Bildungskarenz

Beiträge zum Thema Bildungskarenz

Von der Bildungskarenz profitieren sowohl Arbeinehmer als auch Arbeitgeber. | Foto: DOC RABE Media
2

Bildungskarenz als Chance

BEZIRK. Die Bildungskarenz ist eine Möglichkeit, bei der man sich für einen bestimmten Zeitraum von seiner Arbeit freistellen lässt, um sich weiterzubilden. Sie ist bei berufsorientierten Weiterbildungen und Umschulungen möglich. Man wird bis zu maximal einem Jahr freigestellt und erhält während dieser Zeit vom AMS Weiterbildungsgeld in Höhe des Arbeitslosengeldes. Voraussetzung dafür ist, dass man seit sechs Monaten durchgehend bei dem Unternehmen beschäftigt ist und die Anwartschaft auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.