Südoststeiermark

Beiträge zum Thema Südoststeiermark

Flohmarkt, BULLDOGwirt, Südoststeiermark
5 2 6

Flohmarkt am 26. Oktober 2025 beim BULLDOGWirt in der Südoststeiermark!

Der traditionelle Flohmarkt findet wieder am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober 2025 beim BULLDOGWirt in Hof bei Straden statt. Der große Flohmarkt in der Südoststeiermark, mit sehr vielen Ausstellern ist immer wieder ein Besuchermagnet. Tausende Menschen besuchen das Gelände beim BULLDOGWirt um das ganz besondere Schnäppchen, oder ein wertvolles altes Stück zu ergattern. Die Flohmärkte beim BULLDOGWirt zählen zu den größten Veranstaltungen dieser Kategorie in der Steiermark. Beim BULLDOGWirt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Oldtimer-Motorrad-Technik-Museum, Fam. Legenstein, St. Anna am Aigen, Südoststeiermark
13 6 20

,,Oldtimer-Motorrad–Technik–Museum“ der Fam. Legenstein in St. Anna an Aigen – Südoststeiermark!

Das einzigartige ,,Oldtimer–Motorrad–Technik–Museum“ der Fam. Legenstein zeigt allen Gästen, die Motorisierung als sie noch am Anfang gestanden ist. Bestaunen Sie die Modelle von Standmotoren (ab 1904) und auch viele Motorräder (ab 1903), die heute den klingenden Namen ,,Oldtimer“ tragen, mit Millionen von Fans auf der ganzen Welt. Die ersten Motorräder sind damals, über Pflastersteine gerattert, da es noch keine asphaltierten Straßen gab. Zu den ausgestellten Marken zählen Harley Davidson,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Aussichtswarte Vulkanland, Frutten-Gießelsdorf, Südoststeiermark
11 5 20

Ausflugstipp
Aussichtswarte Vulkanland in Frutten-Gießelsdorf - Südoststeiermark!

Der 41 Meter hohe Aussichtsturm Vulkanland in Frutten-Gießelsdorf befindet sich ungefähr einen Kilometer nordwestlich des gleichnamigen Ortes und liegt auf einer Seehöhe von 479 Metern. Am Anfang ist am Ort der heutigen Aussichtswarte im Vulkanland ein kleinerer Holzturm gestanden, welcher zwischen 1987 und 1988 in einer Gemeinschaftsinitiative der Gemeinde Frutten-Gießelsdorf und des Tourismusvereins Frutten-Gießelsdorf neu erbaut wurde. Im Jahre 2004 wurde die ,,Aussichtswarte Vulkanland"...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Schloss Poppendorf, Gnas, Südoststeiermark
27 7 9

Geheimtipp
Das Schloss Poppendorf in der Südoststeiermark!

Das  Schloss Poppendorf ist ein bezauberndes Objekt, aus dem 17. Jahrhundert mit einer romantischen Schlosskapelle im großen Schlosspark, der auch über einen alten Baumbestand verfügt. Das Schloss Poppendorf ist ursprünglich, mit einer ganz besonderen Atmosphäre der Vergänglichkeit und das Bauwerk hat dadurch eine gewisse Faszination, für Menschen die den „Reiz des Außergewöhnlichen“ zu schätzen wissen. Der Charme dieses vergessenen Ortes, gleicht einem kleinem „Märchenschloss“ und genau so...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Fest der Fantasie, Bad Radkersburg, Südoststeiermark
7 5 11

Das "Fest der Fantasie" in Bad Radkersburg in der Südoststeiermark, war ein großer Erfolg!

