Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Der neue Vizebürgermeister Philipp Liesnig will frischen Wind ins Rathaus Klagenfurt bringen. | Foto: SPÖ Klagenfurt

Klagenfurt
Vizebürgermeister Liesnig: "Politische Kultur reformieren"

Nicht nur die Bildung liegt dem neuen Klagenfurter Vizebürgermeister Philipp Liesnig am Herzen, auch die Förderung der Mitarbeiter sowie eine neue politische Kultur im Rathaus.  KLAGENFURT. "Ein Paukenschlag" auch in seiner Lebensplanung bedeutete die Einberufung Philipp Liesnigs als neuen Vizebürgermeister in Klagenfurt, nachdem Jürgen Pfeiler überraschend zurückgetreten war. "Ich war sehr glücklich in der Privatwirtschaft", so der mittlerweile ehemalige Geschäftsführer des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Anzeige
„Die ÖVP-Spitze ist gut beraten endlich bildungspolitischen Förderunterricht bei der SPÖ zu nehmen, um nicht wieder mit einem nicht genügenden Beitrag sitzen zu bleiben!“ | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ Kaiser: Verlängerung der Schulpflichtpflicht kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein!

Umfassendes Bildungsreformkonzept und kein Stückwerk gefordert. Kindergärten mit einbeziehen, verschränkten Ganztagesunterricht ausbauen, Lehrerdienstrecht reformieren. Kritisch bewertet Kärntens SPÖ-Vorsitzender, Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, die aktuelle Diskussion um eine Bildungspflicht bis 18 Jahre. „Dieser Vorschlag, kann maximal eine mögliche Ergänzung darstellen, ist aber mit Sicherheit nicht der Weisheit letzter Schluss“, so Kaiser. Für ihn greife der Vorschlag alleine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
9

42 Kleinkinderzieherinnen erhielten IBB-Zertifikate

LH Kaiser: "Ich weiß was wir an Ihnen haben, und das Land ist stolz auf Sie" Im Spiegelsaal des Amtes der Kärntner Landesregierung fand gestern, Dienstag, die Zertifikatsverleihung an 42 Absolventinnen des IBB- Ausbildungs- und berufsbegleitenden Lehrganges zur Kleinkinderzieherin statt. Die Zertifikate wurden von Bildungsreferent LH Peter Kaiser, Landeskindergarteninspektorin Iris Raunig und IBB-Chef Gerald Salzmann überreicht. "Ihre sieben Monate dauernde und umfangreiche Ausbildung und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser bei der Präsentation der Dachmarke "HLW" mit Schülern der WiMo Klagenfurt.
2

LH Peter Kaiser: Österreich ist Mekka für Berufsausbildung

LH Kaiser bei Präsentation der Dachmarke „Erfolgsmodell HLW“ - Bildung ist Eintrittsschein in erfolgreiches gesellschaftspolitisches Leben „Es ist ein sehr positives und zukunftsorientiertes Zeichen, dass Schulen in Zeiten des immer größer werdenden Wettkampfes gemeinsam eine Dachmarke entwickeln“, sagte heute, Dienstag, Bildungsreferent LH Peter Kaiser bei der Präsentation der Dachmarke „Erfolgsmodell Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW)“ im Verwaltungsgebäude der Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser beim Kindernest-Spatenstich mit VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Theresia Blaas und Wolfgang Haberl (AMS)

„Kindernest“ feiert 20jähriges Jubiläum

LH Peter Kaiser: Fortschrittliche Bildungspolitik muss bei den Kleinsten ansetzen - Kindernest ist auch wichtiger Beschäftigungsfaktor Die Klagenfurter Kindertagesstätte „Kindernest“ in der Karl-Landsteiner-Gasse feierte am Freitag ihr 20jähriges Jubiläum. Zugleich gab es dort angrenzend einen Spatenstich seitens der „Kindernest“ gem. GmbH für eine weitere Kindertagesstätte, die 30 Plätze umfassen wird. Landeshauptmann Peter Kaiser und Klagenfurts Vizebürgermeisterin Maria Luise Mathiaschitz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert dem neuen amtsführenden Präsidenten des Landesschulrates Rudolf Altersberger. | Foto: Foto Blitzlicht/Wajand
3

Rudolf Altersberger als amtsführender Präsident des Landesschulrates angelobt

LH Peter Kaiser: „Bildung ist Hauptspeise des gesellschaftspolitischen Menüs!“ Die enorme Bedeutung und Wichtigkeit der Bildung für die Gesellschaft strich heute, Mittwoch, Landeshauptmann Peter Kaiser in seiner Funktion als Landesschulratspräsident und Bildungsreferent bei der Angelobung des neuen amtsführenden Landesschulratspräsidenten Rudolf Altersberger in Klagenfurt hervor. „Bildung ist nicht Vor- oder Nachspeise, Bildung ist die Hauptspeise des gesellschaftspolitischen Menüs“, sagte der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LH Peter Kaiser mit designiertem Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger, Landesschulinspektorin für Minderheitenschulwesen Sabine Sandrieser und Ministerialrat Wilhelm Wolf vom BMUKK und Kindern der zweisprachigen VS 24 in Klagenfurt.
2

