Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

LH-Stv. Christian Stöckl, Raumordnungsreferentin LH-Stv. Astrid Rössler und Wohnbau-Landesrat Hans Mayr. Moderiert wurde die Informationsveranstaltung von Michael Mair (ORF).

Die neue Wohnbauförderung soll mehr Salzburgern nützen

– Einkommensgrenze deutlich Angehoben (ca. 15 %), ein Antrag reicht und für mehr Punkte, gibt's mehr Geld. Verfassungs- und Verwaltungsausschuss des Salzburger Landtags diskutierten eine Vorlage für ein Gesetz über die Förderung des Wohnbaus und der Wohnhaussanierung im Land Salzburg. Diese Vorlage des neuen Wohnbauförderungsgesetzes wurde von ÖVP, Grünen und Team Stronach gegen SPÖ und FPÖ mehrheitlich angenommen. Das Gesetz wird mit 1. April 2015 in Kraft treten. Das System der Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Einfamilienhaus-Preise im Land Salzburg sollen sich 2015 trotz besserer Nachfrage preislich um -2,5% nach unten korrigieren. | Foto: RMA Archiv

Preise für gebrauchte Eigentumswohnungen werden 2015 im Pongau leicht ansteigen

Das Franchiseunternehmen für Immobilienmakler Re/Max Austria blickt österreichweit auf eine erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Im Pongau ist das Ergebnis durchwachsen: „Die Anzahl der Immobilien-Verkäufe und auch das Transaktionsvolumen ist in der Region im Vergleich zu 2013 um 10 Prozent zurückgegangen“, so Rudolf Egger, Geschäftsführer von RE/MAX Spirit aus St. Johann. „Die Angebotslage ist gut, die Nachfrage ist auch gegeben und die Preise sind stabil.“ Anzumerken ist, dass Eigentumswohnungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Elli und Nebojsa Spasojevic haben ihr Spaso‘s BBQ im Dezember geöffnet und freuen sich auf viele gesundheitsbewusste Gäste.
17

So nobel kann ein Imbiss sein

Bei SPASO‘S BBQ in St. Johann kommt Regionalität auf den Teller und schnell zu den Gästen. SPASO‘S BBQ in St. Johann läutet eine neue „Imbiss-Generation“ ein. Die Inhaber Elli und Nebojsa Spasojevic wollten weg vom schnellen, fettigen Essen, das bei jeder Witterung draußen stehend verzehrt werden muss. Mit ihrem 40 Quadratmeter großen Imbiss in der Bundesstraße 12 (nahe Dieselkino) haben sie das geschafft. In eineinhalb Monaten Bauzeit entstand unter Wolfgang Rohrmoser ein „Nobel-Imbiss“ mit 14...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
125

HAK/HTL Ball St. Johann im Pongau

Die Schüler/innen der HAK und HTL veranstalteten ihren heurigen Ball unter dem Motto "How I met my classmates". Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgte die Band Spatzensound. Die Schüler/innen der vierten Klassen verkauften fleißig Tombolalose, sodass bereits vor 24 Uhr alle Lose verkauft waren. Kein Wunder bei diesen verlockenden Preisen. Der Hauptpreis war ein Wochenende für 2 Personen im Hotel Edelweiß in Großarl. "How I met my classmates" Zur Mitternachtseinlage spielten die Schüler/innen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna Salchegger
Tina Widmann und ihre Team mit einem der Jugendlichen Dogan Simsek (kniend).
3

"die chance"-Motivationstraining startet in St. Johann

Pongauer Jugendliche mit Problemen in der Schule oder dem Beruf, können sich melden. Die gemeinnützigen GmbH "die chance Agentur" von Tina Widmann bietet Pongauer Jugendlichen mit Problemen in der Schule oder im Lehrberuf eine weitere tolle Chance. Zusammen mit einem Trainer sollen Jugendliche in einem speziell konzipierten Fitnesstraining ihre physischen und psychischen Leistungsfähigkeit steigern, um die wichtigsten Fähigkeiten für den Erfolg im Beruf und im Leben zu erlangen. Geht's dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Tipp für Männer Anita Leitner-Maisl ist Bücherei-Leiterin in Werfen. Sie empfiehlt für Männer den neuesten Thriller von Simon Beckett: "Der Hof". Sean, landet auf seiner Flucht in Süd­frank­reich auf dem Hof einer eigenartigen Familie mit vielen Geheimnissen. Sehr spannend!
1 6