Das Fest der Fantasie am letzten Sonntag, war ein fantastischer Familientag im Rahmen vom Bad Radkersburg Erzählt - Austrian International Storytelling Festival.  Es war ein "Eintauchen in andere Welten" für Kinder und Erwachsene, aber auch ein Nachmittag voller Genuss, in der grenzenlosen Welt der Fantasie. Neben den besten Geschichten und schönsten Märchen erwartete die zahleichen Besucher*innen auch ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Akrobatik, Walk Acts und vieles mehr. Es war ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Fastentuch, Pfarrkirche Halbenrain, Südoststeiermark
18 8 8

Fastentuch in der Pfarrkirche Halbenrain - Südoststeiermark

Das Fastentuch in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Halbenrain in der Südoststeiermark wurde zum ersten Mal im Jahre 2023 vor den Altar gegeben, um ihn zu verhüllen. Das Fastentuch hängt (auch als Fastenvelum, Hungertuch, Passionstuch oder Schmachtlappen bezeichnet) während der Fastenzeit in katholischen Kirchen für den Zweck, die bildlichen Darstellungen Jesu (Kruzifix) und/oder den Altar zu verdecken. Der Brauch, Kreuz und Bilder in der Fastenzeit zu verhüllen, ist erstmals im 12. und 13....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Immobilienkauf, Bad Radkersburg, Investor Helmut Marko
15 5 12

Immobilienkauf im Kurort Bad Radkersburg!

Seit dem Jahre 2005 ist Helmut Marko Motorsportchef des Österreichischen Getränkeherstellers RED BULL, der mit Red Bull Racing und Racing Bulls zwei eigene Formel-1-Rennställe unterhält und er ist auch für das Nachwuchsprogramm von Red-Bull-Motorsport verantwortlich. Der Investor Helmut Marko besitzt jetzt auch eine Immobilie im Kurort Bad Radkersburg das sogenannte Palais Herbersdorff auch bekannt als Palais Obal. Erst kürzlich hat er das ehemalige "Kaufhaus OBAL" (Langgasse/ Ecke...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
STYRASSIC PARK, Bad Gleichenberg, Lichterzauber
29 11 22

STYRASSIC PARK - Lichterzauber - Bad Gleichenberg - Südoststeiermark!

Beim "STYRASSIC NIGHT LICHTERZAUBER" in Bad Gleichenberg erwarten alle kleinen und auch großen Gäste unvergessliche Momente, die Magie und Geschichte auf einzigartige Weise verbinden! Gaia. Wenn die Erde erwacht. Nachts im STYRASSIC PARK! Der "STYRASSIC NIGHT LICHERZAUBER" setzt ganz neue Maßstäbe mit einem magischen Lichtermeer und zeigt eine überwältigende Reise, die tief ins Herz von unserem Planeten führt. Gaia, die mächtige baumkronengroße Mutter Erde, erhebt ihre Stimme und könnte auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Adventmarkt, Bad Gleichenberg, 2024
20 11 29

Adventzeit - Bad Gleichenberg
ADVENTZEIT BAD GLEICHENBERG 'Wia`s früher wor'!

Die ADVENTZEIT in BAD GLEICHENBERG 'Wia‘s früher wor' findet mit den ADVENTMÄRKTEN am 1. / 8. / 15. / 22. Dezember 2024, jeweils von 11–18 Uhr am Hauptplatz beim Springbrunnen statt. Wunderschön geschmückte Adventhütten, mit sorgfältig ausgewähltem Kunsthandwerk und Selbstgemachtem aus der Region laden zum gemütlichen Bummeln über den Adventmarkt ein. Mit der hochwertigen Handwerkskunst ist das Weihnachtsdorf von Bad Gleichenberg inzwischen mehr, als ein Geheimtipp unter den Weihnachtsmärkten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Burgruine Klöch, Südoststeiermark, Ausflugstipp
24 10 12

Geschichte der Ruine Klöch
Burgruine Klöch wegen Renovierung gesperrt - Südoststeiermark!

