Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Floristik Petra, Spendenübergabe für Förderzentrum
24

Floristik Petra spendete für Förderzentrum

WALDHAUSEN. Meisterfloristin Petra Aigner übergab in ihrem Blumengeschäft an Maria Klammer, Elternvereins-Obfrau des Förderzentrums Waldhausen, 400 Euro. Damit unterstützt die Inhaberin von „Floristik Petra“ den dringend notwendigen Anbau des Förderzentrums in ihrer Heimatgemeinde. Im Förderzentrum Waldhausen erfahren Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen die für sie beste Betreuung. Das BezirksRundschau Christkind sammelt weiter für den Zubau. Empfänger: BezirksRundschau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eine großzügige Spende aus Dimbach für das Förderzentrum Waldhausen.
13

Zwei Frauen bringen 2.200 Euro für Förderzentrum Waldhausen

DIMBACH, WALDHAUSEN. Großartige 2.200 Euro übergaben Maria Rafetseder und Elfriede Schauberger für den Anbau des Förderzentrums. Gegen freiwillige Spenden verschenkte Maria Rafetseder Pflanzen aus ihrem Kräuter-Garten. Dabei wurde sie von ihrer Schwester Elfriede tatkräftig unterstützt. Die Einnahmen fettete Maria Rafetseder privat nochmals kräftig auf. Förderzentrums-Leiterin Gabriella Sebökne Szabo und Maria Klammer, Obfrau des Elternvereins, waren bei der Spendenübergabe total überrascht vom...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hauptpreis Eröffnung Pablick, Neudorf, Fiat 500
35

Stargast Tobias Moretti bei Eröffnung - Pablick-Hauptpreis Fiat 500 für guten Zweck!

Am Pfingstwochenende, 14. und 15. Mai, eröffnet Pablick. Tobias Morettis Großvater und Mutter stammen aus Allerheiligen. PABNEUKIRCHEN. Tobias Moretti, ein persönlicher Freund und Kunde von Alois Ambros, kommt zur Eröffnung des Wirtschafts- und Tourismusparks und des Oldtimer-Museums mit 250 italienischen Fahrzeugen. Am Sonntag, 15. Mai, gibt es natürlich auch persönlich Autorgramme vom Theater- und Filmschaulspieler. Wie Alois Ambros erzählt, war der Großvater von Tobias Moretti Oberlehrer in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spendenübergabe Familie Pilz, Waldhausen
1 11

Danke! Familie Pilz zeigt Herz für Förderzentrum und spendet

WALDHAUSEN. Das Papier- und Schreibwaren-Geschäft Pilz aus Waldhausen spendete für das Förderzentrum Waldhausen 400 Euro. Diese Summe kann für den Ankauf von dringend notwendigen Büromaterialien eingelöst werden. Übergeben wurde die Spende von Kurt, Hildegard und Clemens Pilz an Zentrumsleiterin Gabriella Sebökne Szabo und Maria Klammer, Obfrau des Elternvereins übergeben. „Dem Förderzentrum Waldhausen muss geholfen werden. Daher leisten auch wir als örtlicher Nahversorger einen Beitrag. Im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 16

Auch in den Ferien für die "Schwächsten" offen

Für den notwendigen Zubau benötigt das Förderzentrum dringend Spenden. WALDHAUSEN. Das Förderzentrum Waldhausen gehört zu den führenden Frühförder-Zentren in Österreich. Um alle Kinder bestens betreuen zu können und niemanden ablehnen zu müssen, ist ein Zubau um 300.000 Euro notwendig. Dafür gibt es keine öffentlichen Gelder. Was die Eltern behinderter Kinder besonders schätzen: Auch in den Ferien ist geöffnet! Zentrums-Leiterin Gabriella Sebökne Szabo:„ Unsere Klienten haben bei uns die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sandra Leitner mit Tochter Michaela
1 17

Mutter: "Ich hoffe auf ein Weihnachtswunder"

Eltern behinderter Kinder fühlen sich oft als Bittsteller erniedrigt. WALDHAUSEN. Seit 14 Jahren ist Sandra Leitner für ihre Tochter Michaela rund um die Uhr da. Michaela ist frühkindliche Autistin ohne Spracherwerb und kann keine Sekunde alleine gelassen werden. „Vor zehn Jahren bin ich auf das Förderzentrum in Waldhausen aufmerksam gemacht worden. Waldhausen war und ist die erste Stelle, wo der große Betreuungsaufwand und die Beaufsichtigungsnotwendigkeit rund um die Uhr meines Kindes nicht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 22

Maria Klammer: Ein Leben für Behinderte

Bitte ermöglichen Sie Durch Ihre Spenden den Zubau des Therapiezentrums. WALDHAUSEN. Sie ist die gute Seele für das Förderzentrum Waldhausen. Maria Klammer ist seit der Gründung des „Elternvereins Förderzentrum Waldhausen“ im Jahr 1992 überaus aktive und umsichtige Obfrau. 115.000 Euro hat der Verein an Geld- und Sachspenden in all den Jahren gesammelt. 300.000 Euro Jetzt steht der Elternverein vor einer riesengroßen Herausforderung. Für den notwendigen Zubau, Bewegungsraum, Therapieraum und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3 23

