Billa

Beiträge zum Thema Billa

Anzeige
Mit viel Freude, weihnachtlicher Musik und vielen Leckereien wurde die Einrichtung zu einer kleinen, aber feinen Weihnachtsfeier umgewandelt. | Foto: RegionalMedien Austria
Video 3

"Herzensbildung"
BILLA brachte Weihnachtsstimmung ins Odilien Seniorenheim

Im Odilien Senioren- und Pflegeheim in Graz fand eine ganz besondere Weihnachtsfeier statt. Das Grazer BILLA-Team wandelte die Einrichtung kurzerhand in eine kleine aber feine Weihnachtsfeier um, indem sie die Räumlichkeiten dekorierten und mit den Seniorinnen und Senioren Zeit verbrachten. GRAZ. Einen gemeinsamen Nachmittag verbrachte das zehnköpfige BILLA-Team mit den Seniorinnen und Senioren aus dem Pflegeheim Odilien. Es ging vor allem darum, weihnachtliche Stimmung zu verbreiten und den...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Schmidt
Anzeige
Die Billa Filiale in Graz-Neuhart erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: BILLA AG
Video 4

Wiedereröffnung Graz-Neuhart
BILLA erstrahlt nach Renovierung im neuen Glanz

Seit Mitte des Jahres erstrahlt der BILLA in Graz-Neuhart, Peter-Rosegger-Straße 30, im neuen Glanz. Der modernisierte Markt bietet nicht nur ein erweitertes Frischeangebot, sondern auch eine Auswahl an regionalen und lokalen Erzeugnissen, die von kleinen Lieferantinnen und Lieferanten aus der Umgebung stammen. Mit diesem vielfältigen Angebot richtet sich die Filiale an alle Generationen und vereint Nachhaltigkeit, Qualität und den Komfort eines modernen Einkaufserlebnisses. GRAZ-NEUHART. Nach...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Schmidt
Werndorfs Bürgermeister Alexander Ernst (r.) gratuliert dem neuen Billa-Kaufmann Mathias Dobnigg zur Marktübernahme. | Foto: BILLA
3

Mathias Dobnigg
Erster Billa-Kaufmann startet in Werndorf durch

Premiere in der Steiermark: Mathias Dobnigg übernahm am Donnerstag als selbstständiger Billa-Kaufmann den Markt in Werndorf. Schwerpunkt bei Produkten wird auf Regionalität gelegt. WERNDORF. Der Billa-Markt in der Gemeinde Werndorf feiert seine Neueröffnung und steht seit Donnerstag unter der gemeinsamen Führung von Billa und dem selbstständigen Kaufmann Mathias Dobnigg. Der frisch gebackene Kaufmann begann seine Laufbahn beim Lebensmittelhändler bereits 2008, war zuletzt als Marktmanager in...

Bisher nehmen die unterschiedlichsten Sportvereine an der Aktion teil.
 | Foto: Pixabay/Malte_Berg
4

Gratkorn vorne dabei
I leb' für mein' Verein: Es wird fleißig gesammelt

"I leb' für mein' Verein" ist eine von Billa ins Leben gerufene Aktion, bei der Kundinnen und Kunden Lose für Einkäufe erhalten. Diese Lose können an Sportvereine weitergegeben werden, die sie dann online registrieren und gegen diverse Preise eintauschen können. GRAZ-UMGEBUNG. Sportvereine können ihre Lose dann gegen Gratisprämien einlösen. Unter den Prämien, die es zu ergattern gibt, befinden sich unterschiedliche Sportgegenstände, Soundsysteme und weitere Artikel, die das Training auf ein...

Nach rund dreieinhalb Monaten Umbauzeit öffnet der Billa in Gratkorn wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden. | Foto: BILLA AG
2

Gratkorn
Nach Brand nun die Wiedereröffnung: Billa im neuen Gewand

Nach rund dreieinhalb Monaten Umbauzeit öffnet der BILLA in der Marktgemeinde Gratkorn wieder die Türen für seine Kundinnen und Kunden. Auf einer Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmetern wird eine große Vielfalt an frischen, saisonal und regional beziehungsweise lokal erzeugten Produkten geboten. GRATKORN. In der Nacht auf den 1. April 2022 wurden Einsatzkräfte zum Standort des Lebensmittelversorger Billa beziehungsweise des Geschäftslokals in Gratkorn gerufen –aufgrund eines Feuers brannten...