Bausteine zur Qualitätssicherung im slowenischen Sprachunterricht

LH Peter Kaiser bei Projektpräsentation im Landesschulrat – „Weiterentwicklung jeder Sprache ist etwas total Positives“ Im Sitzungssaal des Landeschulrates für Kärnten fand heute, Mittwoch, die Projektpräsentation „Bausteine zur Qualitätssicherung im Sprachunterricht“ statt. Im Rahmen eines Pilotprojektes erhalten Schülerinnen und Schüler an Schulen mit Slowenischunterricht ein eigenes Sprachenportfolio (1. Baustein), also eine Mappe mit Arbeitsblättern zur Förderung der Mehrsprachigkeit. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule 10 - St. Peter im Spiegelsaal der Landesregierung.
4

Schülerparlament besuchte Kärntner Landesregierung

LH Peter Kaiser empfing das Schülerparlament der NMS Klagenfurt 10 - St. Peter im Spiegelsaal der Landesregierung: „Versucht mitzugestalten!“ „Lieber mitmischen als auslöffeln, versucht mitzugestalten!“ – Diesen Ratschlag gab Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser rund 30 Schülerinnen und Schülern der NMS Klagenfurt 10 - St. Peter mit auf den Weg. Die Schul- und Klassensprecher aus den 1. bis 4. Klassen der NMS 10 bilden zusammen ein Schülerparlament, das regelmäßig einmal im Monat tagt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser präsentierte gemeinsam mit allen Partner die neue Plattform www.jobs4technology.at. | Foto: Foto Walter Fritz
5

Gemeinsam den „Braindrain“ aus Kärnten aufhalten

LH Peter Kaiser und zehn Trägerorganisationen präsentierten Internetprojektbörse www.jobs4technology.at Morgen, Mittwoch, geht als Initiative für Kärnten die neue Plattform www.jobs4technology.at online. Schülerinnen und Schüler, Studierende, Jungakademikerinnen und Jungakademiker sollen darauf Praktikumsplätze, Ferialjobs oder Sponsoren für Diplom- und Facharbeiten finden. Unternehmen der Technologiebranche soll die Plattform Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liefern. Ziel des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Landeshauptmann Peter Kaiser nahm die Resolution von VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Vizelandesschulratspräsident Rudolf Altersberger, der stellvertretenden Leiterin der Gesundheitsabteilung der Stadt Klagenfurt Dr. Birgit Trattler und Dienststellenausschussvorsitzendem Stefan Sandrieser entgegen.

Unterstützung für Schüler und Lehrer

LH Peter Kaiser nahm Resolution „Umgang mit verhaltensauffälligen SchülerInnen – Schule 2020“ entgegen: „Alles tun, um Lehrern und Schülern beste Rahmenbedingungen zu gewährleisten!“ Die Zahl verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler steigt weiter an. Um dem Ansinnen zahlreicher Pädagoginnen und Pädagogen nach mehr Unterstützung gerecht zu werden, nahm Kärntens Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser heute eine entsprechende Resolution entgegen. Überreicht wurde die im Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LHStv. Peter Kaiser beim traditionellen Heringsschmaus des SLÖ-Klagenfurt. Am Foto mit VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz sowie Herman Pansi (r) und Stefan Sandrieser vom SLÖ-Kärnten
2

Bildung macht Hunger auf Hering

LHStv. Peter Kaiser besuchte Heringsschmaus des SLÖ-Klagenfurt: „Bildung ist weder ein verzichtbarer Aperitif noch ein luxuriöses Dessert – Bildung ist die Hauptspeise unserer Gesellschaft!“ Über 130 Lehrerinnen und Lehrer folgten gestern, Mittwoch, der Einladung der Sozialistischen Lehrer Österreichs (SLÖ) – Klagenfurt zum traditionellen Heringsschmaus in das Messerestaurant in Klagenfurt. SLÖ-Landesvorsitzender Hermann Pansi konnten als Ehrengäste unter anderen SPÖ-Landesparteivorsitzenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
2

SPÖ Kaiser präsentiert Pläne für Mediziner-Ausbildung

Verstärkte Kooperation zwischen KABEG, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Med-Uni Graz soll jungen Kärntnerinnen und Kärntnern große Chancen öffnen und Bezug zur Heimat stärken. Private FPK-Reichen-Uni würde in Summe 72 Mio Euro kosten. Als Beispiel für verantwortungsbewusste, vorausschauende Gesundheitspolitik bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser die von ihm heute gemeinsam mit dem Rektor der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Oliver Vitouch, und der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„In Summe profitieren tausende Kärntner Schülerinnen und Schüler von diesen Investitionen“, zeigen sich Schmied und Kaiser erfreut.

