Blackout 2023

Beiträge zum Thema Blackout 2023

Zivilschutz-Landesrat Christoph Luisser (rechts) besuchte das Zivilschutzzentrum Gmünd. | Foto: Pilz
13

Übung "Blackout 2023"
Zivilschutz und Nachbarschaftshilfe im Praxistest

Der Niederösterreichische Zivilschutzverband beteiligte sich an der landesweiten Blackout-Übung mit einer eigenen Stabsrahmenübung. GMÜND. Bei Katastrophen ist rasche Hilfe notwendig. Dafür hat der NÖZSV "Füreinander Niederösterreich" ins Leben gerufen. Landsleute helfen, wenn die Einsatzkräfte ihre Arbeit getan haben. Ob Schlamm schaufeln, Keller ausräumen, Einkäufe erledigen oder Schadensformulare ausfüllen – es gibt viele Möglichkeiten für Unterstützung. Vorausgesetzt, es gibt genügend...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bundesministerin Klaudia Tanner beim Besuch in der Kuenringer-Kaserne in Weitra. | Foto: Pilz
15

Großflächiger Stromausfall
Bundesheer übt Blackout-Szenario

Ein Zusammenbruch des Stromnetzes, Ausfall von Mobilfunk und Internet, Hamsterkäufe: So lautet das Szenario einer groß angelegten Katastrophenübung. WEITRA/NÖ. Von 25. bis 29. September findet die fünftägige landesweite Katastrophenübung "Blackout 2023" des Militärkommandos gemeinsam mit dem Land Niederösterreich sowie 25 weiteren Partnern, Organisationen und Unternehmen statt. Übungsannahme ist eine Großstörung im österreichischen Stromnetz mit Blackout und damit Ausfall von Telefon und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.