Blühendes Österreich

Beiträge zum Thema Blühendes Österreich

 Matthias Wobornik und Christa Lackner (Geschäftsführer „Natur im Garten“), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ronald Würflinger (Generalsekretär BILLA Stiftung Blühendes Österreich) freuen sich auf die zukünftige Kooperation für Schmetterlinge und Artenvielfalt in unseren Gärten und Grünräumen.

  | Foto: „Natur im Garten“ / J. Ehn
Aktion 4

Natur im Garten und BILLA Stiftung
Schmetterlinge in der App erfassen

„Natur im Garten“ & BILLA Stiftung Blühendes Österreich: Neue Kooperation für Citizen Science Projekt „Schmetterlinge Österreichs“ NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Die neue Kooperation zwischen der BILLA Stiftung Blühendes...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
WK NÖ Vizepräsident Christian Moser, Bürgermeister von Leobersdorf Andreas Ramharter, Vizebürgermeister von Mönichkirchen Martin Tauchner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Verschönerungsvereins-Obm.-Stv. von Hornsburg Christine Diewald, Bürgermeisterin von Pöggstall Margit Strasshofer, LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, NÖ Gärtner-Obmann Johannes Käfer | Foto: LK NÖ/Georg Pomaßl
3

Blühendste Gemeinden Niederösterreichs 2022 gekürt

81 Gemeinden nahmen am blütenreichen Kräftemessen teil und zeigten, welch außergewöhnliche Blütenpracht in ihnen steckt. Bereits zum 54. Mal wurden die schönsten von ihnen im Rahmen der Initiative „Blühendes Niederösterreich“ vor den Vorhang gebeten. Hornsburg im Bezirk Mistelbach, Mönichkirchen im Bezirk Neunkirchen, Pöggstall im Bezirk Melk und Leobersdorf im Bezirk Baden konnten sich den Landessieg sichern. Als besonderes Highlight wurde heuer zum zweiten Mal der Biodiversitätspreis der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Schwalbenschwanz hat die meisten Likes bekommen. | Foto: Beate Zauner

Blühendes Österreich
Jetzt zählen wir die Schmetterlinge

Es geht wieder los! Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 rufen zur jährlichen Schmetterlingszählung „Zeig´ her deinen Schmetterlingsgarten“ auf. Bereits zum vierten Mal sind von 3. bis 26. Juli 2020 alle Menschen in Österreich dazu aufgerufen, die Schmetterlinge in ihren Gärten und auf ihren Balkonen mit der App „Schmetterlinge Österreichs“ zu fotografieren. Zu gewinnen gibt es tolle Preise. BEZIRK TULLN / ZENTRALRAUM (pa). Welcher Schmetterling wird 2020 die Flügelspitze vorne haben? Wird...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
V.l.n.r: Ronald Würflinger, Blühendes Österreich, Leonore Gewessler, Global 2000, Matthias Stadler, Bgm. von St. Pölten | Foto: Global 2000

HTL St. Pölten setzt sich für Artenvielfalt ein

In der HTL St. Pölten wurde die neue Multivisionsshow der Umweltschutzorganisation Global 2000 gestartet. ST. PÖLTEN (mh). In den nächsten drei Jahren wird die Multivisionsshow „Über-Leben – Du brauchst die Natur“ der Umweltschutzorganisation Global 2000 zahlreiche Schulen in ganz Österreich besuchen und den Schülern das Thema Artenvielfalt und Artensterben in Österreich näherbringen. Am vergangenen Freitag war es in der Höheren Technische Bundeslehr- und Versuchsanstalt St. Pölten so weit. Vom...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.