Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

6 2 24

Seminar, Feuerlauf
Mit Spaß und mentaler Stärke zum Erfolg

Am Wochenende wurden wir von der Firma Genericon Pharma Ges.m.b.H. zu einem Seminar in Salzburg eingeladen. Im "Gastagawirt" trafen sich viele Pharmazeuten und PKAs aus ganz Österreich. In dem Seminar ging es um mentale Stärke und Motivation. Unsere Trainerin Frau Gabriele Wimmler zeigte uns Lösungswege und Ideen wie uns Eigenmotivation und Stärke im Beruf und Alltag gelingt. Mit ihrer positiven Ausstrahlung, Erfahrung, Kompetenz und ihrer herzlichen Art hat sie uns alle motiviert! Am Abend...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
11 7 49

Social Run & Walk
17 Kilometer für den guten Zweck

Eine Wanderung für die gute Sache. MOOSBURG. Wir waren am Samstag in Moosburg für den guten Zweck unterwegs: Den virtuellen Sportevent "Social Run & Walk" von der Sparkasse Feldkirchen. Man kann alleine, mit Freunde oder Familie als Team laufen, walken oder spazieren gehen. Ob es 5 km, 10 km, 15 km oder 21,1 km ist jedem selbst überlassen. Pro Kilometer wird 1 Euro von der Sparkasse Feldkirchen gespendet!  Einfach mitmachen Wir, das Team "Die Wadenbeisser" haben uns für die Distanz 15 km...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
9 7 37

Himmelberg
Rundwanderung zu den Mühlen an der Tiebel

Entlang der Tiebel gibt es viel zu entdecken. HIMMELBERG. Die Rundwanderung ging vom Parkplatz hinter der Tankstelle in Himmelberg weg. Wir gingen einen Teil des Vier-Berge-Wegs hinauf und gingen dann Richtung Wöllach weiter. Viele Motive für FotografenMan hat unterwegs immer wieder einen schönen Ausblick auf die Berge und ins Tal. Der Rundweg geht dann Richtung Oberboden weiter. Bevor es zu den Mühlen geht, überquert man noch  die Turracher Straße. Nach einer kurzen Rast bei den Mühlen, geht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10 8 13

Frühling
Frühlingsboten

Die ersten Frühlingsboten blühen schon in meinem Garten! Schneeglöckchen, Krokusse, Gänseblümchen, Primeln. Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. Johann Wolfgang von Goethe 1749 - 1832

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
7 5 51

Villach
Dobratsch

Der Dobratsch oder die Villacher Alpe ist der Hausberg der Villacher.  Die Bezeichnung "Dobratsch" hat slowenische Wurzeln und "Villacher Alpe" deutschen Ursprungs. Entweder geht man mit den Schneeschuhen, Schneeketten oder mit den Tourenskiern hinauf auf den Dobratsch. Abwärts kann man auch mit dem Schlitten fahren. Unterwegs hat man einen schönen Ausblick auf die Berge rundherum und ins Tal.  Am Gipfel stehen zwei Gotteshäuser: die deutsche Kirche "hl. Maria am Heiligen Stein" . Sie ist die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 27

Katschberg
Winterurlaub am Katschberg

Winterurlaub am Katschberg! Am Katschberg kann man nicht nur Ski oder Snowboard fahren  sondern auch Rodeln gehen oder am Winterwanderweg spazieren gehen.  Der Katschberg oder die Katschberghöhe ist kein Berg sondern eine Straße.  Sie führt von der Gemeinde Rennweg am Katschberg über die Passhöhe nach Sankt Michael im Lungau. Die Passhöhe ist die Grenze zwischen Kärnten und Salzburg. Die längste Abfahrt im Skigebiet Katschberg ist die "A1". Die Talabfahrt von Aineck  (2220 m) nach St....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
14 10 29

Kreuzbergl
Winterspaziergang

Ein Winterspaziergang bei Sonnenschein! Am Kreuzbergl in Klagenfurt gibt es sehr schöne Wanderwege. Ausgangspunkt war diesmal der Parkplatz in der Nähe vom Wörthersee.  Das Kreuzbergl ist der Klagenfurter "Hausberg". Ein Naherholungsgebiet in der Nähe von der Stadt. Eine sehr schöne Aussicht hat man auf der Zillhöhe. Von hier hat man einen schönen Blick auf den Wörthersee und auf den Pyramidenkogel. Wir gingen den Waldweg entlang vorbei beim "Weissen Hirsch" (Flurkreuz) bis zur Sternwarte. Nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 31