Lesend durch die Feiertage

"Beim Lesen guter Bücher wächst die Seele empor", sagte bereits der Lyriker, Dramatiker und Epiker Voltaire und Leseratten werden ihm Recht geben. Die Weihnachtszeit mit ihrer Stille, den vielen Feiertagen und dem kalten Wetter lädt besonders ein, sich in ein gutes Buch zu vertiefen. Als Tipp oder Geschenk Suchen Sie vielleicht noch nach einem Lesetipp für den Winterurlaub oder ein Geschenk für Freunde und Verwandte? Dann kann Ihnen das Bezirksblatt helfen. Lesetipps nach Kategorien In diesem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Klienten der Laube St. Johann füllen z.B. Produkte für die Firma Teekanne ab.
6

Tonne wird zu Schaufel

Nachhaltig und sozial ist die Mülltonnen-Recycling-Aktion der Laube Pongau und Tennengau. Aus alten Mülltonnen werden in der Laube sozial-psychiatrische Aktivitäten GmbH in Hallein und Bischofshofen Schneeschaufeln, Schneeschieber, Vogel-Nistkästen und Rechen gefertigt und verkauft. "Grüne" Schaufeln Bislang landeten kaputte Mülltonnen in der Müllverbrennung, jetzt werden sie recycled. Das Projekt wird vom Land Salzburg unterstützt: Das Stadtmagistrat stellt die ausgedienten Mülltonnen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Charlotte Egger, Inhaberin von Blumen Egger mit Bernward Wilhelmi. | Foto: Blumen Egger

Adventausstellung mit "echtem" Schnee

Einstimmen, staunen und Neues entdecken, das war das diesjährige Motto der Adventausstellung des Blumen Egger – Meisterfloristikteams in St. Johann. Bei Weihrauchduft und Musik gustierten die Besucher der Ausstellung durchs Geschäft. Viel Neues war zu Bestaunen, so zum Beispiel der erste selbstgemachte Schnee, der angerührt wird, auf dem Teller wochenlang hält und in der Hand sogar schmilzt. Viel zu entdecken Zu entdecken gab es unter anderem einen neu geschaffenen Raum, in dem in gemütlicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Der Eingangsbereich von MY GYM ist überdacht. Am Schrägdach ist eine Photovoltaikanlage angebracht. | Foto: Hermann Egger
17

Fitnesscenter mit Ausblick

Im Anbau der Palfner-Tankstelle St. Johann eröffnet MY GYM sein erstes Trainings-Studio in den Regionen. Bei der Palfner Tankstelle in St. Johann kann ab 21. November neben Treibstoff auch Muskelkraft und Energie "getankt" werden. Mit einem Zubau von 650 Quadratmetern auf zwei Etagen verbinden die Inhaberfamilien Hans und Gabriele Wölfler mit Peter und Susi Doppler ihre Tankstelle mit einem Fitnessstudio. Ein Betreiber dafür war schnell gefunden: Christian Hörl, Geschäftsführer von MY GYM, war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Josef Nagl und Modeberaterin Sabrina Etzer wissen, wie sich der Pongau modisch richtig "einpackt".

„St. Johann ist der Mode Hot Spot“

Strick, Leder, Fell und wertigen Materialien räumen die Pongauer einen Platz im Kleiderschrank ein. Was sollen die Pongauer im Herbst anziehen? Wie "verpacken" sie ihre Beine und was ziehen sie drüber, wenn's wieder kühler wird? Darüber und über absolute optische Must-Haves im Herbst 2014 hat das Bezirksblatt Josef Nagl vom St. Johanner Modehaus Nagl befragt und gleich erfahren: "Mode ist, was gefällt." Damit erstickt der Geschäftsführer die Frage – "Muss man alle Trends mitmachen?" – schon im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
14 Krampusse, ein Nikolaus, ein Korbträger und zwei Engerl gehören derzeit zur Köck-Pass. | Foto: Köck-Pass

30 Jahre Köck-Pass St. Johann gefeiert

Das 30-Jahr-Jubiläum der Köck-Perchten- und Krampusspass wurde in der Reinbachstube St. Johann gebührend gefeiert. Die Original Köck-Pass aus St. Johann wurde 1984 von Obmann Emmerich Köck gegründet und besteht aktuell aus 21 Mitgliedern. Dazu zählen 14 Krampusse, ein Nikolaus, ein Korbträger, zwei Engerl und drei helfende und unterstützende Mitglieder. Kinderkrampuss und Untermarktlauf Die Köck-Pass ist sehr darauf bedacht, den alten Brauch so traditionell und ursprünglich wie möglich hoch zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Handtasche aus Einkaufswagen gestohlen

