Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

24 13 18

Osterhasen, Ostereier und Storchengeklapper
OSTERN und FRÜHLING 2025 in FROHNLEITEN

Hauptplatz Frohnleiten samt Umgebung ist wieder mal „OSTERHASEN – HOCHBURG„ Der Stadtgemeinde und Tourismusverband Frohnleiten hat sich auch heuer wieder Tolles einfallen lassen. Wurde doch am Kirchenvorplatz, wo zur Weihnachtszeit ein riesiger Christbaum steht, heuer wieder ein OSTERBAUM aufgestellt. Über und über voll mit tausenden Ostereiern, vom Bahnhof bis zum Hauptplatz. Aufpassen beim Spaziergang : Hasen & Häsinnen sind oft zum Geschäftslokal passend aufgestellt und gekleidet ! Mit...

28 17 19

Störche auf Kamin Hauptplatz 35
Storchenliebe in Frohnleiten

Storchenliebe auf`m Kamin – seit 1 Woche in Frohnleiten ! ? Habe unbedingt zu unseren Störchen in Frohnleiten einen Beitrag schreiben wollen – Ein Regionaut aus Braunau hat nämlich zum Kamin des Hauses 35 ein sooo liebes Gedicht geschrieben – welches ich gerne mit VIELEN Menschen teilen möchte : Sinn des Daseins Ein Rauchfang, der sein Leben lang geraucht, wird neuerdings nicht mehr gebraucht, denn die Wärme kommt nun ganz moderne von dem Kraftwerk aus der Ferne. Fühlt plötzlich nutzlos sich...

20 15 12

Seppenbauer - Automuseum im Metnitztal
Ferdinand Porsche wäre 150 Jahre

Ferdinand Porsche wäre heuer 150 Jahre ( Geb. 1875 in Böhmen, Österreich-Ungarn; † gest. 1951 in Stuttgart) war ein österreichischer, tschechoslowakischer und deutscher Automobilkonstrukteur, Ingenieur und Gründer der Firma Porsche in Stuttgart. 1893, im Alter von 18 Jahren, trat Porsche in die Elektrotechnikfirma B. Egger & Co. in Wien ein. Dort stieg er in vier Jahren vom Mechaniker zum Leiter der Prüfabteilung auf. In diese Zeit fällt seine Konstruktion des Radnabenelektromotors, auf welchen...

26 15 11

Wo ? - Volkshauspark Frohnleiten
ARIZONA ZYPRESSE und herrlichen Farben

ARIZONA ZYPRESSE und herrliche Farben Die Borke von Cupressus arizonica ist je nach Alter von unterschiedlicher Struktur und Farbe. Bei einem Durchmesser von 15 – 25 Zentimetern und bei stärkeren Ästen ist die Borke kirschrot gefärbt. Sie ist glatt und löst sich in dünnen eingerollten, nicht faserigen Blättern ab. Ab 30 cm Durchmesser wird der Stamm dann dunkelbraun. Mich als Amateurfotografen haben vor allem die rote bis dunkelrote Borke fasziniert. Ein solcher Baum steht übrigens im...

16 7 11

Vor 10 Jahren ist es passiert
Brückeneinsturz in Frohnleiten, 21. Februar 2015

Am 21. Februar 2015 stürzte die Murbrücke Frohnleiten der Brucker Schnellstraße in Fahrtrichtung Graz während Sanierungsarbeiten ein. Die darunter verlaufenden Gleise der ÖBB wurden zerstört. Am Abend des 21. Februars 2015 gab das Lehrgerüst, welches die rund 800 Tonnen schwere Brücke trug, nach. Die Brücke stürzte auf die Gleise der Hauptstrecke Bruck an der Mur–Graz. Verletzt wurde niemand, ein kurz zuvor unter der Brücke durchfahrender vollbesetzter Zug der ÖBB blieb verschont. Neben den...

Kleiber bzw. Spechtmeise
33 21 21

Vogelzählung 2025 -- hilf auch du mit !
Bird Life bittet um Mithilfe -- Stunde der Wintervögel

Birdlife.at bittet auch dich um Mithilfe ! 4. bis 6. Jänner 2025 Vogelzählung Liebe Vogelfreunde und Vogel- Fotografen : Bereits zum 16. Mal ruft BIRDLIFE.at auf, die Vögel im Siedlungsgebiet rund um die Futterstelle – im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen. Im Mittelpunkt stehen die häufigsten und am weitest verbreiteten Vogelarten wie Amseln, Spatzen, Finken und Meisen, die auch bei Schnee und Kälte bei uns ausharren. Mit deinem persönlichen Zählergebnis hilfst du, mehr über die...

