Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

41

Vernisage "Traisental meets Wienerwald" in Asperhofen

ASPERHOFEN. (MiW) Unter dem Motto "Traisental meets Wienerwald" kamen insgesamt acht Winzer (aus dem Traisental) mit drei Modedesignern und einer aufgeweckten Künstlerin aus dem Wienerwald zusammen. Grund dafür war die Weinverkostung und Vernisage; um den kreativen Aspekt der Region deutlich im Gasthaus Pree in Asperhofen hervorzuheben. Veranstalterin Katja Redl, ihres Zeichens "Stoffmetzgerin" in Designerin, und Mitveranstalter Gerhard Pree junior erfreuten sich eines gut besuchten und...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
Mit einer fesselnden Show und einem Schuss Sozialkritik wollen Sascha Rier, Peter Paukowitsch und Christian Augstaller begeistern aber auch zum Nachdenken bringen. Dies gelang ihnen vor einem faszinierten Publikum in Traismauer.
14

Von Schwüle, Hitze und farbigem Urknall

TRAISMAUER (wp). Eine perfekte Show lieferte Sascha Rier mit seinen beiden „Damen“ Peter Paukowitsch und Christian Augstaller im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Traismauer. Der Saal war bis auf den letzten Platz ausverkauft, dementsprechend gut war auch die Stimmung, in der die drei Künstler bei der Premiere ihres Programms zu Höchstform aufliefen. Das Publikum dankte es ihnen mit frenetischem Applaus. Für Traismauers Bürgermeister Herbert Pfeffer war die Show klarerweise ein Pflichttermin....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Foto: Gerlinde Müller
28

Eröffnet, verkleidet und getanzt - Leute im Zoom im Wienerwald

NEULENGBACH (oh). Ein Greißler zum Genießen. In der Stadtgreißlerei Brutschy im Zentrum von Neulengbach wird Einkaufen jetzt noch mehr zum Genuss. Nach mehrwöchigem Umbau erstrahlt der eiserne Nahversorger mit dem Hang zur feinen Kost in neuem Glanz. Besonderer Höhepunkt: Eine Bistro-Ecke, in der man sich in stilvollem Ambiente gemütlich bei besten Weinen, Kaffee und Snacks vom Shopping erholen kann. Vergangenen Samstag eröffnete Georg „Schurli“ Brutschy das Eck mit der besten Aussicht aufs...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
52

Narrenregierung in Herzogenburg

Faschingssitzung der Faschingsgilde Oberndorf/Herzogenburg HERZOGENBURG (wp). Fleißig hielt die Oberndorfer Faschingsgilde unter Präsident Erich Böck die Herzogenburger am Schmäh, die es den Narren und Närrinnen mit reichlich Akklamation dankten. Viele weitere Fotos hier klicken

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
29

Tennisball, Holzhackerball, Sportlerball im Wienerwald - das gesellschaftliche Leben in vollen Zügen genießen

ALTLENGBACH (wp). Bestgelaunt zeigten sich der Organisator des Altlengbacher „Tennisballs im Wienerwald“ Martin Stiglmayr und sein Team ob guter Stimmung und guten Besuchs im Hotel Lengbachhof. Natürlich ließ sich auch Bgm. Wolfgang Luftensteiner mit Partnerin Brigitte blicken, ehe sie zum Sportlerball ein paar Häuser weiter wechselten. Für die witzige Mitternachtseinlage sorgte die von der Eröffnung der Garten Tulln bekannte Gruppe Floraphonica, die Gartenschlauch & Co wohlklingende Melodien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
11

Gute Laune beim Weinburger Neujahrsempfang

WEINBURG (wp). Alles was in der Gemeinde Rang und Namen hat, kam um den Ausführungen des derzeit verletzten Bürgermeisters Peter Kalteis zu lauschen. Unter ihnen auch Prälat i. R. Johannes Oppolzer, der neue Polizeikommandant Walter Zöchling, sein Vorgänger Franz Prankl, Wolfgang und Heidi Brückler vom Roten Kreuz Obergrafendorf und viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
24

André Heller: Magnificos Probegalopp in Niederösterreich

Faszinierend, berührend, atemberaubend – André Hellers Show wurde erstmals im deutschsprachigen Raum vor Publikum gezeigt. Als erstes vor der großen Deutschlandtournee durfte das Publikum im niederösterreichischen Tulln Andre Hellers „Magnifico“ bestaunen. In einer „Probe vor Gästen“ wie es Pressechef Michael Wanhoff bezeichnete, wurde der Ablauf der Show in der zur Bühne umfunktionierten Niederösterreich-Halle fast mit Bravour absolviert. Die Zuseher waren begeistert. In fantastischen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
52

