Billa

Beiträge zum Thema Billa

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 46
Supermarkt-Neubau verärgert die Scheibbser

Viel Wirbel in der Bevölkerung um den geplanten Billa-Neubau herrschte in der Bezirkshauptstadt Scheibbs während der vergangenen Monate. Kritiker meinen, man hätte eines der zahlreichen leer stehenden Geschäftslokale in der Altstadt mit neuem Leben erfüllen und dort ein kleines Geschäft eröffnen können. Dadurch hätte man Einkäufer, die zu Fuß unterwegs sind, unterstützt und nicht nur wieder auf die Autofahrer geachtet. Andere sind hingegen wieder froh, nicht ins Gewerbegebiet fahren zu müssen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Billa-Neubau in Scheibbs sorgt für Unmut bei der Bevölkerung. | Foto: Roland Mayr
Aktion 13

Billa-Neubau
Neuer Supermarkt in Scheibbs erhitzt die Gemüter

Bald soll die neue Billa-Filiale beim Scheibbser Bahnhof eröffnet werden: Die Kritik flaut jedoch keinesfalls ab. SCHEIBBS. Innerhalb weniger Monate wurde am Erlaufufer gegenüber des Bahnhofs in Scheibbs anstatt des alten Gebäudes, das eine Billa- und eine Libro-Filiale beherbergt hatte, ein massiver Neubau hochgezogen, der die Gemüter der Scheibbser heftig erregte. Mittlerweile hätten sich laut Bürgermeister Franz Aigner die Wogen allerdings geglättet. Wir haben bei zwei Experten in der Stadt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Marktleiterin Elke Maderthoner und Kassierin Monika Lehner vom Eurospar-Markt in Wieselburg fiebern der maskenfreien Zeit entgegen. | Foto: Alfred Dorner
Aktion 9

Ende der Maskenpflicht
Die Scheibbser atmen auf ohne "Maulkorb"

Am 1. Juni endet die wegen des Corona-Virus eingeführte Maskenpflicht. Wir haben uns im Bezirk umgehört. BEZIRK. Die Maskenpflicht findet ihr Ende und die Scheibbser atmen auf. Wir haben Betroffene im Bezirk Scheibbs dazu befragt. Erleichterung im Supermarkt Besonders Supermarkt-Mitarbeiter, die die Schutzmasken den ganzen Tag tragen mussten, haben unter der Vorschrift gelitten. "Ich denke, dass alle unsere Mitarbeiter das Ende der Maskenpflicht befürworten, denn ohne Pause ist es nahezu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der BILLA Österreich-Report zeigt: Die Niederösterreicher fühlen sich sehr wohl | Foto: pixabay.com
7

Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke

BILLA Österreich Report 2022 für Niederösterreich: Wiederaufgenommene Freizeitaktivitäten wirken positiv auf die Stimmung der Niederösterreicher; heimische Politik ist größtes Sorgenkind NÖ. Der dritte BILLA Österreich Report zeigt: Das Wohlbefinden 2021 liegt in etwa auf dem Niveau des Vorjahres - 61,7 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala (2020: 60,6; 2019: 64,2) und Niederösterreich liegt im Bundesländer-Ranking unverändert auf Platz 6. Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Katharina Mühl (Glücksbotschafterin und Mentalcoach), Elke Wilgmann (Vorstand Consumer BILLA MERKUR Österreich) und Stefan Schiel (Managing Director marketmind) bei der Präsentation des BILLA Österreich Report 2021. | Foto: BILLA AG / Robert Harson

Sieger in NÖ
Billla-Studie zeigt: Scheibbs ist eine Wohlfühloase

Eine Umfrage unter 3.000 Leuten vom Billa Österreich Report sollte zeigen, wie wohl sich die Menschen trotz derzeitiger Lage fühlen. Das Ergebnis: Es geht uns besser als erwartet – vor allem im Bezirk Scheibbs.  BEZIRK SCHEIBBS. Zwar ist das Wohlbefinden insgesamt leicht zurückgegangen, dennoch kommt man in Niederösterreich im Jahr 2020 auf 60,6 von 100 Wohlfühl-Punkten (2019 waren es 64,2). Die Punkte werden in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Das größte Minus verzeichnen Freizeit (-11...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Wie glücklich und zufrieden sind die Niederösterreicher zurzeit? | Foto: unsplash
5

Billa Studie
Wie geht's den Niederösterreichern in der Krise?

Das vergangene Jahr war hart. Doch wie geht's uns wirklich? Diese Frage stellte sich auch Billa Österreich und hat daher bereits zum zweiten Mal die größte Studie Österreichs durchgeführt. Thema der Studie war vor allem das Wohlbefinden der Österreicher. Wie Niederösterreich dabei abgeschnitten hat und welcher Bezirk die "Wohlfühloase" Niederösterreichs ist, erfährst du hier.  NÖ (red). Der "Billa Wohlfühl-Report" ist eine repräsentative Studie, bei der 3.000 Österreich zwischen 18 und 65...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die Kinder wurden nun vom Nikolo beschenkt. | Foto: Viktoria Schausberger

Der Nikolo beim Billa
Nikolo beschenkte die Kids in Gresten

Der Nikolo verteilte in der Billa-Filiale in Gresten Geschenke an die braven Kinder. STEINAKIRCHEN. Julia Fürst, Viktoria Schausberger und Nicole Loibl vom Billa in Gresten freuten sich, dass Kinder wie Sarah und Lea Sophie Frühwald Sackerln vom Nikolo erhielten.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Billa-Mitarbeiterinnen Bettina Füsselberger und Kathrin Steindl in Steinakirchen am Forst. | Foto: Dusek
3 4

Aktion für die Lebenshilfe
Billa-Mitarbeiter mit viel Herz im Kleinen Erlauftal

"Unser Billa Herz"-Award: Mitarbeiter unterstützen Lebenshilfe im Bezirk STEINAKIRCHEN. Billa vergibt bereits zum sechsten Mal den "Unser Billa Herz"-Award für das freiwillige soziale Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Menschen vor Ort in ihrer jeweiligen Region. Versorgung und Verantwortung Auf diese Weise fördert Billa als Rundumversorger der Haushalte auch die Rundum-Verantwortung für die Mitmenschen in den Regionen Österreichs. Herz für Menschen und die Umwelt Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bürgermeister Wolfgang Pöhacker mit Stefan Schachinger, Katharina Riedler, Benjamin Krenn und Erwin Stadler von Billa. | Foto: Dusek
2 4

Neue Billa-Filiale in Steinakirchen

Durch Supermarkt-Eröffnung wurden 16 neue Arbeitsplätze geschaffen STEINAKIRCHEN. Vor Kurzem wurde in der Sportplatzstraße in Steinakirchen am Forst eine neue Billa-Supermarkt-Filiale mit insgesamt 640 Quadratmetern Verkaufsfläche errichtet. Regionale Verankerung "Die regionale Verankerung steht bei uns im Mittelpunkt. Als größter Nahversorger Österreichs bieten wir den Menschen nicht nur täglich frische Lebensmittel, sondern haben uns auch zur lokalen Wertschöpfung verpflichtet", meint die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.