Das gesamte Areal der Burgruine Klöch, ist im Moment wegen der Renovierung (Steinschlag) der Burg gesperrt, bis auf Widerruf! Auch der schöne Romantikweg befindet sich leider, innerhalb der Absperrung. Die Geschichte vom Rittertum der einst emporragenden, stolzen Burg von "Klech". Die Burg Klöch ist die Ruine einer Höhenburg (Wehrburg) auf einem steil abfallenden Basalthügel über Klöch, einer Gemeinde in der Südoststeiermark. Seit dem Jahre 1998 wird die Ruine von der Gemeinde Klöch für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
BULLDOGWIRT, Hof bei Straden, Südoststeiermark
22 9 18

Flohmarkt am 26. u. 27. Oktober 2024
BULLDOGWIRT in Hof bei Straden ist ein beliebtes Ausflugsziel - Südoststeiermark!

Die Geschichte vom Einkehrgasthof WIEDNER bis zum bekannten BULLDOGWIRT mit Museum! Der Stammbaum der Familie WIEDNER aus Hof bei Straden, lässt sich bis ins 17. Jh. zurück verfolgen. Vermutlich waren Josef, geb. am 10. Juni 1765 und seine Frau Elisabeth, geb. 30. Oktober 1762 aus Kornberg die Vorfahren im 17. Jahrhundert, von der Familie WIEDNER aus Hof bei Straden. Ihr gemeinsamer Sohn Josef WIEDNER geb. 5. Oktober 1798 übergab das Anwesen, mit seiner Gattin Josefa, an ihren gemeinsamen Sohn...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die strahlenden Siegerinnen und Sieger v.l.n.r. (1. Reihe) Rosemarie Eder, Romana Nigitz, Franz und Maria Nigitz (Landessieger Bauernbrot und Kletzenbrot), Doris Hyden, Monika Winter; v.l.n.r. (2. Reihe) Gabriele Strobl, Jutta Doppelhofer, Anna Schwarzenberger und Johanna Rieger. Mit ihren Gratulanten: Bezirksbäuerin Stellvertreterin Nicole Karner (1. Reihe rechts), Kammersekretär Johann Rath (2. Reihe rechts) | Foto: Suppan
3

Spezialitätenprämierung
Die besten Brote der Steiermark: Sieger gekührt

Die Steirische Spezialitätenprämierung Brot und Backwaren 2024 war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. Im Fokus der Veranstaltung stand das wertvolle Brot, das in der Steiermark und den umliegenden Regionen produziert wird. Bei der Prämierung konnten sich neun Landessieger hervortun, die in verschiedenen Kategorien mit ihren handgemachten Broten und Backwaren überzeugen konnten. STEIERMARK. Die Landwirtschaftskammer Steiermark würdigte die Brotbäckerinnen und -bäcker, die aus insgesamt 212...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Biedermeierfest Bad Gleichenberg 2024
16 7 42

Biedermeierfest Bad Gleichenberg 2024

Jedes Jahr veranstaltet der Kurort Bad Gleichenberg am zweiten Sonntag im Juni, eine Zeitreise in die Vergangenheit und verzaubert, mit seinem Biedermeierfest viele tausende Besucher*innen. Der bekannte Kurort mit seinen prächtigen Allen und geschichtsträchtigen Villen entführt bei diesem Fest, alle Gäste in die Biedermeier-Epoche um sich genauso, wie schon im 19. Jahrhundert charmant hofieren zu lassen. Der Kurort Bad Gleichenberg war auch schon zur damaligen Zeit, ein sehr beliebter Kurort...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Storch, Bad Radkersburg, Südoststeiermark
15 7 11

Der Storch ist wieder in Bad Radkersburg - Südoststeiermark!

Der Storch kehrt jedes Jahr in den alten Horst zurück, so wie die Weißstörche aus Bad Radkersburg in der Südoststeiermark, wenn der Brutplatz nicht zerstört wurde. Durch die Jahrzehnte am gleichen Brutplatz, können die Nester dann ein immenses Gewicht erreichen und Gelege umfassen meist 3-5 Eier. Störche paaren sich bis zu achtmal täglich und das Paarungsritual wir erst eingestellt, wenn das Gelege voll ist. In der Brutzeit von April bis Anfang August werden die Eier, dann abwechselnd von...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Erster Platz "Schulen & Kindergärten": Die Preisträgerinnen und Preisträger der VS Stattegg mit Stefan Stücklschweiger (l.), Alexandra Nagl (2.v.l.), Thomas Plautz (letzte Reihe Mitte), Gerhard
Fruhmann (letzte Reihe r.), Simone Schmiedtbauer (2.v.r.) und Sponsor Wolfgang Winkler sowie Statteggs Bürgermeister Andreas Kahr-Walzl (3.v.l. stehend) | Foto: Kinderbüro/Eddy Aldrian
9

