Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Bei den Kärntner Musikern kommen gleich 14 aus dem Bezirk Spittal | Foto: Blasmusikjugend

Junge Blasmusiker zeigten ihr Können

Die jungen Musiker des Österreichischen Jugendblasorchester (ÖJBO) standen beim „Brass Herbst“ der Carinthischen Musikakademie Ossiach und beim „Tag der Blasmusikjugend“ in Kufstein auf der Bühne. Nach sieben Jahren neu gegründet, hat künstlerischer Leiter und Dirigent Thomas Ludescher in einer intensiven Probenwoche in Kärnten dem Österreichischen Jugendblasorchester den letzten Schliff gegeben. Das gespielte Programm war anspruchsvoll und die Zuhörer waren beeindruckt von der Qualität der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
3

Kapellen spielten groß auf

Hervorragende Leistungen erspielten sieben Blasmusikvereine aus St Veit an der Glan und ein Verein aus dem Lavanttal bei der Bezirkskonzertwertung im Blasmusikbezirk St. Veit an der Glan. Die höchste Punkteanzahl des Wettbewerbstages erreichte die Werkskapelle Mondi Frantschach unter Kapellmeister Daniel Weinberger mit 90,33 von möglichen 100 Punkten, gefolgt von der Glantaler Blasmusik Frauenstein unter Kapellmeister Siegfried Schatz. Den Punktesieg in der Stufe B erspielte sich der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
23

8 Blasmusikvereine im Wettbewerbsfieber

Hervorragende Leistungen erspielten 7 Blasmusikvereine aus St Veit an der Glan und ein Verein aus dem Lavanttal am Samstag den 3. November bei der Bezirkskonzertwertung im Blasmusikbezirk St. Veit an der Glan. Die höchste Punkteanzahl des Wettbewerbstages erreichte die Werkskapelle Mondi Frantschach unter Kapellmeister Daniel Weinberger mit 90,33 von möglichen 100 Punkten, gefolgt von der Glantaler Blasmusik Frauenstein unter Kapellmeister Siegfried Schatz. Den Punktesieg in der Stufe B...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
4

Viel Glück für die Kärntner Teilnehmer beim Bundeswettbewerb in Wien

Das Hornquartett „Hornconnection Süd“ aus dem Bezirk Spittal, die Devil Flutes (Querflötenquartett) aus dem Lavanttal, die 3 jungen Tenöre von der Trachtenkapelle Rangersdorf sowie das „JeGa“ Quartett der SK Villach werden die Kärntner Blasmusik beim Bundeswettbewerb in Wien würdig vertreten. Diese Entscheidung erspielten sich die Ensembles beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ am 6. Mai 2012 in Rangersdorf. Der Kärntner Blasmusikverband wünscht den 4 nominierten Kärntner Ensembles...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
Die Trachtenkapelle Lendorf

"Black and White" - Die Trachtenkapelle Lendorf zeigt Blasmusik am 13. Oktober einmal von einer anderen Seite

„Black and White“ – Blasmusik einmal anders Die Trachtenkapelle Lendorf präsentiert Blasmusik von einer ganz anderen Seite und wird dabei von Clemens Hofer, der Big Band Gmünd und Sabrina Neuschitzer unterstützt. Am 13. Oktober 2012 findet im Kultursaal Lendorf das dritte Jubiläumskonzert des Jubiläumsjahres – 35 Jahre Trachtenkapelle Lendorf, statt. Unter dem Motto „Black and White“ lassen die MusikerInnen der Trachtenkapelle Lendorf, Blasmusik einmal ganz anders ertönen. Das Reporteire dieses...

