Bildungsmeile

Beiträge zum Thema Bildungsmeile

Bei Optik Kelterer informierte Geschäftsführer Christian Kelterer über den 3,5 Jahre dauernden Lehrberuf Augenoptik; auch Geräte konnten praxisnah getestet warden. | Foto: Anna Schrittwieser
2

Betriebsbesuche bei der elften Korneuburger Bildungsmeile

Eine Klasse des PTS Korneuburg mit dem Schwerpunkt Gesundheit, Schönheit und Soziales besuchte in Stockerau das Fachinstitut für Fußpflege Kosmetik und Körperkunst Karin Vogel & Töchter und den Optiker Kelterer. KORNEUBURG/STOCKERAU. Mit der Korneuburger Bildungsmeile bekommen junge Menschen die Möglichkeit, Ausbildungsbetriebe und die Tätigkeiten im Unternehmen praxisnah kennenzulernen. 23 Ausbildungsbetriebe aus dem gesamten Bezirk öffneten zwei Tage ihre Unternehmen. Bezirksstellenobmann...

Foto: Zeitlhofer,www.mostropolis.at

Bildungsmeile Amstetten
Mittelschüler besuchen die Bäckerei Riesenhuber

Ein direkter Einblick in die Berufswelt gelingt bei den Betriebsbesuchen der Bildungsmeile. BEZIRK AMSTETTEN, Schüler der NMS Haidershofen besuchten die Bäckerei der Firma Riesenhuber und erleben das Handwerk hautnah und mit allen Sinnen. Umsomehr, als die Jugendlichen ihre Kipferl selber rollen dürfen. Bei der Bildungsmeile haben heuer 43 Betriebe aus vielen Branchen mitgemacht und bei den Aktionstagen Mitte Oktober zu den Tagen der offenen Türe eingeladen. Die Bildungsmeile ist in der Region...

WK-Obmann Gottfried Pilz, Oliver Schmidt, Andreas Leichtfried (beide Firma IFE) und WK-Geschäftsstellenleiter Andreas Geierlehner.

Bezirk Amstetten
Das wird die Bildungsmeile 2022 in Amstetten

43 Betriebe, 20. Auflage, zwei Aktionstage bei der Lehrlingsmesse: Das wird die Bildungsmeile 2022. BEZIRK AMSTETTEN, Bereits zum 20. Mal veranstaltet heuer die Bezirksstelle Amstetten der NÖ Wirtschaftskammer die Bildungsmeile. "Die Lehrlingsausbildung in unserer Region ist hervorragend und wir sind stolz auf unsere erstklassigen Lehrlingsbetriebe. Viele Lehrlinge gehören bei den Landes- und Bundesbewerben zu den Besten, hier sind wir olympiareif. Auch die Bildungsmeile leistet dazu einen...

Innungsmeisterin Christine Schreiner aus Seitenstetten mit Alina
7

Schüler der NMS Seitenstetten-Biberbach unterwegs in Schulen und bei Firmen

Die Aktionstage der Wirtschaftskammer im Rahmen der Bildungsmeile wurden von den Schülern bestens genutzt. Bezirksweit waren etwa 4000 Schüler unterwegs, um Berufe für sich (be)greifbar zu machen. "Diese Kontaktaufnahmen - sei es mit der Wirtschaft oder auch weiterführenden Schulen - sind von großer Bedeutung für die Zukunftsplanung der Jugendlichen", ist Innungsmeisterin (für Massage - Fußpflege - Kosmetik) Christine Schreiner überzeugt. Wo: Mittelschule, Amstettner Straße 29, 3353...

Foto: Landsteiner

Landsteiner gab nun Einblick in Lehrberuf

BEZIRK AMSETTEN. Im Rahmen der Bildungsmeile präsentierte die Firma Landsteiner Jugendlichen den Lehrberuf des Elektrotechnikers. Die Firma Elektro und Electronic Landsteiner GmbH aus Amstetten beschäftigt mit allen verbundenen Unternehmungen – Brunmüller GmbH in Aschbach, Spreitzer GmbH in Ulmerfeld, Kabel-TV Amstetten GmbH in Amstetten – rund 300 Mitarbeiter, davon 53 Lehrlinge.