Zubau für behinderte Kinder nur mit Spenden möglich - Bitte helfen Sie

Die Erweiterung des Förderzentrums Waldhausen kostet 370.000 Euro. Baustart November. WALDHAUSEN (zin). Das Förderzentrum Waldhausen platzt aus allen Nähten. Bis zu 90 bewegungsbeeinträchtigte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erfahren hier wöchentlich die beste therapeutische Versorgung. Mitte November startet der dringend benötigte Zubau. Der 150 Quadratmeter große Bewegungsraum, ein Therapieraum und die behindertengerechten Sanitäranlagen sind vom Land bewilligt. Geld für den Zubau...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 59

Maniacs unerstützen BezirksRundschau Christkind beim Bio Adventmarkt Grein

Wir bitten um Ihre Spende. Bio Adventmarkt: Sonntag 14. Dezember 2014 von 10:00 bis 18:00 Uhr. Die Veranstalter des Bio Adventmarktes sammeln für die BezirksRundschau Christkind-Aktion. GREIN. Nachdem die Jugendlichen des FC Stoned in Waldhausen die Christkindaktion der BezirksRundschau kräftig unterstützen, setzen jetzt die Mitglieder der Theatergruppe Maniacs aus Grein ein soziales Zeichen. Maniacs Autor Bürgermeister Manfred Michlmayr, Spielleiter Christian Hochgatterer und die Darsteller...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gerald, Jasmin, Stefi, Alexander
1 49

FC Stoned unterstützt BezirksRundschau Christkind

WALDHAUSEN. Das BezirksRundschau Christkind wird von den Mädchen und Burschen des FC Stoned kräftig unterstützt. Bis Weihnachten gibt es am Unimarkt-Vorplatz jeden Freitag und Samstag von 12 bis 19 Uhr Tee, Punsch und Krapfen für den guten Zweck.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
64

Scheinwerfer-Tag der Bäuerinnen für BezirksRundschau Christkind

BAD KREUZEN. „Die Bäuerinnen werden an einem solchen Tag sichtbar“, schwärmte Landesbäuerin Annemarie Brunner über die vielen Frauen anlässlich des Bäuerinnen-Nachmittags im Gasthaus Schiefer. Gleich zum Auftakt des Treffens machte die neue Bezirksbäuerin Barbara Payreder auf das BezirksRundschau Christkind aufmerksam. „Für uns Bäuerinnen aus dem Bezirk Perg hat das Familienleben einen überaus hohen Stellenwert. Daher war nach dem Lesen des Schicksals von Nilma und Vitoria Paixao für mich klar,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Monika Grubauer mit dem Bild, das versteigert wird.
1 10

BezirksRundschau-Christkind: Ölbild von Monika Grubauer ersteigern

Der Erlös kommt dem BezirksRundschau-Christkind Patrick zugute MAUTHAUSEN. Für soziale Anliegen hat die bekannte Mauthausner Malerin Monika Grubauer immer ein offenes Ohr. Um dem BezirksRundschau-Christkind zu helfen, stellte Grubauer eines ihrer Bilder für eine Versteigerung zugunsten von Patrick Wolkerstorfer zur Verfügung. So bieten Sie mit: Schicken Sie ein E-Mail mit Name, Adresse, Telefonnummer, Ihrem Gebot und dem Betreff: "Versteigerung" an perg.red@bezirksrundschau.com Das Mindestgebot...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Patrick mit seiner Schwester Lisa, die er über alles liebt und die sich rührend um ihn kümmert.
4 14

HELFEN SIE: Junger Katsdorfer liegt seit schwerem Unfall im Wachkoma

BezirksRundschau-Christkind-Aktion. Seit einem Fahrradunfall liegt Patrick (15) im Wachkoma. Er bräuchte unbedingt teure Therapien. Die BezirksRundschau bittet um Spenden für den Bursch. KATSDORF (mikö). April 2007. Der neunjährige Patrick und Vater Claus Wolkerstorfer drehen eine Runde mit dem Rad. Plötzlich stürzt der Bursch mit dem neuen Fahrrad. Trotz Helm erleidet er ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Viele Operationen und bange Monate in einer deutschen Spezialklinik folgen. Lange ist...

  • Perg
  • Michael Köck
5 87

Zum Ersten, zum Zweiten...

Hotelier Werner Pürmayer und Team luden zur Versteigerung auf die AVIVA-Alm. 13.440 Euro wurden gespendet. ST. STEFAN. Neben vielen Flat-TV-Fernsehgeräten kamen bei der Versteigerung auch Hotelgutscheine, Weine, ein Jahresvorrat an Kaffee, Biere, Champagner, exklusive Wertgutscheine und zahlreiche Warenpreise unter den Hammer. Werner Pürmayer selbst leitete die Versteigerung, deren Erlös vom Bergergut und vom AVIVA-Hotel am Ende verdoppelt wurde. 13.440 Euro wurden so lukriert und kommen den...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.