Bildungsberatung

Beiträge zum Thema Bildungsberatung

Lisa, Emily, Timon, Mag. Edith Hölzl, Rosa und Linus machen es sie beim Erste-Hilfe-Stand gemütlich | Foto: TS Bramberg
5

Tourismusschule Bramber
Tage der offenen Tür

Die Schulgemeinschaft der Tourismusschule Bramberg freute sich sehr, ihr Bildungsangebot am vergangenen Freitag und Samstag einer breiten Besucherschicht zu präsentieren. Neben interessierten Schüler/-innen mit ihren Familien besuchten uns auch viele Freunde, Gönner und ehemalige Schüler/-innen. Besondere Highlights waren der Foodtruck, an dem „TSB-Hotdogs“ angeboten wurden. Weiters gab es Wiener Kaffeehausspezialitäten, alkoholfreie Cocktails und kleine Snacks. Einen Einblick in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara Hofer-Schößer
 Bildungsberatung unterstützt beim Wunsch nach Weiterbildung und beruflichen Umstiegen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
Aktion 2

Studie
Bereitschaft zu beruflicher Neuorientierung nach Beratung höher

Eine österreichweite Studie belegt die positive Wirkung der Bildungsberatung auf den Berufs- und Bildungsweg der erwachsenen Ratsuchenden. Innerhalb von nur drei Monaten nach einer Bildungsberatung sind positive Effekte, wie etwa ein beruflicher Aufstieg oder die Inanspruchnahme einer Bildungs- oder Weiterbildungsmaßnahme, festzustellen. Das Netzwerk Bildungsberatung Salzburg hat sich an dieser  im Rahmen eines ESF-Projekts zwischen 2019 und 2021 beteiligt. SALZBURG. FH-Studium mit 37 Jahren:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Die Bildungsberatung kann von allen ab 15 Jahren in Anspruch genommen werden, die auf der Suche nach einer passenden Aus- und Weiterbildung sind oder sich beruflich neu orientieren möchten. | Foto: Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
2

Bildungsberatung
Den Menschen neue berufliche Perspektiven aufzeigen

Der Wunsch nach beruflicher Neuorientierung und Veränderung ist in der Pandemie gestiegen. SALZBURG. Die Corona-Pandemie ließ die Nachfrage nach beruflicher Weiterbildung oder Neuorientierung ansteigen, wie Katrin Reiter, Projektleiterin des Netzwerks Bildungsberatung, betont. "Bei uns in der Bildungsberatung sind die Anfragen deutlich gestiegen. Der Wunsch, sich beruflich neu zu orientieren, sich umschulen zu lassen oder sich durch eine Ausbildung höher zu qualifizieren, ist seit Beginn der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Angela Gfrerer, Beraterin bei BiBer: "Salzburger stellen sich, unabhängig von der Krise, immer häufiger berufliche 'Sinnfragen'."
 | Foto: BiBer
5

Karriere
Corona schreibt Erfolgsgeschichten vom zweiten Bildungsweg

Rebecca Jäschke und Izzet Öner konnten mit der Bildungsberatung Salzburg aus der Krise eine Tugend machen. SALZBURG. Die Corona-Pandemie hat das berufliche Leben vieler Salzburger massiv durcheinandergebracht. Viele Menschen haben keine Arbeit mehr oder sind von Kurzarbeit betroffen. Diese schwierige Situation wird aber auch immer wieder genutzt, um sich mit der persönlichen Weiterbildung zu beschäftigen. So gab es auch z.B. in der Kurzarbeit Phase drei eine verpflichtende...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Team des International Office freut sich über die Nominierung für den "Erasmus+ Award" in der Kategorie Hochschulbildung.  | Foto: FH Salzburg

Erasmus + Award
Weltweite Erfahrung wird an der Fachhochschule großgeschrieben

Die Fachhochschule Salzburg hat sich beim Erasmus+ Award 2020 in der Kategorie Hochschulbildung unter die besten drei Hochschulen Österreichs gekämpft. PUCH BEI HALLEIN. Jedes Jahr wählt die österreichische Nationalagentur Erasmus+ Bildung Projekte aus, die sich durch "herausragende Qualität sowie außergewöhnlich engagierte ProjektträgerInnen" auszeichnet. Die Nominierung erhielt die FH Salzburg für die Hochschulmobilität innerhalb der Erasmus+ Programmländer 2017. Dazu gehöre die gute...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Video 3