  • Kärnten
  • Spittal
  • katharina Synowczyk
58

Konzertreise ins Burgenland

Mit Sack und Pack machten sich die Musikerinnen und Musiker des Musikvereines Möchling – Klopeiner See auf ins Burgenland, wo die Partnerkapelle – der „1. Burgenländischer Musikverein Heimatklänge Loipersbach“ beheimatet ist. Nach dem herzlichen Empfang wurde der Kirchtagsbaum aufgestellt und so mancher Musiker durfte ebenso Hand anlegen. Nicht minder müde wurde nach der Arbeit ein Konzert gespielt, welches bei den Besuchern durchwegs positiven Anklang fand. Nach dem Konzert wurde in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut

Bad Eisenkappler Nachkirchtag 2012

Am Donnerstag, 16. August 2012 sorgen am NACHKIRCHTAG die "STOCKHIATLA" für Musik und Stimmung ...feel the energy ... Besuchen Sie uns auch auf http://www.vellachtaler-tk.at/ Wann: 16.08.2012 17:00:00 Wo: Festzelt, Gemeindeamt, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herbert Vejnik

Bad Eisenkappler Kirchtag 2012

Am Mittwoch, 15. August 2012 findet um 11.00 Uhr der traditionelle Frühschoppen mit der VELLACHTALER TRACHTENKAPELLE Bad Eisenkappel (Moderation: Helmut Lechthaler) und einem MURAUER-Weißbieranstich statt. Besuchen Sie uns auch auf http://www.vellachtaler-tk.at/ Wann: 15.08.2012 11:00:00 Wo: Festzelt, Gemeindeamt, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herbert Vejnik

Bad Eisenkappler Kirchtag 2012

Am Samstag, 11. August 2012 ab 20.30 Uhr heißt es im Festzelt der Vellachtaler Trachtenkapelle in Bad Eisenkappel "WEIT UND BREIT - STIMMUNGSZEIT" mit der Musikgruppe "AUSZEIT"! Besuchen Sie uns auch auf http://www.vellachtaler-tk.at/ Wann: 11.08.2012 20:30:00 Wo: Festzelt, Gemeindeamt, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Herbert Vejnik
3

Rockige Blasmusik - Open Air der Stadtkapelle Friesach

Bereits zum siebten Mal in Folge wird der Fürstenhof am Samstag den 30. Juni 2012 ab 21.00 Uhr wieder Schauplatz einer spektakulär rockigen Open-Air Veranstaltung. Die Stadtkapelle Friesach verwöhnt Sie an diesem Abend mit moderner Blasmusik für Jung und Alt. Als fulminanten Abschluss wird den Gästen ein Feuerwerk der Extraklasse geboten. Mit schwungvollen Hits präsentiert sich die Stadtkapelle Friesach bei Ihrem modernen Open-Air Konzert am Samstag, den 30. Juni 2012 ab 21.00 Uhr im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer

Hochkarätiger Auftakt zur diesjährigen Konzertreihe "Konzerte im Landhaushof"

Die Militärmusik Kärnten sowie die Blasmusikjugend aus Kärnten werden in einer gemeinsamen Formation von mehr als 120 Musikerinnen und Musikern die diesjährige Konzertreihe „Konzerte im Landhaushof“ in Klagenfurt eröffnen. Dieses Auftaktkonzert findet am 27. Juni 2012 mit Beginn um 20.00 Uhr unter der Leitung von Prof. Oberst Sigismund Seidl und Landesjugendreferent Mag. Andreas Schaffer im Landhaushof Klagenfurt bei freiem Eintritt statt. Die Konzertreihe „Konzerte im Landhaushof“ findet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Pia Hensel-Sacherer
44

Frühschoppen zum 30-jährigen Bestandsjubiläum des Musikvereines Möchling - Klopeiner See

Mit dem Frühschoppen des MV Möchling – Klopeinersee, der von der Wirtshausmusik Gelter, sowie der Gastkapelle aus San Canzian d´Isonzo gestaltet wurde, fand das Jubiläumswochenende ihren Höhepunkt. Neben den beiden Musikkapellen konnte auch eine traditionelle italienische Folkloregruppe begrüßt werden, die auf ironische und humorvolle Weise das Leben auf dem italienischen Land darstellte.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
1 66

