Bim

Beiträge zum Thema Bim

Lockdown: Nach 20 Uhr und an Sonntagen sind die Öffis im 30-Minuten-Takt unterwegs. | Foto: Prontolux/meinbezirk

Lockdown: Das ändert sich bei den Holding Graz Linien ab 7. November

Seit 3. November gilt der zweite Lockdown in ganz Österreich. Die Holding Graz Linien passen ab morgen ihr Service an. Hier alle Änderungen im Detail. Montags bis samstags fahren die Öffentlichen Verkehrsmittel in Graz wie gewohnt, das heißt der Normalfahrplan ist gültig. Nach 20 Uhr (von 20 bis 6 Uhr gelten auch die Ausgangsbeschränkungen) verkehren sie im 30-Minuten-Takt. Auch im 30-Minuten-Takt treffen sich alle Linien am Jakominiplatz (20.15 Uhr, 20.45 Uhr, 21.15 Uhr und so weiter) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Neue Endhaltestelle: Die Linie 4 führt künftig von Liebenau bis zur Laudongasse. | Foto: Holding Graz

Ab 12. September: Neue Endhaltestellen für die Bim-Linien 3 und 4

Eine größere Umstellung für alle Öffi-Fahrer: Ab 12. September tauschen die Linie 3 im Westen und die Linie 4 im Norden ihre Endhaltestellen. Im Sommer sind baustellenbedingt die Linienführungen der Holding Graz Linien anders, spätestens zu Schulbeginn ist aber normalerweise alles wie früher. Diesmal nicht: Die Straßenbahnen der Linien 3 und 4 ändern dauerhaft ihre Linienführung. So wird die Linie 3 ab 12. September regulär von der Haltestelle Krenngasse über den Hauptplatz bis Andritz führen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Unterstützt die Gesundheits-Tipps: Eva Winter | Foto: Prontolux

Grippe-Tipps auf Öffi-Infoscreens

Die Grippewelle hat längst auch Graz erfasst: Aus diesem Grund gibt es auf den Infoscreens in den Grazer Öffis seit vergangener Woche animierte Spots von Holding Graz und Gesundheitsamt mit wichtigen Tipps. "Mit einigen Maßnahmen ist es leicht, das Risiko zu minimieren, sich selbst und andere anzustecken", erläutert Stadtrat Robert Krotzer. Unter anderem wird auf regelmäßiges Händewaschen hingewiesen. Außerdem sollte in den Ärmel und nicht in die Hand geniest werden. "Sollte es jemanden...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Einsteigen bitte: Viele WOCHE-Leser orten fehlende oder mangelnde Öffi-Verbindungen in Randbezirken. | Foto: Prontolux/meinbezirk
4

Öffis in Graz: Stadträtin Kahr bezieht Stellung zu Anfragen von WOCHE-Lesern

Öffi-Anbindung bleibt Thema: Verkehrsstadträtin Elke Kahr beantwortet Anliegen der WOCHE-Leser. Der Öffentliche Verkehr ist fast wie das Wetter: Er betrifft jeden, aber ändern kann man ihn nicht. Was beim Wetter stimmen mag, muss aber nicht auch für den Öffentlichen Verkehr gelten. Die rege Teilnahme der WOCHE-Leser am Aufruf, ihre schlechten Öffi-Verbindungen aufzuzeigen, rückt das Thema nicht nur in den Fokus, sondern bringt auch die Politik dazu, sich verstärkt mit dieser Diskussion...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Freude über Pilotprojekt: Seit Samstag ist man on air. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1

Vier Stimmen für Menschen mit Behinderung: Neue Durchsagen in Grazer Öffis

Ein besonderes Projekt haben Selbstvertreter von Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Sozialstadtrat Kurt Hohensinner und Holding-Vorständin Barbara Muhr realisiert: In neuen Sprechdurchsagen in Öffis erzählen Elena Kirchberger, Robert Konegger, Albert Grebenjak und Rosalia Thumer ihre Geschichte und bitten Fahrgäste darum, ihre Plätze für ältere Menschen, für Menschen mit Behinderung und Fahrgäste mit Kinderwagen freizumachen. „Mit den personalisierten Ansagen kommen Betroffene selbst zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.