Hartberg-Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Hartberg-Fürstenfeld

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz bei einem Unfall im Murtal. | Foto: FF Kobenz
3

Steiermark
Einsatzkräfte sind bei Bränden und Unfällen gefordert

Rund 100 Feuerwehren waren allein in den letzten 24 Stunden bei 73 Einsätzen gefordert. Polizei, Rotes Kreuz und Mobilitätsclubs müssen zwischen den Feiertagen ebenfalls öfter ausrücken. STEIERMARK. Es hat leider mittlerweile eine gewisse Tradition, dass die Einsatzkräfte rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel besonders gefordert sind. Das zeigt sich auch heuer. Der Waldbrand in Semriach, bei dem seit Donnerstag über 200 Helfer im Einsatz waren, ist dabei nur die Spitze des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die deutsche und österreichische Polizei arbeiten zusammen: Aktuell wird nach einem flüchtigen Straftäter gesucht. Er gilt als gefährlich. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
Video 2

Bayern/Steiermark
Flüchtiger Straftäter in GU festgenommen

Die Alarmfahndung nach einem flüchtigen Straftäter ist abgeschlossen. Der gesuchte Straftäter aus Niederbayern, Deutschland, nach dem europaweit gefahndet wurde, Ist festgenommen worden. STEIERMARK. Nachdem am 17. August kurz nach 21 Uhr vier Insassen aus dem Bezirkskrankenhaus Lerchenhaid – einer psychiatrischen Klinik in Straubing, Deutschland – entwichen sind, haben umfangreiche Fahndungsmaßnahmen der Polizei gestartet. Die Patienten sollen einen Mitarbeiter bedroht haben, die Türen zu...

Die strahlenden Siegerinnen und Sieger v.l.n.r. (1. Reihe) Rosemarie Eder, Romana Nigitz, Franz und Maria Nigitz (Landessieger Bauernbrot und Kletzenbrot), Doris Hyden, Monika Winter; v.l.n.r. (2. Reihe) Gabriele Strobl, Jutta Doppelhofer, Anna Schwarzenberger und Johanna Rieger. Mit ihren Gratulanten: Bezirksbäuerin Stellvertreterin Nicole Karner (1. Reihe rechts), Kammersekretär Johann Rath (2. Reihe rechts) | Foto: Suppan
3

Spezialitätenprämierung
Die besten Brote der Steiermark: Sieger gekührt

Die Steirische Spezialitätenprämierung Brot und Backwaren 2024 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Im Fokus der Veranstaltung stand das wertvolle Brot, das in der Steiermark und den umliegenden Regionen produziert wird. Bei der Prämierung konnten sich neun Landessieger hervortun, die in verschiedenen Kategorien mit ihren handgemachten Broten und Backwaren überzeugen konnten. STEIERMARK. Die Landwirtschaftskammer Steiermark würdigte die Brotbäckerinnen und -bäcker, die aus insgesamt 212...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, Oststeiermark
20 8 17

Wallfahrtsort Maria Fieberbründl
Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl - Oststeiermark

Ursprünglich stand anstelle der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, damals im Wald eine kleine Holzkapelle in der die Gottesmutter bei allem Leid und besonders bei Fieberkrankheiten angerufen wurde. Gerne trank man von der Quelle, brachte das Wasser auch den Kranken mit.                Bald darauf wurde Quelle, das "Fieberbründl" genannt. Viele Besucher*innen benetzen sich mit dem Wasser aus der Quelle die Augen, oder die Hände und nehmen es auch Angehörige mit nach Hause. Das Wasser soll...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
8

Schloss Burgau
Wasserschloss Burgau Steiermark

Wasserschloss Burgau Steiermark 14. Jahrhundert - Wassergräben und Wehrturm. Aussehen von heute 1624 durch Ausbau. Schlossansicht vom Innenhof und Schlossturm an der Südwestseite. Naturbadeteich und Schwimmbad. (Panorama Aufnahme) Letzte aufnahmen in IR Infrarotfotografie 720 NM. >Wasserschloss Burgau Steiermark

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Schloss Burgau, Osterausstellung
11 7 23

Ostermarkt
Frühlings- & und Osterausstellung im Schloss Burgau - Hartberg-Fürstenfeld