Aus einer Handtasche, die sich in einem Einkaufswagen befand, wurde in St. Johann eine Geldbörse gestohlen. Als das Opfer an der Kasse zahlen wollte, bemerkte es den Diebstahl. Neben einer geringen Menge Bargeld befand sich auch der Führerschein der Bestohlenen im Portemonnaie.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Natürliche Wiesen, die weniger häufig gemäht werden, sollen dem Bienensterben entgegenwirken.
2

Den Bienen unter die Flügel greifen

Rupert Fuchs fordert: "Keine grauen Städte und keine exotischen Wiesen mehr!" Während der Pongau vom ersten Schnee überrascht wurde, ist in den Gemeinden schon wieder Frühling – gedanklich zumindest. Wie solle die Grünfläche 2015 gestaltet werden? Haben sich die Blumen und Sträucher heuer bewährt oder sollen sie nächstes Jahr ersetzt werden? Auf naturferne Gärten verzichten Darüber macht sich auch Rupert Fuchs, Stadtrat in St. Johann und Landtagsabgeordneter (Die Grünen) Gedanken. Er fordert:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Unerklärliches Fischsterben

Mehrere Bachforellen verendeten am Nachmittag des 19. Oktober im Arzenbachgraben in St. Johann. Die Suche nach einer Verunreinigungsquelle blieb bisher ergebnislos. Wasserproben und die verendeten Fische werden noch untersucht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Willibald Resch, zweiter Vizebürgermeister St. Johanns, übergibt den ÖkoStil an den Weltladen.
3

ÖkoStil für Weltladen und Hildegard Stofferin

Der St. Johanner Umweltpreis ÖkoStil ist vergeben. Der, mit 1.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre für beispielhafte und vorbildliche Leistungen im Bereich Klima- und Umweltschutz verliehen. Heuer ging er an den Weltladen St. Johann und die engagierte Arbeit von Obmann Hans Maurer und sein Team. Erstmals wurde auch ein Sonderpreis vergeben, der an Hildegard Stofferin und ihre aufopfernde Arbeit für Indien übergeben wurde.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die erste, zweite und vierten Klassen der Volksschule am Dom singen "Das Lied von der bunten Vögel".

"Wir lassen unseren Frieden bis in den Himmel fliegen"

Alle zwei Jahre steht die Bezirkshauptstadt im Zeichen des Friedens – bei den St. Johanner Friedenstage. Seminare, Workshops, Vorträge hochrangiger Referenten, Begegnungen unterschiedlicher Volkskulturen, ein Festumzug der Vereine und das Friedensgebet in der Pfarrkirche sind die heurigen Programmpunkte vom 16. bis 18. Oktober. Nach dem Thema „Klimawandel“ im Jahr 2012 befassen sich die diesjährigen Friedenstage mit der Thematik Ernährungssicherheit. Wer hat wie viel zu essen? Die Volksschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Muskeln spielen lassen Patrick Würnitzer, Bgm. Günther Mitterer und Bodyland St. Johann-GF Markus Höller.
4

Bürgermeister zeigt "Muckis"

Bodyland in St. Johann eröffnete mit einer VIP-Party das auf 1.800 Quadratmeter gewachsene Studio. ST. JOHANN (ap). Bewegung ist Leben und die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Das hat der Pongauer Fitnesspionier Stefan Würnitzer bereits vor der Jahrtausendwende erkannt. "Als wir 1998 das erste Bodyland-Studio in Bischofshofen errichteten, war der Andrang groß", erinnert sich Würnitzer, der teilweise auch selbst Fitnessgeräte baute. Mittlerweile hat sich die Institution zu einer echten Marke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Herbert Altenberger beim Hummer-essen im Restaurant HavannaH in St. Johann. | Foto: privat
1

"Mein Traum: Einmal einen Hummer essen"

Dem, an ALS erkrankten, Herbert Altenberger wurde durch das Ehepaar Teppan ein Herzenswunsch erfüllt. Während die "Ice Bucket Challenge" auf ALS-Erkrankte auf der ganzen Welt aufmerksam machte, werden im Pongau sofort Wünsche erfüllt. ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) ist eine degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Herbert Altenberg aus St. Johann ist davon betroffen. Der 56-Jährige wird im Seniorenheim St. Johann betreut. Ein Fischer muss einmal Hummer essen Gegenüber seiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

