BioBienenApfel

Beiträge zum Thema BioBienenApfel

Manfred Hohensinner, Ingo Hofmann, Markus Spellmeyer, Christian Kladiva, Franco Foda mit den Schülerinnen und Schülern der VS Triester und Thomas Zimmermann bei der Eröffnung des Bienenhotels am Merkur Campus. | Foto: Marija Kanizaj
6

Städtischer Lebensraum für Bienen
Summende Mitarbeiter am Merkur Campus

Im Rahmen des Umwelt- und Gesellschaftsprojekts "BioBienenApfel" wurde gemeinsam mit Mitarbeiterinnen, Schülerinnen und Schülern sowie dem ehemaligen ÖFB-Teamchef Franco Foda als "Bienen-Botschafter" ein neuer Lebensraum für Bienen in der Stadt geschaffen: Tausende "summende Mitarbeiter" haben am 11. Mai ihre Tätigkeit am Merkur Campus aufgenommen. GRAZ. Mit dem heutigen Donnerstag, dem 11. Mai hat die Merkur Versicherung ihre wohl größte "Joboffensive" gestartet: Rund 80.000 fleißige Bienen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Freude bei Van den Berg-Geschäftsführer Oswald Held sowie „Next Generation“ Fabian Held und Richard Liebeg (v.r.). | Foto: Van den Berg
3

Frutura - BioBienenApfel-Projekt
Eine Welt voller Geschmack mit gutem Gewissen

Van den Berg Gewürze wird Partner beim Umwelt- und Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel der Firma Frutura. HARTL. Das Umwelt- und Gesellschaftsprojekt BioBienenApfel (BBA) von Frutura fördert neuen Lebensraum für Bienen und den Schutz der Artenvielfalt – und dieses Engagement muss grenzenlos sein. Der perfekte neue Partner für die Initiative ist Van den Berg. Als Produzent und Händler von Gewürzen beweist das Grazer Unternehmen, dass ein sorgsamer Umgang mit den Ressourcen der Natur weltweit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Seit 20 Jahren ein Team – Frutura und Spar Österreich: Spar-Vorstand Markus Kaser, Manfred Hohensinner, Katrin Hohensinner, ohann Schwarzenhofer und Franz Städtler, Spar-Vorstandsvorsitzender Fritz Poppmeier  | Foto: Simon Casetti
Aktion 5

Größter Vermarkter feiert
Frutura: Erfolg mit "steirischer Sturheit"

Das Unternehmen Frutura, mit Sitz in Hartl, ist Österreichs größter Produzent und Vermarkter von Obst und Gemüse und setzt auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Diese steirische Erfolgsgeschichte feiert nun das 20-jährige Jubiläum. HARTL/STEIERMARK. Fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen rund 1,3 Millionen Haushalte beziehungsweise drei Millionen Konsumentinnen und Konsumenten mit frischen Lebensmitteln. Die Rede ist von Frutura, einem Betrieb, der bereits seit Beginn an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Schemmerl
Bienenhaus mitten in der Herrengasse: Manfred (2.v.l.) und Katrin Hohensinner von "BioBienenApfel" eröffneten gemeinsam mit Bürgermeister Siegfried Nagl den Bienen-Infopoint in der Herrengasse. | Foto: Ludmilla Reisinger

Erster BEEpoint eröffnet
Bienenschutz in der Herrengasse

Bienen eine Chance geben: Das österreichweite Projekt "BioBienenApfel" hat sich der Rettung der kleinen Nützlinge verschrieben – und eröffnete deshalb heute in der Herrengasse den ersten Bienen-Infopoint. Ein weiterer soll in Wien folgen.  Über die Hälfte der österreichischen Honigbienenvölker ist laut Global2000 vom Aussterben bedroht. Den fleißigen Nektarsammlern macht nicht nur der Klimawandel zu schaffen, sondern auch der hohe Einsatz von Pestiziden in der modernen Landwirtschaft – und die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.