Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

12 19 6

Der zarte Hibiskus

Hibiskus (Hibiscus) – auf Deutsch Eibisch – ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae) mit etwa 200 bis 675 Arten. Sie ist hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde verbreitet und stammt ursprünglich aus Asien. Die Hibiscus-Arten wachsen als ein- oder mehrjährige krautige Pflanzen, Halbsträucher, Sträucher und Bäume. Die gestielten, einfachen Laubblätter sind bei manchen Arten gelappt. Es sind Nebenblätter vorhanden. Hibiscus sabdariffa...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
13 9

Pfingstrose blüht und verblüht

Meine Pfingstrose zuhause blüht und unterhalb verblüht sie. Sieht witzig aus. Ist irgendwie trotzdem schön zum anschauen. lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
11 9

In Rosa sind sie auch schön....

...die Akeleien. Im Garten überall vermehren sie sich als gebe es kein morgen. Die Akeleien (Aquilegia) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Es sind meist 3-5 jährige Pflanzen mit reich verzweigtem Wurzelsystem und bleibender Pfahlwurzel. Es werden je nach Autor über 70 Arten, vornehmlich in der gemäßigten Zone, unterschieden. Dabei reicht das Gattungsareal nördlich in die boreale Zone und südlich bis in die Berge Nordmexikos und Nordafrikas. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
18 5

Zarte Maiglöckchen

Maiglöcken(Convallaris Majalis)ist eine Pflanzenart aus der artenarmen Gattung Convallaria in der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Botanisch gesehen handelt es sich beim Maiglöckchen um Glockenblumen mit Streueinrichtung. Das Maiglöckchen bietet keinen Nektar an, besitzt jedoch am Grund des Fruchtknotens anbohrbares saftreiches Gewebe. Die Bestäubung der Blüten erfolgt über Insekten, wobei Bienen als Hauptbestäuber in Erscheinung treten. Alle Teile der zart duftenden Blume ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.