Schulvorstellung der BHAK 1 Salzburg
Die "Box zum Erfolg" und virtuelle Infonachmittage

Der Nikolaus hat Schokolade gebracht, wir bringen die brandneue "Hak1 Box zum Erfolg" und sie ist gerade in Verteilung. In dieser Woche erhalten die Mittelschulen in der Stadt Salzburg und Umgebung eine Box mit Informationen über unsere Schule. Diese dient als Entscheidungshilfe für die Wahl der richtigen Schule. Für jede Abschlussklasse gibt es eine Box mit allen Infofoldern, Kurzpräsentationen und Schulfilmen. Zusätzlich sind natürlich auch noch Geschenke für die Schüler*innen und ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Anzeige
2

Persönliche Bildungsberatung für Erwachsene jetzt online möglich

Unter dem Motto „Physical Distancing YES! Social Distancing – NO!“ bieten die Beratungseinrichtungen des Netzwerk Bildungsberatung Salzburg verschiedene Möglichkeiten der persönlichen Beratung ohne direkten physischen Kontakt. Es gibt verschiedene Gründe für Bildungsberatung und es tauchen viele Fragen auf, wenn sich im persönlichen und beruflichen Leben etwas verändert oder man z.B. einen Bildungsabschluss nachholen möchte. COVID 19 hat unser Leben massiv durcheinandergebracht. Viele Menschen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
Die neue Datenbank "aktivimalter" zeigt das vielfältige Bildungsangebot in Salzburg auf.  | Foto:  Verein Salzburger Erwachsenenbildung

Neue Datenbank
Salzburgs Senioren können ihren Alltag aktiv und vielfältig gestalten

Sprachkurs, Zen-Seminar oder Nähwerkstatt: Salzburgs Pensionisten sind aktiv im Alter. Eine neue Kursdatenbank zeigt die Vielfalt der Angebote.  SALZBURG. In Pension zu sein, bedeutet heute mehr als Enkerldienst oder Sonntagsausflug. "Alt werden", das funktioniert nicht mehr so wie früher: Demografische Entwicklungen und ein sehr gutes Gesundheitssystem führen dazu, dass wir immer gesünder alt werden, was die Ansprüche an die Gestaltung der zweiten Lebenshälfte nachhaltig prägt. Aktive...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anzeige
Foto: BiBer Bildungsberatung

Bildungsberatung wirkt!
Ein Besuch in der Bildungsberatung kann Ihr Leben verändern.

Das 2011 gegründete Netzwerk Bildungsberatung Österreich besteht aus neun Landesnetzwerken, in welchen sich die Einrichtungen der Bildungsberatung der einzelnen Bundesländer zusammengeschlossen haben. Diese Netzwerke stehen österreichweit für viel Engagement, Erfahrung und allem voran, hochwertige Unterstützung bei Fragen rund um Ausbildung und Beruf und für alle Lebenslagen und Altersklassen. Was Berater_innen und Kund_innen schon lange bejahen ist nun erstmals auch seitens der Wissenschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Netzwerk Bildungsberatung Salzburg

Bildungs-Sprechtag
Unzufrieden im Job? Passende Weiterbildung gesucht?

In der Stadt Salzburg gibt es nun einmal im Monat einen Bildungs-Sprechtag, bei dem Ratsuchende ihre persönlichen Fragen zu Wahl der Weiterbildung und Berufsentscheidungen einfach und ohne Terminvereinbarung, mit BildungsexpertInnen kostenlos und vertraulich besprechen können. Es werden Informationen und Beratungen zu passender Ausbildung, Studium, Nachholen von Abschlüssen (z.B. Berufsreifeprüfung, Matura, Lehre für Erwachsene), zu beruflichen Veränderungsmöglichkeiten oder finanziellen...

  • Salzburg
  • Christine Bauer-Grechenig
Anzeige
5

Berufstrends auf der Spur
Bildungswege in der Technik - Ein Blick hinter die Kulissen von eurofunk KAPPACHER

Gerade bei technischen Berufen werden die Jobbezeichnungen immer komplexer, die Tätigkeiten immer spezieller und die Möglichkeiten, ins Arbeitsleben einzusteigen immer vielfältiger. Aus diesem Grund haben sich eurofunk KAPPACHER und das Netzwerk Bildungsberatung Salzburg zusammengetan und haben - per Liveübertragung aus dem Betrieb - den Blick in den Arbeitsalltag mit dem Wissen der Bildungsberatung verbunden. Einzigartig daran war, dass alle Interessierten ganz einfach von zu Hause aus dabei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
Werner Pichler, Silvia Schwarzenberger-Papula, Christine Bauer-Grechenig, Zweiter Landtagspräsident Sebastian Huber. | Foto: Netzwerk Bildungsberatung

