Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Wolfgang Wedl, Orthopädieschuhmacher und Mitglied der Bundesinnung, mit Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
WIFI: zahlreiche Veranstaltungen und neuer Meister

WIFI präsentiert österreichweit einzigen Meisterkurs sowie neues Kursbuch für das kommende Kursjahr 2024/25. ST. PÖLTEN. „Wir leben in sehr turbulenten Zeiten. Es ist eine Zeit des Umbruchs, besonders im Bereich der Technologie. Auf all diese Herausforderungen gibt es jedoch eine wesentliche Antwort: Bildung. Beziehungsweise fachliche Aus- und Weiterbildung.“ Mit diesen Worten startete Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender, die Präsentation des neues...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit einer Teilnehmerin der WIFI-Lehrwerkstatt. | Foto: NLK Pfeffer
Aktion 3

Lebenslanges Lernen für Zukunftschancen
12 Millionen Euro für Erwachsenenbildung

Am heutigen Donnerstagvormittag informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bildungsminister Martin Polaschek im WIFI NÖ in St. Pölten über die „15a-Vereinbarung Erwachsenenbildung“ und nannten die wichtigsten Eckpunkte zur Fortführung des Förderprogrammes, das gemeinsam von Bund und Ländern getragen wird. ST. PÖLTEN.„In Niederösterreich investieren und fördern wir gezielt die Erwachsenenbildung, um unsere Landsleute dabei zu unterstützen, Zukunftschancen bestmöglich zu nutzen. So...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
WIFI NÖ-Institutsleiterin-Stv. Johannes Zederbauer, Werkstättenleiter der Automatisierungstechnik und Kunststofftechnik Franz Kraushofer, die WIFI-Kursteilnehmer Gabriela Gorniak und Artan Suhodolli sowie der Innungsmeister der Landesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker Niederösterreich Friedrich Manschein, bei der Besichtigung der neuen Elektrowerkstätte im WIFI St. Pölten. | Foto: WKNÖ
3

WIFI Niederösterreich
Wirtschaftskammer investiert 70 Millionen Euro

Wirtschaftskammer investiert 70 Millionen Euro: Davon wurden nun 200.000 Euro in Neugestaltung der Werkstätte investiert. Laufend wird in in die Erweiterung und Neuausstattung von Werkstätten wie auch Lehrsälen investiert. NÖ. Bis 2028 stehen in Bildung, Wissen und Nachhaltigkeit im Fokus des Ressourcen- und Investitionsplans der WKNÖ.  „Dabei geht es vor allem darum, uns für und mit unseren Mitgliedsbetrieben fit für die zukünftigen Herausforderungen und Chancen der nächsten Jahre zu machen“,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
6:41

Investition in die Zukunft
Das WIFI NÖ präsentiert Schwerpunkte

Das WIFI NÖ zählt zu den größten Bildungsanbietern Niederösterreichs: 4.000 Kurse bietet es 2023/2024 an, nachzuschlagen im neuen WIFI NÖ Kursprogramm. Bereits bewährte, aber auch innovative und neue Angebote gibt's darin zu finden. ST. PÖLTEN. "Bleib neugierig" - so lautet das Motto des neuen Kursprogramms, welches heute von Wolfgang Ecker (Präsident der WKO NÖ), Alexandra Höfer (Dir.stv. WKO NÖ), Christian Moser (WKNÖ-Vizepräsident u. WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender) und Michaela...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WIFI-Kurator Gottfried Wieland, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und WIFI-Institutsleiter Andreas Hartl | Foto: Tanja Wagner

WIFI
WIFI Niederösterreich erhält erneut Qualitätszertifikat

Das WIFI Niederösterreich wurde durch Quality Austria als zertifizierter Weiterbildungsanbieter bestätigt. Das Qualitätszertifikat hält das WIFI seit 25 Jahren – und das zum Vorteil seiner Kundinnen und Kunden. Weiterbildung am Puls der Wirtschaft, der Unternehmen, der Zeit und der Technologie zeichnet den heimischen Seminaranbieter Nummer eins aus. REGION (pa). „Ob als Lehrling, als Fachkraft oder in einem weiteren Karriereschritt in einer Führungsposition - für alle diese Anforderungen gibt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mag. Andreas Hartl, WIFI-NÖ Institutsleiter und Kurator KR Gottfried Wieland sind stolz auf das neue WIFI-Kursbuch | Foto: Foto: Kraus/WIFI NÖ

Neues WIFI-Kursbuch

WIFI NÖ: Das neue Kursbuch ist da Unternehmerkompetenz, Digitalisierung und die neue Lehrlingsakademie sind die Schwerpunkte des über 400 Seiten umfassenden Kursbuchs 2018/19. Mit insgesamt 3.342 Kursen und Seminaren unterstützt das WIFI der WKNÖ alle Niederösterreicher/innen bei ihren Weiterbildungsbestrebungen. ST. PÖLTEN (pa). Das WIFI NÖ ist die unangefochtene Nummer 1 der beruflichen Weiterbildung. Darauf können Kurator Gottfried Wieland und Institutsleiter Andreas Hartl mit Recht stolz...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.