Magdalensberg
Winterspaziergang

Bei Sonnenschein ging es durch den Wald hinauf auf den Magdalensberg! Den Wind hörte man immer wieder durch die Äste rauschen. Am Gipfel hat man einen wunderschönen Blick auf die Berge  und die Täler rundherum. Die Filialkirche der heiligen Helena und Maria Magdalena am Gipfel ist ein Wallfahrtsort. Im Gipfelhaus Magdalensberg auf 1059m Seehöhe kann man auch sehr gut essen und nebenbei die Aussicht genießen. Nur wer ein Auge dafür hat, sieht etwas Schönes und Gutes, in jedem Wetter, er findet...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
11 9 19

Nassfeld
Ein schöner Skitag am Nassfeld

Ein schöner Skitag mit viel Sonnenschein am Nassfeld! Das Nassfeld gehört zu den Skigebieten mit den meisten Sonnenstunden in den Alpen. Es sind durchschnittlich 850 Sonnenstunden in der Wintersaison.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
3 4 28

Hochrindl
Rundwanderung

Im Winter kann man auf der Hochrindl nicht nur Skifahren sondern auch Langlaufen oder am Winterwanderweg entlang gehen. Es ist herrlich in der Natur unterwegs zu sein, die Aussicht zu genießen, abschalten und Energie zu tanken.  „Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich; im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.“ (John Ruskin)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 24

Mallnock
Erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr

Bei Sonnenschein ging es von der Brunnachhöhe hinauf auf den Mallnock. Unser erstes Gipfelkreuz im neuen Jahr! Auf 2226m Höhe genossen wir den Rundumblick auf die Berge und ins Tal!  „Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
9 6 22

Brunnachhöhe
Silvesterspaziergang

Am letzten Tag im alten Jahr bei traumhaften Wetter gingen wir ein Stück auf der Brunnachhöhe entlang. Wir genossen die Aussicht auf die Berge rundherum. Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bleibt gesund!  Danke für die vielen "Gefällt mir" Drücker und die netten Kommentare. Neujahrsspruch: Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr neu wird, liegt nicht am Kalender, nicht an der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
9 6 21

Velden am Wörthersee
Spaziergang am Christkindlmarkt in Velden am Wörthersee

Spaziergang in Velden am Wörthersee. Am Christkindlmarkt in Velden am Wörthersee gilt die 2G Regel und Maskenpflicht. Nach Kontrolle und Registrierung besuchten wir den Christkindlmarkt. Hier kann man auch eine Runde mit dem Riesenrad fahren. Nicht nur für kleine Kinder! Von oben hat man eine wunderschöne Aussicht auf den Wörthersee und Umgebung.  Ein besonders schönes Fotomotiv ist für mich der schwimmende Adventkranz! Kleine Weihnachtsgeschenke aus Holz, Weihnachtsdekorationen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 9

Gerlitzen
Skitag auf der Gerlitzen

Skifahren und die Sonne genießen! Es war ein traumhafter Skitag mit schönen Aussichten auf die Berge rundherum und ins Nebeltal. Das Skigebiet Gerlitzen liegt zentral in Kärnten, nicht weit weg von meinem Heimatort.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
6 4 15

Nassfeld
Skitag am Nassfeld

Skifahren und die Sonne genießen! Es war ein traumhafter Tag am Nassfeld mit schönem Rundblick auf die Berge und ins Nebeltal! Das Skigebiet Nassfeld ist das größte Skigebiet in Kärnten.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10 7 42

Bleistätter Moor
Winterspaziergang

Ein Winterspaziergang um das Bleistätter Moor ist immer wieder schön. Durch den Schnee stapfen und die Sonne teilweise genießen tut nicht nur der Seele sondern ist auch für das Immunsystem gut. Abschalten, Energie tanken und die Natur genießen! Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischt, Wind kräftigt, Schnee erheitert. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur verschiedene Arten von gutem.  (von John Ruskin)

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
10 6 20

Villach
Spaziergang in Villach

Bei unserem Spaziergang in Villach gingen wir durch den Winter Wunder Wald. Mit einem Lächeln geht man durch den Winter Wunder Wald von Thomas Brezina im Park des ehemaligen Parkhotels. In den Bäumen schweben bunte Teddybären, Smileys, Krapfen und Schaumrollen, viele Herzen und Schneemänner sitzen im Sessellift. Am Abend leuchten die Figuren und Motive. Ich finde die Figuren und Motive auch ohne Beleuchtung sehr schön. Ein weiteres Fotomotiv steht am Hans Gasser Platz: ein großes Herz mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Christophorus-Statue von Lobisser mit einem schönen Blick ins Kärntner Land
14 8 52