28 17 11

LICHTERZAUBER im Murhof
Lumagica Frohnleiten - Magischer Lichterpark 2024 / 25

Auch heuer wieder ladet Lumagica Frohnleiten zum Lichterzauber ein. --- vom 15. Nov.2024 bis 6. Jan.2025 „Lumagica“, der magische Lichterpark im Golfclub Murhof bei Frohnleiten, hat wieder seine Pforten zum funkelnden Motto „Zeitreise“ geöffnet. Magie und Staunen ist auch heuer wieder angesagt. Diese Fotos sind weitgehendst noch vom Vorjahr !  Neu ab  den 15. Dez. 2024 im neuen Beitrag ! Der magische Lichterpark im Golfclub Murhof bei Frohnleiten geöffnet , ab 15. Nov.2024 bis 6. Jan 2025 tgl....

30 18 21

ALPENBOCK - Der „schönste Käfer Europas“
Der Alpenbock -- eine Schönheit

Der „schönste Käfer Europas“ ist gefährdet - Der Alpenbock. Ich hatte das Riesenglück,          diese Schönheit im Raum Weiz Raabtal, fotografieren zu dürfen. Der Alpenbock, Rosalia alpina, hat einen leuchtend hellblauen, bis knapp vier Zentimeter grossen Körper. Seine Flügel haben schwarze, weiß umrandete Flecken. Die Glieder der langen, blauen Fühler tragen schwarze Haarbüschel. Die Fühler des Männchens sind länger als sein Körper . Alt- oder Totholz muss einige Jahre unberührt in einem...

29 18 10

Coloradokäfer - jeder kennt ihn
Jeder kennt ihn – der " Kartoffelkäfer "

Jeder kennt ihn – den Kartoffelkäfer Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata – etwa: „Zehnstreifen-Leichtfuß“), auch Erdäpfelkäfer oder Coloradokäfer genannt, ist eine Art aus der Familie der Blattkäfer. Der Käfer ist ein schwerwiegender Schädling im Kartoffelanbau. Der 8 bis 15 Millimeter lange Kartoffelkäfer ist gelb, wobei sein Halsschild schwarze Flecken aufweist und sich auf den Flügeldecken zehn dunkle Längsstreifen befinden. In Europa befürchtete man spätestens 1869 eine...

27 17 21

Orchideen im Hochwschwabgebiet
Frauenschuh - Besuch im Garten Gottes

Besuch im Garten Gottes - 1000e Frauenschuhe in freier Natur 1000e Frauenschuhe in Gottes freier Natur. Im Hochschwabgebiet, kurz vorm Bodenbauer. Thörl – St. Ilgen Strasse in Richtg. 2 km vorm Bodenbauer rechts....! Nennt sich "Karl Schütt" - seit 1985 ist dieses Gebiet Naturschutzgebiet . Der Berg-Frauenschuh ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 25 bis 65 Zentimeter erreicht. Der Stängel trägt bis vier Blüten . Natürlich trifft man hier auch andere botanische Schmankerln, wie :...

19 14 11

Schwertlilien in Traumfarben
IRIS - griechische Göttin des Regenbogens

Der Name IRIS wurde dieser herrlichen Blume nach Iris, der griechischen Göttin des Regenbogens benannt und trägt auch den Namen Schwertlilie. Eine wohl sehr passende Namenspatronin für solch Traumfarben. Sie wurde auch im Jahr 2016 zur Staude des Jahres gekürt. Es gibt über 200 Arten dieser und die Höhen reichen von 20 cm bis 1,10 m. Sie liebt Sonne - mag aber kaum Nässe.  Viel Freude am Schauen ! Es gibt sie auch in deiner Nachbarschaft !

26 15 14

Web Cam ins Kinderzimmer ( 4 Küken geschlüpft )
Unser Storchenpaar in FROHNLEITEN 2024

Wie jedes Jahr möchte ich ins Storchen Wohnzimmer Frohnleiten  einladen : Herzlich willkommen bei Meister Adebar und seiner Familie auf dem Dach des Hauses Hauptplatz 35. Den Blick in ihr „Wohnzimmer“ widmet die Stadtgemeinde Frohnleiten KG allen Tierliebhabern und Freunden Frohnleitens. Hier geht’s zur Zuschauerbank: Storchen Web Cam - Frohnleiten Fotos werden wöchentlich ergänzt ! Heute, 8. Mai  --  2 Storchenkinder bereits geschlüpft Heute, 16. Mai -- mittlerweile alle 4 geschlüpft....