Urkunden & Zukunftsblick

Frohlocken und Optimismus beherrschten den Neujahrsempfang NEULENGBACH (wp). In einem Rückblick auf das vergangene Jahr zog Bürgermeister Franz Wohlmuth (VP) beim Neujahrsempfang Bilanz über Verwirklichtes. Am meisten freue ihn die Aufwertung des Schulstandortes einerseits durch die Verbundlichung des Gymnasiums und andererseits die Eröffnung des neuen Schulgebäudes. Wasserversorgungsanlage, Straßenbau- und Gehsteigprojekte, der Entschluss, die Anzahl der Kindergartenplätze zu erhöhen, den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Anzeige
162

Hot Nights - Gold

Die Golden Night mit Glitzer und Glamour! Ab sofort gibt es auch den GOLDEN VIP Club! GOLD, GLITZER und GLAMOUR im neuen Jahr! Die Hot Nights in edlem Metall! TOP: JEDER Besucher erhält einen Eristoff Gold Shot! SHOW on stage SEXY GOGO´s TOP DJ The best of LIGHT AND MUSIC - of Soundstore 200 Free Entry Cards in allen Volksbank Krems Filialen Silver-VIP Cards, für Kunden der Fahrschule Dolejschi SMOKING AREA - Halle 2 / NO-Smoking Halle 3 NEU: GOLDEN VIP CLUB - VIP Entry mit deiner Golden VIP...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Hot Nights
8

Sportler tanzten

TRAISMAUER (wp). Wie die Volkstänzer sind auch die Fussballer und Sportler Freunde der Bewegung. Zum „Ball des SC Fussball“ im Gasthaus Foretnik kam man aber, um dem gesellschaftlichen Miteinander zu frönen. Und da in der Regel ein Bürgermeister mit einem Ehschonwissen auf mehreren Kirtägen, besser gesagt, Bällen anzutanzen hat – es wird von diesem ja förmlich erwartet – war Herr Pfeffer auch hier willkommener Gast von Obmann Leopold Rauscher, seinem Stellvertreter Erwin Theuretsbacher und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
39

Faschingsspaß beim Kindermaskenball Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. (MiW) Da die Faschingszeit nun herannaht, veranstalteten die Kinderfreunde Kirchstetten einen großen Kindermaskenball. Die Moderation und liebenswerte Show übernahm Peter Böhm alias der Zauberer „Pierre Mardue“ mitsamt reizender Assistentin Nicole. Neben dem Obmann der Kinderfreunde, Harald Schüttengruber, wohnten Obmann-Stellvertreterin Sabine Hutterer, Schriftführerin Gabriele Frischauf, sowie die Gemeinderäte Johann Alt und Alfred Spiegl dem bunten Faschingstreiben mit gut...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
GVV-Präsident Alfred Riedl bei seiner Rede
66

GVV-Präs. Riedl lud schwarze Granden zum Neujahrsempfang – LH Pröll dankte "eingeschworener Truppe"

GVV-Präsident Alfred Riedl lud zum traditionellen Neujahrsempfang ins Regierungsviertel St. Pölten ST. PÖLTEN/NÖ (wp). In ihren Reden gaben NÖs GVV-Präsident LA Alfred Riedl (Bürgermeister in Grafenwörth) und LH Erwin Pröll einen Rückblick auf Geschaffenes und einen Ausblick auf zukünftige Pläne und Ziele in NÖ. Auch manche Spitze gegen die Bundespolitik bekamen die anwesenden, viele führenden Gemeindemandatare aber auch hochrangige Verwaltungsbeamte und Funktionäre aus Blaulichtorganisationen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
211

Prinzersdorfer 3KöniXcross

Auch 2011 war die Sportunion Prinzersdorf, wieder Veranstalter eines Querfeldeinrennens! Am 6. Jänner 2011 fand das mittlerweile traditionelle 3 KöniXcross in Prinzersdorf statt. Begonnen wurde mit dem Kinderrennen, anschließend wurde dann das Amateur-Trainingsrennen über 1h +1Runde abgehalten. Die Veranstaltung ist eines von 8 Rennen, welche zum ÖRV-Crosscup 2010/2011 zählen werden. Anbei finden Sie eine Fotoserie welche dankenswerterweise von Daniel Strobl zur Verfügung gestellt wurde!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Bezirksblätter/Grobner
21

Countdown für Bauarbeiten läuft ...