Kathreinkogel
Kathreinkogel

Der Kathreinkogel ist weder ein Berg noch ein Hügel sondern ein Kogel. Der Kathreinkogel in der Gemeinde Schiefling am Wörthersee ist ein geschichtsträchtiger Ort und war seit dem 7. Jahrtausend vor Christus besiedelt. Am 772m hohen Kathreinkogel gibt es am Gipfelplateau neben einer alten Kirche,  eine Christophorus-Statue von Lobisser und auch einen Wunschbaum.  Hier kann man seine Wünsche aufhängen. Ein Kraftplatz mit einem schönen Ausblick auf den Wörthersee und die Berge. Unterwegs hinauf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 20

Plöschenberg
Naturlehrpfad Zwergohreule

Der Naturlehrpfad Zwergohreule ist ein schöner Rundwanderweg. Der Naturlehrpfad trägt den Namen der vom Aussterben bedrohten Zwergohreulen. Unterwegs hat man einen schönen Blick auf die Berge rundherum, ins Rosental, ins Klagenfurter Becken und auf den Rauschelesee. Unterwegs gibt es Informationstafeln mit interessanten Fakten zur Flora und Fauna. Einkehrmöglichkeiten gibt es in den Buschenschanken und im Gashof Plöschenberg.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Die Zeitgöttin von Taggenbrunn
7 6 39

Burg Taggenbrunn
Ausstellung "Zeiträume"

TAGGENBRUNN. In der  Burg Taggenbrunn in St. Veit kann man sich die Ausstellung "Zeiträume" von André Heller ansehen. Eine multimediale Ausstellung mit interaktiven Objekten die bis Ende Oktober läuft. Sehr interessant!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
8 5 38

Feldkirchen
Poitschacher Graben

Rundweg durch den Poitschacher Graben entlang des Tiebelbaches. Ausgangspunkt ist der Parkplatz Poitschacher Graben. Von hieraus geht man den Weg entlang der Tiebel bis Richtung Himmelberg. Ein Naturparadies für Spaziergeher, Wanderer, Läufer und Radfahrer. Am Grenzbrunnen zwischen Feldkirchen und Himmelberg kann man seine Wasserflaschen auffüllen. Der Rundweg geht durch den Pichlerner Wald oder man geht den Weg wieder zurück entlang der Tiebel zum Ausgangspunkt. Unterwegs laden Bänke ein zum...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
7 3 59

Weissensee
Slow Trail Weissensee

Man startet den Slow Trail Weissensee am Ostufer des Weissensee  und geht bis zum Ronacherfels und dann wieder mit dem Schiff zurück oder man geht den Weg wieder zurück. Umgekehrt geht es auch. Ein besonders schönes Plätzchen ist die Gosariawiese. Im „Wohnzimmer der Natur“ laden Holzliegen zum Schaukeln, Entspannen, Abschalten und Genießen ein. Man kann unterwegs auch schwimmen gehen oder nur seine Füße abkühlen im glasklaren Wasser. Das Wasser vom Weissensee spielgelt sämtliche Farbnuancen von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
11 4 48

Kärnten Card
Raggaschlucht - ein Naturwunder

Die Raggaschlucht ist in der Nähe von der Ortschaft Flattach im Mölltal. Der Eintritt in die Klamm ist mit der Kärnten Card gratis. Die Raggaschlucht wurde im Jahre 1882 begehbar gemacht und im Jahr 1978 zum Naturdenkmal erklärt. Sie ist einer der schönsten Naturschluchten Kärntens. Über kunstvoll angelegte Steganlagen geht man durch die Schlucht und sieht faszinierende Felsformationen und das Wasser rauscht laut tosend hinunter. Am Ende des Schluchtweges sieht man noch einen schönen Wasserfall...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
11 5 45

Rundwanderung
Taborhöhe

Rundwanderung Taborhöhe: Ausgangspunkt: Parkplatz seitlich der Egger Süduferstraße. Von hier geht man die Straße entlang bis zum Drei-Mühlen-Weg. Weiter geht man noch ein Stück der Straße entlang und biegt dann in den Waldweg hinein. Durch den Wald geht es dann hinauf bis zur Taborhöhe auf 725m. Von hier hat man eine schöne Aussicht auf den Faaker See und Umgebung. Außerdem gibt es hier einen tollen Waldseilpark. Von  der Taborhöhe geht es dann den Weg durch den Wald entlang hinauf über einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.