23 14 42

10.000e Ostereier und Hasen erwarten dich
„OSTERHASEN – HOCHBURG„ FROHNLEITEN

Hauptplatz Frohnleiten samt Umgebung zum vierten Mal „OSTERHASEN – HOCHBURG„ Der Stadtgemeinde und Tourismusverband Frohnleiten hat sich heuer wieder Tolles einfallen lassen. Wurde doch am Kirchenvorplatz, wo zur Weihnachtszeit ein riesiger Christbaum steht, heuer wieder ein OSTERBAUM aufgestellt. Über und über voll mit über 10.000 Ostereiern, die auch zur Ortseinfahrt an der Mauritzener Kreuzung einen Volkshausbaum schmücken. Auch am Bahnhof wird der Ankommende bereits mit Osterbüschen und...

26 16 18

„ Gehet in das Haus eurer Mutter „
Basilika Mariatrost bei Graz

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Graz-Mariatrost, ist eine am Purberg in Graz-Mariatrost gelegene katholische Kirche. Das barocke Gebäude gehört zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten der Steiermark. Die Kirche ist von der Endhaltestelle Mariatrost der Straßenbahnlinie 1 über die Angelus-Stiege mit 216 Stufen erreichbar. Östlich an die Basilika anschließend liegen der Kirchenwirt und der Mariatroster Friedhof mit einem PKW Parkplatz. Die Basilika ist der Hochform des Kaiserbarocks zuzuordnen. Zwei...

16 10 10

ALPAKA – EXPO in Graz, Fr. 26. – So. 28. Jänner
ACHTUNG – Knuddelalarm in Graz - ALPAKAS

WILLKOMMEN ZUR ALPACA EXPO 2024 IN GRAZ ! In der Messe Graz zeigt der Österreichische Alpaka Zuchtverband eine der größten Alpakaveranstaltung weltweit. Ein “Muss” für alle Alpakaliebhaber ! Messe Congress Graz : Alpaka-Bewertungen , Alpaka-Zuchtschau , Modenschauen mit Alpakamode , Alpakas , Vicunjas und Lamas, Für Familie und Kinder : Kinderschminken , Alpakaschule , Hüpfburg u. a. Die schönsten Alpakas von Europa und die besten Alpakavliese weltweit. Etwa 250 Alpakas werden in Graz einem...

28 17 6

Feine Rezeptur - aber nicht ganz billig ! !
Faschingszeit -- Krapfenzeit

Es ist wieder mal so weit - FASCHINGSZEIT = KRAPFENZEIT KÖSTLICHES für verwöhntem Gaumen :  Feines für die „ verwöhnten Naschkatzen „ ! Rezeptur : Für ca. 30 - 32 Krapfen  1 kg Mehl, 12 Eidotter, 5 dag Germ, 3 Essl. Zucker, ½ lt. Milch, etwas Salz, 12 dag Rama zerlassen, 1 Schuß Rum, 1 Vanillezucker, 1,5 kg Ceres Kokosfett zum Backen ( max. 140 ° C ) Die Krapfen müssen in der Pfanne „ Schwimmen „ ! Marillenmarmelade zum Füllen . Die Hausfrau wünscht " Gutes Gelingen " ! Aus Wikipedia - unter „...

19 14 3

Ergebnis Birdlife Österreich
Wir sind die Gewinner, die Kohlmeisen

Die Kohlmeisen sind in ganz Österreich die Gewinner ! Das hat das Ergebnis der Zählung 2024 ergeben. ( aus der bisherigen Beteiligung von 19.574 Online Einsendungen, der Postweg dauert ja noch sicherlich eine Woche ). AUSSER in dem Burgenland und Vorarlberg, dort sind bisher die Sperlinge die Platzhalter. Auch die Reihung kann sich ändern.... Reihung Online Einsendungen, derzeit : 1. Kohlmeise  2. Haussperling  3. Feldsperling 4. Blaumeise 5.Amsel usw. VOGELZÄHLERGEBNIS LINK hier ! Allen Danke...

12 11 14

BIRDLIFE bittet DICH um Mithilfe
Wintervogel-Zählung 2024 -- Hilf mit !

" Birdlife.at bittet dich um Mithilfe " 5. - 7. Jänner 2024 Vogelzählung Liebe Vogelfreunde und Vogel- Fotografen : Bereits zum 15. Mal ruft BIRDLIFE.at auf, die Vögel im Siedlungsgebiet rund um die Futterstelle – im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen. Im Mittelpunkt stehen die häufigsten und am weitesten verbreiteten Vogelarten wie Amseln, Spatzen, Finken und Meisen, die auch bei Schnee und Kälte bei uns ausharren. Machen auch Sie gemeinsam mit tausenden anderen Vogelfreunden bei...

