Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Direktor Mag. Markus Höfle (Bildmitte, stehend) stellte sich als erster Gratulant bei der Übergabe der “Börsen-Führerscheine” ein (v.l.): Martin Bauer (3B), Prof. Mag. Marisa Schwarzenberger, Paulina Adlhart (5B), Christina Dillinger (5C), Selina Kirchner (5B), Rukiye Domurcuk (5A), Sabrina Baumgartner (5A), Sabina Margreiter (5C), Victoria Hausberger (5C), Volksbank-Anlageberater Robert Woods.
3

Jetzt fit für die Börse!

Die Volksbank Tirol AG widmet sich auch dem Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Schule. Unter dem Motto “Fit For Banking” werden so Schülerinnen und Schüler der Höheren Schulen “börsenfest” gemacht. Experten/innen der Bank geben ihr Wissen über das Geld, Veranlagungen, Wertpapiere und die Börse praxistauglich an junge Leute weiter. So geschehen an der HLW FW Kufstein: Insgesamt acht Schülerinnen und zwei Schüler aus der dritten bzw. fünften Klasse durften den mehrteiligen Workshop besuchen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Helmo Pape, Gründer der „Generation Grundeinkommen“, gestaltete mit den Schülern/innen der HLW FW Kufstein einen spannenden Workshop.
1 4

Was würdest du tun ohne Arbeit?

Was würdest du machen, wenn du keine Erwerbsarbeit mehr verrichten müsstest? Ist ein Leben ohne bezahlte Arbeit sinnlos? Wer begleicht am Ende die Rechnung? – Mit diesen und ähnlichen Fragen lockte der bekannte Meinungsbildner und Referent zum Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“, Helmo Pape, Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Workshops und Vortrags regelrecht aus der Reserve.  Mehr als 100 junge Leute der Abschlussklassen der HLW und FW Kufstein machten sich zunächst Gedanken über den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Entrepreneure der HLW / FW stellen sich der sozialen Verantwortung (v.l.n.r.): Der Vizepräsident des Tiroler Roten Kreuzes, Peter Mader, Dir.-Stellvertreterin MMag. Dr. Christine Ankele, die am Standort Europa-Projekte koordiniert, sowie Direktor Mag. Markus Höfle.
1 6

Entrepreneure/innen der Zukunft bekennen sich zu sozialer Verantwortung

Ein neuer Geist weht seit dem heurigen Schuljahr durch die Hallen der HLW / FW Kufstein. Das Zauberwort heißt „Entrepreneurship Education“ und vereint alles, was künftige Unternehmer/innen in Sachen Eigenständigkeit, Betriebsgründung, Realisierung von Geschäftsideen, dem sorgfältigen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie der sozialen Verantwortung den Mitarbeiter/innen gegenüber wissen sollten. „Die Fertigkeiten, mit denen unser Nachwuchs in Bezug auf Selbständigkeit vertraut gemacht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
„From a different past to a common future“ – Lehrerinnen und Lehrer aus verschiedenen europäischen Ländern erstellten in Kufstein den Abschlussbericht für das Erasmus-Projekt. Ganz rechts im Bild MMag. Dr. Christine Ankele.
2

Europa zu Gast an der HLW Kufstein

Anfang Juni war die HLW Kufstein Gastgeberin für das „International Teacher Meeting 2017“ im Rahmen des Abschlusses für das Erasmus-Projekt „Patterns of life“. Lehrerinnen und Lehrer aus Rumänien, Polen, Italien und Österreich (von der HLW Steyr und Kufstein) erstellten hierbei den Abschlussbericht für die intensive Arbeitsphase der letzten zwei Jahre. Schülerinnen und Schüler aus den entsprechenden Standorten hatten dabei die Möglichkeit, jeweils eine Woche bei Gasteltern im Ausland zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Lisa Rinnergschwentner (ganz links) und Tanja Gruber (ganz rechts) aus der Klasse HLW 3a präsentieren zusammen mit den Designerinnen der Modeschule Hallein die drei Blazer-Modelle.
7

Modernes Outfit schlägt veraltetes Design und geringen Tragekomfort

Schülerinnen der Klasse 3A der HLW Kufstein haben im vergangenen Schuljahr das Projekt „Modernes Outfit für den Schulalltag“ selbst in die Hand genommen. Herausgekommen ist dabei eine sehenswerte Präsentation von drei Schulblazern, die am letzten Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz und anschließend hausinternen gezeigt wurden. Hintergrund der unternehmerischen Aktivitäten der jungen Damen war der neue Unterrichtsgegenstand UDM – „Unternehmens- und Dienstleistungs-Management“, der den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Keine Angst vor Naturwissenschaft und Technik: Prof. Horst Karrer und zwei Schülerinnen produzierten 160 goldene Elefanten für den Maturaball mit dem 3-D-Drucker.
1 2