Bei der Eröffnung: Peter Gschiel (Vertriebsdirektor), Abt Philipp Helm, Nicole Berginz (Regionalmanagerin), Gerhard Höllerl (Höllerls Freilandeier), Bgm. Harald Mulle, Nicole Hörzer (Marktmanagerin), Siegfried Amhofer (Tchibo/Eduscho), Marktmanagerin-Stv., Franz Pfleger (Bäckerei Pfleger), Margarethe Jandl (Frischemanagerin), Andreas Petritsch (Marktmanager Gratwein) und Grace Schober (Vertriebsleitung) | Foto: BILLA / Erwin Scheriau
3

Gratwein-Straßengel
Judendorf-Straßengel hat einen neuen Billa

Am 12. Mai hat nach nicht einmal drei Monaten Bauzeit ein neuer Billa in Gratwein-Straßengel, im Ortsteil Judendorf-Straßengel, eröffnet. Dies ist der 174. Standort von Billa in der Steiermark und der 17. in Graz-Umgebung. GRATWEIN-STRASSENGEL. Im Inneren erwartet die Kund:innen eine große Vielfalt an frischen, saisonalen und regional erzeugten Produkten auf einer Verkaufsfläche von rund 700 Quadratmetern. Bei Fragen rund um den Einkauf oder individuellen Wünschen stehen nun 19...

In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte zu einer starken Rauchentwicklung beim Billa gerufen. | Foto: FF Gratkorn-Markt
3

Gratkorn
Brand und Rauchentwicklung beim Billa – Ursache unklar

Heute, 1. April, in den frühen Morgenstunden sind die Freiwilligen Feuerwehren zu einem "Zimmerbrand" gerufen worden. Es stellte sich heraus: Beim Billa in der St. Stefaner Straße in Gratkorn hatte es gebrannt. GRATKORN. Gegen 4.50 Uhr wurde die FF Gratwein zu einem "B05", einem Zimmerbrand gerufen. Gleichzeitig wurde die FF Gratkorn-Markt alarmiert. Der Lebensmittelversorger Billa beziehungsweise das Geschäftslokal – Einsatzort – war bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte schon vollständig...

Die Eröffnung erfolgte am Donnerstag in Seiersberg-Pirka. | Foto: BILLA / Scheriau
2

Eröffnung
Neuer Supermarkt für Seiersberg-Pirka

Am Donnerstag eröffnete ein neuer Billa mit rund 600 Quadratmeter Verkaufsfläche. Nach vier Monaten Bauzeit eröffnete am Donnerstag in der Premstätter Straße 120 in Seiersberg-Pirka eine neue Billa-Filale ihre Pforten. Es ist bereits die 15. im Bezirk Graz-Umgebung. Der Markt besticht durch seine große Glasfassade und sein modernes und offenes Design. Der angrenzende Parkplatz bietet Stellplätze für 42 Fahrzeuge.15 neue Arbeitsplätze wurden durch die Eröffnung neu in der Region geschaffen....

Billa-Vertriebsmanager Herbert Vallant, Bgm. Willi Rohrer, HBI Christian Cafuta und Jugendwart Andreas Ernst mit einer Kleiderpuppe im Feuerwehr-Outfit | Foto: Edith Ertl
8

FF Werndorf wirbt um Nachwuchs

Einen neuen Weg geht die FF Werndorf, um die Bevölkerung auf die Feuerwehrjugend aufmerksam zu machen. Seit Beginn dieser Woche präsentieren sich im örtlichen Lebensmittelhandel eine Kleiderpuppe im Feuerwehr-Outfit und die Attrappe eines FF-Jugendlichen samt Informationsmaterial für den Feuerwehrnachwuchs. 18 Mitglieder der Feuerwehrjugend zählt HBI Christian Cafuta, eine stolze Zahl, die andere Wehren neidisch werden lässt. „Ja, wir sind in einer glücklichen Lage. Acht von ihnen vollenden...