19. Kinderrechtepreis
"Auf Kinderrechte bauen": TrauDi-Preise überreicht

"Auf Kinderrechte bauen – in eine friedvolle Zukunft schauen" – das klingt nicht nur vernünftig und richtig, das war auch das Motto des diesjährigen Kinderrechtepreises "TrauDi", der vom "Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14" überreicht wurde. Gesucht und auch gefunden wurden Projekte und Initiativen, die sich für eine friedvolle und gleichberechtigte Welt für Kinder, mit Kindern entwickelt, einsetzen. STEIERMARK. Was brauchen Kinder, wie soll ihre Zukunft ausschauen, wie kann eine faire...

17

Schloss Kapfenstein
Restaurant Schloss Kapfenstein Steiermark Südost

Restaurant Schloss Kapfenstein Steiermark Südost Mit einer Fahrtstrecke von ca 67 km von Graz nach Kapfenstein . Ist man auf den erloschenen Vulkankegel (Ortschaft Mitte) - Hügel angekommen. Schloss Kapfenstein 1065 urkundlich erwähnt. Die Burg übernahm 1362 Herren von Walsee. Romantisches Schloss - Hotel & Restaurant. Wunderschöner Ausblick , Eingang. Ein richtiger Augenschmaus zum Fotografieren mit 720nm Filter.  Hier sind die Fotos und letzteres wie immer in IR-Infrarotfotografie. Ich hoffe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Storch, Störche, Südoststeiermark
8 5 9

Der Storch aus Weinburg am Saßbach in der Südoststeiermark, war vor 10 Jahren noch im Bezirk Radkersburg!

Die Gemeinde Weinburg am Saßbach lag bis Ende 2012 im Bezirk Radkersburg und liegt seit 2013 in der Südoststeiermark.  Durch die Gemeindestrukturreform in der Steiermark, wurden die Gemeinden Sankt Nikolai ob Draßling und Sankt Veit am Vogau am 1. Jänner 2015 zusammengeschlossen. Der Weißstorch ist der bekannteste unter den 19 Storchen-Arten in Europa. Er erreicht eine Größe von 100 cm bis 125 cm und die  Spannweite der Flügel kann bis zu 210 cm betragen. Das Gewicht von einem Weißstorch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Osterkreuz, Osterfeuer, Steiermark
17 11 16

Osterkreuz-Hoazn
Das Osterkreuz entzünden und Osterfeuer in der Steiermark!

Jedes Jahr zu Ostern ist es der Brauch, sichtbare Osterfeuer anzuzünden. Ostern ist eines der wichtigsten Feste im Christentum. Diese sichtbaren Feuer, sind für Christen der Ausdruck von Freude und dem Licht Jesu. Deshalb werden diese Osterfeuer, auch Freudenfeuer genannt. Doch diese Brauchtumsfeuer sind auch ein Symbol für die Sonne, die nach dem kalten und langen Winter, mit großer Freude begrüßt wird. Heute werden überwiegend Osterkreuze mit LED-Beleuchtung in den Gemeinden aufgestellt, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
28

