Feine Rezeptur - aber nicht ganz billig ! !
Faschingszeit -- Krapfenzeit

6Bilder

Es ist wieder mal so weit - FASCHINGSZEIT = KRAPFENZEIT
KÖSTLICHES für verwöhntem Gaumen :
 Feines für die „ verwöhnten Naschkatzen „ !

Rezeptur : Für ca. 30 - 32 Krapfen 
1 kg Mehl, 12 Eidotter, 5 dag Germ,
3 Essl. Zucker, ½ lt. Milch, etwas Salz,
12 dag Rama zerlassen, 1 Schuß Rum, 1 Vanillezucker,
1,5 kg Ceres Kokosfett zum Backen ( max. 140 ° C )
Die Krapfen müssen in der Pfanne „ Schwimmen „ !
Marillenmarmelade zum Füllen .

Die Hausfrau wünscht " Gutes Gelingen " !

Aus Wikipedia - unter „ UNNÜTZEM WISSEN „
Um 1786 priesen die Wiener Krapfenbäckerinnen ihre Ware während des Faschings an. Krapfen gehörten zu den Luxusgebäcken. Im Jahr 1806 kosteten ungefüllte Krapfen zwei bis vier Kreuzer, die gefüllten vier
bis acht, die extrafeinen (mit noch mehr Eiern) zehn bis zwölf. Das war nicht gerade billig, wenn man bedenkt, dass man um 1800 für zehn bis zwölf Kreuzer ein ausgiebiges Mittagessen erhielt und ein Pfund Rindfleisch (ca. 560 g) rund sechs Kreuzer kostete.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.