40 Sommer in Alpendorf

Bereits seit 40 Jahren verbringen Edith und Klaus Schröder aus Köln in Deutschland ihren Urlaub in Sankt Johann-Alpendorf bei Familie Forster-Strobl in der Pension Jagdhof. Auch für die kommenden Jahre sind wieder zahlreiche Urlaube in St. Johann geplant. Der Tourismusverband bedankte sich auch bei der Familie Foster-Strobl für die Gastfreundschaft die sie sichtbar Ihren Gästen entgegen bringt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Stein stürzt bei Wegarbeiten auf die Straße

Bei einer Güterwegverbreiterung in St. Johann löste sich ein ca. 120 kg schwerer Stein und rollte auf die Pinzgauer Straße (B 311.) Ein 19-jähriger Lkw-Lenker konnte dem Stein nicht ausweichen. Beim Zusammenstoß wurde die Ölwanne des Lkw beschädigt. Die Wegarbeiten wurden daraufhin eingestellt. Gegen den verantwortlichen Bauleiter, einen 82-jährigen Pongauer, werden polizeiliche Erhebungen wegen Verdachtes der Gefährdung der körperlichen Sicherheit geführt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Patricia, Laura und Denise haben im Klimaladen gelernt, welche Auswirkung ihr Einkauf auf das Klima und die ganze Welt nehmen kann.

Grüne Smileys für unser Klima

„Was hat mein Konsum mit dem Klima zu tun?“, diese Frage stellten sich Pongauer Schüler in den letzten Wochen bei der Wanderausstellung "Klimaladen" in St. Johann. Drei Gymnasistinnen haben die Ausstellung mit dem Bezirksblatt besucht und sind sich einig: "Wir hätten nie gedacht, war wir mit dem unbedachten Kauf von T-Shirts Papierwaren und Lebensmittel alles anrichten können." Jeder Einkauf hat Auswirkungen Der "Klimaladen" ist ein Projekt der EuRegio Salzburger Land, Traunstein und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Flohmarkt im Seniorenheim St. Johann

Am Donnerstag, dem 9. Oktober lädt das Seniorenheim St. Johann wieder zum großen Flohmarkt ein. Von 9 bis 16 Uhr kann in der Spitalgasse 7 wieder nach Herzenslust geschmökert, geschaut und gekauft werden. Angeboten werden Kleidung, Schuhe, Bücher, Geschirr, Spielsachen und vieles mehr. Bei Kaffee und Kuchen kann natürlich auch mit den Senioren geplaudert werden, die sich auf Ihren Besuch besonders freuen. Der gesamte Erlös aus diesem Flohmarkt kommt den Bewohnern des Seniorenheimes zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mitglieder UOG übergeben den Scheck an Dr. Anna Thurner (2.v.l.) und Ruth Vogl von der Kinderhilfe. | Foto: privat

Unteroffiziere spenden für die Kinderhilfe

Bei der Jubiläumsfeier (50 Jahre) der Unteroffiziersgesellschaft (UOG) Salzburg, Zweigstelle St. Johann, konnten die Mitglieder 2.126,65 Euro erwirtschaften. Diese Summe wurde nun an die Kinderhilfe Schwarzach übergeben. "Da die UOG St. Johann immer schon sehr sozial engagiert war, war schon im Vorfeld klar, dass der Gewinn gespendet wird. Da sich viele Jungväter unter uns befinden und die Kinderhilfe eine 'innergebirgische' Institution ist, ist es uns eine Freude, den Scheck an sie zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Das Ausflugsziel Liechtensteinklamm wurde mit Netzen und Gitter noch sicherer gemacht. | Foto: Regionaut Bruno Haneder

Zusätzliche Steinschlag-Schutzgitter für die Liechtensteinklamm

In der Liechtensteinklamm in St. Johann wurden die Sicherheitsstandards noch weiter erhöht. Nachdem es im Juli zu einem Steinschlag gekommen war, wurde im davon betroffene Bereich "Kessel" zwei Wochen lang gebaut. Auf einer Länge von 25 Metern wurde der Weg mit einer Stahlkonstruktion und Sicherheitsnetzen eingehaust. Der Weg selbst wurde um einen Meter Richtung Hang verlegt. Dafür waren Bohr- und Sprengarbeiten notwendig. Das Ausflugsziel ist für Besucher freigegeben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.