Bischof

Beiträge zum Thema Bischof

Ausblicke und Einblicke für ein ganzes Jahr | Foto: Tyrolia Verlag

Reinhold Stecher Bildkalender
Ausblicke und Einblicke für ein ganzes Jahr

TIROL. Der beliebte Reinhold Stecher Bildkalender erscheint auch heuer wieder und lässt mit bisher unveröffentlichten Aquarellen aus dem Nachlass des beliebten Innsbrucker Bischofs aufwarten. Das Malen war für den verstorbenen Bischof eine entspannende Freizeitbeschäftigung – und eine Möglichkeit zu helfen. Bischof Manfred Scheuer nannte seinen Vorgänger einmal einen „Brunnenbauer mit Wasserfarben“, bezugnehmend auf die Caritas-Aktion „Wasser zum Leben“. Die Versteigerung von Aquarellen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Manuela Schweigkofler, Univ.-Prof. Wilhelm Guggenberger und Bischof Manfred Scheuer diskutierten die Öko-Enzyklika. | Foto: Diözese Innsbruck/Hölbling

"Lebensräume schützen, das ist unsere Aufgabe"

Spiritualität mit Finanzen, Wirtschaft und Konsum zu verknüpfen, ist der einzige, realistische Zugang. In einem Pressegespräch der Diözese Innsbruck erläuterten Bischof Manfred Scheuer und Univ.-Prof. Wilhelm Guggenberger ihre Gedanken zur eben veröffentlichten Öko-Enzyklika von Papst Franziskus. Manuela Schweigkofler, Geschäftsführerin vom Haus der Begegnung in Innsbruck, verwies auf zahlreiche Formen und Aktivitäten von Schöpfungsverantwortung in der Diözese Innsbruck. Bischof Manfred...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: www.schwaz.at

Bischofsvisitation im Seelsorgeraum Jenbach-Wiesing-Münster

JENBACH (dk). In der kommenden Woche wird Bischof Manfred Scheuer auf einer Visitationstour im Seelsorgeraum Jenbach-Wiesing-Münster unterwegs sein. Am Donnerstag wird in Jenbach eine heilige Messe mit anschließendem landesüblichen Empfang abgehalten. Am Freitag ist der Bischof in Wiesing zur Heiligen Firmung.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Kdt. J. Unterladstätter, Bischof M. Scheuer, Pfarrer P. Mayr und Bez.-Kdt. J. Steinberger | Foto: Unterladstätter

Besondere Ehre für die Florianijünger aus Strass

STRASS. Im Zuge der Seelsorgsraumvisitation des Seelsorgeraums St. Margarethen-Schlitters-Strass feierte Bischof Manfred Scheuer am Donnerstag, den 30. April mit den Florianijüngern aus Strass und Rotholz die Hl. Messe. Besonders verdiente Mitglieder wurden im Zuge dessen befordert und geehrt. Martin Wildauer und Andreas Strobl sind seit 25 Jahren im Dienst. Jakob Fischler, Peter Ringler und Richard Hechenblaikner seit 40 Jahren und Oswald Strobl sowie Siegfried Schmid seit 50 Jahren. Ulrich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: BIG Detail
4

"Diözesanjahr war ein Schritt zum Miteinander"

Bischof Manfred Scheuer im Gespräch mit den Tiroler Bezirksblättern. BEZIRKSBLÄTTER: Unter dem Motto „Aufbrechen“ beging die Diözese Innsbruck das Bedenk- und Jubiläumsjahr „50 Jahre Diözese Innsbruck“. Gab es für Sie besondere Höhepunkte? Manfred Scheuer: „Ich habe das abgelaufene Jahr sehr intensiv mit vielen Begegnungen erlebt. Da gab es die Reise nach Israel unter dem Motto ,Aufbrechen zur Quelle'. Eine große Herausforderung waren die Jugend- und Jungschartournee sowie die Konzilstage, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Bernhard Schretter wurde von seinen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Wegbegleitern gekrönt
2 39

Abschied von einem geliebten Direktor

Vergangene Woche nahm der langjährige Direktor und Vollblut-Pauliner Bernhard Schretter Abschied und übergab die Schlüssel an seinen Nachfolger Kurt Leitl SCHWAZ (dk). Er hat das Bischöfliche Gymnasium Paulinum Schwaz wahrlich geprägt. 75 % der Geschichte des Hauses deckt sich mit seiner persönlichen Geschichte. Bernhard Schretter war Schüler, 38 Jahre lang Lehrer und schließlich 18 Jahre lang Direktor des humanistischen Gymnasiums. Vergangene Woche wurde er in einer großen Feier gebührlich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