Noch wird eifrig an allen Ecken und Enden im künftigen BORG Neulengbach gearbeitet. Das Bezirksblatt durfte sich bei einem Lokalaugenschein ein Bild von dem neuen Haus machen. NEULENGBACH (cog). Japanisches Gehölz, Terrassen und interaktive Tafeln – das Neulengbacher BORG soll alle Stückerl spielen. Noch laufen die letzten Bauarbeiten bis zum Schulstart auf Hochtouren. Zehn Klassen finden in dem Niederenergiebau Platz. Das Haus ist aber so geplant, dass modulweise auf bis zu 36 Klassen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Bezirksblätter/Preiser
10

Alf Poier im Goldenen Löwen

MARIA ANZBACH (rpr). Bei seinem Auftritt im Kultur und Event Gasthof „Zum Goldenen Löwen“ zeigte Extrem-Komiker Alf Poier, dass er musikalisch noch mehr zu bieten hat als seinen Contest-Beitrag. Poier und seine ihn unterstützende Band „Die obersteirische Wolfshilfe“ waren gerne der Einladung von Geschäftsführer Horst Glazmeier gefolgt – und überraschten mit einem Rockkonzert.

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
kaiserstrasse drasenhofen 2010
4

Opernwettstreit und Kaiserstraßenfest

KIRCHSTETTEN. Das kleinste Opernhaus Österreichs – der Maupertschsaal von Schloss Kirchstetten – präsentiert derzeit die selten gespielten Einakter des Opernwettstreits zwischen W. A. Mozarts „Schauspieldirektor“ und Antonio Salieris „Prima la Musica“. Die Werke sollten die damaligen Opernverhältnisse aufs Korn nehmen, wo zwei Sängerinnen Madame Herz (Shirin Asgari) und Mademoiselle Silberklang (Nasrin Rossmann) um eine Rolle kämpfen und die jeweiligen Mäzene kräftig mitstreiten. Unter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Mistelbach
Foto: Angelika Grabler
20

Ferienspiel: Zu Besuch in der Bäckerei

NEUSTIFT-INNERMANZING/ALTLENGBACH. Im Rahmen des Altlengbacher Ferienspiels machten vierzehn Kinder einen Ausflug zur Bäckerei Simhofer: und was sie dort zu sehen bekamen, ist nicht alltäglich. Bäcker Kurt Mann führte die Kinder nicht nur in die Backstube, er ließ sie auch gleich alles ausprobieren, und so wurde Teig gerührt, geformt und gebacken: Semmeln, Käsestangen, Brezel, was das Herz begehrte. Und ob schlimm oder brav, alle durften ihr Gebäck mit nach Hause nehmen – auch wenns in manchen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
P1020239 | Foto: VP Altlengbach
3

Seit langem erste Sonnwendfeier in Altlengbach

Zu einem riesigen Erfolg wurde das Sonnwendfeuer, das es zum ersten Mal seit vielen Jahren in der Wienerwaldgemeinde gab. Die Organisatoren von der ÖVP Altlengbach waren überwältigt vom Zustrom. "Wir wussten ja überhaupt nicht, wie das angenommen werden wird", berichtet VP-Chef Michael Göschelbauer. "Wir sind nahezu überrannt worden und haben am Höhepunkt mehr als 350 Besucher gezählt." Auch kulinarisch wurden die Gäste gut verwöhnt, es gab Feuerflecken, Würstel, Koteletts, Pommes und eine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Renate Preiser
22

2. Neulengnacht mit Nik P

NEULENGBACH (rpr). Beim 2. OpenAir in Neulengbach begeisterten Nik P. und seine Musiker das Publikum. Mehr als 600 Fans waren gekommen um den Star zu erleben. NIK P, ein Kärntner mit russischen Wurzeln ist einer der erfolgreichsten Songschreiber und Interpreten der deutschsprachigen Musik. In den Airplay-Charts, den Hitlisten der meistgespielten Musiktitel im Radio, eroberte nicht nur „Einen Stern, der deinen Namen trägt“, sondern etliche seiner Songs Spitzenplätze. Die Veranstalter Gregor...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Mörderin | Foto: Ilse Probst
2

Lebenslang für reueloses Mörderduo

„Animalische Todesschreie“ vernahm eine Frau aus dem Haus ihres Nachbarn in Eichgraben. Vorgewarnt von dessen Bewohner, dem 71-jährigen Walter B., alarmierte sie die Polizei. Als diese eintraf, führten B.s Ex-Frau und der gemeinsame Sohn den Beamten in den Keller. EICHGRABEN / ST. PÖLTEN (ip). Entsetzliche Szenen hatten sich kurz zuvor in diesem Keller abgespielt. Der 42-jährige Robert B. hatte sich vorgenommen, den tyrannischen Vater zu ermorden. Aktiv unterstützt durch seine 67-jährige Mutter...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.