Bischof

Beiträge zum Thema Bischof

Bischof Manfred Scheuer, der Geehrte Georg Windtner sowie seine Gattin Christine Windtner
 | Foto: Diözese Linz/Appenzeller
3

Bischof Scheuer verlieh Päpstliches Ehrenzeichen an Georg Windtner

Für sein langjähriges verdienstvolles Wirken in der Diözese Linz wurde Georg Windtner von Bischof Manfred Scheuer am 11. April 2024 das Päpstliche Ehrenzeichen „Pro Ecclesia et Pontifice“ („Für Kirche und Papst“) verliehen. LINZ, ST. FLORIAN. Windtner war über viele Jahre hinweg als Mesner tätig und prägte in seiner Funktion als Leiter der diözesanen Mesner Gemeinschaft die vielfältigen Aktivitäten der Berufsgemeinschaft wesentlich mit. In Anerkennung der Leistungen, die Georg Windtner für „die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Irmgard Lehner (Leiterin Fachbereich „Seelsorger:innen in Pfarren“) überreicht das Sendungsdekret an Dominik Six, Beauftragter für Jugendpastoral im Dekanat Enns-Lorch. | Foto: Diözese Linz/Haijes
5

Von Bischof gesendet
Zwei neue "Visitenkarten der Kirche" in der Region Enns

„Ihr seid Visitenkarten der Kirche“: Bischof Manfred Scheuer sendete zwölf Kandidat:innen in den pastoralen Dienst ENNS, NIEDERNEUKIRCHEN, LINZ. Sieben Frauen und fünf Männer wurden am 25. September in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. Sie sind als Pastoralassistent:innen in Pfarren, Krankenhausseelsorger:innen, Beauftragte für Jugendpastoral und Jugendleiter:innen tätig. Aus der Region Enns dabei...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Neuer Diakon Julian Gillesberger (li.) mit Bischof Manfred Scheuer | Foto: Diözese Linz / Hermann Wakolbinger
21

Region Enns und Bezirk Perg
Bischof Manfred Scheuer weihte zehn Männer zu Diakonen

Sie tun ihren Dienst in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld: Jene zehn, die am Pfingstmontag von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zu Diakonen geweiht wurden. ST. FLORIAN, RIED/RIEDMARK, MÜNZBACH, LINZ. In einem Festgottesdienst am Pfingstmontag, 6. Juni 2022 weihte Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zehn Kandidaten zu Diakonen. Dabei wurden acht verheiratete Männer zu Ständigen Diakonen geweiht, zwei Männer zu Diakonen auf dem Weg zum Priesteramt. Die gemeinsame Weihe in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Schülerinnen und Schüler der 4A im Gespräch mit Bischof Manfred Scheuer
 | Foto: HLBLA St. Florian

Religionsunterricht
HLBLA St. Florian im Gespräch mit Bischof Manfred Scheuer

Schülerinnen und Schüler der 4A im Gespräch mit Bischof Manfred Scheuer ST. FLORIAN. Eine spannende und informative Führung durch den Mariendom in Linz und ein fundiertes Gespräch mit Bischof Manfred Scheuer und Büroleiter Andreas Kaltseis bildeten das halbtägige Bildungsprogramm im Rahmen des Religionsunterrichts für die Schülerinnen und Schüler des 4A-Jahrganges der Höheren Landwirtschaftlichen Bundeslehranstalt St. Florian. Absolventen der HLBLA Sowohl Franz Wurzinger, der die Domführung...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Gläubigen sind eingeladen am Gottesdienst, über die Medien teilzunehmen. | Foto: Diözese Linz/Linsinger

Gebet 2.0
Keine Gottesdienste in den Kirchen

Zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie hat der Bundeskanzler die Spitzen der anerkannten Kirchen- und Religionsgemeinschaften zu einer Beratung eingeladen. Seitens der katholischen Kirche hat Kardinal Schönborn als Vorsitzender der Österreichischen Bischofkonferenz teilgenommen. Bischof Manfred Scheuer hat daher für die Diözese Linz angeordnet, Versammlungen aller Art (in geschlossenen Räumen und im Freien)  aufgrund des hohen Übertragungsrisikos bis auf weiteres abzusagen. Gottesdienste...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bei den Renovierungsarbeiten des Turmhelms des Linzer Mariendoms, setzt man auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. | Foto: Mariendom

