Bergrettung
41 Retter übten am Hochgründeck für den Ernstfall

Am Hochgründeck wurde für den Ernstfall geübt. | Foto: Bergrettung Salzburg
12Bilder
  • Am Hochgründeck wurde für den Ernstfall geübt.
  • Foto: Bergrettung Salzburg
  • hochgeladen von Peter Weiss

41 Bergretter trainierten am Pongauer Hochgründeck für den Ernstfall – dabei wurden verschiedenste Szenarien realitätsgetreu nachgestellt und behandelt.

PONGAU. Das Hochgründeck war Austragungsort einer Bezirksübung der Bergrettung Pongau Nord. Dabei kamen die Ortsstellen Bischofshofen, St. Johann, Mühlbach und Werfen zusammen und konnten bei verschiedenen Stationen ihr Know-how für den Realeinsatz unter Beweis stellen. 41 Männer und Frauen der Bergrettung trainierten dabei zahlreiche Methoden der Erstversorgung.

Zusammen übte man für den Notfall. | Foto: Bergrettung Salzburg
  • Zusammen übte man für den Notfall.
  • Foto: Bergrettung Salzburg
  • hochgeladen von Peter Weiss

Realitätsgetreue Übungen

In einer Simulation mussten die Bergretter einen offenen Unterarmbruch versorgen und aus dem steilen Gelände mittels Trage und Motorseilwinde bergen. In einer weiteren Übung musste ein abgestürzter Paragleiter aus einem Baum geborgen werden. 

„Die Übung wurde bis ins kleinste Detail perfekt von Ortsstellenleiter Hannes Laner und seinem Bischofshofener Bergrettungsteam vorbereitet. Besonders auch die Wund-Erstversorgungen oder die Verletztenlagerungs-Tipps durch unseren Kollegen und Flugretter Paul Kreuzberger brachten viele wichtige praktische Tipps. Auch das effektive System der Paragleiter-Bergung durch die Werfener Kollegen zeigt von umfangreicher praktischer Erfahrung. Es gut, wenn all dieses bis ins Detail ausgearbeitete Know-how an möglichst viele Bergretter weitergegeben wird", bedankt sich der Bezirksleiter der Bergrettung Gerhard Kremser.

Das könnte dich auch interessieren:

Bischofshofener Judoka ziehen ins Final-Four ein
Höller und Kleiner beendeten den Festspielsommer

Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.