Riegersburg Steiermark
Riegersburg Steiermark größte Burg in der Steiermark

Riegersburg Steiermark und Burganlage. Jede Burg hat so sein eigenes Flair und die Riegersburg ist eine der schönsten Burgen Steiermarks. In 482 m Höhe kann man sie von weiten bewundern. Festungsanlage mit historischem Fußweg. Wunderbare Aussicht von der Burg. Burgmuseum Hexen Museum Waffenmuseum Burgschmied - Kurse Es gibt einen Burglift und barrierefreie Wege. Einen Rundweg um die Burg mit 1,5 Kilometer. Burgtaverne und vieles mehr .... Letzte Foto wie immer in Infrarot - Fotografie Filter....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Steirische Apotheken testen
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Ab morgen ist (fast) alles neu bei den Corona-Tests in der Steiermark: MeinBezirk.at hat schon heute eine Übersicht über die testenden Apotheken. Und: sinkende Impfquote, starke Meinungen aus der Region sowie ein musikalischer Protest. STEIERMARK. Ab morgen wird Corona in der Steiermark nur mehr über die Apotheken getestet. Erst heute waren viele Details dazu fix, die kannst du hier nachlesen – genau wie eine Übersicht der Test-Apotheken in deinem Bezirk: Steiermark setzt auf volle...

In der Arche Noah
Drei Welpen an einen Baum gebunden

Die Tierrettung des Aktiven Tierschutz Austria folgte dem Notruf einer Tierfreundin in Feldbach, die drei Welpen aus einem Wald rettete. Nun warten die drei Hundekinder in der Arche Noah auf ein neues Zuhause. SÜDOSTSTEIERMARK. Eine Frau aus dem Bezirk Südoststeiermark meldete sich vor Kurzem aufgeregt bei der Tierrettung des Aktiven Tierschutzes Austria. Beim Spaziergang im Wald, den sie regelmäßig mit ihren beiden Hunden macht, traute sie ihren Augen nicht: Drei kleine weiße Welpen waren...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Weihnachtausstellung Ottersbachmühle, Wittmansdorf, St. Peter a. Ottersbach
16 10 22

Weihnachtsausstellung
Sternenzauber bei EigenArt in der Ottersbachmühle 2021

Diese Advent- und Weihnachtsausstellung vom Verein EigenArt zeigt die schönsten handgemachten Geschenke. Jedes einzelne Stück ist einzigartig und unverwechselbar, weil es mit Sorgfalt und Liebe zum Detail handgefertigt wurde. Die eifrigen Mitglieder vom Verein EigenArt sorgen Jahrein und Jahraus dafür, dass Sie echte Geschenke aus natürlichen und wertvollen Materialien, in bester Handarbeit bekommen. In der schönen alten Ottersbachmühle gibt es immer wieder Neues zu entdecken und dazu noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
SO Fröhlich Hofladen, Dietzen
24 8 17

Reis aus der Südoststeiermark, von der Familie Fröhlich!

Der Trockenreis vom Reishof der Familie Fröhlich in Dietzen, wird jetzt gesät und braucht bis zu vier Wochen (vom Wetter abhängig), bis die ersten Jungpflanzen zu sehen sind. Die Blüte erfolgt im August und geerntet wird der Trockenreis im Oktober. Der ,,Steirische Reis" wird auf dem Reishof in Dietzen, auf der ersten Reismühle geschält und poliert. Danach wird der fertige Reis am Reishof, in eine 100% biologisch abbaubare Cellulose-Folie verpackt. Die Familie Fröhlich produziert auf ihrem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Anzeige
Dipl.-Ing. Werner Brugner (Kammerdirektor) LR Johann Seitinger, Claudia Tscherner (Spargelbäurin) und Mag. Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland), präsentieren den steirischen Spargel, der bei SPAR steiermarkweit erhältlich ist. | Foto: SPAR/Foto Flor
Video

Video
Spargel aus der Steiermark ab sofort bei SPAR erhältlich

Die Spargelsaison hat sich bereits angekündigt, nun ist es auch endlich soweit: Der steirische Spargel ist ab sofort bei allen SPAR-Märkten in der Steiermark erhältlich. Die Kälte machte den Spargelbauern in den letzten Wochen noch zu schaffen. Es wären aber nicht die "jungen WILDEN Gemüsebauern", wenn sie sich davon unterkriegen lassen würden: Seit 2019 gibt es die Kooperation zwischen den innovativen Landwirten und SPAR. Die Anbaufläche hat sich seitdem auf über 50 Tonnen grünen und weißen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.