Die Firma Welser in Gresten informiert bei der Bildungsmeile über Lehrberufe. | Foto: Welser Profile
1

Bildungsmeile steigt bei Welser in Gresten

GRESTEN. Die Firma Welser Profile in Gresten öffnet am Donnerstag, 24. November und am Freitag, 25. November ihre Pforten, um über Lehrlingsthemen zu informieren. Dabei werden die Lehrlingsberufe Maschinenbau-, Werkzeugbau-, Prozess- und Zerspanungstechniker sowie Elektrobetriebstechniker und Technischer Zeichner vorgestellt. Des Weiteren gibt's umfangreiche Infos über die Themen Mädchen/Frauen in technischen Berufen, Lehre mit Matura und Auslandspraktika. Anmeldung unter Tel. 07443/800-0...

Die Purgstaller Mittelschüler informierten sich bei der Bildungsmeile in der Firma Busatis.
1

Mittelschüler bei Bildungsmeile

Purgstaller Mittelschüler waren zu Besuch bei der Firma Busatis PURGSTALL. Erich Wenighofer ist seit 25 Jahren Ausbildungsleiter für Lehrlinge bei der Firma Busatis in Purgstall. Der Zulieferbetrieb für Landmaschinentechnik wurde im Jahr 2010 als bester Lehrlingsbetrieb Österreichs ausgezeichnet. Um Schüler über mögliche Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb aufzuklären, beteiligte sich die Firma an der Bildungsmeile der Wirtschaftskammer Österreich. Sechs verschiedene Lehrberufe In einer kurzen...

Im Vorjahr machte die Bildungsmeile der Wirtschaftskammer in der Firma Busatis in Purgstall an der Erlauf Station. | Foto: WKO
1 4

Die Bildungsmeile als Alternative

Die Wirtschaftskammer will Lehrberufe im Mostviertel fördern REGION. Die Wirtschaft sucht gut ausgebildete und geeignete Fachkräfte. Das ist die eine Seite. Auf der anderen Seite finden Jugendliche immer weniger jene Jobs, die sie wollen oder für die sie ausgebildet worden sind. Die Jugendarbeitslosigkeit steigt und wird damit zum gesellschaftlichen Problem. Dieser scheinbare Widerspruch darf nicht sein! Vor allem die Eltern stehen oft vor dem Problem, die richtige Berufswahl für ihre Kinder...

WKNÖ-Vize Christian Moser und Kammerobmann Peter Hopfeld öffnen den Jugendlichen die Türen zu den Betrieben. | Foto: privat

Erste Bildungsmeile im Bezirk

Der 28. und 29. November wird zum "gemeinsamen" Tag der offenen Tür zahlreicher Lehrbetriebe BEZIRK. Die Bildungsmeile Korneuburg/Stockerau findet am Donnerstag, 28. November, und Freitag, 29. November, zum ersten Mal im Bezirk statt. An diesen beiden Tagen haben die Schulen, Jugendlichen und Eltern die Möglichkeit, sich in den mitwirkenden Betrieben vor Ort über eine Lehrausbildung zu informieren. Über 20 Lehrbetriebe haben sich bereit erklärt, ihre Türen zu öffnen und einen praxisnahen...

Bei der Bildungsmeile informieren Betriebe über Ausbildungsmöglichkeiten. | Foto: Landsteiner

Offene Türen am 27. und 28. November

BEZIRK. Am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. November, öffnen die Betriebe ihre Türen für Jugendliche, Eltern und Schulen. Vor Ort wird die Möglichkeit geboten, Lehrberufe und Berufsumfeld hautnah zu erleben und mit Ausbildern und Lehrlingen direkt in Kontakt zu treten. Infos zu dieser Veranstaltung: Wirtschaftskammer Amstetten, (07472/62727-0) sowie www.bildungsmeile.at.

