BKA

Beiträge zum Thema BKA

Ibiza-Video: Der Wiener Satiriker Florian Scheuba wurde am Dienstag, 13. Februar, wegen üblicher Nachrede zu einer Geldstrafe verurteilt. | Foto: Markus Spitzauer
3

Ibiza-Video
Wiener Kabarettist Florian Scheuba zu 7.000 Euro verurteilt

Im Zusammenhang mit dem "Ibiza-Video" wurde der bekannte Wiener Kabarettist Florian Scheuba im zweiten Rechtsgang vom Wiener Landesgericht zu einer Geldstrafe von 7.000 Euro verdonnert. BKA-Direktor Andreas Holzer hatte ihm üble Nachrede vorgeworfen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. ÖSTERREICH/WIEN. Das Ibiza-Video, das letztendlich die ÖVP-FPÖ-Bundesregierung im Jahr 2019 zu Fall brachte, hat auch indirekt ein Nachspiel für den bekannten Wiener Kabarettisten Florian Scheuba. Dieser hatte...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei einer Pressekonferenz gab die Polizei bekannt, dass sich der Täter stellte. | Foto: M. Spitzauer
1 8

Mord in Wien
17-jähriger Mann gesteht Mordserie an Obdachlosen

Der Täter stellte sich am Montag der Polizei. Als Tatmotiv gibt der 17-Jährige an, er habe ein Ventil für seine Wut und Verzweiflung aufgrund seiner zerrütteten Familienverhältnisse gebraucht. "Ich konnte mit der Last nicht mehr leben", so der Täter bei seinem Geständnis. WIEN. Eine Attacken-Serie an obdachlosen Menschen hielt die Stadt diesen Sommer in Atem. Zwei Personen mussten sterben, eine Person wurde schwer verletzt. Heute, Dienstag, verkündet die Polizei die Nachricht, dass sich der...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
Die Finanzpolizei hat zwei Mafiakeller mit illegalem Glücksspiel, Drogen, Waffen und Geheimprostitution ausgehoben. | Foto: Bundesministerium für Finanzen
12

Finanzpolizei
Zwei Mafiakeller im 15. und 22. Bezirk ausgehoben

Die Finanzpolizei hat am Mittwochabend , 24. Februar, zwei Mafiakeller mit illegalem Glücksspiel, Drogen, Waffen und Geheimprostitution ausgehoben. Die Razzia erfolgte zuerst in Rudolfsheim-Fünfhaus und danach in der Donaustadt. RUDOLFSHEIM/DONAUSTADT. Anonyme Anzeigen und eigene Beobachtungen waren Anlass für zwei Einsätze der Finanzpolizei in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt in Wien. Den Beamtinnen und Beamten gelang am Mittwoch, den 24. Februar, zur späteren Stunde ein Doppelschlag...

  • Wien
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.