SPÖ Kaiser: „Die beste Bildung für Kärnten“

BM Schmied und LHStv. Kaiser präsentierten bildungspolitisches Maßnahmenpaket für Kärnten: „Bildung ist die wichtigste Zukunftsinvestition.“ Scharfe Kritik von Kaiser an Dörfler Parteiwerbung in Hermagor. 60,44 Millionen Euro mehr an Ausgaben bzw. Investitionen und 591 zusätzlich eingesetzte LehrerInnen. Das sieht das Maßnahmenpaket von Bildungsministerin Claudia Schmied im Jahr 2013 für Kärnten vor. Erfreut darüber zeigt sich Kärntens SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser, der das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHStv. Peter Kaiser besuchte die Montessorischule in Treffen. Am Foto mit Schulleiter Herbert Prisslan und Gemeindevorstand Armin Mayer.
2

Bildungsschmieden öffneten ihre Tore

LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag der offenen Tür in der Montessorischule der Diakonie in Treffen und der HTL Mössingerstraße in Klagenfurt: „Bildung ist weder ein verzichtbarer Aperitif noch ein luxuriöses Dessert! Bildung muss die Hauptspeise unserer Gesellschaft sein.“ Zum Tag der offenen Türe luden heute, Freitag, zahlreiche Kärntner Schulen. SPÖ-Landesparteivorsitzender Landeshauptmann-Stv. Peter Kaiser nutzte die Gelegenheit und besuchte die Montessorischule der Diakonie in Treffen und die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
Dörfler und Co sollten auf den Boden der Realität zurückkehren. Dann würden sie erkennen, dass Kärnten angesichts des von ihnen zu verantwortenden riesigen Schuldenberges sowie der vielen armutsgefährdeten Kärntnerinnen und Kärntner, die sich teilweise nicht einmal das Heizen leisten können, andere Sorgen hat, als Millionen für ein FPK-Wahlkampfungetüm in Form einer privaten Reichen-Uni zu finanzieren. | Foto: Foto Eggenberger

SPÖ-Kärnten: Dörfler-FPK will KärntnerInnen mit Info zu ihrer „Reichen-Uni“ für dumm verkaufen!

Fellner: Kläglicher Versuch Raggers mit teuer bezahltem Inseratenblatt Werbung für Steuergeld verschlingendes FPK-Wahlkampf-Ungetüm zu machen. Endgültig jeden Respekt und jedes Verantwortungsbewusstsein vor bzw. im Umgang mit dem Steuergeld der Kärntnerinnen und Kärntner verloren hat für den Landesgeschäftsführer der SPÖ-Kärnten die Dörfler-FPK. „Dass Dörfler und sein Freund Ragger bei Familien, bei Älteren und Behinderten Geld einsparen, und im Gegenzug an die 40 Millionen Euro für eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Kein verantwortungsvoller Politiker kann so ein Ergebnis einfach so hinnehmen und zur Tagesordnung übergehen. Schonungslose Analysen und zukunftsorientierte Schulentwicklungsprozesse sind dringend notwendig, denn: Die Bildung unserer Kinder ist der wichtigste Rohstoff den wir haben“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ Kaiser: Beste Bildung für Kärnten!

Ergebnisse der aktuellen Standard-Testungen von SchülerInnen machen dringenden Handlungsbedarf in Kärnten mehr als deutlich. Beste Bildung ist ein Schwerpunkt der SPÖ-Kärnten. Ein glattes „Nicht Genügend“ für die Kärntner Bildungspolitik bringt das heute präsentierte Ergebnis der ersten Standard-Testungen unter Schülerinnen und Schülern der vierten Klasse AHS, Hauptschule und Neue Mittelschule. Während Oberösterreich am besten abschneidet belegt Kärnten auch in diesem Bereich den letzten Platz....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Nach der Kürzung des Turnunterrichts, die die unselige ÖVP-FPÖ-BZÖ-Regierung zwischen 2000 und 2006 zu verantworten hat, ist es höchst an der Zeit, dass endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden! Es wird ja wohl niemand bestreiten, dass dem Schutz der Gesundheit unserer Kinder oberste Priorität einzuräumen ist“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ Kaiser erhöht Druck: Bewegung muss Schule machen!

Ergometerklassen für Österreich und Resolution in Regierungssitzung und Antrag im Landtag für tägliche Turnstunde. „Schutz der Gesundheit unserer Kinder muss oberste Priorität haben!“ Geradezu beschämend empfindet Kärntens SPÖ-Vorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser die nun schon jahrelang ergebnislos geführte Debatte über die unbestrittene Notwendigkeit den Schulsport wieder stärker zu forcieren. „Nach der Kürzung des Turnunterrichts, die die unselige ÖVP-FPÖ-BZÖ-Regierung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.