Initiative Pro Mariendom
Domsanierung mit Unterstützung der Öffentlichkeit

Die Initiative Pro Mariendom setzt bei der Renovierung des Turmhelms des Linzer Mariendoms auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. OÖ. Die Oberösterreicher bekommen die Möglichkeit die Renovierungsarbeiten am Turmhelm des Linzer Mariendoms zu unterstützen. So können etwa Teile des Turmes in Form einer Turmpatenschaft erworben werden. Die Patenschaften reichen von einer einfachen Steinfuge für 50 Euro bis hin zu einem detaillierten Zierelement um 6.000 Euro. Insgesamt werden mehr als 1.200...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Der Turmhelm des Linzer Mariendoms eingerüstet für die Renovierung. | Foto: Mariendom Linz/wolfstudios
1

Linzer Mariendom
Der Dom sucht Turmpaten

Bei der Renovierung des Turmhelms vom Linzer Mariendom wird auf die Unterstützung der Öffentlichkeit gesetzt. OÖ. Für die Renovierung des Turmhelms vom Linzer Mariendom hofft die Initiative Pro Mariendom auf die Unterstützung der Öffentlichkeit. Die Oberösterreicher haben die Möglichkeit, sich einen Teil des Turmes in Form einer Turmpatenschaft zu sichern. Die Patenschaften reichen von einer Steinfuge für 50 Euro bis hin zu einem detaillierten Zierelement um 6.000 Euro. Bischof Manfred Scheuer,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
„Minis“ beim MinistrantInnentreffen in St. Florian. | Foto: Haijes
8

Stift St. Florian
Ministrantentag in St. Florian – große Begeisterung für die Kirche

1.300 begeisterte Mädchen und Buben feierten am 25. Mai im Stift St. Florian gemeinsam den Ministrantentag der Katholischen Jungschar. Mehr als 80 Pfarren waren vertreten. ST. FLORIAN. Beim gemeinsamen Gottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer war die Stiftsbasilika bis zum letzten Platz gefüllt. Mit dem Kinderchor aus Dietach wurde mit Begeisterung gesungen. Die Predigt des Bischofs handelte von der Freundschaft: „Freundschaft mit Punkten zu bewerten oder mit einem schnellen Mausklick zu...

  • Enns
  • Anna Böhm
Bischof Manfred Scheuer: Dass ich in Oberösterreich halbwegs zuhause bin, das ist nicht meine eigene Schufterei, meine Leistung. Sondern es ist auch das Wohlwollen der Menschen, die da sind – und das ich auch nicht immer verdiene. | Foto: BezirksRundschau/Till
3

Bischof Scheuer: "Aufrappeln, z'sammruckn, zuahean"

Manfred Scheuer ist seit knapp einem Jahr Bischof der Diözese Linz. Im BezirksRundschau-Interview erzählt er, welche Botschaft er für 2017 vermitteln will, wie die nach dem Wahlkampf gespaltene Gesellschaft wieder zusammenwachsen kann und ob es in Oberösterreich Pfarrzusammenlegungen geben wird. Wie geht es Ihnen in Linz nach knapp einem Jahr? Ich habe noch nicht Weihnachten in Linz gefeiert, auch nicht Silvester und auch nicht den Jahresbeginn. Insofern bin ich noch immer in der ersten Phase....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Diözese/Fuxer

Amtseinführung des neuen Linzer Bischofs

Mit einem Festgottesdienst tritt Manfred Scheuer am 17. Jänner seinen Dienst in Linz an. Da Scheuer bereits im Dezember 2003 im Innsbrucker Dom zum Bischof geweiht wurde, findet keine Bischofsweihe statt. Die feierliche Amtseinführung findet ab 15 Uhr im Mariendom statt. Wichtige Programmpunkte sind die Begrüßung von Manfred Scheuer durch Kardinal Christoph Schönborn und durch Dompropst Wilhelm Vieböck beim Turmportal des Mariendoms, die Überreichung und feierliche Verlesung des...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.