23 15 9

Lumagica Frohnleiten - Magischer Lichterpark 2023
LICHTERZAUBER im Murhof

Auch heuer wieder ladet Lumagica Frohnleiten zum Lichterzauber ein. --- vom 18. Nov.2023 bis 7. Jan.2024 Diese Fotos sind klarerweise vom Vorjahr ! Am 18. November öffnet „Lumagica“, der magische Lichterpark im Golfclub Murhof bei Frohnleiten, zum zweiten Male seine Tore! Die Besucher erwartet auf einem rund 1,5 km langen Rundweg eine zauberhafte Welt voller leuchtender Objekte und Installationen. Der Weg führt durch ein idyllisches Ambiente über Wiesen und Felder durch kleine Wälder vorbei an...

38 21 15

Jagdglück bei Alien - Fotoglück für Knipser
Jagd- & Fotoglück ( Gottesanbeterin )

Heimischer ALIEN – die Gottesanbeterin An einem Oktobermorgen sah ich an der Hausmauer eine etwas „ unterkühlte Gottesanbeterin „ . Ich ließ sie auf meine Hand krabbeln und setzte sie auf eine der letzten blühenden Zinnien. Als Dankeschön landete eine Schwebfliege unweit des „ Aliens „ auf der Blüte. Nach kürzester Zeit lieferte mir die Gottesanbeterin einige Fotos, die vielleicht nicht ganz alltäglich sind ! Diese ich gerne mit DIR teile ! Die Gottesanbeterin ist Insekt des Jahres 2017 Die...

26 20 13

Wunderbare Vogel-Sichtung beim Kroatienurlaub !
Sandregenpfeifer, eine Rarität für uns „Landlubbers „

Der Sandregenpfeifer ist eine Vogelart aus der Familie der Regenpfeifer (Charadriidae). Er ist ein Brutvogel im Norden Europas. In Mitteleuropa brütet er im Küstengebiet der Nord- und Ostsee. Wegen der großen Zahl an Sandregenpfeifern, die sich auf dem Frühjahrszug im Wattenmeer vor der schleswig-holsteinischen Küste versammeln, gilt diese Region als der wichtigste Rastplatz dieser Art. Im Binnenland ist er besonders im April und Mai sowie von August bis Oktober ein Durchzieher. Der...

Aflenzer Bürgeralm im " schönsten Licht " . 1510 Meter
21 17 14

Almwanderung der Extraklasse
Aflenzer Bürgeralm

Aflenz -- Sessellift auf die Bürgeralm -- oder über die Mautstrasse weiter zur Alm. Dort wartet auf den Wanderer die Almrauschhütte auf der Bürgeralm, mit herrlicher Küche und riesig grossem Kinderspielplatz. Wer etwas weiter wandern mag, macht sich auf den Weg zum Schönleitenhaus ( Gehzeit ca. 1 Std. ) . Belohnt wird man mit herrlichem Panoramablick vom Schwaben bis zum Rest der Welt….! 1810 Höhenmeter machen hungrig : Natürlich gibt’s ein wohlverdientes Essen oder Jause auf der Hütte....

23 15 30

Frau Christine Neuhold mit ihrem Gartenjuwel
Garten der Lebensfreude

Servus im Garten der Lebensfreude Besichtigen Sie den Garten der Lebensfreude, der mit viel Herzblut und Liebe entstanden ist. Der Garten ist eine wahre Oase der Ruhe und des Wohlfühlens, in dem man die Spuren der Lebensfreude spürt. Frau Christine Neuhold hat mit ihrem Gatten Harald ein Juwel von Garten, mit einer Grösse von rund 3000 Quadratmetern, geschaffen. Unterschiedliche Pflanzen, Natursteine, ein schöner Natur - Schwimmteich und viele liebevolle Details laden zum Bestaunen und...

19 15 33

Kremsmünster im Traunviertel -- Das STIFT
Benediktinerstift Kremsmünster

Kremsmünster ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Kirchdorf im Traunviertel mit 6710 Einwohnern. Sein Name geht auf das Benediktinerstift Kremsmünster zurück. Dieses wurde im Jahre 777 gegründet und ist das kulturelle Zentrum der Region. Vom Herzog Tassilo III. von Bayern gegründet. Sein Sohn Gunther soll der Legende nach während eines Jagdausrittes von einem Eber angefallen und getötet worden sein. (Gunthergrab Foto ). Die Deckplatte stammt aus der Zeit vor 1304 und stellt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.