Die bezaubernde Frühlings- & Osterausstellung im Schloss Burgau, ist noch täglich bis 9. April 2023 (ab 10 Uhr bis 18 Uhr) geöffnet. Frühlingshafte und österliche Kunstobjekte, sowie farbenfrohe Dekorideen für Haus und Garten werden im Schloss Burgau präsentiert.  Viele Kunsthandwerker und Produzenten zeigen tausende Eier, in den unterschiedlichsten Größen und Farben, wunderschöne Keramik, rustikale & edle Holz- und Metallarbeiten, sowie Schmuck und regionale Delikatessen. Um nur einige der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Seit 20 Jahren ein Team – Frutura und Spar Österreich: Spar-Vorstand Markus Kaser, Manfred Hohensinner, Katrin Hohensinner, ohann Schwarzenhofer und Franz Städtler, Spar-Vorstandsvorsitzender Fritz Poppmeier  | Foto: Simon Casetti
Aktion 5

Größter Vermarkter feiert
Frutura: Erfolg mit "steirischer Sturheit"

Das Unternehmen Frutura, mit Sitz in Hartl, ist Österreichs größter Produzent und Vermarkter von Obst und Gemüse und setzt auf ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit. Diese steirische Erfolgsgeschichte feiert nun das 20-jährige Jubiläum. HARTL/STEIERMARK. Fast 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen rund 1,3 Millionen Haushalte beziehungsweise drei Millionen Konsumentinnen und Konsumenten mit frischen Lebensmitteln. Die Rede ist von Frutura, einem Betrieb, der bereits seit Beginn an...

Heftige Gewitter kommen aufgrund der topographischen Lage bei uns häufig vor. | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel
Aktion 4

Weiz vor Graz-Umgebung
Die Steiermark führt die Blitzstatistik an

Nicht nur heuer, sondern bereits seit Jahren ist die Oststeiermark österreichweit die Region mit der höchsten Blitzdichte. Doch auch in Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg gibt es besonders viele Blitze. Warum Gewitter dort häufiger entstehen als in anderen Regionen, verrät Wetterexperte Hannes Janisch. STEIERMARK. "Wenn du den Donner hörst, hast du den Blitz schon überstanden", besagt ein Spruch und man weiß, dass man in Sicherheit ist. Gerade jetzt im Sommer ist die Steiermark und vor allem der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Preise auf den Flixbus-Routen sind für Frühbucher:innen in der Regel günstiger.  | Foto: Dr. Richard Gruppe
2

Ab 20. Mai
Flixbus fährt neunmal täglich von Graz zum Flughafen Wien

Nach zwei Jahren wiederholt verordneter Corona-Pausen wird ab Freitag, 20. Mai 2022, der Flixbus-Betrieb für die Strecke von Graz zum Flughafen Schwechat wieder aufgenommen. Nach Abfahrt in der Girardigasse wird am Murpark und in Pinggau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) Station gemacht. GRAZ/HARTBERG-FÜRSTENFELD. In rund zwei Wochen, genauer gesagt ab 20. Mai, gibt es wieder die Möglichkeit direkt von der Grazer Innenstadt oder aus Liebenau mit dem Bus nach Wien-Schwechat zu gelangen. Mit einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Steirisches Know-how für Mittelamerika: Costa Rica gilt als Vorzeigeland in Sachen Ökoenergie und Ökotourismus. | Foto: Tikagro
2

Statt Plastik
Grazer Unternehmen bringt Buchenholz-Netze nach Costa Rica

Seit 2019 produziert das Grazer Unternehmen VPZ Verpackungszentrum in seiner Fabrik in Neudau (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) auf Basis von Buchenholz biologisch abbaubare Netzschläuche. Diese haben ihren Weg bis nach Costa Rica gefunden. COSTA RICA/GRAZ/NEUDAU. Das costa-ricanische Verpackungs- und Vetriebsunternehmen Tierra Tica treibt mithilfe von steirischem Know-how den Umstieg hin zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft weiter voran. So werden etwa Limetten, Orangen und Mandarinen sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Finanzspritze für Gemeinden: Wer hohe Impfraten erreicht, bekommt Geld für die Gemeindekasse. In der Steiermark sind das schon jetzt mehr als zehn Prozent aller Kommunen. | Foto: SALK/Doris Wild
1 2

Impfrate über 80 Prozent
35 steirische Gemeinden bereits für Impfprämie qualifiziert

Ab einer Impfrate von 80 Prozent will der Bund eine Impfprämie an Gemeinden auszahlen. In der Steiermark haben sich schon jetzt mehr als zehn Prozent für diese Finanzspritze qualifiziert. STEIERMARK. Bis zu 400 Millionen Euro will die Bundesregierung in die Hand nehmen und an die Gemeinden weitergeben – zumindest an jene, die gewisse Impfraten erreichen. Für Gemeinden heißt das konkret: Wer eine Impfrate von 80 Prozent, 85 Prozent und 90 Prozent erreicht, bekommt jeweils Geld ausbezahlt. Eine...

