Blühpflanzen

Beiträge zum Thema Blühpflanzen

Landesrätin Daniela Gutschi zu Besuch in Obertrum mit Bürgermeister Simon Wallner und einigen Gemeindebediensteten, die auf einem steilen, ungenützten Hang die Blühpflanzen setzten.
Aktion 5

Natur in Salzburg
"Wildwuchs" in Obertrum und Lamprechtshausen

In Obertrum und Lamprechtshausen herrscht gewollter "Wildwuchs". "Natur in Salzburg" lässt es wild blühen. OBERTRUM, LAMPRECHTSHAUSEN. "Wir waren von Anfang an mit dabei", erklärt der Ober-#+trumer Bürgermeister Simon Wallner die Teilnahme seiner Gemeinde an "Natur in Salzburg". Auf Gemeindeflächen, die früher als Rasenfläche gepflegt wurden, werden im Rahmen der Aktion heimische Blühpflanzen gesetzt. Beim Lokalaugenschein letzte Woche, als Arbeiter der Gemeinde ein steil abfallendes Hangstück...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die rostrote Mauerbiene ist das Insekt des Jahres 2019 | Foto: Foto:Land/Traub/Naturschutzbund
1 2

Rostrote Mauerbiene
UMFRAGE - Insekt des Jahres in den Garten locken

SALZBURG (sm). Die Rostrote Mauerbiene ist Insekt des Jahres 2019. Die Biene ist eine häufige Art, die in naturnahen Gärten vorkommt und bei geeignetem Blütenangebot auch auf Balkonen und Terrassen beim Blütenbesuch beobachtet werden kann. Bienenfreundliche Pflanzen Zu beobachten ist sie z.B. an Löwenzahn, Hahnenfuß, Lungenkraut, Blau- und Gelbstern, Weiden, Obstbaum- und Beerenobstblüten, aber auch an Gartenpflanzen wie Traubenhyazinthen, Wildtulpen und Krokussen. Hochgezüchtete Pflanzen durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.