr Wo: Rathaussaal, Hauptstr. 10, 9470 St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
6

Adventkonzert der Musikschule Lavamünd 2016

Musikalische Raritäten und Wohlbekanntes im Advent Schüler und Schülerinnen der Musikschule Lavamünd werden traditionelle und moderne Advent und Weihnachtsmusik präsentieren. Es werden verschiedenste Instrumentalensembles und Orchester genauso erwartet, wie zahlreiche solistische und kammermusikalische Formationen. Mittwoch, 14. Dezember, 2016 Kultursaal Lavamünd Beginn ist um 18:30 Uhr. Wann: 14.12.2016 18:30:00 bis 14.12.2016, 19:30:00 Wo: Kultursaal Lavamünd, 9473 Lavamünd auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Monika Stadler - Harinistin und Komponistin
4

Advent im Hotel/Café Aldershoff - Musik, Literatur, bildende Kunst

„Klänge und Gedanken aus der Stille“: Ob Harfenklang oder Gedanke, der zum Wort wird, sie werden aus der Stille geboren. Mit einer Behutsamkeit, die beides zu einem sich ergänzenden Tönen erschließt, das einem inneren Sehnen nach pianissimo – zarter Musik, nach Worten, die berühren und anregen, entgegen kommen soll. Paul Dinter / pd.2016 Babette Aldershoff und Walter Schildberger laden am Sonntag, 11. Dezember, 2016 um 14 Uhr zum etwas anderen Advent im Hotel/Café Aldershoff in den Festsaal. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
1 30

"Fire & Dreams" in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Es ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Wenn zahlreiche Feuerkörbe der Wolfsberger Innenstadt den besonderen Charme verleihen, nutzen hunderte Lavanttaler die Chance, um entspannt in den Geschäften zu stöbern und zu shoppen. Nicht anders war es in diesem Jahr bei der schon traditionellen Aktion "Fire and dreams".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Monika Stadler - Harfe
8

World Music Festival Konzert 2016 in St. Paul/Lav. - mit Hörproben

Eine Explosion musikalischer Genialität und Kreativität im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Am Samstag, 29 Oktober, 2016 werden auf Einladung von Walter Schildberger, stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, internationale erfolgreiche MusikerInnen in St. Paul erwartet. Monika Stadler - Harfenistin und Komponistin „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie entspringt aus der Verbundenheit mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Wayne Darling Trio
8

World Music Festival Konzert 2016

Eine Explosion musikalischer Genialität und Kreativität im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Am Samstag, 29. Oktober, 2016 werden auf Einladung von Walter Schildberger, stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, internationale erfolgreiche MusikerInnen in St. Paul erwartet. Monika Stadler - Harfenistin und Komponistin „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner Weiblichkeit. Sie entspringt aus der Verbundenheit mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
7

Eine Explosion musikalischer Genialität im Rathausfestsaal St. Paul/Lav.

Kultur am Land World Music Festival Konzert 2016 Eine Explosion musikalischer Genialität und Kreativität im Rathaussaal der Marktgemeinde St. Paul/Lav. . Am Samstag, 29 Oktober, 2016 werden auf Einladung von Walter Schildberger, stellvertretender Direktor der Musikschule Unteres Lavanttal, internationale erfolgreiche MusikerInnen in St. Paul erwartet. 1.Set:Monika Stadler… Harfenistin und Komponistin „Meine Musik ist sehr persönlich, Ausdruck meiner Seele, meiner Spiritualität, meiner...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
45

Erfolgsgeschichte Bauernmarkt am Weiher Platz

WOLFSBERG (tef). Vor mittlerweile 30 Jahren beschlossen einige Pioniere in Wolfsberg regelmäßig einen Bauernmarkt abzuhalten. Vor Kurzem feierten die sechs Standler das Jubiläum mit den Kunden und zahlreichen Besuchern. Unter den Gratulanten bei der Feier waren unter anderem Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, die Stadträte Christian Stückler und Josef Steinkellner sowie Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Anton Heritzer.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
22

Frühschoppen des ESV Gemmersdorf

GEMMERSDORF (tef). Die Eisbahn und den Obstgarten beim Gasthaus Knauder funktioniert das Team um Arthur Pansy jedes Jahr zu einem attraktiven Gastgarten um. Auch schon traditionell servieren die Mitglieder des Eisschützenvereines den Gästen dazu bodenständiges Essen und volksmusikalische Klänge.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
50

Kantersieg des RZ Pellets WAC

WOLFSBERG (tef). Mit 5:0 fertigte der RZ Pellets WAC die Admira ab. An diesem Abend in der Lavanttal Arena war der Wolfsberger Bundesligist den Niederösterreichern in allen Belangen überlegen. Mit einem Triplepack holte sich Christian Prosenik den Titel "man of the match".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
38

Dorffest in Preitenegg

PREITENEGG (dama). Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zum 26. Dorffest nach Preitenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
18

Mundart im Parkcafe

WOLFSBERG (tef). Hunderte Mundartausdrücke sammelte Martin Haider in den letzten Jahren. Die Ergebnisse seiner "Feldforschungen" hat er mit der entsprechenden hochdeutschen Übersetzung in einem Büchlein zusammengefasst und vor Kurzem im Wolfsberger Parkcafe präsentiert.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
25

Genussfestival in Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Beim Bad St. Leonharder Genussfestival verwöhnten die heimischen Gastronomen und an die zwanzig regionale Produzenten auf der "Straße der Genüsse" die Gäste mit kulinarischen Spezialitäten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
44

Lederhosen- und Dirndlfest in Eitweg

EITWEG (tef). Schon traditionell treffen sich die Fans trachtiger Kleidung im Sommer beim Gashof Kunter in Eitweg. Beim zehnten Lederhosen- und Dirndlfest verwöhnte das Team um Wirt Josef Zernig die Gäste wieder mit Backhendl und "Kunters Hausmusik" spielte zum Tanz auf.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
34

Sommerfest der FF St. Michael

ST. MICHAEL (tef). Hunderte Besucher feierten gemeinsam mit der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr St. Michael das schon traditionelle Sommerfest. Das Rinegger Quintett spielte in der Festhalle zum Tanz auf, DJ Sound Delüxxe versorgte die Jugend mit Party-Rhythmen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
70

"Fest der Chöre" in Theissenegg

THEISSENEGG (dama). Bereits zum zweiten Mal fand am Wochenende das "Fest der Chöre" mit 22 teilnehmenden Chören in Theissenegg statt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.