D. Pendic, D. Zanger, WorldSkills-Gewinner T. Liebenauer und L. Hochstrasser. | Foto: WKNÖ

Auszeichnung für "goldene" Lehrlinge

BEZIRK. Doppeltes Gold bei Wettbewerben (Landesbeste und erster Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb) holten die Lehrlinge Lukas Hochstrasser, Tischlereitechniker bei der Bene AG, Denis Pendic, Karosseriebautechniker bei der Franz Aiginger GmbH, Florian Wentner, Tischler bei Alfred Pöchhacker und Doris Zanger, Tischlereitechnikerin bei der Tischlerei Haselmaier.

Andreas Geierlehner ist Leiter der Wirtschaftskammer Amstetten. | Foto: WK
2

Bildungsmeile: Betriebe investieren in die Lehre

Gute Lehrlingsausbildung haben sich die Teilnehmer der Bildungsmeile auf die Fahnen geschrieben. BEZIRK. "Der Wert der Bildungsmeile liegt im Engagement der Bildungsmeilebetriebe, die Jahr für Jahr an der Aktion mitmachen. Lehrbetriebe, die Herz und Hirn in die duale Ausbildung investieren, bekommen diese Investition aber zur Gänze zurück. Ich denke da an die vielen erfolgreichen Lehrlinge, die als Sieger bei den Bundes- und Landesbewerben zurückkommen", sagt Andreas Geierlehner, Leiter der...

Alois Kröll, Thomas Landsteiner, Johannes Scheiblauer, Harald Heiß und Andreas Geierlehner. | Foto: Prinz
3

Bildungsmeile: Startschuss

Im Autohaus Senker ging die Auftaktveranstaltung der elften Bildungsmeile über die Bühne. BEZIRK. "Die Investition in unsere Jugend ist die beste und notwendigste Investition in unsere Gesellschaft", sagte Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl beim Auftakt der Bildungsmeile für die Bezirke Amstetten und Scheibbs. Thema des Abends: der Lehre wieder ihren verdienten Stellenwert geben. Mit Begabungstests und gezielter Information will die Wirtschaftskammer die Berufsentscheidung erleichtern,...

58

Bildungsmeile Auftakt

Der Auftakt der Bildungsmeile durch die Wirtschaftskammer Amstetten Scheibbs wurde heuer zum 11 Mal unter der Leitung von Wirtschaftskammerleiter Andreas Geierlehner, Obfrau Erika Bruckner und Obmann Helmut Schiefer im Autohaus Senker veranstaltet. Durch das Programm führte Andreas Geierlehner der sich bei den Hausherren Ing. Harald Heiß und Mag. Dr. Gertraud Heiß für die Gastgeberrolle bedankte. Niederlassungsleiterin Frau Elfriede Ertl . präsentierte die Erfolgsgeschichte des...

Einlicke in das Berufsleben

Auftaktveranstaltung der diesjährigen Bildungsmeile bei der Firma Oberklammer in Waidhofen. BEZIRK. "In den Zeiten der Unsicherheit ist klar geworden, dass wir in Niederösterreich mit einem Preiskampf nicht gewinnen können, sondern nur mit Qualität", mit diesen Worten brachte der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Christian Moser, die Wichtigkeit der Bildungsmeile auf den Punkt. "Die wichtigste Voraussetzung dafür sind gut ausgebildete, motivierte und qualifizierte...

Anzeige

Lehrberufsinfo an den Schulen

Die Information von Jugendlichen über die breite Palette von Lehrberufen liegt der Wirtschaftskammer besonders am Herzen. Neben der jährlich stattfindenden Bildungsmeile gibt es für Hauptschulen und Polytechnische Lehrgänge das Angebot, im Rahmen der Aktion „Jimmy on tour“ wertvolle Tipps zur Berufswahl und zum praktischen Ablauf der Lehrlingsausbildung direkt von Unternehmern zu erhalten. Mitte März informierte der Bezirksinnungsmeister der Bäcker, Klaus Kirchdorfer, interessierte SchülerInnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.