Bildung
Bildungsberatung hilft am Weg zum passenden Job

SALZBURG (lg). Vom Eintritt in den Beruf bis zur Pension dieselbe Tätigkeit auszuüben ist heute eher die Ausnahme. Fakt ist, dass sich unser Berufsleben aufgrund neuer Arbeitsformen und der Digitalisierung mit wachsender Geschwindigkeit verändert. Das stellt auch die Erwachsenenbildung in Salzburg, bei der sich sechs Bildungsberatungseinrichtungen zusammengeschlossen haben, vor Herausforderungen. Berufsbilder sorgen für Unklarheit "Wir bemerken schon, dass manche Berufsbilder für Unklarheit und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Grußworte von Landesrätin Andrea Klambauer | Foto: ARGE Salzburger Erwachsenenbildung
1 1 4

Bildung. Vernetzt. Pinzgau - Den Veränderungen gemeinsam begegnen.

Freitag, 22.06.2018. Wie können die öffentlichen Bibliotheken gemeinsam mit den Einrichtungen der Erwachsenenbildung dazu beitragen, die Lebensqualität im Pinzgau zu erhöhen? Antworten wurden im Rahmen der Tagung: „Bildung. Vernetzt. Pinzgau“ gemeinsam mit ehrenamtlich Tätigen gesucht. Digitalisierung und demografischer Wandel führen zu Veränderungen, welche auch den Pinzgau vor neue Herausforderungen stellen. Ziel der Tagung war es, gemeinsam mit den öffentlichen Bibliotheken, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Birgit Weißenbichler-Kallunder
Anzeige
4

Bildungsberatung für ein aktives Altern

Im Netzwerk Bildungsberatung Salzburg ist ein neues Kooperationsprojekt entstanden!  Ab Januar 2018 gibt es die Möglichkeit, sich zum/zur Bildungsberater_in für ein aktives Altern auszubilden! Pensionsantritt und dann? Viele Menschen erwarten die Pension ähnlich sehnsüchtig wie den Urlaub. Unseren Urlaub planen wir lange im Voraus, die Pension nicht. Dabei können wir in Österreich von einer durchschnittlichen Pensionsdauer von 25 bis 30 Jahren ausgehen. Es werden viele sein, die in den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Netzwerk Bildungsberatung Salzburg

Hier werden Bildungsgeschichten erzählt

SALZBURG. Über welche Wege kann ich meinen Lehrabschluss nachholen? Habe ich Anspruch auf Bildungsteilzeit? Wie gestalte ich das richtige Bewerbungsschreiben? Was muss ich für die Zeit der Elternkarenz beachten? Auf Fragen wie diese finden Betroffene auf dem Salzburger Bildungsblog Antworten. Gestartet als ein Projekt des Netzwerks Bildungsberatung Salzburg, entstammen die einzelnen Beiträge aus der Feder von aktiven Bildungsberatern, von Arbeitssuchenden, Bildungsforschern, Lehrenden und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Veranstaltungshinweis: Beratungsangebot

BRAMBERG. Bildungsberatung Frau & Arbeit In Bramberg auf dem Gemeindeamt, am 22. September von 9 bis 12 Uhr Info unter Tel.: 0664 425 88 90

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Werner Schiefer ist Bildungs- und Berufsberater des Vereins "BiBer" mit Standorten in Radstadt und Bischofshofen.

Verein "BiBer" will durch seine Bildungs- und Berufsberatung beim "Brückenschlagen" helfen

PONGAU (pjw). "Der ständige Wandel der wirtschaftlichen Verhältnisse, welcher die Entwicklung der Lebens- und Arbeitswelten prägt, bringt oft kurzfristigere und risikoreichere Arbeitsverhältnisse mit sich", sagt Werner Schiefer, Bildungs- und Berufsberater bei "Biber". Schiefer fährt fort: "Man soll sich ständig neu orientieren, positionieren und neu erfinden. In diesem Kontext kommen Information, Beratung und Orientierung in Bildungs- und Berufsfragen eine zunehmend wichtige Bedeutung zu."...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Werner Schiefer, Bildungs- und Berufsberater bei "Biber".