Anzeige
Neue Wege entstehen beim Gehen: Mit Hilfe von einfachen, individuell passenden Bewegungen werden vorhandene Blockaden gezielt abgebaut. | Foto: KK
4

Stress blockiert unser Denken
Raus aus dem Stress mit der Evolutionspädagogik®

Mit der Evolutionspädagogik® stressfreier lernen und arbeiten. Im November diesen Jahres startet eine Ausbildung für Kommunikation, Evolution und Bewegung.  BAD BLUMAU. Kennen Sie das? Konzentrationsschwierigkeiten, Lese- Schreib- und Rechenprobleme, Null- Bock- Verhalten, Ängste, innere Unruhe, Überforderung, Selbstzweifel… Das Homeschooling in den letzten Monaten hat viele Eltern an ihre Grenzen gebracht. Das Lernen mit Kindern kann herausfordernd sein, vor allem wenn das Lernen schwerfällt....

Liebt ihr Graz: WOCHE-Redakteurin Martina Maros-Goller | Foto: Michael Goller
1

Graz: eine Stadt mit Seele, Charakter, Humor und Weitblick

Gott hat die Erde nur einmal geküsst. Genau an dieser Stelle, wo jetzt Graz ist. Diese, zugegeben etwas abgewandelte, Liedzeile der deutschen Band "Die Prinzen", bringt es eigentlich schon auf den Punkt, wieso Graz der beste, tollste und schönste Bezirk der Steiermark ist.  Charmante kleine Schwester Graz ist jung, Graz ist alt, Graz ist modern, Graz ist traditionell, Graz ist innovativ, Graz ist klassisch, Graz ist sportlich, Graz ist gemütlich, Graz ist ehrlich, Graz ist weltoffen, Graz ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Foto: Foto Fischer

Gemeinderatswahl 2020
"Bin für das zweitbeste Ergebnis in der Geschichte von Gemeinderatswahlen sehr dankbar!"

Am Tag nach der Gemeinderatswahl dankte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer allen Wählerinnen und Wählern, die an der wegen des Corona-Virus unter schwierigen Bedingungen abgehaltenen Gemeinderatswahl teilgenommen haben: „Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sind die wichtigsten Bündnispartner und die Gemeinden auch die stärksten Investoren im Lande. Somit sind sie auch das Rückgrat des Grünen Herzens Österreichs.“ Dass die Steirische Volkspartei mit 47,2% das zweitbeste Ergebnis bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Anzeige
2

Gemeinderatswahl 2020
Zweitbestes Ergebnis, Rekordabstand und Einzug in alle 285 Gemeinderäte in der Steiermark

Heute Vormittag tagte der Landesparteivorstand der Steirischen Volkspartei in den Räumlichkeiten des ÖVP-Landtagsklubs. Man durfte dabei in großteils zufriedene und strahlende Gesichter blicken – nach einem nahezu historischen Ergebnis von 47,2 Prozent kann man durchaus stolz analysieren. „Wir sehen es auch zwei Tage nach der Wahl als großen Erfolg. Es ist das zweitbeste Ergebnis für die Steirische Volkspartei in der Geschichte von Gemeinderatswahlen. Das beste Ergebnis von 47,4 Prozent im Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Der Ökopark Hartberg: Ein Zentrum für umweltbewusstes Handeln. | Foto: Ökopark Hartberg
2

Nachhaltigkeit und Umwelt
Ökologisch und innovativ: Hier hat die Zukunft bereits begonnen

Wenn es um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie geht, zählt der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zu den absoluten Vorreitern. So sind der Ökopark Hartberg, die Ökoregion Kaindorf sowie die Ökoenergieregion Fürstenfeld vorbildliche Beispiele für schon gelebte Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung. Zukunftsorientiert: Ökopark Hartberg Der Ökopark Hartberg etwa bietet einen ökologisch orientierten Branchen-Mix und fördert heimische Klein- und Mittelbetriebe, die sich mit der Produktion oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.