Großflächig: Die Lagerflächen im Kalsdorfer Frischdienst- und Schnelldrehlager belaufen sich auf 35.000 Quadratmeter. | Foto: Christian Dusek/BILLA AG
6

Unsere Unternehmer
250 Mitarbeiter sorgen für frische Lebensmittel

Exklusiver Einblick in das Frischdienst-lager des Rewe-Konzerns in Kalsdorf bei Graz. Die Dimensionen sind gewaltig, der Anblick gigantisch, wenn man das Frischdienst- und Schnelldrehlager von Rewe in Kalsdorf bei Graz betritt. Seit nahezu 30 Jahren ist eines der Lager des Lebensmittelkonzerns direkt an der Kalsdorfer Ortseinfahrt stationiert. Der Standort umfasst eine Fläche von 100.000 Quadratmetern, wobei 35.000 Quadratmeter reine Lagerfläche sind. "Von hier aus beliefern wir 146...

Feierten die Eröffnung des BILLA Kalsdorf: Josef Holzleitner, Manfred Komericky, Rene Kirchmeier, Edelbert Schmelzer, Feinkostleiterin Christa Ambach, Herbert Vallant, Robert Nagele und Christian Konrad. | Foto: Edith Ertl
36

Alles neu bei BILLA Kalsdorf

Nach knapper Schließzeit öffnete der am alten Standort neu gebaute Billa Kalsdorf wieder seine Türen. Auf nunmehr 800 Quadratmeter Verkaufsfläche wird ein erweitertes Sortiment mit großem regionalen Bezug angeboten. Neu im Service ist das Click & Collect-Angebot, bei dem über Internet bestellt und das Gewünschte im Markt abgeholt werden kann. 1989 baute Billa in Kalsdorf einen damals modernen Supermarkt, 2006 wurde umgebaut und heuer die Filiale gänzlich neu errichtet. „Wir müssen unsere...

Foto: AK

Alles neu beim Billa in Frohnleiten

Nach umfassenden Zu- und Umbauarbeiten wurde vergangene Woche die Billa-Filiale in Frohnleiten neu eröffnet. Auf erweiterten 100 Quadratmetern und mit nun insgesamt 20 Mitarbeitern will die Filiale vor allem mit dem Ladenbaulayout, der Möglichkeit zur Extrawunschbestellung, mit einem größeren Sortiment sowie mit Fleisch in Bedienung punkten. "Frohnleiten ist ein toller Standort, wir sind nicht mitten im Kern und können trotzdem problemlos erreicht werden. Und Kunden, die nicht nur Lebensmittel...

5

Vor der Kamera und zwischen den Regalen

Der Judendorfer Christian Frühauf gibt als Marktmanager sein TV-Werbespot-Debüt. JUDENDORF. "An meinem Job mag ich besonders die Herausforderung und die Nähe zu den Kunden. Ich bin mit viel Liebe dabei", sagt in diesem Fall nicht der "Hausverstand", sondern Christian Frühauf, der als Marktmanager der Billa-Filiale in Judendorf für einen Fernseh-Werbespot in die Kamera blickt. Er ist einer von drei Mitarbeitern, die einen Einblick in die Arbeitswelt des Lebensmitteleinzelhandelsunternehmens...

8

BILLA eröffnet Filiale am Technopark Raaba

Jetzt hat auch der Technopark in Raaba einen Nahversorger. Auf 580 m2 Verkaufsfläche eröffnete BILLA eine Filiale, die auch bei Umwelt- und Klimaschutz die Latte hoch legt. Auf 130 Laufmeter bietet BILLA 8.500 Artikel für den täglichen Bedarf an. „Es sind 350 Rollcontainer Ware, die hier Platz finden“, ist Vertriebsmanager Manfred Pitters stolz auf die jüngste der 153 steirischen Filialen. 2.400 Menschen beschäftigt BILLA in der Steiermark, 16 davon am Technopark Raaba, der unter der...

Filiale um Filiale: Spar (im Bild St. Marein) liegt mit 16 Niederlassungen im Bezirk knapp hinter Billa mit 17. | Foto: Victory

Die Lebensmittler wetzen die Klingen

Mehr Supermärkte in Graz-Umgebung – die "Kleinen" müssen sich behaupten. Wie die Schwammerl schießen die großen Lebensmittelgiganten im Bezirk Graz-Umgebung aus dem Boden, viele kleine selbstständige Kaufleute haben zusperren müssen. "Wir haben in den letzten Jahren mehr Big Player bekommen", sagt Alois Siegl, Obmann des Landesgremiums Lebensmittelhandel der Wirtschaftskammer. "Nimmt man Neubau und Umbau zusammen, haben wir eine Steigerung von 10 Prozent." Es scheint, dass der überlebt, der dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.