"Papst Franziskus ist ein Prophet der Gegenwart"

Zehn Jahre Bischof Manfred Scheuer, 50 Jahre Diözese Inns- bruck. Jubiläen in Zeiten des Umbruchs. Herr Bischof, zehn Jahre wirken Sie in Tirol und Salzburg hat einen neuen Erzbischof. Wie beurteilen Sie die Chance, in Innsbruck bleiben zu dürfen? Bischof Scheuer (lacht): „Ich erwarte mir in dieser Frage für die kommenden Jahre keine Veränderung und es gibt auch keinen Anlass, darüber nachzudenken.“ Wie hat sich die Kirche in den vergangenen zehn Jahren in Tirol entwickelt? „Es hat schmerzliche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck

NACHGEDACHT – Die Kirche lesbar machen

Von Manfred Scheuer, Bischof von Innsbruck Tirol ist ein „religionsgeladener Raum“, in dem viele Dimensionen des Glaubens zu finden sind. Der Schöpfungsglaube ist tief verankert in diesem Land. Eine starke Volksfrömmigkeit zeigt sich unter anderem in Wallfahrten, Prozessionen, in der Herz-Jesu- und in der Marienverehrung, in der Bereitschaft, für die eigene Kirche viel an Geld, Zeit und Arbeit zu investieren oder in der spontanen Hilfsbereitschaft bei Katastrophen. Die Tiroler Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Papst Franziskus hat junge italienische Katholiken aufgerufen, sich aktiv dem Bösen zu widersetzen.
1 489

"Beten Sie für mich!"

Eine einfache Bitte äußerte Papst Franziskus an Bischof Manfred Scheuer und die Tiroler Gläubigen. TIROL. "Fratelli e sorelle, buongiorno!" Tosender Jubel brandet auf, als Papst Franziskus die Generalaudienz eröffnet. Das schlichte "Brüder und Schwestern, guten Tag!", ist schon fast zum Markenzeichen des neuen Oberhaupts der Katholiken geworden. Zehntausende schienen regelrecht darauf gewartet zu haben. Seit etwas mehr als einem Monat ist Jorge Mario Bergoglio SJ in seinem Amt. Das SJ steht für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Foto: wikipedia
1

Bischof Scheuer zollt Entscheidung Respekt

Der Papst wird am 28. Februar 2013 zurücktreten. Bischof Manfred Scheuer dankt dem Papst, Erzbischof Kothgasser zeigt sich überrascht. TIROL. Die Meldung schlug am Montag wie eine Bombe ein. Der im April 2005 zum Papst Benedikt XVI. gewählte Deutsche Joseph Ratzinger wird am 28. Februar um 20.00 Uhr seinen Rücktritt einreichen. Frühestens am 15. und spätestens am 20. Tag nach dem Tod eines Papstes – oder Rücktritt – müssen die Kardinäle zur Wahl eines Nachfolgers zusammentreten, es wird also...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Gastkommentar: Krippen sprechen vom Wunder

von Bischof Manfred Scheuer Franz von Assisi feierte 1223 in Greccio Weihnachten: „Ich möchte nämlich das Gedächtnis an jenes Kind begehen, das in Bethlehem geboren wurde, und ich möchte die bittere Not, die es schon als kleines Kind zu leiden hatte, wie es auf Heu gebettet wurde, so greifbar als möglich mit leiblichen Augen schauen.“ Greccio wurde ein neues Bethlehem. Weihnachten wurde für Franz von Assisi und auch für die Menschen und Tiere um ihn herum zu einem Tag der Freude und zu einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Manfred Scheuer, Bischof | Foto: Diözese

GASTKOMMENTAR von Bischof Manfred Scheuer

Weihnachten 2010 – Die Lichter auf den Christbäumen, die Lieder in den Einkaufszentren, das Geben und Schenken, das Essen und Trinken, aber auch die Konsumkritik, der Verweis auf Armut und Nöte, auf Einsamkeit und Ängste, auf Asylanten und Obdachlose, das alles ist verbunden mit einem Namen, der leicht zu übersehen und zu überhören ist: Jesus. Jesus wird ein Kind dieser Welt, hineingestellt in die Erwartung, in die Fürsorge und in den Schutz von Maria und Josef, hinein verwoben aber auch in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.