Bezirksblasmusiktreffen des Bezirkes Völkermarkt

Der Musikverein Möchling – Klopeiner See lud im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum Bezirksblasmusiktreffen nach St. Kanzian. Die Vellachtaler Trachtenkapelle Bad Eisenkappel, der Musikverein Haimburg, die Marktkapelle Eberndorf-Kühnsdorf sowie die Stadtkapelle Völkermarkt gestalteten dieses Blasmusiktreffen mit. Als Gäste konnten, neben LAbg. Jakob Strauß, Bgm. Thomas Krainz und Kulturreferent Karl-Heinz Nadasdy auch der MGV Turnersee, der MGV Stein, sowie die „Striezalan“ begrüßt werden....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
2 42

Jubiläumskonzert des Musikvereines Möchling - Klopeiner See

Mit einem Jubiläumskonzert zum 30-jährigen Bestehen des Musikvereines Möchling – Klopeiner See startete der Verein in sein Jubiläumswochenende. Neben dem Musikverein musizierte auch die Kids-Band unter der Leitung von Birgit Töplitzer. Hannah Potocnik konnte ihr Können mit einem Solo unter Beweis stellen. Eine weitere Besonderheit stellte die Uraufführung einer Komposition eines Musikers aus dem Musikverein Möchling – Klopeiner See dar. „Gloriously“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Musikverein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Josef Oschwaut
19

Großartiges Konzert

Großartiges Konzert als Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten. 30 Jahre Musikverein Möchling - Klopeiner See ... den Auftakt des Jubiläumswochenendes bildete ein großartiges Konzert des Musivereines im K3 in St. Kanzian. Auch die Kids-Band war dabei und begeisterte total. Durch das Programm führte Obmann Christoph Tanzer. Großes Kompliment und große Anerkennung für das wunderbare Konzert, das die vielen Zuhörer sehr begeisterte! Christi Potocnik

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Die "hübschen Maderln" freuen sich über die neuen "feschen Dirndln"

„Fesche Dirndln“ für die „hübschen Maderln“- Die Trachtenkapelle Lendorf begrüßte den musikalischen Frühling und präsentierten ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk

Unter dem Motto „Einst und Heute“ fanden am 12. und 13. Mai die Jubiläums-Frühjahrskonzerte der Trachtenkapelle Lendorf, statt. Die MusikerInnen rund um Kapellmeister Rudi Truskaller präsentierten dem Publikum ein abwechslungsreiches Repertoire, welches von Ludwig van Beethoven bis Whitney Houston reichte. Bereichert wurde der Abend mit solistischen Beiträgen von Katharina Synowczyk, Monika Peitler, Daniel Semmelrock und Michael Pirker. Zum 35-jährigen Bestehen präsentierten die Musikerinnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • katharina Synowczyk
8

Wer sind die besten Ensembles im ganzen Land?

Genau dieser Frage wurde am Sonntag den 6. Mai 2012 beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ nachgegangen. Von insgesamt 24 Ensembles aus ganz Kärnten musste sich die Jury für 4 Ensembles entschieden, die weiter zum Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ nach Wien fahren dürfen. Die Bewertungen der hervorragenden musikalischen Darbietungen wurden von 4 Juroren Helmut Schmidt aus Tirol, Leopold Eibl aus Niederösterreich, Mag. Christian Höriger aus Salzburg, Manfred Sternberger aus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Pia Hensel-Sacherer
Die Mädels der Trachtenkapelle freuen sich schon auf die "feschen Dirndln"

„Fesche Dirndln“ für die „hübschen Maderln“- Die Trachtenkapelle Lendorf begrüßt den musikalischen Frühling und präsentiert ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk

Am 12. und 13. Mai begrüßt die Trachtenkapelle Lendorf den Frühling auf musikalischem Wege. Das Frühjahrskonzert ist eines von vier Schwerpunktkonzerten im Rahmen des 35-jährigen Bestehens des Klangkörpers. Unter dem Motto „Einst und Heute“ hat die Trachtenkapelle Lendorf rund um Kapellmeister Rudi Truskaller ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Das Repertoire reicht von Ludwig van Beethoven bis Whitney Houston und zeigt die musikalische Vielfalt des Blasorchesters. Neben dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • katharina Synowczyk
Die "hübschen Maderln" tauschen Lederhosen gegen "fesche Dirndln"

