Bioschule Schlägl

Beiträge zum Thema Bioschule Schlägl

Die Teilnehmer müssen ein Werkstück laut einem vorgegebenen Plan herstellen. | Foto: Gerhard Oberndorfer

Landeswettbewerb
Schüler zeigen Können in der Holzbearbeitung

Erstmals findet am 3. Februar der Landeswettbewerb der OÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen im Bereich Holzbearbeitung in der Berufsschule Kremsmünster statt. KREMSMÜNSTER. Der Wettbewerb selbst ähnelt dem Lehrlingswettbewerb und besteht aus drei unterschiedlichen Aufgaben:Die Teilnehmer müssen ein Werkstück laut einem vorgegebenen Plan herstellen – hierfür benötigtes Werkzeug oder auch Stichsäge ist von jedem selbst mitzubringen.Ausfüllen eines Arbeitsblattes, dabei müssen die Teilnehmer...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Umweltdachverband-Geschäftsführer Gerald Pfiffinger, Landwirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Bioschule-Schlägl-Direktor Johann Gaisberger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Ehrengruber
1

Abgestufte Grünlandbewirtschaftung
Nährstoffreiches Futter harmoniert mit Artenvielfalt

Die Abgestufte Grünlandbewirtschaftung soll für vitale Böden, gesunde Kühe und eine hohe Artenvielfalt sorgen. OÖ. Die Bewirtschaftung der Wiesen ist eine Zukunftsfrage für die heimische Landwirtschaft. Die Lösung, um sowohl die nötige Futtererzeugung zu decken, als auch die Artenvielfalt der Wiesen beizubehalten, ist laut Agrarlandesrat Max Hiegelsberger die „Abgestufte Grünlandbewirtschaftung“.  „Das Konzept der Abgestuften Grünlandbewirtschaftung beruht darauf, dass die einem Betrieb zur...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.