Verein "Biber" will Brücke zwischen Bildung und Beruf schlagen

Eine Beratungsstelle gibt es in Tamsweg. LUNGAU. "Der ständige Wandel der wirtschaftlichen Verhältnisse, welcher die Entwicklung der Lebens- und Arbeitswelten prägt, bringt oft kurzfristigere und risikoreichere Arbeitsverhältnisse mit sich", sagt Werner Schiefer, Bildungs- und Berufsbereiter bei "Biber". Schiefer fährt fort: "Man soll sich ständig neu orientieren, positionieren und neu erfinden. In diesem Kontext kommen Information, Beratung und Orientierung in Bildungs- und Berufsfragen eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Flachgau - Kostenlose Bildungsberatung - Termine

BEZIRK FLACHGAU - Kostenlose Bildungsberatung - Termine April - Juni: BiBer Bildungsberatung - Seekirchen: Bahnhofstraße 20, Beratung: Barbara Brinkmann-Klinger, Christian Rechberger Jeden Montag | 14.00 – 17.00 Terminvereinbarung: 0699 10 20 30 12 Frau & Arbeit - Hof: Hilfswerk Wolfgangseestraße 28 Beratung: Danielle Bidasio Mo 01.04.16 | 09.00 – 12.00 Mo 23.05.16 | 09.00 – 12.00 Mo 20.06.16 | 09.00 – 12.00 Terminvereinbarung: 0664 254 44 50  Frau & Arbeit - Seekirchen: Stadtamt Beratung:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bildungsberatung im Flachgau

BiBer Bildungsberatung: Wahl der Aus- und Weiterbildung Nachholen von Schulabschlüssen Berufs(neu)- orientierung Jobfindungsstrategien Förderungsmöglichkeiten Neumarkt: Kirchenstr. 1b Beratung: Andreas Lutzmann Do 25.02.16 | 09.00 – 16.00 Do 17.03.16 | 09.00 – 16.00 Terminverinbarung: 0699 10 20 30 12 Seekirchen: Bahnhofstraße 20, Beratung: Barbara Brinkmann-Klinger, Christian Rechberger Jeden Montag | 14.00 – 17.00 Termin: 0699 10 20 30 12 Frau & Arbeit: Wiedereinstieg ins Berufsleben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bildungsberatung im Flachgau - Oktober bis Dezember

Alle Angebote sind kostenfrei Hof Frau & Arbeit: Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Beratung: Andrea Kirchtag Fr 09.10.15 | 09.00 – 12.00 Fr 27.11.15 | 09.00 – 12.00 Terminvereinbarung: 0664 254 44 50 Neumarkt BiBer Bildungsberatung @AK Neumarkt: AK Bezirksstelle, Kirchenstr. 1b Beratung: Andreas Lutzmann Do 22.10.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Do 03.12.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Terminvereinbarung: 0699 10 20 30 12 Seekirchen BiBer Bildungsberatung: Bahnhofstraße 20, Beratung: Barbara...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bildungsberatung Flachgau - Aktuelle Termine

Alle Angebote sind kostenfrei Neumarkt BiBer Bildungsberatung @AK Neumarkt AK Bezirksstelle, Kirchenstr. 1b Beratung: Christine Bauer-Grechenig Do 23.04.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Do 21.05.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Do 25.06.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Termin: 0650 320 20 52 Seekirchen BiBer Bildungsberatung: Bahnhofstraße 20, 5201 Seekirchen Beratung: Barbara Brinkmann-Klinger, Christine Bauer-Grechenig, Christian Rechberger Jeden Montag | 14.00 – 17.00 Termin: 0699 10...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Bildungsberatung im Flachgau - Termine

Alle Angebote sind kostenfrei Hof Frau & Arbeit Hilfswerk, Wolfgangseestraße 28 Workshop: Meine berufliche Zukunft Trainerin: Danielle Bidasio Mi 25.03.15 | 08.30 – 15.30 Anmeldung : 0664 254 44 50 BiBer Bildungsberatung @AK Neumarkt: AK Bezirksstelle, Kirchenstr. 1b Beratung: Christine Bauer-Grechenig Do 26.02.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Do 26.03.15 | 09.00 – 12.00 | 13.00 - 16.00 Terminvereinbarung: 0650 320 20 52 Seekirchen BiBer Bildungsberatung: Bahnhofstraße 20, 5201 Seekirchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.