Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Fachhochschule und Friedensburg standen im Mittelpunkt des Burgenlandtages von Minister Karlheinz Töchterle (im Bild mit LHStv. Franz Steindl). | Foto: Reinhalter

Minister Töchterle: FHs als Impulsgeber für die Wirtschaft

Anwendungsnahe Forschung in Fachhochschulen soll die heimische Wirtschaft ankurbeln – meinen zumindest Wissenschaftsminister Töchterle und Landesvize Steindl. EISENSTADT (rei). Zugegeben, im rein universitären Bereich ist das Burgenland zwar bundesweites Schlusslicht, dafür boomen aber die heimischen Fachhochschulen. Immerhin fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge werden in den FHs Eisenstadt und Pinkafeld angeboten und von rund 4.000 Bildungswilligen auch frequentiert. Lob für die FH...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Anzeige

Studierende vor den Vorhang - Posterpräsentation angehender GesundheitsmanagerInnen

An der Fachhochschule Burgenland, Studienzentrum Pinkafeld, bildet ein dreijähriger Bachelorstudiengang zu den Themen Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung aus. Wer sich ein Bild davon machen möchte, was die Studierenden im Unterricht lernen, hat am 5. Juni die Möglichkeit, Studierende und ihre Praktika und Bachelorarbeiten kennenzulernen. Von 14 bis 16 Uhr stellen die Studierenden ihre Poster aus. Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung Das in Österreich einzigartige Studium...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
von vorne links: Magdalena Thaller, BA, MA; Mag. Georg Pehm, GF Fachhochschule Burgenland und rechte Seite Barbara Szabo, MA, Wissenschaftslandesrat Helmut Bieler und Mag. Josef Wiesler, GF Fachhochschule Burgenland bei der Präsentation des neuen Markenauftritts.

FH Burgenland. Bringt Besonderes zusammen.

Neuer Auftritt – bekannte Stärken: Die FH Burgenland zeigt sich zwar mit frischem Logo und neuem Selbstverständnis. Gleichzeitig setzt sie wie bisher ganz auf persönliche Betreuung und besondere Felder. Eisenstadt, 17. April 2013. „FH Burgenland. Bringt Besonderes zusammen.“ – Der neue Claim drücke gleich in mehrfacher Hinsicht aus, was die größte Hochschule des Burgenlandes so einzigartig macht, erläutert FH-Geschäftsführer Georg Pehm: „Indem wir hier besondere Menschen zusammenbringen und uns...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige
Kurt Kuch, stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift News (stehend rechte Bildhälfte) führte den Jahrgang 2011 des Studiengangs Information, Medien und Kommunikation in die Welt der Social Media ein.

FH Burgenland interaktiv – jetzt auch auf Facebook und Twitter

Fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge. Einzigartig, praxisnah und persönlich - das ist die FH Burgenland und so präsentiert sie sich ab sofort auch in der Welt der Social Media: auf den Plattformen Facebook und Twitter. twitter.com/FHBurgenland facebook.com/fhburgenland Eisenstadt, 13.03.2013 – Fotos, Videos, Infos und natürlich auch viel „Gezwitscher“ – das bietet die FH Burgenland nun auf ihren neuen Seiten auf Facebook und Twitter. „Wir wollen nicht nur ‚einbahnstraßenmäßig‘...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige

FH Burgenland spendet Volksschulkindern EDV-Geräte

„Früh übt sich wer Meister werden will“- aus diesem Anlass übergab die FH Burgenland der Volksschule Eisenstadt sechs Computer und einen Beamer. Am Dienstag, den 26.2. übergab der Geschäftsführer der FH Burgenland, Mag. Josef Wiesler, gemeinsam mit IT-Hochschullehrer DI Wolfram Rinke der Volksschule Eisenstadt mehrere Computer und einen Beamer. Die Computer dienen den kleinen Bildungshungrigen in den Klassen, um EDV unterstützten Unterricht zu genießen. „Es ist uns ein besonderes Anliegen den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
Anzeige

TOP-Platzierung für die FH Burgenland im FH-Ranking 2013

Von Platz 14 auf Platz 6 im aktuellen Ranking des Industriemagazins. Mehr als 740 Geschäftsführer, Vorstände und Personalmanager aus österreichischen Unternehmen nahmen im Zeitraum von 15.12.2012 bis 4.2.2013 an der Umfrage teil. „Das tolle Ergebnis des aktuellen FH-Rankings freut uns sehr. Es bestätigt die hohe Qualität der Ausbildung und ist vor allem ein Verdienst der über 450 Lehrenden in den beiden Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld“, betont Georg Pehm, Geschäftsführer der FH...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.