Beiträge zum Thema BlackOut

 Oberst Reinhard Bachner, Markus Weber, Bürgermeister Gerhard Wandl, Ing. Erich Binder | Foto: KLAR! Kampseen

Blackout – Stell dir vor es geht das Licht aus

Am 20. Jänner 2023 lud die Marktgemeinde Rastenfeld in Zusammenarbeit mit dem NÖ Zivilschutzverband und der KLAR! Kampseen zu einem spannenden Vortrag zum Thema „Blackout“. RASTENFELD. Über 70 Besucher nahmen an der Veranstaltung im Infocenter des Kraftwerks Ottenstein teil. Wichtige Informationen Markus Weber vom NÖ Zivilschutzverband konnte viele wichtige Informationen über die Entstehung von Blackouts und über die Auswirkungen im privaten Umfeld geben. Gemeinsam wurde überlegt, was passiert,...

Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Was tun bei einem Blackout?

Stadt lädt zu Informationsveranstaltungen in allen Stadtteilen. KREMS. Die Gefahr eines großflächigen und lang andauernden Stromausfalles ist laut Experten durchaus realistisch. Wie können wir uns auf ein solches Szenario vorbereiten? Antworten und Tipps erhalten die Kremserinnen und Kremser bei Informationsabenden. Wenn der Strom über längere Zeit ausfällt, hat das weitreichende Folgen. Es gibt kein Licht, die Wasserversorgung bricht zusammen. Man kann keine Nachrichten empfangen, nicht...

Bürgermeister Dr. Reinhard Resch mit Magistratsdirektor Mag. Karl Hallbauer und Markus Weber, Bezirksleiter des NÖ ZSV. | Foto: Stadt Krems

Magistrat Krems
Stadt plant Kooperation mit Zivilschutzverband

KREMS. „Die aktuelle Gesundheitskrise hat deutlich aufgezeigt, wie wichtig es ist, auf Krisen jeder Art vorbereitet zu sein und Vorsorge zu treffen“, sagt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch. Aus diesem Grund hat er Markus Weber, Bezirksleiter des NÖ Zivilschutzverbands (ZSV), ins Rathaus gebeten um mögliche Vorsorgemaßnahmen zu erörtern. Erstes konkretes Ergebnis: Stadt und ZSV planen gemeinsam eine Übung für den Fall eines Blackouts im Bezirk.

Direktor Reinhard Springinsfeld, GF Thomas Hauser, Markus Weber und EVN-Spezialist Peter | Foto: Doris Necker
2

Blackout
Raiffeisenbank Krems veranstaltet Vortragsreihe

Was tun wenn auf einmal der Strom ausfällt? Eine Vortragsreihe soll aufklären. KREMS. Anlässlich des Niederösterreichischen Zivilschutztages startet die Raiffeisenbank Krems eine Vortragsreihe zum Thema „Besser.Sicher.Wohnen“. Dabei geht es um das Thema Blackout: Stell dir vor, das Licht geht aus. Raiffeisenbank-Direktor Reinhard Springinsfeld begrüßte dazu in einer Pressekonferenz den Geschäftsführer des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes, Thomas Hauser, den Kremser...

<f>14. Mai 2019</f>: Stadt Krems war über eine Stunde ohne Strom. | Foto: Manfred Wimmer

Blackout: Kremser rüsten sich

Gewinnspiel:Am ersten Samstag im Oktober findet im Land der Zivilschutztag mit einer Sirenenprobe um 12 Uhr statt. BEZIRK. Stellen Sie sich vor, plötzlich ist alles dunkel. Aber nicht nur das Licht geht aus. Der Kühlschrank summt nicht mehr. Das Radio hört auf zu spielen. Der Fernseher ist schwarz. Handy und Festnetztelefon sind stumm. Ampeln funktionieren nicht. Züge bleiben stehen. Aufzüge und öffentliche Verkehrsmittel bleiben stecken. Und das für Stunden, im absoluten Krisenfall #+sogar für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.