„Fesche Dirndln“ für die „hübschen Maderln“- Die Trachtenkapelle Lendorf begrüßt den musikalischen Frühling und präsentiert ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk

Am 12. Und 13. Mai begrüßt die Trachtenkapelle Lendorf den Frühling auf musikalischem Wege. Das Frühjahrskonzert ist eines von vier Schwerpunktkonzerten im Rahmen des 35-jährigen Bestehens des Klangkörpers. Unter dem Motto „Einst und Heute“ hat die Trachtenkapelle Lendorf rund um Kapellmeister Rudi Truskaller ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Das Repertoire reicht von Ludwig van Beethoven bis Whitney Houston und zeigt die musikalische Vielfalt des Blasorchesters. Neben dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • katharina Synowczyk
2

Landeswettbewerb Spiel in kleinen Gruppen

Am Sonntag, den 6. Mai 2012, läd der Kärntner Blasmusikverband gemeinsam mit dem Blasmusikbezirk Spittal zum Landeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen im Kulturhaus Rangersdorf. Alle 2 Jahre treten die Sieger der Bezirkswettbewerbe Musik in kleinen Gruppen beim Landeswettbewerb des Kärntner Blasmusikverbandes an um sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren. Heuer findet der Landeswettbewerb am Sonntag den 6. Mai 2012 ab 09.00 Uhr im Kulturhaus Rangersdorf statt. „Der Wettbewerb dient der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Hensel-Sacherer
73

Frühlingskonzert und Trachtenweihe des EMV Stadtkapelle St. Veit/Glan

Am Sonntag den 22.4.2012 fand das alljährliche Frühlingskonzert des "Eisenbahner Musikvereins Stadtkapelle St. Veit/Glan" in der Blumenhalle statt. Im Zuge dieses Konzertes fand auch die Vorstellung der neuen Trachten statt, die von Stadtpfarrer Rudolf Pacher und vom evang. Pfarrer Mag. Armin Cencic feierlich geweiht wurden. Unter der Leitung des Kapellmeisters Martin Schrall begeisterten die Musiker mit einem bunt gemischten Programm aus Walzer, Polka, Märschen sowie modernen Werken. Den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Gräfling
9

Meisterhafte Dirigenten in Ossiach

Ein grandioses Abschlusskonzert des Dirigentenmeisterkurses 2012 wurde am Karfreitag in Ossiach den Zuhörern von 8 Dirigenten aus ganz Österreich gemeinsam mit der Militärmusik Kärnten geboten. Von Sonntag 1. April 2012 bis Freitag 6. April 2012 findet in der Carinthischen Musikakademie (CMA) Stift Ossiach ein Dirigentenmeisterkurs des Österreichischen Blasmusikverbandes für aktive und passive Teilnehmer unter der Leitung von Hauptdozent Prof. Maurice Hamers statt. Die künstlerische und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Pia Hensel-Sacherer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die jubilierende Musikkapelle
2
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Sirnitz 55
  • Sirnitz

Jubiläumsfest "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz"

Der 29. Juni 2024 steht im Zeichen "70 Jahre Trachtenkapelle Sirnitz". Aus diesem Grund findet an diesem Tag das Jubiläumsfest, mit Beginn um 17:00 Uhr statt. Ab 17:00 Uhr startet die Veranstaltung mit dem Einmarsch aller Gastkapellen aus der Umgebung, anschließend folgt der feierliche Festakt mit einem Gesamtspiel. Um 18:00 Uhr halten die Gastkapellen je ein Konzert. Die mitwirkenden Gastkapellen sind: Die Trachtenkapelle Patergassen, die Trachtenkapelle Steuerberg, die Feuerwehrmusikkapelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.