Bildungscampus

Beiträge zum Thema Bildungscampus

3

Gelebte Vernetzung
Kinder und Jugendliche forschen in Birkfeld rund ums Thema Holz

Gemeinsam in allen Bildungseinrichtungen ein Thema erforschen: das war die Idee der Vertreter des Bildungscampus Birkfeld. Für dieses Jahr entschied man sich für das Thema Wald und Holz, welches in der Region eine wichtige Rolle spielt. Kindergarten und Volksschule Die Kleinsten der Kindergärten und Volksschulen in Koglhof und Waisenegg führten gemeinsam verschiedene Experimente rund ums Thema Holz durch. So wurde etwa eine Gummibärchenrutsche auf einer Holz- und einer Metallleiste gebaut, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • BORG Birkfeld
Markus Frewein, Gemeinderat Peter Kerschbaumer und Verkehrssprecher der Grünen Steiermark LAbg. Lambert Schönleitner (v.l.) trafen sich in Gleisdorf zu Gesprächen. | Foto: Philipp Podesser
3

Markt Hartmannsdorf
Zukunftstaugliches für den Bildungscampus

Ein neues Verkehrs- und Erschließungskonzept soll den entstehenden Bildungscampus in Markt Hartmannsdorf in einen zukunftstauglichen und klimafiten Lernort verwandeln. Die zentralen Elemente: weniger Bodenversiegelung, mehr Verkehrssicherheit und eine gestiegene Aufenthaltsqualität für die Bevölkerung. MARKT HARTMANNSDORF. Technisch in Ordnung, aber nicht mehr zeitgemäß und mit Blick auf die Mobilität der Zukunft eine vergeudete Chance: So lautet das Resümee der Grünen Steiermark und Markt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Volksschule Sinabelkirchen: Outdoor Workshop „Eiche
Emmi“ (Bildungscampus Sinabelkirchen) | Foto: Regionalentwicklung Oststeiermark
6

Bildungscampus
Erste Bildungscampus-Aktionswoche war ein Erfolg

In insgesamt 47 Workshops erlebten die Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler der Bildungscampus-Standorte in Grafendorf-Lafnitz, Joglland, Passail und Sinabelkirchen die Oststeiermark aus einer ganz neuen Perspektive. OSTSTEIERMARK. Nach dem Motto "Schule gestaltet Region - Region gestaltet Schule" wird in der Oststeiermark intensiv am Aufbau von regionalen Bildungsketten gearbeitet. Ziel ist es, vom Kindergarten an, über die Volksschule, die Mittelschule bis zur Berufsbildung die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Die Kindern, Pädagogen, der Bürgermeister aber auch die Umsetzer eröffneten heute den neuen Spielhof am Bildungscampus Sinabelkirchen. | Foto: Ulrich Gutmann
Video

Schüler gestalteten mit
Sinabelkirchner Schulhof wurde zum Spielhof

Mit starker Einbundung der Schulkinder wurde der Schulhof im Bildungscampus Sinabelkirchen zu einem Spielparadies für Kinder. Er soll sogar noch erweitert werden. Der Begriff der "ganztätigigen Schulform" kursiert schon länger in der Öffentlichkeit. In Sinabelkirchen handelt es sich dabei um längst gelebte Praxis. Neben den verpflichtenden Unterrichtseinheiten bietet der Bildungscampus Sinabelkirchen schon seit vielen Jahren pädagogisch unterstützte Betreeung an den Nachmittagen an. Um der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Bildungscampus Sinabelkirchen
3

Bildungscampus Sinabelkirchen
Eine Weltumrundung für den guten Zweck

Eine Weltumrundung dank Muskelkraft bis zum Schulschluss ist das Ziel des Bildungscampus Sinabelkirchen. In Sinabelkirchen sagt man gemeinsam den (Corona-) Viren, Klimawandel, innerem Schweinehund, Stress und Winterspeck den Kampf an! Dort hat man das Projekt „Weltumrundung“ ins Leben gerufen und der gesamte Bildungscampus macht mit. Alle Einrichtungen des Bildungscampus Sinabelkirchen, also angefangen über die Kinderkrippe über Kindergarten, Volksschule bis hin zur Mittelschule, wollen mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Schüler des Bildungscampus Sinabelkirchen bei der Planungswerkstatt. | Foto: Fratz Graz
6

Bildungscampus Sinabelkirchen
Kinder gestalten ihre „Freiluftschule“

In Sinabelkirchen arbeiten Kinderkrippe, Kindergarten, Volksschule und Mittelschule seit 2019 im „Regionalen Bildungscampus“ zusammen. Durch die Kooperation fällt den Kindern der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule und dann weiter in die Mittelschule sehr leicht. Die Kinder und Pädagogen kennen sich untereinander über die Bildungseinrichtungen hinweg. Nun freuen sich Kinder, Schüler und Pädagogen darauf, schon bald gemeinsam draußen in ihre selbst geplanten „Freiluftschule“ zu lernen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Möchten Stärken der Oststeiermark aufzeigen und junge Menschen für die Region begeistern: Horst Fidlschuster, Dorothea Sauer, Hubert Lang, Bettina Mandl (v.l.).

Wissen über unsere Region soll in die Schule

An sechs oststeirischen Bildungseinrichtungen wird ein regionaler Campus aufgebaut. Die Regionalentwicklung Oststeiermark startet eine Offensive, die Wissen über unsere Region auf den Stundenplan setzt. Grafendorf, Passail, Pöllau, Sinabelkirchen, Vorau und Waldbach-Mönichwald sind dabei, wenn Kinder und Jugendliche beginnend in der Volksschule bis zur Berufsbildung die Stärken unsere Region kennenlernen. Dadurch sollen sie in der Oststeiermark gehalten werden. Gemeinsamer SchulbereichIn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.