Bildungsdirektion

Beiträge zum Thema Bildungsdirektion

Bildungsdirektor Paul Gappmaier, BFS-Direktorin Helga  Dobler-Fuchs, LR Beate Palfrader, BAfPE-Direktorin Brigitte Berchtold, Bgm. Michael Riedhart und Reinhold Raffler vom Präsidialbereich der Bildungsdirektion Tirol kündigten bei einer gemeinsamen Pressekonferenz die neue Kollegklasse in Wörgl an. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 5

Bildung
Neue Kollegklasse für Elementarpädagogik startet in Wörgl

Ab Herbst dieses Jahres wird eine berufsbegleitende, elementarpädagogische Ausbildung an der BFS Wörgl angeboten. Der Bedarf an Fachpersonal ist in den letzten Jahren stetig gestiegen.  WÖRGL. In der Elementarpädagogik, sprich in den Kindergärten und -krippen, gibt es einen dringenden Bedarf an Fachkräften. Diesem Mangel will man ab Herbst mit einer neuen dislozierten Kollegklasse der Innsbrucker Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) entgegenwirken. Diese berufsbegleitende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der Weg zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz ist frei. Eine Verordnung folgt. Auch in Tirol kam es zu einem Schulterschluss zwischen Land Tirol, Sozialpartnern und Gemeindeverband zu 3G-Regelung am Arbeitsplatz. | Foto: dpa

Coronaregelung
Land Tirol für ehestmögliche 3G-Regel am Arbeitsplatz

TIROL. Der Weg zur 3G-Regelung am Arbeitsplatz ist frei. Eine Verordnung folgt. Auch in Tirol kam es zu einem Schulterschluss zwischen Land Tirol, Sozialpartnern und Gemeindeverband zu 3G-Regelung am Arbeitsplatz. Laut Bund ist diese ab 1. November in bestimmten Bereichen verpflichtend. Einigung für 3G-Regelung in TirolAm Dienstag, 19. Oktober hat sich die Tiroler Landesregierung gemeinsam mit den Sozialpartnern und dem Gemeindeverband für die 3G-Regelung am Arbeitsplatz ausgesprochen. Das Land...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die drei Leiter der Tiroler Bildungsregionen anlässlich ihrer Dekretverleihung in der Bildungsdirektion für Tirol.
v.l.n.r.: Dr. Paul Gappmaier (Bildungsdirektor), HR Prof. Mag. Adolfine Gschließer (Leiterin Bildungsregion Tirol Mitte), Mag. Christian Biendl, MSc (Leiter Bildungsregion Tirol West), Dr. Bettina Ellinger, MA (Leiterin Bildungsregion Tirol Ost), Dr. Beate Palfrader (Bildungslandesrätin und Präs | Foto: Bildungsdirektion für Tirol

Bildungsdirektion
Leitungstrio für Tirols Bildungsregionen neu bestellt

TIROL. Die Tiroler Schulaufsicht erhält in den drei Bildungsregionen ein neues Führungtrio. Die Personen sind für die Aufgaben der regionalen Schulentwicklung, Qualitätsmanagement und die Koordination zwischen Schulen, Lehrpersonen, Eltern, Schülerinnen und Schülern und der Bildungsdirektion verantwortlich. Die Personen im Überblick HR Prof. Mag. Adolfine Gschließer trägt die Verantwortung für die Bildungsregion Tirol Mitte. Diese besteht aus den Bezirken Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Land und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader (re.) besuchte LHStvin Christine Haberlander in Linz.  | Foto: Land OÖ/Schaffner
2

Bildungsdirektion
Austausch über Elementarpädagogik, Schulassistenz und Talentförderung in Linz

TIROL. Kürzlich traf sich Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit der oberösterreichischen LHStvin Christine Haberlander in Linz. Thema waren verschiedene bildungspolitische Maßnahmen aus Oberösterreich. Elementarpädagogik und Schulassistenz auch für TirolSeit 1. September ist die Bildungsdirketion Oberösterreich auch für die Elementarpädagogik und die Schulassistenz zuständig. Sie sei somit die größte Bildungsdirektion in Österreich, so Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Oberösterreich ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Rahmen der Pressekonferenz zur Tätigkeit der Tiroler Kulturservicestelle wurde auch ein Workshop mit Claudia Grothues besucht, bei dem sich die Kinder einer Klasse der Volksschule Innere Stadt in Kreativität beim Arbeiten mit Filz übten. | Foto: Landesschulrat für Tirol

Tiroler Kulturservicestelle
2553 Mal Kunst und Kultur an Tirols Schulen

TIROL. Am 19. November veröffentlichte die Tiroler Kulturservicestelle die Bilanz ihrer Tätigkeit für das Schuljahr 2017/18. Bei der Präsentation des Berichts in der Volksschule Innere Stadt waren auch Bildungsdirektor Paul Gappmaier und Landesrätin Beate Palfrader anwesend. 2.553 Besuche von Kulturschaffenden an Tirols Schulen Die Tiroler Kulturservicestelle (TKS) wurde beim Landesschulrat für Tirol eingerichtet. Insgesamt vermittelte die TKS 2.553 mal Kulturschaffende an alle Schultypen - von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Reinhold Raffler, Direktor des Landesschulrats für Tirol, begrüßte die JunglehrerInnen im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Schule in Tirol
Informationsveranstaltung für JunglehrerInnen

TIROL. Im Großen Saal im Tiroler Landhaus fand für 160 JunglehrerInnen aus rund 560 Pflichtschulen eine Informationsveranstaltung in Form eines Willkommenstags statt. Informationsveranstaltung für JunglehrerInnen Im Rahmen des Willkommenstags für JunglehrerInnen wurden diese über die Änderungen in der Benotung in Pflichtschulen und im Schulsystem ab 1. Jänner 2019 informiert. Ein weiterer Schwerpunkt der Informationsveranstaltung war der Austausch mit den BildungsexpertInnen des Landes Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.