HLW Kufstein erhält MINT-Gütesiegel

Die HLW / FW Kufstein wurde am 2. Mai 2017 in Wien als einzige berufsbildende Schule (BMHS) Tirols mit dem MINT-Gütesiegel des Bildungsministeriums, der Industriellenvereinigung Österreichs, der „Wissensfabrik“ und der Pädagogischen Hochschule Wien ausgezeichnet. „Wir leben in einer Welt, die von rasanten Veränderungen, neuen Technologien und der fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich auch die Anforderungen an junge Menschen am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Strahlende Gesichter beim Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Tirols (v.l.n.r.): Landesschulinspektorin HR Mag. Dr. Brigitte Stolz, Lisa-Sophie Schwaninger, Caroline Boban, Miriam Gaspar, Claudia Krail, Andrea Lintner sowie der Direktor der HLW Kufstein, Prof. Mag. Markus Höfle.
7

„Medaillenregen“ für HLW Kufstein bei Fremdsprachenwettbewerb

Die vordersten Preise regelrecht abräumen konnten fünf sprachenbegabte junge Damen der HLW Kufstein im Rahmen des Fremdsprachenwettbewerbes 2017 der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Tirols. Sowohl in der Kategorie Einzelsprache als auch bei Mehrsprachigkeit punkteten die Schülerinnen mit Kompetenz, Eloquenz und Rhetorik. Bei Claudia Krail aus der fünften Klasse der HLW reichte es sogar für den Landessieg im Hauptbewerb Englisch, ihre Kollegin Lisa-Sophie Schwaninger wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Schülerinnen und Schüler der ersten Fachschulklasse im gastronomischen Praxiseinsatz, hier im Hotel Andreas Hofer / Kufstein: Dir. Mag. Markus Höfle freut sich über die exzellente Zusammenarbeit der HLW / FW Kufstein mit den regionalen Unternehmen.

Berufsausbildungen an der dreijährigen FW Kufstein

Im Rahmen der an der HLW / FW jedes Jahr fix stattfindenden „Projektwoche Praxis“ haben die Schülerinnen und Schüler der ersten Fachschulklasse in der Woche vom 6. Februar die Möglichkeit, Praxisluft in regionalen Unternehmen zu schnuppern.In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer stellen renommierte Partnerbetriebe der HLW / FW Kufstein ein Kontingent an Arbeitsplätzen zur Verfügung, um den künftigen Absolventen/innen der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft einen tieferen Einblick in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Das preisgekrönte Werk zeigt, wie Schülerinnen das Thema Sommer-Urlaub grafisch gelöst haben.
3

Maturaklasse der HLW Kufstein fliegt nach Ibiza!

Riesen-Überraschung für 21 Schülerinnen und einen Schüler der Maturaklasse 5B an der HLW Kufstein: Am letzten Freitagnachmittag wurden sie ohne „Vorwarnung“ von Vertretern der Firmen Idealtours und Styleflasher sowie einem Kamerateam im Unterricht besucht. Mit im Gepäck hatte Geschäftsführer Christof Neuhauser einen Gutschein für eine Maturareise auf die Sonneninsel Ibizia. Verdient hatte sich den wertvollen Scheck die Klasse im Rahmen eines Gewinnspiels, bei dem es um gestalterische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Das Weihnachtscafe hilft der Evita Frauenberatung in Kufstein (v.l.n.r.): Geschäftsführerin Mag. Christine Wright-Kainer, Schulsprecherin Sarah Juffiner aus der Klasse HLW 4D, Administrator und Direktor-Stellvertreter Prof. Mag. Martin Knapp.

Spende aus Weinachtscafe der HLW übergeben

Kurz vor Weihnachten veranstalteten die 4. Klassen der HLW Kufstein ein kleines „Weihnachtscafé“ im Schulrestaurant. Bei selbstgemachten Köstlichkeiten wie Kuchen, Kekstellern und Salaten konnten sich die Gäste ganz gemütlich auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Umrahmt wurde dieser nette Nachmittag von weihnachtlicher Live-Musik einiger Schüler/innen und Lehrer/innen. Die Einnahmen von 380 Euro wurden diese Woche mittels eines Spendenschecks an die Evita Frauenhilfe Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Die Höhere Lehranstalt und Fachschule für Wirtschaft lädt am 25. November zum Tag der offenen Tür. Künftige Schülerinnen und Schüler können sich vor Ort umfassend über die praxisnahe Ausbildung informieren.

HLW / FW Kufstein lädt zum Tag der offenen Tür

Die Höhere Lehranstalt und Fachschule für Wirtschaft in Kufstein (HLW / FW) öffnet am Freitag, dem 25. November 2016, die Tore weit und wird künftigen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern die Ausbildungsstätte präsentieren. Nach wie vor liegen berufsbildende Schulen im Trend, und den österreichischen HLW und FW wird in europäischen Studien ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Den Besuchern wird von 9 bis 16 Uhr die Möglichkeit geboten, sich umfassend über die 5jährige Ausbildung (mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.