Biomasse

Beiträge zum Thema Biomasse

In der Kläranalge entsteht ein neues Hackgut-Heizwerk für Kläranlage, Bauhof und Schützenheim. Bürgermeisterin Barbara Payrederr und Klärwärter Daniel Höbarth zeigen das künftige Hachgut-Lager.  | Foto: Zinterhof
10

Energiewende: Gas- und Ölstopp
Gemeinde setzt voll auf Nachhaltigkeit

PABNEUKIRCHEN. Weg von Gas und Öl heißt es in den öffentlichen Einrichtungen in Pabneukirchen.  Die beiden Schulen,  das Haus der Musik (Musikschule, Marktmusik, Liedertafel), Kindergarten, Amtshaus mit Polizeistation und Gemeinde-Sportanlage werden bereits mit Biomasse geheizt.  „Derzeit rüsten wir Kläranlage, Bauhof und Schützenheim von einer Gasheizung auf eine Hackschnitzelheizung um. Der Betrieb wird noch vor Weihnachten aufgenommen“, informiert Bürgermeisterin Barbara Payreder....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: BezirksRundSchau
18

Biomasse-Energie-Projekt
RoHol setzt neue Maßstäbe bei Emissionen

Innerhalb von nur 21 Tagen eine bestehende Heizanlage herunterzufahren, abzubauen und ein neues System mit kompletter Abgasreinigungsanlage in Betrieb zu nehmen, klingt wie ein Märchen. ROSENAU AM HENGSTPASS. Doch genau das ist den engagierten Technikern der Firma RoHol aus Rosenau, gemeinsam mit ihren Zulieferfirmen, gelungen. Nach dreijähriger Planungs- und Vorlaufzeit wurde ein ambitioniertes Biomasse-Energieprojekt umgesetzt. Höchste UmweltstandardsFür die Realisierung setzte das Team...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
TDZ-Geschäftsführer Rupert Köberl erklärte den Besuchern das Projekt „Bioraffinerie – Aus Holz wird Kunststoff“.
53

Spannende „Lange Nacht“ im Ennstal

Das Ennstal nahm erstmals an der Langen Nacht der Forschung teil. Sieben Unternehmen präsentierten ihr Know-how in Sachen Forschung und Entwicklung. ENNSTAL. Mehrere hundert Besucher nutzten bei der Langen Nacht der Forschung am 4. April 2014 die Gelegenheit, den Lebensraum Ennstal aus einem neuen Blickwinkel kennenzulernen. Mit einem kostenlosen Shuttlebus gab es auch die Möglichkeit, alle sieben Stationen von Losenstein bis Gaflenz abzuklappern. Hotspot Reichraming „Im Ennstal wird an vielen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
30

Solarfocus beeindruckte die Besucher

Diese Info verblüffte viele Gäste bei Tagen der offenen Tür: Heizkosten-Einsparungen bis zu sechzig Prozent möglich. ST. ULRICH bei Steyr. Die Firma Solarfocus öffnete am 4. und 5. April einmal mehr ihre Türen. Zahlreiche Interessierte nutzten die Chance, sich im Werk umzusehen. Halbstündlich zeigte das Team bei den Führungen den Produktionsweg vom Einzelteil zum ausgereiften Sonnenkollektor und Biomassekessel. Während sich die Großen von einer der innovativsten Roboter-Fertigungen im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
145

Feierliche Eröffnung des Biomasseheizkraftwerks der Bioenergie Steyr

Zahlreiche Besucher nutzten den Tag der offenen Tür beim neuen Biomasseheizkraftwerk in Steyr. Den Gästen bot sich ein umfangreiches Rahmenprogramm, vom Segwayfahren bis hin zum Elektrorad. Es gab Führungen durch das Heizkraftwerk, währenddessen konnten sich die Jüngsten beim Kinderprogramm begeistern oder in der Hüpfburg herumspringen. Zahlreiche prominente Ehrengäste kamen zur Feier, an der Spitze LH Josef Pühringer, in Vertretung von LH Pröll kam Stephan Pernkopf, Landesrat für Umwelt,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Rainbachs Bürgermeister Friedrich Stockinger überlässt bei der Schulsanierung nichts dem Zufall und holt sich Informationen aus erster Hand - vorzugsweise auch bei den örtlichen Nahversorgern. Hier beim Tag der offenen Tür der Firma Wunderlich Installationstechnik in Summerau.
11

Heizungsschau in Summerau - Infos aus erster Hand

RAINBACH/MKR., SUMMERAU: Anlässlich eines Tages der offenen Tür Mitte Oktober veranstaltete die Firma Wunderlich Installationstechnik mit Partnern eine Leistungsschau beim Lager im Bahnhof in Summerau. Zahlreiche Kunden und Interessierte kamen um sich über die neuesten Trends am Heizungssektor zu informieren. Auch Bürgermeister Friedrich Stockinger nutzte die Gelegenheit um sich aus erster Hand über Biomasse-Brennkessel beraten zu lassen, da ja im Zuge der Schulsanierung auch eine neue Heizung...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.